1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

  • bici4
  • 7. April 2014 um 08:42
  • c-bra
    EBEL
    • 10. April 2014 um 16:25
    • #101

    nicht verstehen - akustisch - das ist schon mal das erste problem, es handelt sich ja nicht wirklich um klaren geschulten chorgesang ( ich versteh von den ganzen fangesängen max 5-105)
    nicht verstehen sprachlich - aoo viele in volxgarten werden nicht besonders gut italienisch sprechen umd einen text auf diesem niveau (richtig) zu verstehen ( ich kennen dajedenfalls niemanden)
    nicht verstehen historuisch /politisch - da gibts wohl ein paar die das einprdnen können, die die ich kenne gehören aber mMn eher zur toleranteren sorte.

    die schnittmenge dürfte an zwei händen abzuzählen sein, wenn man dann nioch prioristiert wie interessant das zu dem zeitpunkt wird (aufstellung, bier geholt,...) wird wohl eine hand reichen.

    generell zipft mich die hymnenspielrei/singerei aber sowieso an

  • NHL99
    EBEL
    • 10. April 2014 um 16:46
    • #102

    O.T: dann ist schluss,

    habs mal im google eingegeben :Già l’Aquila d’Austria Le penne ha perdute =Bereits Adler Österreich hat seine Federn verloren
    jetzt versteh ich :thumbup:
    ende O.T.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. April 2014 um 17:51
    • #103
    Zitat von VincenteCleruzio


    Du meinst also, dass ich das Soizburga Publikum überschätze? Einem hier im Forum sehr fleißigen Schreiber und Schiriversteher traue ich aber wirklich zu, dass er diesen Text durchschaut, und dann so richtig auszuckt und mit seinem adretten RB-Fächer Schneisen der Verwüstung in den Volxsgarten klatscht.

    Wünsche allseits noch eine bella seria, die ich wegen eines unaufschiebbaren Termins in London (Nachbesprechung des letztsonntäglichen "The Oxford v Cambridge Goat Race") versäumen werde.

    Ist er echt so ein Wilder dein Gschpusi?

    Zum Hymnentext:
    Muss dem c-bra recht geben, garnix würde passieren, du überschätzt uns wirklich maßlos.
    Wenn du dir vor Augen führst was unsere innländischen Kollegen alles singen und welche Kosewörter sie für uns übrighaben, da werd ich doch nicht wegen derart harmloser Textstellen den Blutdruck erhöhen.
    Immer geht mir das zwar nicht auf, aber normalerweise hielte ich es gerne mit Silvius Magmago, der gesagt hat: "Die Ondern, die Ondern, wir wolln doch woll nit sein wie die Ondern".

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. April 2014 um 19:07
    • #104
    Zitat von Almöhi

    Ist er echt so ein Wilder dein Gschpusi?

    jo voll, wenn nämlich mein gschpusi mir nochmal andichtet, dass ich die adretten fächer überhaupt benutze :D

    adrette fächer gehören zu einer adretten damenbegleitung in der oper, aber da is der mann fürs grobe natürlich überfragt :P
    und ähmm ich bin kurz vorm anpfiff immer zu fokussiert, dass ich da viel von der hymne mitbekomm ;)

  • c-bra
    EBEL
    • 10. April 2014 um 19:31
    • #105
    Zitat von Powerhockey

    ... ähmm ich bin kurz vorm anpfiff immer zu fokussiert, dass ich da viel von der hymne mitbekomm ;)

    ich hoffe dein focus sitzt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (10. April 2014 um 20:06)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. April 2014 um 19:37
    • #106

    ähmm nur wenn du gut vorbereitet bist, sozusagen bereit bist, dann is dieser aspekt zu diesem zeitpunkt schon längst erledigt :P

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2014 um 20:08
    • #107
    Zitat von Honso

    Der Unterschied liegt darin, dass die deutsche Hymne geändert wurde

    das "lied der deutschen" hat niemand "geändert", sie singen nur einfach nur mehr die 3. u letzte strophe - that's it. ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 10. April 2014 um 20:15
    • #108

    Die deutsche Hymne ist eh unsre Kaiserhymne.

  • c-bra
    EBEL
    • 10. April 2014 um 20:30
    • #109

    was ist "UNSERE" kaiserhymne?

    ich hatte zeitlebens keine kaiser

    sprichst du von bierwerbung?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2014 um 20:37
    • #110
    Zitat von c-bra

    ich hatte zeitlebens keine kaiser


    und ich trinke nicht mal kaiser! :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. April 2014 um 21:43
    • #111
    Zitat von c-bra

    was ist "UNSERE" kaiserhymne?

    ich hatte zeitlebens keine kaiser

    sprichst du von bierwerbung?


    Meine Urgroßmutter kam 1898 zur Welt, sie konnte sich gut an den österr. Kaiser erinnern...So lange ist das noch nicht her, dass man nicht zurecht sagen könnte: die verdammten Pief ke haben UNSERE Kaiserhymne GESTOHLEN! :P und die klingt um 3 Klassen besser als unsere aktuelle.:kaffee:

  • c-bra
    EBEL
    • 10. April 2014 um 21:47
    • #112

    na wenn du in der zeit denkst, dann sind doch so gut wie alle ( auswendig weis ich das leider nimmer) EBEL Clubs österreichisch, oder? ;) :P

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. April 2014 um 22:48
    • #113

    Da hast recht, nur denke ich eh in der jetzt-Zeit....die verwenden unsere Hymne ja noch immer die Alemannen ! :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. April 2014 um 23:31
    • #114

    Dafür ist die österreichische eigentlich eine deutsche Hymne...

  • Honso
    EBEL
    • 11. April 2014 um 00:07
    • #115
    Zitat von BigBert #44

    das "lied der deutschen" hat niemand "geändert", sie singen nur einfach nur mehr die 3. u letzte strophe - that's it. ;)


    Eine Nationalhymne ist gesetzlich festgelegt. So ist die dritte Strophe des Deutschlandlieds strafrechtlich gegen Verunglimpfung geschützt, da sie als Nationalhymne angesehen wird. Die erste und zweite Strophe nicht, laut Urteil des Verfassungsgerichtes (BVerfGE 81, 298 ff.). Wenn also jemand die erste und zweite Strophe nicht singt, ist das nicht, weil er grad keine Lust dazu hat, sondern weil es offiziell nicht zur Hymne gehört. In Italien gibt es ein Dekret von 2005, das die Nationalhymne als Symbol des Staates festlegt, mit allen Strophen. Natürlich kann man hier jetzt über jedes einzelne Wort diskutieren, genausogut könnten wir eine Diskussion über Hammer und Sichel im österreichischen Staatswappen anfangen. Es ist einfach so, und bis es das Parlament nicht ändert, wird es auch so bleiben. Also wird es wohl besser sein, wir reden darüber, wo wir uns auch auskennen. Nämlich das Finale der EBEL-Saison 2013/14.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. April 2014 um 08:40
    • #116
    Zitat von EpiD

    Dafür ist die österreichische eigentlich eine deutsche Hymne...


    und ich frage mich schon die ganze Zeit, warum wir eine so dermaßen schnarchige Hymne haben... ;) Wäre das auch geklärt, danke Epid! :D

  • c-bra
    EBEL
    • 11. April 2014 um 09:06
    • #117

    die bilder vom Dienstag sind online, allerdings nur drittel 2 und 3

    c-bra.info PO

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. April 2014 um 11:36
    • #118
    Zitat von Honso

    Natürlich kann man hier jetzt über jedes einzelne Wort diskutieren


    so isses...denn du hast mich vermutlich etwas falsch verstanden bzw hab ich mich auch vielleicht ev. etwas unzureichend ausgedrückt! ;)
    aber egal jetzt...finaaaale!!!! wünsch euch, die live dabei sein werden, ein geiles spiel in der palaonda heute! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™