1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 25. November 2014 um 16:40
    • #726

    ok, dann haben wir da von zwei verschiedenen dingen gesprochen. im endeffekt ist es kein problem (wobei dieses piero S-TV sicherlich auch an haufen kohle gekostet hat) die spieler, die am eis stehen zu tracken. wenn du es allerdings automatisieren willst, dann brauchst du ein system, das alle spieler (vor allem bei den wechseln) einwandfrei identifiziert. sobald das bei 1-3 spielern nicht funktionier, wird es in der nachbearbeitung schon wieder so aufwändig, dass es sich kaum lohnt so ein system anzuschaffen.

    Video-Tracking ist an sich eben das, was du in SF-Filmen (obwohl bei Geheimdiensten sicherlich schon lange REalität) sehen kannst, dass viele Kameras gleichzeitig personenbezogene MErkmale (zB Gesichter) identifizieren und dazu automatisch Profile erstellen, oder eben einfach dieser PErson mit einem Netzwerk aus Kameras folgen (von der einen zur anderen Schalten). Bei der Verkehrsüberwachung geht das recht simpel (öfter im Einsatz), da ich da entweder die Verkehrsdichte messe (also einfaches zählen) oder eben nur die Nummernshcilder auslesen muss (im Vergleich zu einem menschlichen Gesicht ein Klacks).

    Viel mehr möchte ich da jetzt garnicht schreiben, da sich jeder interessierte ja selbst informieren kann. So ein System in österreichischen Eishockey halte ich auf die nächsten 10 Jahre gesehen allerdings für unrealistisch.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2014 um 19:31
    • #727

    um wieder mal zu loben - die seite zur youngstar wahl habens gut hinkregt

    http://www.erstebankliga.at/news/youngstar…er/fanvoting-11

    Somit nur noch 723 verbesserungsmöglichkeiten ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Dezember 2014 um 20:21
    • #728

    Prozentanteil an gewonnenen Dritteln der einzelnen #EBEL Teams (Stand 30.11.2014).

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B3yqcN4CQAATz95.png]

    (c) Wolfgang Gärtner, @tfb_sk

  • SMG99
    99er
    • 3. Dezember 2014 um 18:18
    • #729

    Laut Kleine-Blog:
    - Ab der Saison 2015/16 gibt es für den Sieger nach 60 Minuten drei Punkte. 2Punkte erhält der Sieger nach OT oder PS, 1 Punkt der Verlierer von OT oder PS.
    - Die OT wird auf 7 Minuten ausgedehnt uns ist gestaffelt. Bis zur vierten Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4. Spielminute wird 3:3 gespielt. In den letzten zwei Minuten der OT ist kein Spielerwechsel mehr möglich. Die Liga will damit die "Zufälle des Penaltyschießens" dezimieren...
    - Try-out-Regel (bis 12. November 2015) und Kader-Punkte-Regelung bleibt erhalten wie gehabt.
    - Der Meisterpokal wird in Zukunft den Namen "Karl-Nedwed-Cup" tragen, zu Ehren des verstorbenen 1. EBEL-Präsidenten

    Edit der Kleinen: "In den letzten zwei Minuten der OT ist kein Spielerwechsel mehr möglich." Da waren wir zu voreilig, sorry!!! Vorsicht, bei diesem Punkt handelt es sich vorerst nur um einen Vorschlag eines Liga-Klubs...

    Einmal editiert, zuletzt von SMG99 (3. Dezember 2014 um 18:25)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Dezember 2014 um 18:21
    • #730
    Zitat von SMG99

    - Try-out-Regel (bis 12. November 2015) und Kader-Punkte-Regelung bleibt erhalten wie gehabt.

    super...

    Zitat von SMG99

    - Die OT wird auf 7 Minuten ausgedehnt uns ist gestaffelt. Bis zur vierten Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4. Spielminute wird 3:3 gespielt. In den letzten zwei Minuten der OT ist kein Spielerwechsel mehr möglich. Die Liga will damit die "Zufälle des Penaltyschießens" dezimieren...

    satire?

  • SMG99
    99er
    • 3. Dezember 2014 um 18:24
    • #731

    Ok, das mit dem nicht erlaubten Spielerwechsel in den letzten 2 Minuten ist anscheinend nur ein Vorschlag aber noch nicht fix, wie die Kleine gerade korrigiert hat.

  • Stefan1403
    hoho
    • 3. Dezember 2014 um 18:27
    • #732

    endlich 3 pkt regel wenigstens etwas

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Dezember 2014 um 18:34
    • #733

    Gefällt mir auch besser, weil ich der Meinung bin, dass ein Sieg in regulärer Zeit mehr Wert ist.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2014 um 19:09
    • #734
    Zitat von SMG99

    Bis zur vierten Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4. Spielminute wird 3:3 gespielt. In den letzten zwei Minuten der OT ist kein Spielerwechsel mehr möglich

    Man könnte auch ab Minute 65 wieder 5 gegen 5 spielen und jedem Feldspieler eine 15 Kilo schweren Stein ans Bein binden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2014 um 19:12
    • #735

    Also ich wär ja dafür ihnen die Augen zu verbinden, das wär wenigstens lustig anzusehen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Dezember 2014 um 19:20
    • #736

    find die idee super, wird seit heuer ja auch in der ahl so praktiziert und kommt gut an.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Dezember 2014 um 19:30
    • #737

    Das Penaltyschießen gehört durch einen Faustkampf ersetzt. Trainer des Teams A wählt dabei den Kämpfer des Teams B aus und umgekehrt.
    Steht nach 5 min immer noch kein Sieger fest, wird mit "Jag den Schiedsrichter" fortgefahren. Dabei gilt es denjenigen Schiedsrichter zu erwischen, der die EBEL-Unterhose an hat. Das Sieger-Team erhält 2 Punkte und die Unterhose, das Verlierer-Team 1 Punkt.

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Dezember 2014 um 19:30
    • #738
    Zitat von Wodde77

    Also ich wär ja dafür ihnen die Augen zu verbinden, das wär wenigstens lustig anzusehen.

    Zitat von schooontn

    find die idee super, wird seit heuer ja auch in der ahl so praktiziert und kommt gut an.


    Ehrlich? ;) ;) :D

  • Rick33
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2014 um 19:35
    • #739
    Zitat von Hansi79

    Dabei gilt es denjenigen Schiedsrichter zu erwischen, der die EBEL-Unterhose an hat. Das Sieger-Team erhält 2 Punkte und die Unterhose, das Verlierer-Team 1 Punkt.

    Die wird ihm dann aber hoffentlich nicht schon auf dem Eis ausgezogen.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 3. Dezember 2014 um 20:04
    • #740
    Zitat von SMG99

    Laut
    Kleine-Blog: - Ab der Saison 2015/16 gibt es für den Sieger nach 60
    Minuten drei Punkte. 2Punkte erhält der Sieger nach OT oder PS, 1 Punkt
    der Verlierer von OT oder PS.

    About f#&%ing time.

    Zitat

    -
    Die OT wird auf 7 Minuten ausgedehnt uns ist gestaffelt. Bis zur vierten
    Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4.
    Spielminute wird 3:3 gespielt.

    Warum einfach...

    Zitat von Hansi79

    Das
    Penaltyschießen gehört durch einen Faustkampf ersetzt. Trainer des
    Teams A wählt dabei den Kämpfer des Teams B aus und umgekehrt. Steht
    nach 5 min immer noch kein Sieger fest, wird mit "Jag den
    Schiedsrichter" fortgefahren. Dabei gilt es denjenigen Schiedsrichter zu
    erwischen, der die EBEL-Unterhose an hat. Das Sieger-Team erhält 2
    Punkte und die Unterhose, das Verlierer-Team 1 Punkt.

    Alles anzeigen

    Analog zum Flag-Football das Unterflacke-Hockey. :thumbup:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 3. Dezember 2014 um 20:37
    • #741

    3 gegen 3 und dann noch 2 Minuten durchgehend am Eis, na bumm. :huh:
    Statt Penaltyschießen sollten die 6 dann noch Liniensprints um die Wette machen!
    Da lohnt sich dann ein Schleifer-Trainer wie Stloukal oder Page wieder 8o

  • blouwortel
    Gast
    • 3. Dezember 2014 um 21:22
    • #742
    Zitat von fishstick

    3 gegen 3 und dann noch 2 Minuten durchgehend am Eis, na bumm. :huh:
    Statt Penaltyschießen sollten die 6 dann noch Liniensprints um die Wette machen!
    Da lohnt sich dann ein Schleifer-Trainer wie Stloukal oder Page wieder 8o

    Bei Strafenorgie in den letzten zwei Minuten dann nur mehr 1:1 oder gar nur mehr die zwei Goalies am Eis? :D

  • DMW8
    EBEL
    • 3. Dezember 2014 um 21:35
    • #743

    bei allem Respekt, aber "Karl-Nedwed-Cup" klingt ein wenig hölzern und sehr konstruiert :( da hätte man ihn auch anders ehren können

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. Dezember 2014 um 22:13
    • #744
    Zitat von Hansi79


    Steht nach 5 min immer noch kein Sieger fest, wird mit "Jag den Schiedsrichter" fortgefahren. Dabei gilt es denjenigen Schiedsrichter zu erwischen, der die EBEL-Unterhose an hat. Das Sieger-Team erhält 2 Punkte und die Unterhose, das Verlierer-Team 1 Punkt.

    sind die restlichen schiedsrichter dann unten ohne?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 3. Dezember 2014 um 22:23
    • #745

    3 Punkte Regel endlich. Gefällt mir :)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Dezember 2014 um 22:47
    • #746
    Zitat von nic.del

    sind die restlichen schiedsrichter dann unten ohne?

    Nächstes Jahr werden wir es herausfinden ;)

  • fusionja
    1270
    • 3. Dezember 2014 um 23:17
    • #747

    Bin auch klarer Befürworter der 3 Punkte-Regel :)

    Hab mir gerade angesehen, wie die Tabelle heuer mit der neuen Regel aussehen würde. (nach 23 Runden)
    Der Vorsprung von Salzburg wirkt natürlich viel größer als mit der alten Regel.

    1. Salzburg 53 Punkte
    2. Wien 46 Punkte
    3. Znaim 40 Punkte
    4. Graz 40 Punkte
    5. Linz 38 Punkte
    6. Fehervar 37 Punkte
    7. Bozen 30 Punkte
    8. KAC 30 Punkte
    9. VSV 29 Punkte
    10. Dornbirn 28 Punkte
    11. Innsbruck 24 Punkte
    12. Laibach 20 Punkte

    Wenn ich mich nicht verzählt habe, müsste das so stimmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jetlag (3. Dezember 2014 um 23:52)

  • steely
    Sudden Death
    • 4. Dezember 2014 um 07:05
    • #748

    3pkt-regel = endlich - find ich gut

    7 min. o.t. = auch ok

    davon die letzten 2 min. mit 3 gegen 3 = ???? für was isn das gut?? 8o
    heißt das jetzt, dass wenn ich mir nach den ersten 5min. o.t. ein bierchen holen geh, dass ich nur noch einen pfiff bier bekomm?? ;)

    try out phase = what the hell :cursing: .... schleppen wir diesen mist schon wieder weiter mit.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Dezember 2014 um 07:17
    • #749

    mh find die Idee mit den letzten 3 Minuten recht interessant. glaube aber, dass es in der Form nicht kommen wird. (btw. die Klubs haben das vorgeschlagen?? seit wann sind die sich bei irgendwas einig?)

    die try out Phase hättens ohne bedenken kürzer machen können und/oder das Punktemaximum nach unten verlegen - denk so an 55pkte. bitte nehmts das jetzt nicht als anlass für eine Punkteregeldiskussion in diesem thread ;)

  • Boston
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2014 um 08:31
    • #750

    Ich verstehe nicht ganz, was am try out so problematisch sein soll:
    Für die Zuschauer ist es eine Möglichkeit mehrere Spieler am Eis sehen zu können, für die Vereine ist es logischer Weise auch ein Vorteil, Spieler testen zu können und gegenüber den try out-Spielern ist es auch nicht unfair, da sie genau wissen worauf sie sich einlassen (siehe Lammassaari-Interview).
    Ich finde es ist Teil der Show - und wenn es in die entscheidende Meisterschafts-Phase geht, ist das try out ohnedies vorbei.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™