Naja, ich weiß ja nicht, auf wen du dich bezogen hast, aber mir kommt vor, dass unsere Ansichten gar nicht so unterschiedlich sind, auch in Bezug auf Charlebois...

Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15
-
-
starbuck gefällt der charlebois sehr gut.
mir weniger auf grundder angesprochenen punkte
-
Hi an alle, bin neu dabei...
Heute ist ein Inteview vom Dietmar Knoll in der Dolomiten, das kingt nicht gerade zuversichtlich was den Verbleib von Pokel anbelangt!Er meint, dass die Gehaltsvorstellungen im Moment weit auseinanderliegen und andere Clubs viel mehr bezahlen koennen....Was die Spieler anbelangt hat er gemeint, dass Withfield und Sharp Priorität haben bzw.genalten werden sollen... -
Die Alto Adige ist ein bisschen optimistischer bezüglich Tom Pokel,
kündigt 2 Neuankünfte an (Brian Ihnacak von Valpellice und Roland Hofer aus Finnland),
schreibt aber auch, dass Santorelli, Pichè und Sharp wohl weg sind...im Endeffekt ist es immer besser, dass man vernünftige Schritte macht,
die das Überleben des Klubs nicht gefährdet.
Auch wenn es weh tut, wenn Leistungsträger den Klub verlassen.
In Nordamerika ist ein grosses Reservoir an Italo's, der Eurokurs ist stark,
im Juni/Juli sinken auch die Gehaltsforderungen eher.... wenn der ein und der andere sieht,
dass er doch nicht das erwünschte Engagement erhält.Pokel wäre aber halt doch wichtig...
-
im Endeffekt ist es immer besser, dass man vernünftige Schritte macht,
die das Überleben des Klubs nicht gefährdet.
|
Meine Rede! Jetzt nur nicht ungeduldig werden! Wir kriegen das schon hin! -
-
Die unerwarteten Meisterprämien werden wohl auch ein Faktor sein, wieviel Geld man ausgeben kann/will.
-
Die unerwarteten Meisterprämien werden wohl auch ein Faktor sein, wieviel Geld man ausgeben kann/will.
deswegen spricht man ja von unvorhergesehenen 250000
-
deswegen spricht man ja von unvorhergesehenen 250000
Naja, aber 2 ausverkaufte Eiswellen im Finale und zumindest gut gefüllte Palaonda im HF sowie die Spiele im VF waren wohl kaum im Budget erstellt und geben doch einiges her. -
Naja, aber 2 ausverkaufte Eiswellen im Finale und zumindest gut gefüllte Palaonda im HF sowie die Spiele im VF waren wohl kaum im Budget erstellt und geben doch einiges her.siehe 5 oder 6 posts weiter oben
-
tja, hätten sich ein bsp am Assauer nehmen sollen, der immer 200K DM auf Schalke meister gesetzt hat, als prämien-versicherung
-
-
Werden wohl mehr Spieler in Bozen bleiben, als erwartet. Denn ich weiss nicht, ob das so gute Referenzen sind, in Bozen EBEL-Meister zu werden.
"Wo hast du voriges Jahr gespielt?"
"In Bozen. Wir wurden Meister."
"Also in Italien?"
"Ja, aber nicht italienischer Meister"
"Also zweite Liga?"
"Nein EBEL"
"Das ist doch eine österreichische Liga"
"Ja aber da wurden wir Meister."
"Also österreichischeer Meister?"
"Nein, das wurde Salzburg."
-
Yippie... dann spielen ja nächstes Jahr alle um die Hälfte!
-
Übrigens: Man hört Gerüchte dass folgende zwei nächste Saison bei Bozen spielen könnten:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=28804
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18019Schreibt wenigstens der Alto Adige.
Pokel und Knoll scheinen weit weg von einer möglichen Verlängerung zu sein.
-
ihnacak wurde vor ein par jahren von pokel nach italien geholt und auch in die nationalmannschaft einberufen! also kônnte ich mir vorstellen dass pokel beim hcb bleibt, denn nur er weiss was er an ihnacak hat!
-
- Offizieller Beitrag
Ramoser von RB Salzburg (spielte heuer MHL) wurde ins italienische Nationalteam einberufen.
Wäre der was für den HCB? ist ja glaube ich ein Bozener oder?
-
-
Ramoser ist ein Rittner
Bei RB Salzburg spielen zwei weitere Südtiroler (Hochkofler + Pavlu), ob die was für Bozen wären, weiss ich nicht...vielleicht noch ein Jahr in Salzburg würd nicht schaden... -
Wie's ausschaut, verlieren wir den Piché wohl an EHC München... gut, da kann der Knolli nicht mithalten
-
@Honso
Gibt es dazu in Bozen mehr Infos / Gerüchte oder lediglich wie hier bei uns in der Eishockeynews geschrieben, das Piche' von unserem Manager beobachtet wurde? -
Hab das nur bei Eliteprospects gesehen, und da die bei Strömberg auch Recht behalten haben.... Und München hat wohl einfach die besseren Karten, besonders da der Piché immer gesagt hat, dass er bei Bozen bleibt, außer eine Mannschaft aus der DEL oder der Nationalliga A klopft an, wird das wohl in seinem Interesse sein.
-
Knoll: "Wir verhandeln mit Pokel, schauen aber aufs Budget"
Tagelang hat der HC Bozen Südtirol den Meisterschaftssieg in der EBEL gefeiert, nun bastelt aber Geschäftsführer Dieter Knoll bereits an der Mannschaft für die nächste Saison. Er scheint schon recht klare Vorstellungen zu haben. „Mit Trainer Tom Pokel konnten wir uns noch nicht einigen, innerhalb der nächsten Woche werden wir aber eine Entscheidung treffen. Natürlich steht auch die Verpflichtung neuer Spieler an, aber wir müssen auf unser Budget achten. Kann mir gut vorstellen, dass einige Leistungsträger vom Vorjahr bei uns bleiben werden“, verspricht Knoll. Am 1. Mai trifft der Vorstand der Bozner zusammen, um die Zukunft zu planen.
Die Bozner haben heuer Sportgeschichte geschrieben, jetzt heißt es aber wieder nach vorne schauen. Am 1. Mai, am Tag der Arbeit, treffen Dieter Knoll und sein Vorstand zusammen. Dann sollen die neuen Strategien für die kommende Saison festgelegt werden. Und die Richtlinien für den Transfermarkt. Das erste große Fragezeichen betrifft den Trainerposten. „Wir sind uns mit Tom Pokal noch nicht einig, aber ich hoffe, dass wir eine Lösung finden können. Innerhalb dieser Woche wollen wir entscheiden, ob wir gemeinsam weitermachen oder getrennte Wege gehen. Ich schätze unseren Trainer sehr, er hat hervorragend gearbeitet, ist bei allen beliebt, auch ich mag ihn. Deshalb bin ich zuversichtlich, aber wir müssen uns entgegen kommen, sonst wird es sehr, sehr schwierig”.
Transfermarkt
Bozen hat noch mit keinem einzigen Ausländer einen Vertrag unterzeichnet. Offiziell ist nur der Abgang von Kim Strömberg, der nach Klagenfurt wechselt. Außerdem könnten Jaroslav Hubl (KHL) und Sebastien Pichè (DEL, EBEL oder NLB die möglichen Ziele) den Klub verlassen. „Ich möchte einige Leistungsträger, wie Sharp, Schofield, Whitfield und Charlebois halten und auch sie haben mir zugesichert, dass sie gerne bleiben würden“, erklärt Knoll. Wir müssen aber auf unser Budget achten, wollen und dürfen nicht mehr ausgeben als wir einnehmen. Wir suchen junge, motivierte Spieler, die Bozen als Sprungbrett ihrer Karriere sehen. Wir haben international einen guten Ruf, Spieler kommen gerne zu uns. Wir brauchen aber nicht nur Verstärkungen aus dem Ausland, sondern auch junge, einheimische, italienische Spieler. Es steht also viel Arbeit bevor, aber ich sehe das alles ganz gelassen.”
Die nächsten Schritte
Am 1. Mai trifft der Bozner Vorstand zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Genehmigung der Bilanz („Wir haben einen Verlust, werden aber neue Partner mit ins Boot nehmen“, erklärt Knoll), die Strategien für die neue Saison (Abokampagne und Champions League) und natürlich der Transfermarkt. Die „Akte Pokel“ bleibt offen: „Wir hoffen, die neue Saison mit unserem Trainer in Angriff nehmen zu können, werden aber keine Dummheiten machen. Leider haben wir uns mit Pokel noch nicht einigen können.“
Quelle: sportnews.bz.it
-
-
es heisst definitiv Abschied nehmen von Sebastien Pichè, der bei Linz unterschrieben hat.
Merci beaucoup und mach es gut (ausser gegen den HCB) -
Ich hab trotzdem den Eindruck, wir hinken den anderen Teams wieder mal ordentlich hinterher... wenn das nur jedes Jahr gut geht.
-
Das Knoll hat gesprochen!
Also, so viel wie er sagt, ist er mit Schofield vor einer Verlängerung, und auch mit Whitfield schaut es sehr gut aus. Bei Sharp ist es ein bisschen schwieriger, anscheinend will ihn der Stefan Mair nach Schwenningen holen. Also, wenn, dann hält ihn nur die Liebe in Bozen. Dann möchte er Charlebois unbedingt halten. Der Hübl ist so gut wie weg, der hat Angebote aus der DEL, aus Schweden und auch aus der KHL. Dafür liebäugelt das Knoll mit einem anderen Goalie. Der hat zwar einen laufenden Vertrag, aber er meinte, sag niemals nie, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass er kommt auch gering sein wird. Aber er scheint Bozen zu mögen: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11801
Was die Doppelstaatsbürger angeht, ist kein einziger auf seiner Agenda weiß Gott wie weit oben. Da muss er noch auf die Pünktchen schauen, wie viele er übrig hat. Er meint, er hätte gute 30 auf der Liste, ob der jetzt Ihnaczak oder Santorelli oder Pinco Pallino heißt, muss man erst sehen.
Und bei den Einheimischen, da sind drei ziemlich aktuell:
Roland Hofer (aber das ist ja bekannt) http://www.eliteprospects.com/player.php?player=28804
Fabian Calovi http://www.eliteprospects.com/player.php?player=34616Tommaso Terzago http://www.eliteprospects.com/player.php?player=97114 -
Dann flüstere ich hier mal mit mir selber weiter. Schwenningen hat dementiert, Interesse an McGregor Sharp zu haben (http://www.schwaebische.de/sport/regional…d,10005416.html.) Bleiben also nur mehr die pöhsen EBEL-Vereine, die ihn wegschnappen könnten. Ansonsten wird er vielleicht sogar bleiben. Man weiß, dass er sich hier sauwohl fühlt - mal sehen was da für Angebote kommen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt - noch ist er da.
Was den Pokel angeht, streitet man immer noch über die Laufzeit des Vertrags. Keine Ahnung, warum man ihn nicht für 3 Jahre bindet - so eine schlechte Saison hat er ja nicht gemacht (http://www.laola1.at/de/wintersport…-197---671.html).
-
Dann flüstere ich hier mal mit mir selber weiter. Schwenningen hat dementiert, Interesse an McGregor Sharp zu haben (http://www.schwaebische.de/sport/regional…d,10005416.html.)
Taktik, alles Taktik, mein lieber Honso.
Was den Pokel angeht, streitet man immer noch über die Laufzeit des Vertrags. Keine Ahnung, warum man ihn nicht für 3 Jahre bindet - so eine schlechte Saison hat er ja nicht gemacht (http://www.laola1.at/de/wintersport…-197---671.html).
Ich kann den HCB gut verstehen. Einem Trainer einen Drei-Jahres-Vertrag geben ist Irrsinn. Natürlich hat Pokel größten Anteil am Erfolg in der letzten Saison, aber auch er ist "nur" ein Trainer. Wie schnell kann es passieren, dass es schon im Herbst eine Niederlagenserie gibt und er massiv in der Kritik steht. Und dann?
-
-