Wuhu, es ist wieder soweit: Am Samstag geht's los mit der Snooker-WM! Da ich heuer nicht die Zeit haben werde, mich rund um die Uhr damit zu beschäftigten, wird der Thread dieses Jahr ein bisschen kleiner ausfallen
Die Top 16 sind fix für die WM qualifiziert - wie im Vorjahr sind dies die Top 15 der Weltrangliste und Ronnie O'Sullivan als Titelverteidiger. Auch heuer haben es wieder ein paar Spieler geschafft, vier Qualifikatsonsrunden zu überstehen - gegen teils namhafte Gegner ...
Zunächst jedoch zu zwei großen Abwesenden in diesem Jahr: Der zweimalige Weltmeister Mark Williams hat sich zum ersten Mal seit 1996 (!) nicht qualifizieren können, er verlor mit 8:10 gegen Alan McManus. Auch Graeme Dott (1x Weltmeister) hat es nicht geschafft. Seit 1999 bei jeder WM dabei musste er sich heuer überraschend Kyren Wilson geschlagen geben. Der 22-jährige Engländer ist die Nr. 90 der Weltrangliste.
Unter den 32 Teilnehmern sind 18 Engländer, 4 Schotten, 3 Waliser, 2 Chinesen und je ein Spieler aus Australien, Hongkong, Nordirland, Irland und Finnland. Jawohl, Finnland. Der älteste Spieler des Turniers ist der ehemalige Weltmeister Ken Doherty (Jahrgang 1969), der jüngste ist der bereits angesprochene Debütant Kyren Wilson (Jahrgang 1991).
Titelverteidiger ist Ronnie O'Sullivan, der sich zuletzt zweimal in Folge den Titel sichern konnte. Favoriten zu benennen ist wie immer schwierig, deshalb möchte ich gar nicht erst damit anfangen. Vor allem nachdem so manch namhafter Spieler schon in der Qualifikation gescheitert ist. So sind z.B. die Top 4 der Quali-Setzliste (Platz 16-19 der Weltrangliste) gescheitert: Robert Milkins, Graeme Dott, Mark Williams und Matthew Stevens.
Ronnie O'Sullivan - Robin Hull
Joe Perry - Jamie Burnett
Shaun Murphy - Jamie Cope
Marco Fu - Martin Gould
Barry Hawkins - David Gilbert
Ricky Walden - Kyren Wilson
Mark Davis - Dominic Dale
Ding Junhui - Michael Wasley
Mark Selby - Michael White
Ali Carter - Xiao Guodong
John Higgins - Alan McManus
Stuart Bingham - Ken Doherty
Judd Trump - Tom Ford
Stephen Maguire - Ryan Day
Mark Allen - Michael Holt
Neil Robertson - Robbie Williams
Ronnie O'Sullivan - Joe Perry
Shaun Murphy - Marco Fu
Barry Hawkins - Ricky Walden
Dominic Dale - Michael Wasley
Mark Selby - Ali Carter
Alan McManus - Ken Doherty
Judd Trump - Ryan Day
Mark Allen - Neil Robertson
Ronnie O'Sullivan - Shaun Murphy
Barry Hawkins - Dominic Dale
Mark Selby - Alan McManus
Judd Trump - Neil Robertson
Ronnie O'Sullivan - Barry Hawkins
Mark Selby - Neil Robertson
RONNIE O'SULLIVAN - MARK SELBY