- Offizieller Beitrag

vs Boston Bruins 09.05.2014 - SF Game 4
-
- Montreal Canadiens
-
Malone -
9. Mai 2014 um 00:28
-
-
gute partie bisher der canadiens. vanek auch durchaus ab und an zu sehen gewesen.
-
Wer setzt ein Playoff-Spiel gleichzeitig mit dem NFL-Draft an?
-
Kanadier?
Aber danke für'n Hinweis, hätte ich jetzt voll drauf vergessen ...
-
- Offizieller Beitrag
Geiles Drittel mit einigen Highlights:
- Der unauffällige Abroller von Gallagher
- Der Hit vom getarnten Schweden an Thornton
- Die liegende Interception von Subban beim 2on1
- Price
- Und natürlich wieder eine vergebene Topchance der Bruins zum SchlussGewohntes Bild, die Bruins mit leichten Vorteilen, was die Spielanteile betrifft, aber die Canadiens sind bereits die gesamte Serie (bis auf ein paar Phasen) sehr aufmerksam in der neutralen und defensiven Zone und machen dort einen sehr guten Job. Und alles was durchkommt, wird vom souverän wirkenden Price zunichte gemacht.
Und er ist zwar nicht mehr der jüngste und der schnellste Defender, aber im eigenen Drittel im Zweikampf ist Douglas Murray immer noch eine Macht, wenn er einen guten Tag hat.
Vanek 17 Minuten unsichtbar, dann ein schöner Pass und eine Deflection, aber insgesamt wieder recht schwach. Trotzdem gehört er mMn mehr in Szene gesetzt, auch wenn er zur Zeit etwas lazy ist, ist er immer noch der gefährlichste Passer, den die Habs haben. Hat man ja wieder beim Pass auf Plekanec gesehen, er hat einmal die Scheibe und schon kommt ein gefährlicher Pass und nicht wie bei den anderen Habs irgendwas, womit keiner was anfangen kann
-
Aber irgendwie liegt ein Tor für die Bruins in der Luft ...
-
- Offizieller Beitrag
Ja, ist nur mehr eine Frage der Zeit, die Habs brauchen irgendwie ein Tor
Und Bournival gehört von der zweiten Linie runter, ist für eine Scoring-Line zumindest zur Zeit zu ungefährlich, macht die ganzen guten Chancen der zweiten Linie zunichte, weil er immer viel zu früh abschließen möchte. Jetzt vor der Break mitm One-Timer nachm Pass von Vanek wieder, hätt noch vieeel weiter reinfahren können und die anderen beiden Stürmer waren auch in der Nähe für einen weiteren Pass, aber er wie schon mal im ersten Drittel zu hastig und schwach geschossen.
-
von pacioretty und desharnais kommt aber auch wirklich absolut gar nichts. von vanek zurzeit auch wieder einmal nichts.
was mit diesen 3 passiert ist würde ich gern einmal wissen. -
Bruins wirken mir trotzdem irgendwie (kopf)müde oder unkonzentriert - vorm Tor untypisch fast schon ein wenig schusselig. Und Price ist definitiv in deren Kopf drinnen, man kann das Denken vor jedem Schuss fast schon sehen ...
Aber gegen Ende vom zweiten und jetzt im dritten Drittel haben die Habs das wieder besser im Griff. Nur das mit den schnellen Kontern spielt's heute fast nimmer.
Btw, würde Bournival auch wieder lieber neben Briere und Weise sehen.
-
Die hab's in unterzahl gefährlicher als bei 5:5 oder im pp.
-
....für Vanek ist die Partie viel zu schnell, nach hinten wieder null Arbeit. Nur das GWG reißt ihn heute noch raus
-
- Offizieller Beitrag
Aber gegen Ende vom zweiten und jetzt im dritten Drittel haben die Habs das wieder besser im Griff.
Das letzte Drittel war das bisher beste der Habs in dieser Serie mMn, nur das Tor hat leider gefehlt.
Was mich ein wenig verwundert, ist die Tatsache, dass die Habs physischer spielen als die Bruins und von den Bären kommt diesbezüglich kaum eine Antwort.
....für Vanek ist die Partie viel zu schnell
Das kann schon mal passieren, wenn man selbst keinen einzigen schnellen Schritt macht
In der eigenen Zone kurvt er rum als wär er beim Eisschaulauf
Nervlich wirds langsam zur Qual! Auf gehts in die Overtime *popcorn*
-
- Offizieller Beitrag
Und für so ein reingnudeltes Schei*tor haben wir jetzt extra noch 17 Minuten warten müssen? Und dann auch noch von den Bruins, geh leck
-
Geh, das hätt' jetzt auch länger gehen können ...
Naja, unverdient war's jetzt auch nicht gerade (glaub 3xmal ans Gehäuse von Price heute), jetzt wird wahrscheinlich in Montreal das Gemotze wieder losgehen. Aber soll Schlimmeres passieren als mit 2:2 nach Boston zu gehen. Irgendwann wird ja die erste Linie auch wieder mal treffen ... .
Und wenn die Bruins weiter so uninspiriert und fast schon brav spielen bzw. von Montreal weiter über ausreichende Teile der Spiels gut in Zaum gehalten werden, schaut's mit dem Weiterkommen für die Habs eh nicht schlecht aus.
-
nach 3 stangenschüssen macht der rookie das tor im 1. nhl playoff spiel...das freut uns jetzt aber
-
Ein unglaublich wichtiger Sieg der Bruins! Nun haben "wir" die Chance, uns auf eigenem Eis einen Vorteil zu erarbeiten. Aber die Canadiens bleiben (trotz Vanek :P) gefährlich. Ich befürchte zwei Heimsiege und somit ein Spiel 7. Leider sind diese Entscheidungsspiele für mein Nervenkostüm nicht ideal.
-
schätze Boston weiterhin ein wenig stärker ein auch wegen den bisher gezeigten ..
-
kann Vanek und seine Einstellung nicht nachvollziehen. Denk wir haben ihn alle überschätzt
Jetzt ist er bei einem Topteam mit realen Cupchancen und er fällt eigentlich nur durch Lustlosigkeit auf. Sehr Schade. Weiss nicht was der noch als Motivation braucht. Evtl. hat er ja seit Sochi ein Aklproblem
Im Nachhinein kann man Lindy Ruff verstehen der ihm bei den Sabres auch mal auf dei Trebüne gesetzt hat.
-
kann Vanek und seine Einstellung nicht nachvollziehen. Denk wir haben ihn alle überschätzt
Jetzt ist er bei einem Topteam mit realen Cupchancen und er fällt eigentlich nur durch Lustlosigkeit auf. Sehr Schade. Weiss nicht was der noch als Motivation braucht. Evtl. hat er ja seit Sochi ein Aklproblem
Im Nachhinein kann man Lindy Ruff verstehen der ihm bei den Sabres auch mal auf dei Trebüne gesetzt hat.
stehe Vanek eher neutral gegenüber - da er nicht bei den Rangers spielt ..
er strahlt eine unglaubliche Torgefahr aus .. und hat sicher nicht um sonst so viele Tore und Assists gemacht .. und ist sicherlich der beste Österreichische Eishockey-Spieler zur Zeit .. an seine Stats muss erst mal jemand ran kommen und Kapitän wird man auch nicht einfach so ..
ob seine Einstellung passt sei mal dahin gestellt .. wobei ich glaube es wirkt einfach so lustlos weil es seine art ist wie er halt spielt ..
wenig Aufwand mit möglichst viel Ertrag .. wenn der Ertrag nicht gelingt schaut es halt gleich ganz bitter aus ..
hat sich aber auch nicht mehr bewegt bei der Niederlage wo erm 2 Tore gelungen sind über das spiel regt sich keiner auf -
stehe Vanek eher neutral gegenüber - da er nicht bei den Rangers spielt ..er strahlt eine unglaubliche Torgefahr aus .. und hat sicher nicht um sonst so viele Tore und Assists gemacht .. und ist sicherlich der beste Österreichische Eishockey-Spieler zur Zeit .. an seine Stats muss erst mal jemand ran kommen und Kapitän wird man auch nicht einfach so ..
ob seine Einstellung passt sei mal dahin gestellt .. wobei ich glaube es wirkt einfach so lustlos weil es seine art ist wie er halt spielt ..
wenig Aufwand mit möglichst viel Ertrag .. wenn der Ertrag nicht gelingt schaut es halt gleich ganz bitter aus ..
hat sich aber auch nicht mehr bewegt bei der Niederlage wo erm 2 Tore gelungen sind über das spiel regt sich keiner aufVanek hat eine enorme übersicht und ein sehr gutes auge und mmn ist er effizient.
-
Effizient ist er definitiv. Ich bin aber auch kein großer Fan von ihm, weil diese Spielweise mMn oft sehr arrogant wirkt. Die Qualitäten eines Thomas Vanek sind aber unbestritten.
-
blöd ausgedrückt kann er "nur" punkten.
er ist weder einer der backcheck fährt
oder spielaufbau macht (ok als stürmer klar)
oder körper spielt
oder schnell ist
oder hart arbeitet
oder forecheckt
oder blocktkein wunder dass der trainer sauer is auf ihn^^
-
Naja, der Spieler für Therrien ist er sicher nicht, darum wäre das für mich schon eine Mega-Sensation (wohl von beiden Seiten), wenn er in Montreal bleiben würde.
Aber sehe das auch eher so wie z.B. @MacReady & @Brube, dass er ein gutes Auge und Übersicht und die Ruhe hat, etwas, das den Habs schon etwas abgeht. So Angriffssequenzen wie bei den Bruins, wo sie sich auf längere Zeit kontrolliert im Angriffsdrittel aufhalten, siehst bei Montreal bestenfalls im PP. Bei Montreal hab ich die Angst, dass sich Leute wie Gallagher oder Desharnais im Lauf der Serie totskaten werden (bei Gionta sieht man das eh schon ein wenig). OK, bei Vanek besteht die Gefahr sicher nicht.
-
- Offizieller Beitrag
er ist weder einer der backcheck fährt
oder spielaufbau macht (ok als stürmer klar)
oder körper spielt
oder schnell ist
oder hart arbeitet
oder forecheckt
oder blocktBis aufs Blocken macht er all diese Dinge, wenn er in Normal- oder Hochform ist.
- Der Backcheck ist noch seine größte Stärke im defensiven Bereich.
- Am Spielaufbau beteiligt er sich mMn sogar etwas mehr als ein gewöhnlicher Flügel.
- Er ist jetzt zwar niemand, der die Leute ständig durch die Gegend checkt, aber sicher auch niemand, der den Körperkontakt scheut und sogar selbst mal hin und wieder einen Check fährt. Aber dafür fehlt ihm zur Zeit die Aggressivität und Motivation.
- Er ist nicht der allerschnellste Skater, aber er ist zumindest nicht langsam, wenn er bereit ist, seine Beine zu bewegen. Das Floaten übers Eis wird bei ihm aber umso lustloser, je schlechter er in Form ist.
- Hart arbeiten kann und tut er auch, wenn er Lust dazu hat.
- Fürn Forecheck gilt das gleiche wie fürn Backcheck, den macht er schon ganz brav, wenn er ihn ernst nimmt.Nur macht er nichts von all dessen, wenn er außer Form ist. Und das ist der Unterschied zu den meisten anderen Spielern. Die hängen sich zumindest diesbezüglich rein, wenns grad schlecht drauf sind. Er lässt sich halt noch mehr hängen. Das war aber immer schon so beim Vanek und wird auch immer so bleiben.
Ihn nur aufs Punkten reduzieren, nur weil er zur Zeit echt schlecht drauf ist, kann man halt auch nicht. Zur Zeit sind Punkte halt das einzige, was seine Leistungen rausreißen könnte. Aber er hat zB auch Qualitäten vorm Tor, die wichtig sind, sich aber nicht in Punkten widerspiegeln, solang er die Scheibe nicht grad abfälscht. Er hat sicher so seine Schwächen und hängt da anderen Spielern hinterher, aber da ist er sicher nicht der einzige Offensivspieler, bei dem das so ist.
Und wie gesagt, diese Schwächen werden von seiner Unform verstärkt. Sein Können und sein grundsätzliches Vermögen an der jetzigen Form zu beurteilen, find ich halt auch nicht gerade fair.
Und warum das immer wieder durchgekaut werden muss, wenn er schlecht spielt, versteh ich auch nicht ganz. Wenn er in einer starken Phase dominant übers Eis fegt, werden ja auch nicht ständig seine Stärken analysiert oder? Akzeptierts es und lebts damit, dass er eben einfach so ist wie er ist
-
Zitat
Und warum das immer wieder durchgekaut werden muss, wenn er schlecht spielt, versteh ich auch nicht ganz. Wenn er in einer starken Phase dominant übers Eis fegt, werden ja auch nicht ständig seine Stärken analysiert oder? Akzeptierts es und lebts damit, dass er eben einfach so ist wie er ist
jop stimme dir zu.
Ich bin zwar auch manchmal "verwirrt" was seine Spielweise betrifft aber man muss sich einfach damit abfinden.Und im Grunde gibt es schlimmeres/Schlechteres.
Nur bleibe ich dabei, Minnesota würde ihm niemals Liegen mit dieser Spielweise ,was man von den Wilds bisher gesehen hat gehen sie auch hohes Tempo, und deswegen wird es auch Minnesota nicht werden was den neuen vertrag betrifft.Am besten war er , wenn man die letzten Jahre betrachtet, neben Tavares und Okposo und das wäre auch die Ideale Linie mmn.Okposo arbeitet für ihn Tavares und er legen sich gegenseitig die dinger ab, hoffentlich sind sie dann noch treffsicherer.
Die NYI werden nächstes Jahr stärker sein da bin ich mir 100% sicher, die haben im Dezember/Januar gezeigt das sie sehr wohl mithalten können es war dieser November der alles verfälscht. Das ist das Team wo ich ihn mir sehr gut vorstellen könnte. De Haan, Nelson, hoffentlich Reinhart, Okposo ,Tavares und auch Grabner (in Olympia Form) und dazu Vanek würden das Team sehr stark machen, ausserdem mit Halak glaub ich ist ihnen ein guter Transfer gelungen. -