1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2014 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 17. April 2014 um 19:04
  • tomm
    Nachwuchs
    • 22. April 2014 um 08:46
    • #26

    Soviel zum Thema "Expetenmeinung"...hätte fest damit gerechnet, dass Ding seinen WM-Fluch heuer brechen kann. Er war für mich ein ganz heißer Kandidat für den Titel.

    Aber weiter gehts it den Tipps, wobei heute einige interessante Partien kommen.

    Fu gegen Gould wird eng, aber ich denke, dass sich die Erfahrung von Fu am Ende durchsetzen wird.
    Ähnlich sehe ich die Partie von Hawkins, wobei ich nicht glaube, dass Gilbert am Ende doch klar hinten ist.
    Trump ist für mich der Inbegriff des Laufspielers und mir ist es unbegreiflich wie man es mit so wenig Verständnis für Billiard allgemein und einem drittklassigem Positionsspiel im Speziellen so weit oben in der Rangliste halten kann. Ob Tom Ford schon der Stolperstein sein wird glaube ich zwar nicht, aber es würde mich nicht wundern.
    Allen wird es ebenso schwer haben und ich bin der Meinung, dass Holt ein sehr schweres Los ist...tippe auf Sieg Holt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2014 um 13:17
    • #27

    Fu scort ziemlich stark gegen Gould, schade dass es nix geworden ist mit dem Maximum vorhin ... Ich hoffe, die Entscheidung bei Higgins gegen McManus geht sich noch aus, bevor ich weg muss ... McManus mit einer starken Leistung bisher - wenn er so weitermacht, dann trau ich ihm noch einiges zu.

    Tag der hohen Breaks heute - John Higgins mit Century Nr. 12 bei dieser WM! Er verkürzt damit auf 5:9 und hält die Chance am Leben. Am Nebentisch hat Gould mit einen Break von knapp unter 100 Pkt auf 3:4 verkürzt.

    Die Aufholjagd von John Higgins geht weiter: Mit einem 94er-Break stellt er auf 7:9.

    4 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (22. April 2014 um 14:08)

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2014 um 14:21
    • #28

    Marco Fu führt nach der 1. Session gegen Martin Gould mit 6:3, die beiden spielen morgen in der Nachmittags-Session weiter.

    Alan McManus bezwingt John Higgins mit 10:7, dessen Aufholjagd letztendlich nicht erfolgreich ist. Damit kommt es in der 2. Runde zum Aufeinandertreffen der beiden ältesten Spieler im Turnier: Der 43-jährige McManus bekommt es mit dem 44-jährigen Ken Doherty zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (22. April 2014 um 14:45)

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2014 um 21:07
    • #29

    David Gilbert hält das Match gegen Barry Hawkins ausgeglichen, er liegt nur knapp mit 4:5 zurück. Judd Trump führt nach der 1. Session gegen Tom Ford dagegen klar mit 6:2.

    Jetzt live auf Eurosport: die entscheidende 2. Session bei Ricky Walden gegen Kyren Wilson. Am anderen Tisch läuft die 1. Session zwischen Mark Allen und Michael Holt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (22. April 2014 um 21:41)

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2014 um 23:54
    • #30

    Mark Allen führt nach der 1. Session gegen Michael Holt knapp mit 5:4, das Match wird morgen Abend beendet. Am anderen Tisch steht es derzeit 9:7 für Walden im Spiel gegen Wilson.

    In einem langen Frame mit einigen verschossenen Bällen auf beiden Seiten holt sich Ricky Walden schlussendlich den Frame zum 10:7 gegen Kyren Wilson. Walden trifft in Runde 2 auf den Sieger aus dem Match Barry Hawkins gegen David Gilbert.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (23. April 2014 um 00:31)

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2014 um 00:33
    • #31

    Tag 5 - 4 Entscheidungen & der 1. Auftritt von Robertson
    11:00 --- 5:4 --- Barry Hawkins - David Gilbert
    11:00 --- 6:2 --- Judd Trump - Tom Ford
    15:30 --- 6:3 --- Marco Fu - Martin Gould
    15:30 --- 0:0 --- Neil Robertson - Robbie Williams
    20:00 --- 0:0 --- Mark Davis - Dominic Dale
    20:00 --- 5:4 --- Mark Allen - Michael Holt

    Meine Tipps: Siege für Hawkins (ca. 10:7), Trump (ca. 10:5), Fu (ca. 10:8) und Allen (10:8 oder im Decider).

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 23. April 2014 um 02:23
    • #32

    Ich kann heuer leider erst in ein paar Tagen einsteigen, Danke vielmals für Deine Updates hier - das erste wo ich nachschau.
    lg.

  • tomm
    Nachwuchs
    • 23. April 2014 um 08:29
    • #33

    Was gibt es denn heute...

    Robertson ist durch seine hundet Hunderter Mission irgendwie gehemmt, aber ich denke dass er die erste RUnde doch sicher überstehen wird.

    Davis gegen Dale ist für mich eine 50:50 Partie, aber ich hab noch gegen niemanden gespielt der sich mental selber so im Weg steht wie Dominic. Wenn es eng wird tippe ich auf Davis, halten tu ich aber ganz klar zu Dale.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2014 um 16:19
    • #34

    So, die Vormittags-Session hab ich verpasst, aber ab jetzt bin ich wieder am Start - mit geschnorrtem Internet ^^

    Barry Hawkins macht in der 2. Session kurzen Prozess mit David Gilbert und macht aus einem 5:4 flott ein 10:4. Damit kommt es in der 2. Runde zu einer Neuauflage des letztjährigen Halbfinales gegen Ricky Walden.

    Judd Trump bleibt gegen Tom Ford mit 10:8 siegreich, sein nächster Gegner ist nun Ryan Day.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2014 um 18:39
    • #35

    Marco Fu zeigt eine beeindruckende Leistung, er besiegt einen stark spielenden Martin Gould mit 10:7. In der 2. Runde trifft Marco Fu nun auf Shaun Murphy. Neil Robertson führt nach der 1. Session gegen Robbie Williams mit 7:2.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (23. April 2014 um 20:30)

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2014 um 21:47
    • #36

    Zwischendurch noch ein Nachtrag zu gestern: Der letzte Frame im Match Walden gegen Wilson dauerte 73 Minuten und war damit nur knapp 2 Minuten unter dem Crucible-Rekord. Ich hab das ja live gesehn, war aber schon ziemlich k.o. ^^ Ich hab mir nur gedacht: Mhm der Frame geht aber schon ziemlich lang :D Einmal hab ich auch spontan einen Screenshot gemacht, als eine interessante Statistik eingeblendet wurde: Frame Pot Success Frame 17 - Walden 55 %, Wilson 50 % :D Es hat also nicht nur ausgesehn, als hätten die jeden 2. Ball verschossen ^^

    Zurück zum aktuellen Geschehen: Spielstand bei Allen gegen Holt 8:4, bei Davis gegen Dale 1:3. Allen hat die ersten drei Frames dieser Session jeweils erst auf die Farben gewonnen, es läuft bitter für Holt ...

    Und es geht so weiter - Allen gewinnt auch den 4. Frame der Session und geht mit einer 9:4-Führung in die Pause.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (23. April 2014 um 22:22)

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2014 um 22:43
    • #37

    Mark Allen besiegt Michael Holt letztendlich klar mit 10:4, er trifft in der 2. Runde wahrscheinlich auf Neil Robertson, der nach der 1. Session gegen Robbie Williams mit 7:2 in Führung liegt.

    Dominic Dale führt nach der 1. Session gegen Mark Davis mit 7:2, die Entscheidung fällt morgen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (24. April 2014 um 00:09)

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2014 um 00:09
    • #38

    Tag 6 - 2 Entscheidungen & Beginn der 2. Runde
    14:00 --- 2:7 --- Mark Davis - Dominic Dale
    14:00 --- 0:0 --- Mark Selby - Ali Carter
    20:00 --- 7:2 --- Neil Robertson - Robbie Williams
    20:00 --- 0:0 --- Ronnie O'Sullivan - Joe Perry

    In den letzten beiden Erstrunden-Spielen tippe ich auf Siege für Dale (ca. 10:6) und Robertson (ca. 10:3).

    In der 2. Runde wird Best of 25 gespielt, verteilt auf 3 Sessions (8-8-9). Selby gegen Carter wird wie schon angekündigt eine wahre Schlacht: Zwei Spieler, die für ihr knochenhartes Matchplay bekannt sind und die für jeden Spieler höchst unangenehme Gegner sind. Ich bin mir sicher, wir sehen in diesem Match min. 23 von 25 möglichen Frames. Der Sieger aus diesem Match ist definitiv ein Kandidat fürs Finale, ich hoffe auf einen Sieg für Carter. Beim anderen Match brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen, wen ich favorisiere ;)

  • tomm
    Nachwuchs
    • 24. April 2014 um 08:57
    • #39

    Die beiden noch offenen Partien könnten noch interessant werden. Ich denke, dass Robertson vielleicht den ein oder anderen Frame hergibt, weil er die Chance sieht noch das ein oder andere 100erter zu erzwingen. Bei Dominic kann man nie sicher sein ob er sich nicht wieder selber einredet, dass es ja nicht so klar ausgehen kann.. Würd ich nicht wundern, wenn er nur so schlecht als recht ins Ziel stolpert.

    Carter: Selby wird eine Partie auf Augenhöhe, wobei ich vermute, dass es zu einer Phase kommt wo einer zu fliegen beginnt und dann davonziehen kann...tippe auf Carter.

    Wenn man O`Sullivan schlagen will, dann früh im Turnier. Joe Perry hat ein ruhiges SPiel und kann auch hoch scoren. Die Frage ist ob er sich das selber zutraut. Wobei ich auch von einem Sieg für Ronnie ausgehe.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2014 um 17:07
    • #40

    Dominic Dale bringt seine Führung ins Ziel und besiegt Mark Davis mit 10:5. In Runde 2 trifft er nun auf Ding-Bezwinger Michael Wasley.

    Mark Selby führt nach der 1. Session gegen Ali Carter mit 5:3. Am Abend fällt die letzte Erstrunden-Entscheidung, am anderen Tisch beginnt das Match O'Sullivan gegen Perry.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (24. April 2014 um 17:34)

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2014 um 20:45
    • #41

    Neil Robertson spielt eine 140 Total Clearance - das bisher höchste Break des Turniers und sein 96. Century Break in dieser Saison ... Irre :thumbup:

    Und gleich noch eines: Neil Robertson spielt sein 4. Century Break in diesem Match und besiegt Robbie Williams klar mit 10:2. Damit ist das Achtelfinale komplett, Robertson trifft auf Mark Allen.

    Und ich zweifle jetzt nicht mehr daran, dass Neil Robertson die 100 Century Breaks schafft :)

    EDIT
    Joe Perry führt nach der 1. Session gegen Ronnie O'Sullivan mit 5:3. Nach schwachem Start hat sich Ronnie gesteigert und auch ein Century gespielt, Perry hat stark gespielt. Ausbaufähig ist vor allem Ronnie's Long Pot Success ...

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (24. April 2014 um 22:30)

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2014 um 22:38
    • #42

    Tag 7 - 1 Entscheidung: Selby vs Carter
    11:00 --- 5:3 --- Mark Selby - Ali Carter
    11:00 --- 0:0 --- Barry Hawkins - Ricky Walden
    15:30 --- 3:5 --- Ronnie O'Sullivan - Joe Perry
    15:30 --- 0:0 --- Alan McManus - Ken Doherty
    20:00 --- 5:3 --- Mark Selby - Ali Carter
    20:00 --- 0:0 --- Barry Hawkins - Ricky Walden

    Ich hoffe auf einen Sieg für Ali Carter, deshalb lautet mein Tipp 13:11 oder 13:12 für Carter. O'Sullivan muss sich steigern, Perry hat nämlich eine starke Leistung gezeigt. Ich bin mir sicher, dass O'Sullivan sich letztendlich noch durchsetzen wird - es könnte aber durchaus knapp werden ... Hawkins gegen Walden ist die Neuauflage des letztjährigen Halbfinale. Ich hab Hawkins in Runde 1 nicht gesehn, schätze ihn aber ein wenig stärker ein als Walden. McManus gegen Doherty wird auch interessant - McManus hat gegen Higgins überzeugt, aber Doherty hat gegen Bingham auch gut gespielt ... Ich sehe in keinem Duell einen klaren Favoriten, es wird dramatisch :)

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. April 2014 um 23:30
    • #43

    stark von perry ja. aber ich glaube nicht, dass er die leistung konstant bringen kann. am ende sollte sich osullivan knapp aber doch durchsetzen, denke nach den 8 weiteren frames wirds so 9:7 für osullivan stehen....und dann am ende vlt so 13:10/13:11

  • Jürgen63
    Gast
    • 25. April 2014 um 19:56
    • #44

    So, durch die Heimreise hab ich quasi nichts mitbekommen vom Tag bis jetzt. Ich bring mich jetzt schnell auf den neuesten Stand und dann geht's hier wie gewohnt weiter ;) Ab morgen endlich grenzenloser Snooker-Genuss ohne lästige Einschränkungen :)

    Mark Selby hält seine Führung gegen Ali Carter, vor der gleich beginnenden 3. Session steht es 9:7. Parallel zu dieser Entscheidung setzen Barry Hawkins und Ricky Walden ihr Match fort, hier steht es nach der 1. Session 4:4.

    Auch Joe Perry kann seine Führung behaupten, er führt gegen den Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan ebenfalls mit 9:7. Die entscheidende Session beginnt morgen um 11 Uhr. Alan McManus führt im Aufeinandertreffen zweier Veteranen gegen Ken Doherty mit 4:3, Fortsetzung auch hier morgen Vormittag.

    Inzwischen halten wir bei 22 Century Breaks von 15 Spielern - mehrere schafften bislang Neil Robertson (4) sowie Michael Wasley, Ronnie O'Sullivan, Marco Fu und Ali Carter (je 2). Neil Robertson braucht ja nur 3 Century Breaks, um die 100 voll zu machen in dieser Saison :)

    Die fünf höchsten Breaks im Turnier bislang:
    140 - Neil Robertson
    137 - Ricky Walden
    136 - Ding Junhui
    135 - Michael Wasley
    134 - Stephen Maguire

    So, soweit die Zusammenfassung des heutigen Tages. Jetzt die Frage, die mich brennend interessiert: Wie war Ronnie? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (25. April 2014 um 20:08)

  • Jürgen63
    Gast
    • 25. April 2014 um 22:50
    • #45

    Der erste Viertelfinalist steht fest: Mark Selby bezwingt Ali Carter mit 13:9 und trifft damit im Viertelfinale aus dem Sieger aus McManus gegen Doherty.

    Barry Hawkins kann das Match gegen Ricky Walden doch noch ausgeglichen gestalten - zwischenzeitlich lag er doch schon mehrere Frames zurück, nach der 2. Session steht es jedoch 7:9. Die Entscheidung fällt morgen in der Nachmittags-Session. Und nicht vergessen: Letztes Jahr im Halbfinale lag Walden auch vorne - und am Ende hieß der Sieger Barry Hawkins.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (25. April 2014 um 22:59)

  • Jürgen63
    Gast
    • 25. April 2014 um 23:06
    • #46

    Tag 8 - 3 Entscheidungen
    11:00 --- 7:9 --- Ronnie O'Sullivan - Joe Perry
    11:00 --- 4:3 --- Alan McManus - Ken Doherty
    15:30 --- 7:9 --- Barry Hawkins - Ricky Walden
    15:30 --- 0:0 --- Judd Trump - Ryan Day
    20:00 --- 4:3 --- Alan McManus - Ken Doherty
    20:00 --- 0:0 --- Dominic Dale - Michael Wasley

    Ich tippe auf Siege für O'Sullivan (ca. 13:11), McManus (ca. 13:9) und Walden (ca. 13:10). Perry hat in den ersten beiden Session wirklich gut gespielt, aber ich hoffe, dass Ronnie das morgen noch dreht. McManus gegen Doherty hab ich heute nicht gesehn, aber wie schon gesagt schätze ich McManus ein bisschen stärker ein. Hawkins gegen Walden bleibt weiter umkämpft und spannend, wie schon im Halbfinale letztes Jahr. Walden scheint zwar bis jetzt besser gespielt zu haben - aber ich denke, je näher es zur Entscheidung geht, desto stärker und gefährlicher wird Hawkins. Außerdem hat er ja auch letztes Jahr das Ruder noch rumgerissen.

    Trump gegen Day wird interessant: Trump hat in seinem 1. Match nicht wirklich überzeugt, war auch selbst nicht zufrieden mit seiner Leistung; Day ist eine Wundertüte, der manchmal super-gut und manchmal super-schlecht spielt ... Ich bin für Day - hoffentlich erwischt er einen seiner guten Tage. Bei Dale gegen Wasley will ich keine Prognose abgeben, da bin ich einfach nur sehr gespannt drauf. Ich hoffe, Wasley spielt wieder so stark wie gegen Ding und kommt eine Runde weiter. Aber wenn es Dale wird, bin ich auch alles andere als böse - sehr sympathischer Spieler, hat ja auch hier seine Fans.

    Endlich wieder ungestört Snooker genießen :) Bitte nicht ausscheiden Ronnie!!!

  • Stefan1403
    hoho
    • 25. April 2014 um 23:16
    • #47

    puh perry weiter sehr stark. osullivan spielt nicht schlecht aber der perry macht kaum fehler. wenn er so weitermacht gewinnt er.... denke aber immer noch dass er dieses Level nicht durchspielen wird können. osullivan mit dem 7:9 heute gut bedient. die letzten zwei frames die er gewonnen hatzum 6:7 und 7:9 konnte er nur durch (die ansonsten wenigen) fehler von perry gewinnen

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2014 um 12:13
    • #48

    Mid-Session Intervall, Joe Perry führt gegen Ronnie O'Sullivan mit 11:9. Am anderen Tisch führt Alan McManus mit 6:3 gegen Ken Doherty.

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. April 2014 um 12:32
    • #49

    glaub nicht mehr, dass osullivan das noch gewinnt. der perry ist zwar jetzt fehleranfälliger aber osullivan auch mit zu vielen fehlern

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2014 um 12:51
    • #50

    Mid-Session Intervall bei McManus gegen Doherty - Spielstand 8:3, Doherty konnte in dieser Session noch keinen Frame gewinnen. Spielstand bei Perry gegen O'Sullivan 11:10.

    JA! 11:11! Genug aufgewärmt - jetzt wird Best of 3 gespielt :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (26. April 2014 um 13:03)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™