1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juni 2014 um 00:31
    • #376

    Eboah - das war ein Krimi.

    Griechenland nicht unverdient - 3 Stangenschüsse - der Elfer - ja, hab bei der Übertragung eher an eine Schwalbe gedacht - in der ORF Analyse sah man schon den Kontakt und die aktive Behinderung am Schuss - alles korrekt. Hat der Schiri gut gesehen.

    Was mir gefällt, dass sowohl bei der Elfenbeinküste, als auch bei Italien die passive Mannschaft, die nur das Unentschieden retten wollten, daran gescheitert ist.
    Die, die das Herz in die Hand nahmen und Gas gegeben haben, wurden belohnt. Gut so!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Juni 2014 um 00:36
    • #377

    Bild ich mir das sein, oder ist das bis jetzt eine der torreichsten WMs überhaupt?

    Italien verdient draussen, der Suarez Biss allerdings ein absolute Frechheit.
    Menschenbisse zählen zu den gefährlichsten überhaupt (Gifttiere natürlich ausgenommen)

    Klare Körperverletzung, deshalb gehört da ein Exempel statuiert, vor allem da er Wiederholungstäter ist -> WM Sperre für immer wäre angebracht.

  • #23
    EBEL
    • 25. Juni 2014 um 06:31
    • #378

    Suarez wird wohl definitiv gesperrt hat ja zu seiner Ajax Zeit auch mal a Strafe wegen einem gebissenen Gegner ausgefasst.

    Aber wenn man die Situation ehrlich sieht wäre auch für Chiellini a rote Karte drinnen gewesen zwecks dem Ellbogenschlag.

    Wie Coach schon geschrieben hat super Kicker nur so oft es dem eine Sicherung im Hirn raushaut ist leider sehr sehr traurig.

    Unglaublich das die Griechen weiter sind taugt mir persönlich überhaupt nicht. Eine richtige Überraschungs WM heuer.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 25. Juni 2014 um 07:12
    • #379

    Chiellini's Reaktion mit dem Ellenbogen ist doch eine natürliche Abwehrbewegung (?) Hätte genau so reagiert...

    Die vermeintliche Hammergruppe ENG-URU-ITA-CRC erweisst sich im Nachhinein als eine der spielschwächsten Gruppen in der sich höchstens noch Costa Rica verdient hätte weiterzukommen...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. Juni 2014 um 07:47
    • #380

    abgesehen von suarez "großem auftritt" ging mir chellini gestern derart auf die nerven. was der an schmierentheater abgeliefert hat sucht schon seinesgleichen. nach gefühlt jedem 2ten zweikampf blieb er liegen und schrie als hätte man ihm einen fuss abgeschnitten keine 2 minuten später sprang er auf und trottete davon. ich seh mir gerne fussballspiele an aber genau bei solchen sachen könnt ich durch die decke gehn.


    @ wodde
    nein hast recht. auf standard.at gibts einen artikel indem bestätigt wird, dass die torquote so hoch ist wie seit 44 jahren nicht mehr.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. Juni 2014 um 07:52
    • #381
    Zitat von cinderella

    vielleicht liegts ja am anderen kulturellen background, aber einen anderen menschen zu beißen erscheint mir so absurd.


    Weil Südamerikaner so gerne andere Menschen beißen oder wie ?(

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Juni 2014 um 10:29
    • #382

    wie alles begann ...

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140625/l3xfcat7.jpg]

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juni 2014 um 10:36
    • #383
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Weil Südamerikaner so gerne andere Menschen beißen oder wie ?(

    ich fand eigentlich die theorie von kahn recht gut der meinte, dass suarez den druck, aus dem eigenen land und der mannschaft, der auf ihm lastet, auf diese weise bewältigt. rechtfertigt natürlich nicht das was passiert ist. ich kann mir, anhand vieler situationen von ihm gut vorstellen, dass suarez auf der einen seite ein hoch talentierter fußballer ist und auf der anderen seite, ein mensch ist der mit den damit einhergehenden druck und stress situationen einfach schlecht bis gar nicht umgehen kann. kulturellen background sehe ich keinen, weil andere menschen beißen ist in uruguay oder südamerika genauso "verhaltensauffällig" ist wie bei uns in europa. das suarez unter einer form von einer "psychischen belastungsreaktion" leidet ist für mich eher wahrscheinlich. ihn deswegen zu beschimpfen wie es derzeit in verschiedenen sozialen netzwerken passiert ist einfach nur falsch...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juni 2014 um 10:41
    • #384

    Positiv überrascht haben mich die Griechen.

    Da war der Wille bis zum Schluss das Spiel zu gewinnen.

    Im Vergleich dazu Italien, die erneut versucht haben minimalistisch mit einem 0:0 in die nächste Runde zu kommen und dafür bestraft wurden.

    Im allgemeinen fällt auf, das mit Spanien, England und Italien jene Länder rausgeflogen sind, bei denen die Spitzenvereine zum Großteil aus Legionären bestehen, die ja auch dort die Verantwortung übernehmen, während die einheimischen Spieler meist nur von der Ersatzbank kommen.
    Die Legio Exporteure Niederlande, Uruguay, Frankreich, Belgien sind weiter... Ob es da nicht einen Zusammenhang gibt?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Juni 2014 um 10:41
    • #385

    Wenn er anfängt zu beißen, weil er dem Druck nicht standhält, hat er auf dem Platz nix verloren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juni 2014 um 10:44
    • #386

    Kahn hat ja auch mal Heiko Herrlich in den Hals gebissen - ein Kollege so zu sagen :D

  • Potze
    Moderator
    • 25. Juni 2014 um 10:49
    • #387
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Im allgemeinen fällt auf, das mit Spanien, England und Italien jene Länder rausgeflogen sind, bei denen die Spitzenvereine zum Großteil aus Legionären bestehen, die ja auch dort die Verantwortung übernehmen, während die einheimischen Spieler meist nur von der Ersatzbank kommen.
    Die Legio Exporteure Niederlande, Uruguay, Frankreich, Belgien sind weiter... Ob es da nicht einen Zusammenhang gibt?

    von 23 genannten spanischen Nationalspieler, spielen gerade mal 9 Spieler außerhalb Spaniens ( davon 2 Ersatztorhüter).
    Bei Barca spielen gerade mal 5 nicht Spanier bei Real 11. Also ich finde doch dass die Spanierer genug gute Leute in der eigene Liga haben.

    lg

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Juni 2014 um 10:52
    • #388

    Anscheindend hat der Vampir nun ein verfahren der fifa am hals

    http://www.20min.ch/wm2014/interna…ruguay-18925028

    http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/genera…6985300000.html

  • cinderella
    KHL
    • 25. Juni 2014 um 10:57
    • #389
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Weil Südamerikaner so gerne andere Menschen beißen oder wie ?(

    ich hab das mit dem kulturellen background deswegen geschrieben, weil meine erste reaktion ausm bauch heraus gewesen wäre: "lebenslang sperren weil unzivilisiertes und unprofessionelles verhalten". frei nach "erst denken bevor posten" hab ich mir dann aber gedacht "hey es gibt Spieler die foulen absichtlich und verletzen dabei andere schwer, dass es dann unter umständen zum karriereende kommt... und diese spieler werden ja auch nicht lebenslang gesperrt."

    vielleicht liegts an meiner persönlichen wertehaltung und es hat gar nix mit dem kulturellen background zu tun, aber für mich ist vermehrtes leute beißen schlimmer als vielleicht andere ausrutscher die zu vereltzungen führen... da kann ich - obwohl ich echt gegen gewalt im sport bin - einem faustschlag aus der emotion heraus mehr abgewinnen als einem biss... für mich gehört der suarez aus dem verkehr gezogen...

    btw dem Italiener wegen der abwehrreaktion mit dem ellbogen einen vorwurf zu machen halt ich für extrem übertrieben... der suarez kann froh sein dass er nicht mehr abbekommen hat.


    wenns wirklich psychisch oder krankheitsbedingt bei ihm ist dass er leute beißen muss, gehört er dringend in behandlung... aber dass das einfach akzeptiert wird ist mMn unverständlich.

  • coach
    YNWA
    • 25. Juni 2014 um 11:10
    • #390
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Positiv überrascht haben mich die Griechen.

    Da war der Wille bis zum Schluss das Spiel zu gewinnen.

    Im Vergleich dazu Italien, die erneut versucht haben minimalistisch mit einem 0:0 in die nächste Runde zu kommen und dafür bestraft wurden.

    Im allgemeinen fällt auf, das mit Spanien, England und Italien jene Länder rausgeflogen sind, bei denen die Spitzenvereine zum Großteil aus Legionären bestehen, die ja auch dort die Verantwortung übernehmen, während die einheimischen Spieler meist nur von der Ersatzbank kommen.
    Die Legio Exporteure Niederlande, Uruguay, Frankreich, Belgien sind weiter... Ob es da nicht einen Zusammenhang gibt?


    ich kann dir von jedem der drei länder sofort mind. 10 spieler aufzählen die in deren vereinen sehrwohl eine verantwortungsvolle rolle übernehmen.
    außerdem war es vo 4 jahren nicht anders - spanien wurde weltmeister.
    vor 2 jahren war es auch nicht anders - spanien wurde europameister und italien vize.
    soviel zu dieser theorie ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Juni 2014 um 11:16
    • #391

    Wenn du in Österreich als Gebissener in eine Unfallambulanz kommst wird sofort Verletzungsanzeige gemacht und der Polizei weitergeleitet. Ist der Täter bekannt, bekommt der einen Termin beim Amtsarzt und dieser veranlasst Psychiatrische Begutachtung und Blutabnahmen (Infektionsdiagnostik), dies mMn bei Suarez als Rückfallstäter unbedingt angebracht.
    Zum Schiri bei Uruguay - Italien: der ist viel gelaufen, aber bei zwei entscheidenden Szenen total falsch gestanden:
    Elfersituation für Uruguay: hätte viel weiter links sich befinden müssen (Schiris sind angehalten die Diagonale zu laufen), dann hätte er den Assistenten im Blickfeld gehabt und sich nicht vom Spielgeschehen abwenden müssen um Blickkontakt zu diesen aufnehmen zu müssen. Wenn er schon stellungsmäßig schlecht steht hätte er zuerst das Spielgeschehen beurteilen sollen und dann zum Assistenten schauen.
    Den Biss von Suarez hätte er auch wohl gesehen, wenn er wie für die Refs vorgeschrieben, die Diagonale gelaufen wäre und sich dadurch weiter links befunden hätte.
    Die Diagonale wird/soll deshalb von den Refs gelaufen werden, nicht das sie den weitersten Weg haben, sondern damit sie möglichst stets Blickkontakt zum Assistenten haben und möglichst wenig hinter ihren Rücken passiert.
    Es ist natürlich leicht vor der Glotze die Situationen zu beurteilen, und nicht binnen Sekunden, möglichst richtig entscheiden zu müssen. Auch der offizielle Beobachter hat nun mWn 24 Stunden Zeit den Bericht zu schreiben, sich alle strittigen Szenen nochmals gemütlich im TV mehrmals anzusehen. Der Schiri wird sicher einiges an Schmalz abbekommen.
    MMn müsste man sich nicht damit begnügen die Refs zu vernichten, denn sie sind mMn einfach schwer überfordert, ihnen eher technische Hilfsmittel anbieten.
    Etwa einen Videoref, dessen Aufgabengebiet jedoch deutlich abgegrenzt sein müsste.
    Abschließend - nicht alle im Forum wissen das - war ich 17 Jahre Fußballschiedsrichter bei über 600 Spielen als Ref/Assi im Einsatz und sehe vl die Leistung des Schiris anders.
    Ich habe aber auch Verständniss für so manche (sicher angebrachte) Kritik.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Juni 2014 um 11:19
    • #392
    Zitat von cinderella

    btw dem Italiener wegen der abwehrreaktion mit dem ellbogen einen vorwurf zu machen halt ich für extrem übertrieben... der suarez kann froh sein dass er nicht mehr abbekommen hat.

    Ganz genau das denke ich auch! Wenn mich einer beißen würde, würde ich dem auf alle Fälle sofort ins Gesicht schlagen - schon alleine aus einer Reaktion heraus...


    wenns wirklich psychisch oder krankheitsbedingt bei ihm ist dass er leute beißen muss, gehört er dringend in behandlung... aber dass das einfach akzeptiert wird ist mMn unverständlich.

    Ebenso: :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juni 2014 um 11:23
    • #393
    Zitat von Potze

    von 23 genannten spanischen Nationalspieler, spielen gerade mal 9 Spieler außerhalb Spaniens ( davon 2 Ersatztorhüter).
    Bei Barca spielen gerade mal 5 nicht Spanier bei Real 11. Also ich finde doch dass die Spanierer genug gute Leute in der eigene Liga haben.

    lg[/quote]


    Ja, es geht da vielleicht um die Anzahl der einheimischen Spieler - die bei Barca recht hoch ist - der Misserfolg in dieser Saison resultiert wohl daraus - wichtig ist, dass die zentralen Stellen auch in Spanien bei den Spitzenklubs immer mehr von Legios übernommen werden - Nimm Real die Legios weg - was bleibt über?
    Ebenso bei Chelsea, ManU Mancity, Liverpool, oder bei Juve, Milan, Inter ect.

    Wenn man die Spieler sieht, die Spiele entscheiden, gestern Godin, van Persie, Robben, Neymar, Messi, Ronaldo, Benzema ect - alles Legios.

    Ein Immobile (Herr Unbeweglich - welch toller Name) - hat so gespielt wie er heißt. Ist jetzt das Gegenbeispiel.

    Bei den Legio Exporteuren habe ich Brasilien vergessen - da spielen die Guten auch überall auf der Welt - und die sind auch weiter. Oder Chile...


    Ad Coach

    Nur, die spanischen Leistungsträger sind älter geworden, da kommt kein neuer Jugendstar nach, zumindest hat er den Weg noch nicht in die Mannschaft gefunden.
    Da war niemand, auch bei den Engländers oder Italiener nicht, die es geschafft haben, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, Dazu hat man auf Vereinsebene ja die hochbezahlten Legios...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. Juni 2014 um 11:31)

  • coach
    YNWA
    • 25. Juni 2014 um 11:46
    • #394

    demnach müssten die afrikaner auch alle die wm rocken.
    so gut wie keiner spielt da in einer afrikanischen liga.
    und bei den südamerikanern ist es ja schon seit eweigkeiten so. die suchen den weg nach europa weil sie hier viel mehr verdienen können und im rampenlicht stehen.
    die deutsche liga ist auch voll mit imports. demnach müsste deutschland dann morgen wohl auch ausscheiden.

    ich will damit nur sagen das die gründe für das frühe ausscheiden wo anders zu suchen sind.
    einen davon hast du ja erwähnt. leistungsträger sind über den zenith oder nicht 100% fit.
    aber das in spanien nichts nachkommt halt ich für ein gerücht. ich hab alle spiele der spanier bei der letzten u21-em (2013) gesehen.
    die sind europameister geworden und haben z.b. deutschland komplett vor sich hergespielt (mehr als 30 !!! torschüsse)

    spieler wie isco, morata, oder thiago sind jetzt schon weltklasse und werden den spanischen fußball in den kommenden jahren mitprägen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. Juni 2014 um 12:04
    • #395

    Also vielleicht liegt's daran, dass ich mit einem Haufen zwickender und beissender jüngeren Cousinen aufgewachsen bin, aber ob jemand mit einem Tritt die Kniescheibe zerbricht, mit einem Schlag das Jochbein zertrümmert oder in die Schulter beisst, ist für mich alles das Gleiche. Dahingehend schätze ich den Suarez nicht psychopathischer ein als andere tretende und schlagende (aber eben nicht beissende) Psychos am Sportplatz. Gab ja auch mal einen berühmten Franzosen, der für mich in die gleiche Kategorie fiel, Cantona war sein Name ... .

    @Vaclav Nedomansky

    Sehe das gleich wie @coach (ausnahmsweise). Italien und Spanien sind mehr am eigenen Desinteresse als an den vielen Legios in der Liga gescheitert (die haben's bei vergangenen Titeln auch schon gehabt) und für das englische Team war diese WM zwei Jahre zu früh. Und Deine Beispiele hinken ja auch ein wenig: Belgien spielte bis jetzt grade mal je 10 Minuten zum nicht wegschauen, die Urus haben sich wie üblich eine Runde weiter gehackt, Niederlande war im Grunde gerade mal 70 Minuten gegen ein wurschtiges Spanien brillierend und bei Frankreich bin ich mir trotz zweier Siege noch immer nicht ganz sicher, ob sich das Team wirklich vom Gemurkse der letzten Jahre abheben wird.

    Ich bleib' dabei, Weltmeister wird von den guten jenes Team werden, dessen Spieler am meisten Interesse dafür zeigen. Das war schon früher ein Kriterium und ist es in Zeiten, in denen in Kürze sogar die Abstellpflicht für die Vereine fallen dürfte, noch viel mehr.

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juni 2014 um 12:30
    • #396
    Zitat von cinderella


    wenns wirklich psychisch oder krankheitsbedingt bei ihm ist dass er leute beißen muss, gehört er dringend in behandlung... aber dass das einfach akzeptiert wird ist mMn unverständlich.

    psychische erkrankungen bei profifußballern (wahrscheinlich generell profisportlern) sind weit verbreitet (bis zu 1/4 aller spieler sind von solchen erkrankungen betroffen; http://www.fifpro.org/en/news/study-…sional-football).
    solche menschen nach gleichen gesichtspunkten wie "gesunde" menschen die aus einer reaktion heraus einen anderen treten oder schlagen zu beurteilen ist meiner meinung nach falsch. man muss auch andere lösungen finden, als ihm seinen sport, seinen beruf und einkommensquelle einfach zu verbieten. suarez soll und wird auch eine sperre für die aktion bekommen, aber sollte er eine psychische erkrankung haben sollte, muss man diese in allen auftretenden formen akzeptieren und darf sich nicht aufgrund einer solchen erkrankung auf kosten dieser person lustig machen (wie es derzeit leider in allen möglichen sozialen netzwerken und medien passiert).

    die meinung über suarez gefällt mir eigentlich sehr gut:
    http://bleacherreport.com/articles/21084…ut-also-treated

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juni 2014 um 12:32
    • #397

    Ad Coach

    Was Afrika betrifft, ist es wohl eine Qualitätssache und Organisationssache in den jeweiligen Ländern - es gibt zwar jede Menge Legios - da gibt es auch große Namen, die aber auch schon etwas über den Zenith sind (Drogba ect)

    Südamerika steht in breiter Front im Achtelfinale - da sind so gut wie alle weitergekommen.

    Deutschland hat eine große Anzahl von Qualitätsspielern, sowohl als Legios (Özil, Mertesacker, Schürrle Podolski, Klose) aber auch Leistungsträger bei Bayern (Lahm, Schweini, Götze, Kroos, Müller) als auch bei Dortmund (Hummels, Reuss) die auch schon als Legios spielen würden, wenn Bayern und Dortmund nicht selbst in der CL eine Rolle spielen würden.

    Spanien hat ohne Zweifel den (teilweisen) Umbau versäumt. Wenn da was nachkommt, wurde es bisher von den Legios erfolgreich von den international spielenden Vereinen ferngehalten. Iniesta und die Barca Spieler sind außer Form - dazu noch ein Schuss Überheblichkeit gegen die Niederlande und schon war s vorbei...


    Ad Nordiques

    Hast recht, die Belgier rumpeln, aber das wenigstens erfolgreich. Wäre froh, wenn wir uns Österreicher auch einmal so durchrumpeln würden...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. Juni 2014 um 13:08
    • #398

    Laut "Aftenposten" (Norwegen) gibt es einen der von Biss Suárez profitiert, und zwar der Norweger Thomas Syversen. Er hat 32 NKR auf ein herzhaftes Zubeissen von Luis Suárez, im Spiel Uruguay vs Italien gewettet, und dabei 5.600 NKR gewonnen. :D

  • cinderella
    KHL
    • 25. Juni 2014 um 13:54
    • #399
    Zitat von caps53


    psychische erkrankungen bei profifußballern (wahrscheinlich generell profisportlern) sind weit verbreitet (bis zu 1/4 aller spieler sind von solchen erkrankungen betroffen; http://www.fifpro.org/en/news/study-…sional-football).
    solche menschen nach gleichen gesichtspunkten wie "gesunde" menschen die aus einer reaktion heraus einen anderen treten oder schlagen zu beurteilen ist meiner meinung nach falsch. man muss auch andere lösungen finden, als ihm seinen sport, seinen beruf und einkommensquelle einfach zu verbieten. suarez soll und wird auch eine sperre für die aktion bekommen, aber sollte er eine psychische erkrankung haben sollte, muss man diese in allen auftretenden formen akzeptieren und darf sich nicht aufgrund einer solchen erkrankung auf kosten dieser person lustig machen (wie es derzeit leider in allen möglichen sozialen netzwerken und medien passiert).


    also nicht bös sein, aber da kann ich dir nicht zustimmen.

    ich bin in einem beratungsjob beschäftigt. wenn mich die menschen, die in die beratung zu mir kommen so stressen bzw mich die beratungssituation so stresst, dass ich anfangen würde menschen zu beißen oder auch nur vor lauter wut herumzuschreien und mich am boden zu welzen, würde man mir wohl früher oder später nahelegen meinen job zu wechseln, quasi "umschulen".
    natürlich sollen menschen mit psychischen erkrankungen nicht "weggesperrt" werden oder ähnliches, aber man muss dann eben eine lösung finden mit der ALLE umgehen können. (und nein, alle 1 oder 2 jahre gebissen zu werden, ist keine akzeptable lösung, die die anderen einfach hinzunehmen haben).

    im normalfall heißt das:
    1.) therapie, sofern die anschlägt und ich einen weg find meinen stress anders abzubauen und ich in meinen job zurückgehen kann: perfekt!
    2.) hilft die therapie nix und ist mein verhalten weder meinem arbeitgeber, meinen kollegen oder anderen menschen in meiner umgebung zumutbar, dann muss eine andere lösung her.

    ein berufsverbot ist generell nur in den aller aller aller extremsten fällen vertretbar. allerdings darfst du nicht vergessen, dass man als profifußballer ein bissl sehr in der öffentlichkeit steht und daher auch eine vorbildfunktion hat, der man gerecht werden sollte (zumindest am platz, wenn ichs schon privat ned schaff...).
    wie gesagt: wenn ich meine beratungen aufgrund meiner psychischen situation nicht durchstehe ohne menschen anzugreifen und auch eine therapie auf kurze und lange sicht keinen erfolg bringt, dann werde ich mir (oder man wird mir) einen anderen job suchen. bei uns heißts dann immer "beratung ist anstrengend und nicht jeder ist für diesen job gemacht bzw bereit sich auf den job einzulassen". und ich sehs leider beim profi-fußballer auch so: nicht jeder ist für den job gemacht (ich zb würd gar keinen job haben wollen mit dem ein öffentlichter bekanntheitsgrad einhergeht, sodass ich tagtäglich in der auslage sitz und fotografiert werde etc.)
    was denkst du, was das AMS oder die PVA in österreich mit dir macht, wenn du deinen erlernten beruf aufgrund deiner physischen oder psychischen situation auch auf dauer gesehen nicht mehr ausüben kannst???
    1.) reha
    2.) umschulung
    3.) ab in den neuen job!
    (vorausgesetzt kein pensionsanspruch vorhanden...)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Juni 2014 um 14:27
    • #400

    anscheinend gibt es bei der squadra azzura zoff innerhalb der mannschaft

    http://www.20min.ch/wm2014/interna…n-sich-28911592

    Ich verstehe nicht allzuviel vom fussball, interessiert mich eh nur die schweiz und italien, aber ich finde schon, dass es nun an der zeit ist die mannschaft zu verjüngen,
    Buffon hat zwar recht mit seiner rede, dass immer noch die "alten" den karren ziehen. Aber man hätte halt frühzeitig einige jüngere jahrgänge einbauen müssen.
    Mit dem "balla balla men" balotelli kann ich rein gar nichts anfangen, zwar ein guter spieler aber der nimmt sich selber zu wichtig und benimmt sich immer öfters gar nicht mannschaftsdienlich. Mit dem weichei und heulsuse chiellini komme ich überhaupt nicht zurecht, der gehört einfach nicht mehr in die Nationalmannschaft.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™