1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Juli 2014 um 09:24
    • #826
    Zitat von Heartbreaker

    Auf das schöne Spiel kommt es aber nicht an;


    Für den gemeinen Fan ist aber genau das das Entscheidende... Wenn alle Spiele einer WM so wären, wie die Partie ARG vs NL, dann hast früher oder später noch genau einen Bruchteil der Zuseher - weil sowas interessiert nur Wenige...

  • kankra9
    GOON
    • 11. Juli 2014 um 12:33
    • #827

    weiss nicht obs jemand schon geschrieben hat,aber mir ist aufgefallen das Österreich nicht mehr die höchste Niederlage während einem WM Halbfinal Spiel inne hat (1:6 1954 auch gegen GER) sondern nun Brasilien. :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juli 2014 um 12:59
    • #828

    Da sind wir wenigstens einen Rekord los...

    Wer nimmt uns noch das 0:9 gegen Spanien und die Niederlage gegen die Färöer ab?...

  • kankra9
    GOON
    • 11. Juli 2014 um 13:03
    • #829
    Zitat

    Wer nimmt uns noch das 0:9 gegen Spanien und die Niederlage gegen die Färöer ab?...

    sind ja beides keine "allzeit Rekord" Niederlagen... :D

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2014 um 13:31
    • #830

    @Heartbreaker
    natürlich ist dies auch qualität. die taktik, das defensivkonzept das argentinien bis zum exzess durchzieht. die wenigen gegentore sprechen eine deutliche sprache.
    mein freund angelo d. hatt sicher die größte freude daran :rolleyes:
    und ja, am ende zählt nur der erfolg.

    nur fußball ist in erster linie halt auch ein spiel, ein spiel welches die ganze welt begeistert bzw. begeistern soll. ansonsten hätte "könig fußball" nicht solche zuseherzahlen.
    und es ist so wie der eisprinz schreibt. würde jedes team so auftreten wie argentinien, dann gäbe es sehr bald dieses interesse nicht mehr und man könnte auf dauer nur mehr schwer die jugend für diesen sport begeistern.

    auch für mich ist taktik und disziplin sehr wichtig am platz. nur mein oberstes gebot ist es einer mannschft dies zu vermitteln um was es eigentlich geht.
    nämlich um das ZIEL zu erreichen. und ziel heisst wie du weisst übersetzt "GOAL" !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 13:55
    • #831

    @coach und eisprinz:
    eure Sichtweise ist ja auch völlig legitim und okay; nur meine ist halt anders. Ich mag es, dass ein Fußballspiel auch 0:0 ausgehen kann. Das ist nämlich auch ein Teil des Reizes dieses Sports: gerade, weil es viel torärmer zugeht als beim Handball ober (meistens) beim Eishockey,sind die Chancen des Außenseiters, den Favoriten zu schlagen, größer als bei anderen Mannschaftssportarten, wenn er diszipliniert agiert. Und Underdog-Erfolge sehen die Leute (ich sag das halt einmal für mich) sehr gerne. Ich brauche kein Spektakel mit sechs Toren in jeder Partie, um ein Fußballspiel zu genießen, was natürlich nicht heißt, dass ich keine schön herausgespielten und abgeschlossenen Torszenen mag. Mir hat das SF ARG:NED auf seine Art gefallen, war zumindestens spannender als die Demontage von Brasilien, auch wenn die natürlich das größere Spektakel war.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Juli 2014 um 14:11
    • #832

    @Heartbreaker: ich verstehe auch deine Sichtweise und auch ich finde es super,dass es ein Underdog im Fußball "leichter" hat, ein Spiel zu gewinnen. Es müssen für mich auch nicht in jeder Partie 6 Tore fallen, aber die erste gute Torchance in Minute 89 ist mir dann halt auch zu fad... Wenn es hin und her geht, ist es oftmals auch ohne Tore spannend - und um das geht es für mich (und wahrscheinlich die meisten Zuseher)... Im Grunde sehen wir das glaube ich eh ähnlich...

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2014 um 17:07
    • #833

    wenn ein 0:0 dann so eines wie bra vs mex.
    da war trotz der torflaute aktion und man sah viele torszenen.

  • werbefläche
    EBEL
    • 11. Juli 2014 um 18:03
    • #834

    Hier gibt es die Tore von Deutschland gegen (Brasilien) zum nachschauen:
    http://youtu.be/gBF9MUsNUkQ


    Man achte auf speziell auf die brasilianischen Spieler. :thumbup:


  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 13:31
    • #835

    Mascherano hat sich beim Spiel buchstäblich den A...aufgerissen - Ein Anusriss - wird aber wahrscheinlich morgen spielen können :D

    Da soll noch einer sagen, bei Niederlande gegen Argentinien war nichts los...

  • christian 91
    NHL
    • 12. Juli 2014 um 14:58
    • #836

    über geschmack lässt es sich ja bekanntlich nicht streiten! über die gewissen gevieften taktiken beim fußballspiel? na sicher doch!
    aber was war da zuerst? der fuß oder der ball? also die berühmte frage nach der henne und ihrem ei, oder? aber halt, den ball zu treten bedarf es dem fuß, links oder rechts wäre da wohl egal. okay, der logik ihren sinn folgend wurde er fast auschließlich mit dem fuß, mehr oder weniger schön, getreten. wenn man den geschichtsbüchern glauben schenken darf, dann nahm das ganze ihren anfang irgendwo und irgendwann einmal in england.
    wieviele jungs, und da bin mir schon sicherer dass es auch ziemlich sicher männer waren, da dem ball nachgelaufen sind um ihn zu treten, dessen bin ich mir heute noch nicht sicher. ja treten ist das schlagwort, treten, wozu treten? sinnlos auf diesen lederteil eindreschen kann doch nicht der einzige sinn gewesen sein. man stelle sich vor und nehmen die zehn als zahl derer an, die auf jeder seite aufgestellt wurden, um den absurden umstand des tretens nach einem ball herr zu werden. das muß ja furchtbar skurril anzusehen gewesen sein dass da zwanzige männlein tag ein tag aus einem ball nachlaufen, nur um ihn zu treten? w.t.f. soll das denn? die spinnen, die briten, werden sich hier wohl alle an dieser stelle denken.
    aaah und hoppsalla, so deppert wie wir meinen waren sie dann doch nicht, die briten! und so gaben sie der logik des spiels ihren sinn.
    sie bauten zwei stangen und legten ein latte drüber, daher heißt es heute so oft latten und stangenschüsse! aha, daher kommen diese begriffe!
    fad irgendwie, zehn dort, zehn hier, treten den armen ball und schießen ihn in diese umzäunung. nix da, mit uns briten ist nicht zu spaßen, wir erschweren es beiden zehnern und stellen einen mann rein, in das ding das wir ab sofort tor nennen. also steht im tor ein mann, was dann später die wencke myhre so schön besingt. und sie nannten, oh gott welch weisheit letzter schluß, ihn dann tormann und später dann torhüter!?
    so irgendwie dürfte das dann schon so gewesen sein, oder wer hat da noch andere ansätze? klingt irgendwie zwingend plasubel das ganze!
    ich glaube mich erinnern zu können, dass weder dem einen, noch dem anderen tormann fad geworden ist. den überbringungen und der erinnerung folgend versuchten die jeweiligen zehn, gekleidet in unterschiedlichen dressen, den ball mehr oder weniger schön in diesem tor unterzubringen. alle sie folgtem bedingungslos der vorgabe, den ball gefälligst dort unterzubringen.
    so sehr ich mich auch bemühe, in den annalen schmökere, mit älteren vertretern dieses sport sinniere, es gibt sie nicht, oder ich fand sie einfach nicht, hinweise die dazu führen man könnte meinen, dass das oberste credo das verhindern der tore war. zumindest nicht bei männern, die eine mannschaft bildeten, die dann in etwa gleich stark waren. alle folgten sie der logik des spiels, das runde ding in das eckige ding zu tun. per pedes oder anderen dafür ausgelegten körperteilen. einzig die hand war damals schon verpönt, nein das durften sie anfang an nicht. aber was sie durften war tore schießen, so viel als irgend möglich. schön war das damals, herrlich anzusehen.
    man kreierte begriffe wie "angriff ist die beste verteidigung!" - herrlich kann ich euch nur sagen, herrlich jungs!,

    und heute, was ist heute los? am spielfeld? fast das gleiche! kleine änderungen wurden vorgenommen, im laufe der jahre. aber das spiel langweiligt auf amol, ja herrgottswille was ist da passiert? frag ich mich!
    ja, da waren und sind sie, diese männer, immer noch zehn an der zahl, dann tormänner, athletisch, an zehnkampf erinnernde gestalten. grimmig schauen sie, und nehmen der logik ihren sinn! die tuen doch partout nix dafür das runde edle ding in das rechteck zu bringen, nixxe, null, niente!
    die schauen nur dass der andere nit zuweit sich dem heiligtum nähert. der arme arme ball, er kommt seiner bestimmung nicht recht.
    grasulich sag ich euch, grauslich. und wende mich meinen erinnerungen zu wie schön und herrlich das doch sein kann, diese spiel um den ball um ihn dann seiner zustimmung zukommen zu lassen: ihn einfach rein zu tun! herrlich sag ich euch, mann könnte sich fast daran gewöhnen, das mit dem reintun!
    als vertreter dieser spezies sage ich euch in erinnerung und wohlwollen dass es sie heute nocht gibt, diese wagemutigen männer, die alles daran setze ES zu tun, nicht zu verhindern.
    heute tragen sie vornehmlich weiße dressen, ihre landesfarben sind schwarz rot orange! die können ES momentan sehr gut bis spitze!
    also bleiben wir dabei weil ES halt einfach so schön ist, weil ich will nicht in fadesse verweilen , das überlasse ich gerne anderen!

    mfg ICH! . . .

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (12. Juli 2014 um 15:34)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 15:33
    • #837

    Nur, in einem Jahr fragt niemand mehr, wie das Spiel war, bleibt meist nur das Ergebnis. Mal von ein paar epochalen Spielen abgesehen.

    Und wozu es führen kann, wenn man mit heruntergelassenen Hosen stürmt - braucht man nur bei Brasilien nachfragen. Im nachhinein hätten die sich auch lieber ein 0:0 ermauert und wenn Schwalben Fred den entscheidenden Elfer reingehauen hätte - wow, welch ein Held...

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2014 um 20:34
    • #838

    eben nicht vaclav.
    ich kann mich heute noch an den 90er rumpelkick (da ist der heuer noch eine augenweide) erinnern.

    argentinien kam als gruppendritter mit lediglich 4 punkten weiter.
    dann das spiel gegen brasilien (achtelfinale) war ein horror.
    brasilien war damals in turin haushoch überlegen, traf 4x latte oder stange, hatte noch zig huderter dazu.
    argentinien kam durch den drogentyp caniggia nur 1x vors tor und das reichte.
    dann noch 2x elferschießen und schon stand man mit 2 siegen (einer davon so glücklich das sie es selber kaum glauben konnten) aus 6 spielen im finale.

    das finale war dann das schlechteste aller zeiten. die deutschen waren auch nicht gut aber es hat gottseidank für einen sieg (1:0 elfertor breme) gereicht.

    ehrlich. seitdem mag ich die argentinier nicht.
    dieser grottenkick und das viele glück ... das war echt eine schande.

    das muß man allerdings dem team heuer zugutehalten.
    sie haben wenigsten nicht viel glück bei den siegen bzw. sie benötigen es nicht.
    denn sie lassen wirklich sehr, sehr wenig richtung eigenes tor zu.

    und noch was weil du das immer schreibst.
    brasilien ist den deutschen nicht ins offene messer gelaufen.
    das 1:0 war kein konter. es war eine standardsituation.
    alles war danach passiert ist, hatte mit einem normalen fußballspiel nichts zu tun.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 20:46
    • #839

    So, heute das Spiel um die goldene Ananas.

    Werde heute über meinen Schatten springen und meinen Top5+ Drittplatzierten Niederlande im Regen stehenlassen und ins brasilianische Lager wechseln.

    Die brasilianischen Jung verdienen nach der Schlappe wenigstens einen versöhnlichen Abschluss.

    Spielt wieder Schwalben Fred? - ich hoffe für ihn, dass ihm ein erneutes Spießrutenlaufen erspart bleibt...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. Juli 2014 um 21:12
    • #840
    Zitat von coach

    schon stand man mit 2 siegen aus 6 spielen im finale.

    Also wie das funktionieren soll, musst mir echt mal erklären. :D

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2014 um 21:30
    • #841

    argentinien hat in der vorrunde 1x gewonnen und dann das achtelfinale
    dann 2 x (aufstieg durch elferschießen) und die finalniederlage gegen deutschland.

    macht
    2 siege
    2 niederlagen und
    3 unentschieden

    und ein unverdienter vizeweltmeistertitel

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. Juli 2014 um 21:42
    • #842

    Wie? Dann ist Brasilien 1994 ja gar nie Weltmeister geworden :thumbup:

    Und jetzt wird mir auch klar, was Du damit gemeint hast, dass das Semi gegen die Deutschen kein normales Fußballspiel war. Nachdem Brasilien ja gar nie ins Viertelfinale aufgestiegen ist (weil dorthin kommt man nur mit einem Sieg), waren das natürlich auch nicht die Brasilianer, die da gegen die Deutschen ausg'leert haben, sondern die Germanen haben in Wahrheit gegen niemanden gespielt. Und so hat's ja auch phasenweise ausgesehen. Deine Realitätsverweigerung ist echt köstlich, great!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Juli 2014 um 22:03
    • #843

    Na das geht doch schon lustig los (RIP Popcorn-Smiley)!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 22:11
    • #844

    Nie und nimmer Elfer. Klar außerhalb...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Juli 2014 um 22:14
    • #845
    Zitat von coach

    argentinien hat in der vorrunde 1x gewonnen und dann das achtelfinale
    dann 2 x (aufstieg durch elferschießen) und die finalniederlage gegen deutschland.

    macht
    2 siege
    2 niederlagen und
    3 unentschieden

    und ein unverdienter vizeweltmeistertitel

    Unverdient? Ja, aber anders als Du es meinst, Coach! Der Elfer war nämlich ein reines Geschenk nach übler Völler-Schwalbe. Ohne diese krasse Benachteiligung würden die Albiceleste morgen vielleicht schon nach dem vierten Titel greifen.

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2014 um 22:54
    • #846

    @nordiques!
    richtig. das spiel von bra. gegen chile war ein aufstieg. aber kein sieg im spiel. is das so schwer zu verstehen ?
    im übrigen hat brasilien 1994 3 k.o.-spiele bis zum finale in 90min gewonnen.

    ach ja und noch was.
    kennst das große ziel der niederländer für das heutige spiel neben platz 3.
    nämlich bei einer wm UNGESCHLAGEN zu bleiben. ungeschlagen deswegen weil sie gegen argentinien im spiel nicht verloren haben.
    klickt es jetzt bei dir ???

    @Heartbreaker
    stimmt. der elfer war eigentlich keiner. aber argentinien hat in spielen davor alles glück aufgebraucht gehabt.
    und im endeffekt hat die gerechtigkeit gesiegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (12. Juli 2014 um 23:41)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 23:03
    • #847

    Und das WM Drama für Brasilien geht weiter...

    Manno, was ist das für ein Schiri?

    Das zweite Tor abseits und Luiz, bitte warum köpfelt der unmotiviert zum völlig freien Holländer? Schöner kann man ja nicht auflegen. Und warum ist Blind so allein?

    Nach vorne geht ja gar nix. Die sind ohne Neymar völlig hilflos...

    Die Rumpelpartien in der Vorrunde bestätigen sich...


    Ad Coach

    Bei einem ungerechten Elfer hat die Gerechtigkeit gesiegt - wow, eine etwas eigenartige Interpretation...

  • beckman99
    NHL
    • 12. Juli 2014 um 23:13
    • #848

    noch dazu der elfer damals zum völlig falschen zeitpunkt. wenn der schiri einen elfer früher im spiel für deutschland gibt, dann hätt ma damals no a spiel gesehen. dann hätte maradona noch zeit gehabt zu reagieren, aber so...

  • megatooth
    Coucher
    • 12. Juli 2014 um 23:34
    • #849

    ein besserer Badlkick, dazu passend pfeift der Poolwaschel

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Juli 2014 um 23:54
    • #850

    MMn hatte Brasilien im Halbfinale im Grunde genau nix verloren.... Leider (für die Fans und das Land), bekamen sie die Rechnung eiskalt präsentiert...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™