1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
  • Jon Schnee
    NHL
    • 16. Juli 2014 um 01:01
    • #951
    Zitat von Blauwurzn

    ...ich wünsche für die Zukunft ein FIFA Team, das würde aus allen Top Spielern bestehen von Nationen die es nicht zur WM geschaft haben,

    wie hätte heuer so eine Manschaft bei Euch ausgesehen?


    Ist zwar eine spielerei aber ganz lustig:
    Tor: czech
    Abwehr: vidic, subotic, ivanovic, alaba
    Mittelfeld: matic, mikhitarian, arda turan
    Sturm:.lewandowski, ibrahimovic, bale

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. Juli 2014 um 01:24
    • #952
    Zitat von Blauwurzn

    ...ich wünsche für die Zukunft ein FIFA Team, das würde aus allen Top Spielern bestehen von Nationen die es nicht zur WM geschaft haben,

    Nette Idee, wird's aber nie geben. Das würde nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf Kosten eines Startplatzes eines "kleinen" Kontinents (im Grunde genommen alle außer Europa) gehen. Seit der WM 2006 ist ja der Titelverteidiger nicht mehr automatisch qualifiziert, damit wurde ein zusätzlicher Platz freigeräumt. Aber sollte die FIFA tatsächlich ein solches FIFA Team einführen wollen, dann wird das auch passieren. Da können die Kontinentalverbände so viel und so laut protestieren wie sie wollen. Aber wer könnte sich mit so einem zusammengewürfelten Team identifizieren?

    Schon klar, wir würden wahrscheinlich alle lieber Ibrahimovic, Bale, Lewandowski, Alaba etc. sehen als z.B. eine asiatische Mannschaft. Vielleicht kommt die FIFA ja doch noch irgendwann auf die grandiose Schnapsidee, die WM auf 48 Teams oder so aufzustocken - dann gerne auch mit einem solchen Team. Damit auch wirklich alle dabei sein können, die einen Pass spielen können, ohne umzufallen ... (Bei 48 Teams könnte man aber auch gleich eine Wildcard vergeben, die unter den Nationen, die sich nicht qualifiziert haben, verlost wird. Weil dann ist's eh schon wurscht. Gruppe L dann z.B. mit Deutschland, Mexiko, Japan und Madagaskar.)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 01:54
    • #953

    Ein FIFA Team mit den besten 'Übriggebliebenen - das wäre eine Superidee.

    Naja - identifizieren würden sich wohl die Nationen, die vertreten sind - und die sonst nie zu einer WM kommen. Wäre sicher spannender als Japan, Iran oder Südkorea.

    Dann wären auch wohl die besten Fußballer bei der WM, die wie zB Bale oder Alaba oder Ibra, die sonst wohl nie die Chance dabei zu sein.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 08:47
    • #954

    http://www.youtube.com/watch?v=1JtoMoHj9YM



    Falls noch jemand fragenhat, warum niemand die Piefs mag... :P

  • coach
    YNWA
    • 16. Juli 2014 um 08:50
    • #955
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein FIFA Team mit den besten 'Übriggebliebenen - das wäre eine Superidee.

    absolute zustimmung zu dieser idee. die wm wäre um eine attraktivität reicher.

    bezüglich deutschland und schwache abwehr.
    das ist so absolut nicht richtig.
    sie hatten abstimmungsprobleme mit boateng auf links der da einfach nicht hingehört.
    aber mit boateng, hummels und mertesaker 3x weltklasee in der iv. über lahm braucht man gar nicht reden und wie schon erwähnt gehört durm links die zukunft.

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. Juli 2014 um 09:09
    • #956
    Zitat von Eisprinz - das Original

    http://www.youtube.com/watch?v=1JtoMoHj9YM



    Falls noch jemand fragenhat, warum niemand die Piefs mag... :P

    Naja, so schlimm ist das auch wieder nicht. Ist ja nichts Beleidigendes dabei.
    Gerade von jemandem, der selbst nur allzu gern stichelt, hätte ich hier schon mehr Verständnis erwartet. ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 09:24
    • #957
    Zitat von Eisprinz - das Original

    http://www.youtube.com/watch?v=1JtoMoHj9YM



    Falls noch jemand fragenhat, warum niemand die Piefs mag... :P

    Komm - also das ist nun wirklich nicht schlimm...

    Die feiern einen WM Titel - macht man nicht so oft - und da ist ein wenig Show gefragt.

    Denselben Humbug machen wir auf der Stiege oder bei siegreichen Auswärtsspielen. Wenn da jemand beleidigt ist, hat er aber recht wenig Humor...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 09:27
    • #958

    @Vaclav Nedomansky: da verstehst du mich falsch: es geht für mich nicht um beleidigt sein (ist ja echt nicht schlimm der Singsang mit den Gauchos...), sondern darum, dass das peinlich zum Quadrat ist - ein gutes Beispiel wie man jemandem "Fremdschämen" erklären kann... Und vor allem gab es da jetzt nach der WM ja noch massig andere Beispiele dieser Art... Ich kann auf alle Fälle genau deswegen in Zukunft nicht mehr zu den Deutschen halten... :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 09:33
    • #959
    Zitat von EpiD

    Naja, so schlimm ist das auch wieder nicht. Ist ja nichts Beleidigendes dabei.
    Gerade von jemandem, der selbst nur allzu gern stichelt, hätte ich hier schon mehr Verständnis erwartet. ;)


    Siehe - Antwort, die ich Vaclav gegeben habe..... Was DU von mir denkst....Tststs... ^^

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 10:17
    • #960

    Also - ich find es nicht peinlich - lustig, eher.

    Jetzt beginnt das Lauern auf vermeintliches Fehlverhalten, damit man sich selbst wieder seine Vorurteile bestätigen kann. :kaffee:

    Sollen die Spieler in Sack und Asche auf die Bühne vor zigtausend Fans gehen, und sich bei Brasilien und Argentinien entschuldigen, dass Deutschland gewonnen hat?

    Hatten wir schon mal das Thema. Wir Österreicher (und meist auch die Deutschen) neigen oft dazu, sich für die eigenen Leistungen zu entschuldigen und wenn man mal was gewinnt, soll nicht gefeiert werden - man könnte ja den Verlierer irgendwie verletzen. Solange alles im Rahmen bleibt, sehe ich da kein Problem.

  • wf1974
    Nachwuchs
    • 16. Juli 2014 um 10:37
    • #961
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Jetzt beginnt das Lauern auf vermeintliches Fehlverhalten, damit man sich selbst wieder seine Vorurteile bestätigen kann. :kaffee:

    :thumbup: - mehr braucht man eigentlich nicht sagen, bravo!!!

  • megatooth
    Coucher
    • 16. Juli 2014 um 10:38
    • #962

    Ich find´s abstoßend und mir fällt auf die schnelle auch kein anderes Team ein,, das jemals einen vergleichbaren Zirkus veranstaltet hätte.

    Ansonsten lass ich dich jetzt einfach mal in dem Glauben, dass Deutschland u.a. mit seiner starken Abwehr den Weltfußball über die nächste(n) Dekade(n) dominieren wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 10:46
    • #963

    Ojojoj, da klingt aber Verbitterung durch...

    Macht nichts, Deutschland kann sich ja schon in 2 Jahren bei der EM wieder blamieren :kaffee:

  • megatooth
    Coucher
    • 16. Juli 2014 um 11:10
    • #964

    Nein, keine Verbitterung - die Deutschen haben attraktiven Fußball geboten und da kein anderes Team da war, das konstant starke Leistungen brachte, war der Titel auch nicht unverdient. Daraus eine Dominanz für die kommenden Turniere abzuleiten, halte ich schlichtweg für falsch (zumal auch die Vorstellungen in diesem Turnier gegen Ghana, Algerien und Frankreich für mich alles andere als restlos überzeugend waren und auch das Finale eine ganz enge Kiste darstellte, in dem letztlich das etwas glücklichere Team mit den größeren Kraftreserven gewonnen hat).

    Aber vielleicht findest ja einen Wettanbieter, der bereits jetzt die nächste EM und WM im Programm hat, dann würde ich an deiner Stelle das Angesparte auf die Nachbarn setzen, diese Rendite findest sonst kaum wo.

    Edith: und die Gauchodarbietung finde ich einfach nur saudämlich und unprofessionell, gleich wie das Interview der beiden griabigen "mia san mia" Zipflklatscher.

    2 Mal editiert, zuletzt von megatooth (16. Juli 2014 um 11:21)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 11:15
    • #965

    Gute Idee, werde ich überdenken.

    Vielleicht wird es dann was mit dem Urlaub auf den Malediven. :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 11:15
    • #966
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also - ich find es nicht peinlich - lustig, eher.

    Nix für Ungut, aber da bin ich froh, dass ich einen anderen Humor habe... :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Juli 2014 um 11:44
    • #967

    Es gibt dutzende Choreos und Fangesänge. Dass man dann ausgerechnet den dümmlichsten und herablassendsten in der Stunde des Triumphs anstimmen muss, ist schon mehr jenseitig als lustig. Dieses "So gehen die anderen" hat schon das ansonsten sehr positive Bild von Deutschland während des Sommermärchens 2006 getrübt; man hätte wohl besser darauf verzichtet. Das sehen übrigens nicht nur gallig mißgünstige Österreicher so; auch bei vielen deutschen Medien ist das nicht sehr gut angekommen. Bin da einmal ganz beim Eisprinzen.
    PS: @Vaclav nedomansky:
    Erzähl mal gelgentlich, wieviel du auf Deutschland als EM 2016 und WM 2018 gesetzt hast, welche Quoten du bekommen hast und wieviel du eingenommen hast. Ich mag diesen Gleichklang von Herz und Geld.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 12:01
    • #968
    Zitat von Heartbreaker

    Bin da einmal ganz beim Eisprinzen.

    http://www.youtube.com/watch?v=OkhO-2ZgATY


  • FTC
    NHL
    • 16. Juli 2014 um 12:20
    • #969

    meinen geschmack trifft der auftritt der deutschen auch nicht. niemand hat etwas dagegen, wenn sie ihren triumph auskosten, aber stilvoll feiern ohne den verlierer zu verhöhnen ist eher meines. abgesehen davon klingt das ganze ein bisschen wie ein propagandasong zur zeit des dritten reichs,

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 12:23
    • #970

    Sagen wir so: es wirkt halt nicht gerade gar soooo intelligent... ;)

    das hier ist übrigens auch nicht sehr viel besser:

    http://www.youtube.com/watch?v=lXfRFNnCs4k


  • wf1974
    Nachwuchs
    • 16. Juli 2014 um 12:28
    • #971

    Dann kann man nur hoffen, dass ihr alle im normalen Leben auch so Moralaposteln seid und nicht nur dann, wenn es um die Deutschen geht!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. Juli 2014 um 13:03
    • #972

    Also grad wegen dem Interview vom Müller … was wollt ihr eigentlich? … der Bursch ist gerade Weltmeister geworden! Der hat sich halt nicht verstellt, der ist einfach so. Und mir ist so ein authentischer Sportler halt allesamt lieber als ein durchgestylter, mediengerechter, immer politisch korrekter Schauspieler, … ähm Sportler.

    Verlangt ihr in dieser Situation allerernstes einen bayrischen Humor à la Karl Valentin oder Gerhard Polt?

    Es ist halt schade, dass in der heutigen Medienwelt ein Sportler nicht einfach das sein kann was er ist, nämlich Sportler. Ein Sportler muss kein Komiker sein. Ein Sportler muss nicht immer fehlerfreie Interviews geben. Und ganz wichtig, nicht jede Sportlerin muss ein Modell sein!

    Ich habe heute in einem anderen Thread geschrieben, dass das Trikot mit der #14 unters Villacher Hallendach gehört. … und das hab ich nicht deshalb geschrieben weil er ach so ein lustiger Kerl ist. (… so a schwules Eishockey … eh schon wissen, leider)

    Fazit: Legt die Messlatte doch nicht immer so hoch bzw. die Toleranzlatte so nieder ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juli 2014 um 13:27
    • #973
    Zitat von FTC

    meinen geschmack trifft der auftritt der deutschen auch nicht. niemand hat etwas dagegen, wenn sie ihren triumph auskosten, aber stilvoll feiern ohne den verlierer zu verhöhnen ist eher meines.


    da bin ich völlig deiner meinung....sagen wir, ich fands einfach unnotwenig.
    diesen einen cantus hätte man sich mmn getrost sparen können & keinem der abertausenden fans in berlin wäre in wirklichkeit etwas abgegangen.

    Zitat von FTC

    abgesehen davon klingt das ganze ein bisschen wie ein propagandasong zur zeit des dritten reichs,


    dass man da jetzt aber sofort wieder die nazikeule auspackt finde ich btw genauso unnotwendig.

  • megatooth
    Coucher
    • 16. Juli 2014 um 13:49
    • #974

    ums mal in der ach so hypen fäkalsprache zu sagen: ich muss nicht jeden scheiß gut finden, nur weil sich die nachbarn "die scheiße" geholt haben - und schon gar nicht mir in punkto chuzpe kaum mehr zu überbietende belehrungen über toleranz anhören.

    u.a.@elwood: wenn du so was für ok befindet, ist das deine sache - ebenso wie umgekehrt meine.

    und @bigbert hat da vollkommen recht, die nazikeule ist hier wirklich absoluter schwachsinn.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. Juli 2014 um 13:52
    • #975

    Also wie die Deutschen feiern, ist ja deren Bier. Und dass von Sportlern manchmal ein medialer Kopfkratzer geliefert wird, ist auch nichts Neues. Sind ja keine Philosophen, die über jede ihrer spontanen Aktionen (in diesem Fall auch noch wahrscheinlich etwas angetrunken) vorher lange reflektieren, wie das nun aufgenommen werden würde. Wenn's in die Binsen geht, haben dann eh sie den Scherb'n auf. Aber mir allemal lieber als der von Marketingagenturen geschaffene und kontrollierte Sportlerytpus.

    Nur weshalb der ORF die deutsche Siegesfeier live übertragen hat, hab ich jetzt nicht ganz verstanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™