1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
1. offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 7. April 2014 um 10:30
    • #1

    Lt. NÖ Krone:

    Zitat


    7 Kameras sind bald Pflicht

    ....ab kommender Saison soll JEDES EBEL-Spiel zumindest im Internet live zu sehen sein - vorerst ohne Ton. Bei den Übertragungen handelt es sich um ein Nebenprodukt, das für den internationalen Strafsenat gemacht wird, damit der bessere Beweisbilder zur Verfügung hat. Dazu sind pro Eishalle 7 Kameras geplant. Über einen Zugangscode soll jeder Verein die Chance bekommen, die bilder freischalten zu dürfen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 10:39
    • #2

    :veryhappy:

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2014 um 10:42
    • #3

    dennoch würde ich mich freudensausbrüchen noch ein wenig warten ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. April 2014 um 11:06
    • #4

    was ist mit laibach? steigen die aus? wer wird sie ersetzen? gibt es wieder neue kandidaten für die EBEL ?

  • vtbik
    Gast
    • 7. April 2014 um 11:11
    • #5

    also der Krone glaube ich nie etwas. Abwarten und Tee trinken.

    @dany_ budapest soll ziemlich fix sein. und dann stellt sich eben die Frage, steigt Laibach aus und Budapest ersetzt sie nur, oder wird die Liga weiter aufgestockt. Mit einer ungeraden Anzahl an Teams will die Liga nicht in die neue Saison starten.

  • VEUforever
    Gast
    • 7. April 2014 um 11:20
    • #6

    Mein persönlicher Informant hat mir geflüstert, dass die zusätzlichen Kameras von der NSA finanziert werden um mutmaßliche Terroristen in den Stadien zu identifizieren und jetzt kommt's: die suchen AUF dem Eis nach ihnen deshalb auch der unscheinbare Deal mit der Liga und den zusätzlichen Kameras!

    So das war natürlich Blödsinn, aber den Mist von der Krone glaub ich noch weniger!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 11:30
    • #7

    ich kann's mir schon vorstellen - nur muss man da etwas realistischer sein. 7 kameras heißt nicht, dass hier kameraleute oder eine regie vor ort sind. das sind fixierte kameras mit denen man das spielgeschehen im nachhinein aus verschiedenen blickwinkeln sehen kann (kommt dann auch nicht wirklich so teuer). im internet sieht man dann ws. eine kamera aus der totalen, mit der man mäßig viel vom geschehen mitbekommt. würd mich trotzdem freuen und mit sicherheit öfter genutzt werden von mir.

  • VilPat
    Moderator
    • 7. April 2014 um 11:45
    • #8

    Ich weiß schon wie das ausschauen wird, da ich die Tests von heuer kenne. Nur soviel, von den 7 Cams werden mind. 5 statisch sein.

  • milan1287
    KHL
    • 7. April 2014 um 11:47
    • #9
    Zitat von VilPat

    Ich weiß schon wie das ausschauen wird, da ich die Tests von heuer kenne. Nur soviel, von den 7 Cams werden mind. 5 statisch sein.

    Naja, wenn sie gut angebracht sind und die zwei NICHT statischen Kameras den Rest übernehmen, wieso denn nicht!?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. April 2014 um 12:15
    • #10

    in einem anderen Thread hat irgendjemand geschrieben, dass angeblich auch Bruneck (glaube ich zumindest....oder ein anderes Team aus dem norditalienischen Raum) in die EBEL möchte....

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. April 2014 um 12:24
    • #11

    Budapest scheint ja sehr offensiv mit den Euros zu wacheln, was man so hört. Bruneck glaube ich eher nicht...

    Generell gibt es ja schon länger Diskussionen, wie viele Vereine die EBEL verträgt ?!?! Eine Teilung in 2 Conferences wäre bei einer Aufstockung ja durchaus (prinzipiell) reizvoll, jedoch hat mir noch niemand eine vernünftige Einteilung sagen können...und davor haben die "großen" öst. Vereine auch Angst, denke ich!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 12:30
    • #12

    salzburg und wien wollen halt gegen die linzer spielen :)
    ich glaub auch, dass die derby einnahmen am liebsten so oft wie möglich genutzt werden. das sind ja eigentlich die probleme bei den konferenzen. da wo die mitte verläuft, will keiner einen strich ziehen :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. April 2014 um 12:35
    • #13

    Naja, Einteilung könnte zB so aussehen:


    Dornbirn, Innsbruck, Bozen, (Bruneck), Villach, Klagenfurt, Laibach
    Salzburg, Wien, Linz, Fehervar, Znojmo, (Budapest), Graz

  • VilPat
    Moderator
    • 7. April 2014 um 12:37
    • #14

    Dornbirn, Innsbruck, Bozen, Salzburg, Linz, Znaim (Bruneck)
    Villach, Klagenfurt, Graz, Budapest, Wien, Székesfehérvár (Laibach)

    wär meine Aufteilung :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 12:38
    • #15

    oder mit minimierung der längsten wege

    dec, ibk, boz, villach, szb, lju
    kac, g99, wien, linz, zno, feh

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. April 2014 um 12:49
    • #16

    Find ich gut dass gestreamt wird. Bin gespannt wie die Qualität ist und ob es dann wirklich so ist dass alles zu sehen ist.

  • milan1287
    KHL
    • 7. April 2014 um 12:56
    • #17

    Nord:

    Znojmo, Linz, Wien, Fehervar, Graz und Salzburg

    Süd:

    Villach, Klagenfurt, Ljubljana, Innsbruck, Dornbirn und Bolzano


    So hat jede Division zwei Teams aus dem Ausland und die Derbys bleiben so gut es geht zusammen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. April 2014 um 12:58
    • #18
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Dornbirn, Innsbruck, Bozen, (Bruneck), Villach, Klagenfurt, Laibach
    Salzburg, Wien, Linz, Fehervar, Znojmo, (Budapest), Graz

    Zitat von milan1287

    Nord:

    Znojmo, Linz, Wien, Fehervar, Graz und Salzburg

    Süd:

    Villach, Klagenfurt, Ljubljana, Innsbruck, Dornbirn und Bolzano


    Kann es sein, dass da eine Ähnlichkeit unserer Ideen besteht? ;)

  • milan1287
    KHL
    • 7. April 2014 um 12:59
    • #19
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Kann es sein, dass da eine Ähnlichkeit unserer Ideen besteht? ;)

    Entschuldige, hab ich übersehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2014 um 13:01
    • #20

    @prinzal

    warst du schon einmal in in bruneck im stadion ?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. April 2014 um 13:01
    • #21

    Kein Thema! So würde ich es auch ganz gut finden....

    Es würden in so einem Conference-System ohnehin auch alle anderen Mannschaften mal gegeneinander spielen - wenn man sich da das System in der NHL ansieht....wirkt für mich undurchschaubar...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 13:08
    • #22
    Zitat von milan1287

    Nord:

    Znojmo, Linz, Wien, Fehervar, Graz und Salzburg

    Süd:

    Villach, Klagenfurt, Ljubljana, Innsbruck, Dornbirn und Bolzano


    So hat jede Division zwei Teams aus dem Ausland und die Derbys bleiben so gut es geht zusammen.

    Alles anzeigen

    dieses jahr: süd 2/8 PO teams - nord 6/8 po teams (wohl nicht sooo ausgeglichen)

  • VEUforever
    Gast
    • 7. April 2014 um 13:10
    • #23
    Zitat von AlexP

    Eine Teilung in 2 Conferences wäre bei einer Aufstockung ja durchaus (prinzipiell) reizvoll, jedoch hat mir noch niemand eine vernünftige Einteilung sagen können...und davor haben die "großen" öst. Vereine auch Angst, denke ich!


    Die österreichischen Vereine werden wohl kaum mit solchen Teilungen leben können da gerade die Österreicher-Duelle am meisten Zuseher locken und in Zeiten rückgängiger Zuschauerzahlen kann man sich sowas nicht leisten.
    Noch gibt es ja auch kein Problem, mit 15 Mannschaften hätte man 56 Spiele im GDG und könnte dann direkt ins PO starten (Doppelte Hin- und Rückrunde). Erst ab 16 Mannschaften (64 Spiele) wäre es dann wohl zu viel.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 7. April 2014 um 13:11
    • #24
    Zitat von VSVrulz


    dieses jahr: süd 2/8 PO teams - nord 6/8 po teams (wohl nicht sooo ausgeglichen)


    dieses jahr: süd 3/8 PO teams - nord 5/8 po Teams ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. April 2014 um 13:14
    • #25
    Zitat von VSVrulz

    oder mit minimierung der längsten wege

    dec, ibk, boz, villach, szb, lju
    kac, g99, wien, linz, zno, feh

    Gefält mir, aber was machen wir, wenn (theoretisch) Budapest und Bruneck (oder anderer Verein aus ITA) dazu kommen?

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (7. April 2014 um 17:44)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™