1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert?

  • starbuck
  • 14. April 2014 um 14:54
  • Geschlossen
  • Honso
    EBEL
    • 18. April 2014 um 21:51
    • #76

    Die Italienische Nationalhymne ist laut Art. 12 der italienischen Verfassung "Fratelli d'Italia", und das hat 5 Strophen. Dass da nur eine Strophe gespielt/gesungen werden sollte, wäre mir nicht bekannt. Auch auf dieser Seite, die doch recht offiziell ist, sind alle 5 Strophen aufgeführt:

    http://www.quirinale.it/qrnw/statico/s…o/testoinno.htm

    Dass die Hymne also nur aus einer Strophe bestehen würde, muss eine Fehlinformation sein.

  • starbuck
    Nachwuchs
    • 19. April 2014 um 10:52
    • #77

    Ich weiß nicht welche italienische Verfassung du hast, aber in jener, die ich kenne, ist nirgends angeführt, dass die italienische Nationalhymne "Fratelli d'Italia" ist. Unter Art. 12 steht lediglich, dass die Fahne der Tricolore ist und aus den Farben grün, weiß und rot besteht. Die Verfassung sieht somit keine Hymne vor. Wie übrigens auch das Deutsche Grundgesetz sowie das Österreichische Bundesverfassungsgesetz keine Nationalhymne vorsieht, was aber nicht bedeutet, dass es keine gibt (der Rechtsstatus der österreichischen Bundeshymne z.B. ist ein einfaches Bundesgesetz, meines Wissens nach, aber verbessert mich, sollte ich hier falsch liegen). Demnach kann per einfachen Gesetz eine neue Hymne eingeführt werden. Um auf die italienische Hymne zurückzukommen: gesungen wird bei offiziellen Anlässen sowie bei sportlichen Veranstaltungen immer nur die erste Strophe. Ich persönlich habe jedenfalls noch nie eine andere Strophe gehört, weshalb ich darauf geschlossen habe, dass offiziell nur die erste gesungen wird.

  • sonne
    EBEL
    • 19. April 2014 um 16:02
    • #78

    und wenn gesungen wird - der österreichische Adler hat schon Federn verloren - entspricht dies der Wahrheit. Was sollte mich an diesen Worten stören?

  • Fred
    NHL
    • 19. April 2014 um 18:35
    • #79
    Zitat von starbuck

    Ich persönlich habe jedenfalls noch nie eine andere Strophe gehört, weshalb ich darauf geschlossen habe, dass offiziell nur die erste gesungen wird.


    Vergangenes Jahr, bei einem Stadtfest in unserem Sommerdomizil, wurden sehr wohl alle Strophen gesungen und bei der 5. mit Augenzwinkern zu uns herüber (ich hab auch, im Rahmen der Möglichkeiten mitgebrummt ^^ )

  • Honso
    EBEL
    • 19. April 2014 um 23:49
    • #80
    Zitat von starbuck

    Ich weiß nicht welche italienische Verfassung du hast, aber in jener, die ich kenne, ist nirgends angeführt, dass die italienische Nationalhymne "Fratelli d'Italia" ist. Unter Art. 12 steht lediglich, dass die Fahne der Tricolore ist und aus den Farben grün, weiß und rot besteht. Die Verfassung sieht somit keine Hymne vor. Wie übrigens auch das Deutsche Grundgesetz sowie das Österreichische Bundesverfassungsgesetz keine Nationalhymne vorsieht, was aber nicht bedeutet, dass es keine gibt (der Rechtsstatus der österreichischen Bundeshymne z.B. ist ein einfaches Bundesgesetz, meines Wissens nach, aber verbessert mich, sollte ich hier falsch liegen). Demnach kann per einfachen Gesetz eine neue Hymne eingeführt werden. Um auf die italienische Hymne zurückzukommen: gesungen wird bei offiziellen Anlässen sowie bei sportlichen Veranstaltungen immer nur die erste Strophe. Ich persönlich habe jedenfalls noch nie eine andere Strophe gehört, weshalb ich darauf geschlossen habe, dass offiziell nur die erste gesungen wird.


    Gut, muss zugeben, was die Verfassung angeht, war jetzt ich auf dem Holzweg. Der Artikel war schon einige Male am Geändert werden, gemacht wurde es noch nie. Nichtsdestotrotz besteht die Hymen aus allen Strophen.

    Ich glaube aber nicht, dass der Text der italienischen Nationalhymne das fundamentale Problem darstellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Österreicher sich dadurch beleidigt fühlt, wenn er es nicht darauf anlegt. Wie Sonne es ja auch gesagt hat, der österreichische Adler hat in der Geschichte einige Federn verloren, das ist Fakt und wird auch in Reinhard Fendrichs "I am from Austria" thematisiert, was ich jetzt nicht gerade als anti-österreichisches Lied einstufen würde. Wenn der rechte Drang in der Bozner Fanszene nur bis zum Singen der Nationalhymne gehen würde, dann würde ich sofort unterschreiben. Natürlich ist es immer nur ein Spiel zwischen zwei Clubs, aber im Endeffekt ist es, wenn wir ganz ehrlich sind, doch immer auch ein bisschen Länderspiel, wenn zwei Teams von zwei Ländern aufeinandertreffen. Rapid-Bayern ist halt auch ein bisschen Österreich-Deutschland, genauso wie Juventus-Real ein bisschen Italien-Spanien ist. Und wenn in einigen Jahren vielleicht einmal Pustertal gegen Graz im Finale spielt, werde ich halt auch zu Pustertal halten, weil sie eben aus Südtirol sind. Das hat aber bitte mit Faschismus nichts zu tun. Das Ding mit der Nationalhymne ist einfach etwas darüber hinausgeschossen, was dieser Thread eigentlich anmerken sollte, nämlich dass es in der Bozner Fankurve einige gibt, die gerne den Mussolini wieder zurück hätten. Unter den Faschisten war übrigens die Marcia Reale die Nationalhymne Italiens. Die Hymne der Faschistischen Partei war Giovinezza.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2014 um 11:01
    • #81
    Zitat von sonne

    und wenn gesungen wird - der österreichische Adler hat schon Federn verloren - entspricht dies der Wahrheit. Was sollte mich an diesen Worten stören?


    Was Dich stören soll? Dass er friert, der nackerte Vogel!

  • sonne
    EBEL
    • 21. April 2014 um 16:43
    • #82

    Ja schon, aber daran sind nicht die Italiener schuld.

    Und wenn es noch kälter wird, liegt die Schuld am Kasperl und am Nasenbär.

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. April 2014 um 19:04
    • #83

    Könntest ja anfangen ein wenig mehr zu scheinen! Flamme an! :cursing:

  • marksoft 9. November 2018 um 21:47

    Hat das Thema aus dem Forum Politik nach Off Topic verschoben.

Tags

  • EBEL
  • Fans
  • Bozen
  • Südtirol
  • Politik
  • Faschismus

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™