1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

3.R.: HC Bozen-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

  • bici4
  • 5. April 2014 um 19:30
  • VEUforever
    Gast
    • 7. April 2014 um 12:57
    • #126
    Zitat von Observer99

    wobei wir sogar vielleicht einen Deut die besseren Schussmöglichkeiten gehabt haben.


    Hm, ich habs jetzt nicht mehr ganz genau im Kopf aber hatte Bozen nicht 2 oder gar 3 Breakaways und 1 vs. 0 Situationen? Oder hatte Salzburger auch welche? ich weiß es nicht mehr :)

  • Observer99
    EBEL
    • 7. April 2014 um 13:14
    • #127

    Ja - die breakaways hätte ich bei Bozen auch gesehen. Zudem einen sehr gefährlichen und abgefälschten "blueliner". Bei uns sah ich ca. 2 -3 tolle Einschussmöglichkeiten vom Slot gesehen (frei gespielt, schlecht geschossen) und dann einige sehr gefährliche "Stocher-Situationen" vor dem Bozner Tor - ich glaube auch dass das eine oder andere break-away dabei war. Deshalb meine Einschätzung - aber eben mit dem Attribut "vielleicht".
    Interessanterweise scheint gerade das PP den Hauptunterschied zu machen (entgegen Biedermanns Einschätzung im Standard) - zumindest war das gestern der entscheidende Unterschied.
    Um's auf den Punkt zu bringen. Bozen hat verdient aber sicher nicht unglücklich gewonnen. Genauso hätte Salzburg verdient aber nicht unglücklich gewonnen, falls..... (aber wir haben nicht). my 2 cents.

  • VEUforever
    Gast
    • 7. April 2014 um 13:34
    • #128

    Okay, da geb ich dir gerne recht, aber die Aussage von Kristler, man hätte das Spiel in der Hand gehabt, ist trotzdem komisch bei einer 2:1 Führung und noch 10min zu spielen.

  • mibal
    Moderator
    • 7. April 2014 um 16:06
    • #129

    war a top spiel gestern abend, einzig die 2 kommentatoren nervten ein wenig.
    beschten dank an die 2 mannschaften.
    ich wünsch mir eigentlich noch ein paar nette abende vorm tv, aber net weil ich bozen den titel net gönnen würde.... :kaffee:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. April 2014 um 17:29
    • #130

    Ich würde auch sagen dass Bozen die klareren Chancen hatte. Klar hätte mit Glück auch bei uns einiges mehr einschlagen können, aber gesamt gesehen fand ich das Glück ausgeglichen, somit verdienter Sieg der Bozener.
    Wenn Kristler gesagt hat, dass sie das Spiel in der Hand gehabt hätten, dann meint er entweder eine gewisse Zeitspanne, oder er ist auf dem Holzweg. Bozen tritt viel mehr als Mannschaft auf, wo jeder meistens am richtigen Fleck zu finden ist, während Unsere nicht selten ein ordentlicher Hühnerhaufen sind. Leider.

  • beckman99
    NHL
    • 7. April 2014 um 18:08
    • #131

    sbg hat auf alle fälle das spiel im dritten drittel in der hand gehabt.

    bei bozen ging nah dem 1:2 nichts mehr. da stand ein ganz großes "tilt" auf der stirn. die haben sich auf einmal ganz unsicher bewegt, sind selbst im eigenen drittel sehr zögerlich zum puck hingefahren. die waren raus aus dem spiel. und dann eben das glückliche tor zum 2:2. ich finde ja nach wie vor, dass net bozen so toll spielt, sonders sbg so schlecht und lasch. die beiden partien haben bis jetzt gar nichts von dem was wir in den pos von sbg gesehen haben. und da finde ich eher, dass sbg die schuld bei sich suchen sollte. weil, konzentriert im eigenen drittel sind auch linz und dornbirn gestanden.

    wie sagens in der nhl: die mannschaft ist "out of sync". wenn das passiert hat des gar nichts mit dem gegner zu tun, da stimmt alles um a paar zentimeter net. bozen profitiert halt grad davon, aber das kann sich ganz schnell am dienstag ändern und wenn die dann "in sync" sind, dann sind da auf alle fälle noch drei siege drinnen.

    ich will bozen net die gebrachte leistung absprechen, aber sbg hats ihnen bis jetzt zu leicht gemacht. sbg hat sein schicksal selbst in der hand

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 7. April 2014 um 21:46
    • #132

    Hoffentlich fangen sie nicht zu singen an, wenns in Sync sind ;)

    Aber ich fürchte für die Bullen, der Pokel stellt seine Füx wieder optimal ein, Sbg. kann ruhig das Spiel machen, hinten sind die Bozener superkompakt und bei den Kontern schnell, entschlossen und direkt auf den Abschluß bedacht, wenn das nur ein paar Mal klappt morgen, hamma einen EBEL-Winner.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. April 2014 um 22:00
    • #133

    Salzburg ist überhaupt nicht unter Druck. In einem Spiel 3 bei 0:2 hat wohl eher die Mannschaft den Druck, die in der Serie vorne liegt, um erstens nicht aus ihrem "Fahrplan" gerissen zu werden und zweitens nicht die Erwartungen des sweeps zu Enttäuschen.
    Und überhaupt hat Salzburg eine super Saison gespielt, attraktives, faires Eishockey geboten - mit einem guten Trainer.

    Die Alternative?
    Eine ganze Saison Sch... spielen, aber dann doch Meister werden und in der Folgesaison nichtmal die Play-offs erreichen, also bis auf eine PO-Serie zwei Jahre lang den Fans auf der Nase rumzutanzen, wie in einer anderen Landeshauptstadt...

    Und ausserdem: Noch ist RBS ja nicht weg.
    nur aus meinem angekündigten RBS-Sweep wird's dann doch nix. Hab keine wahrsagerischen Tendenzen - bin kein Eisprinz.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. April 2014 um 22:03
    • #134
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Salzburg ist überhaupt nicht unter Druck.

    8|
    einmaaaal so ohne druck aufspielen können :D

  • Honso
    EBEL
    • 7. April 2014 um 22:13
    • #135
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Salzburg ist überhaupt nicht unter Druck. In einem Spiel 3 bei 0:2 hat wohl eher die Mannschaft den Druck, die in der Serie vorne liegt, um erstens nicht aus ihrem "Fahrplan" gerissen zu werden und zweitens nicht die Erwartungen des sweeps zu Enttäuschen.
    Und überhaupt hat Salzburg eine super Saison gespielt, attraktives, faires Eishockey geboten - mit einem guten Trainer.

    Die Alternative?
    Eine ganze Saison Sch... spielen, aber dann doch Meister werden und in der Folgesaison nichtmal die Play-offs erreichen, also bis auf eine PO-Serie zwei Jahre lang den Fans auf der Nase rumzutanzen, wie in einer anderen Landeshauptstadt...

    Und ausserdem: Noch ist RBS ja nicht weg.
    nur aus meinem angekündigten RBS-Sweep wird's dann doch nix. Hab keine wahrsagerischen Tendenzen - bin kein Eisprinz.


    Sagen wir's so: es sind noch maximal drei Spiele, von denen Bozen einmal besser sein muss oder einmal mehr Glück haben muss. Also, ein bisschen Druck sehe ich schon. Bei Bozen heißt es bei Verlieren dumm gelaufen, nächste Chance. Bei Salzburg heißt es hingegen Saison ist aus.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. April 2014 um 22:19
    • #136

    Trotzdem wäre mir im Nachhinein lieber gewesen, in Klagenfurt wäre man voriges Jahr nach einer Kack-Saison nicht Meister geworden, sondern hätte dadurch was verändern müssen. So kam eine Seuchensaison mit einem satten, lustlosen Team.
    Daher mein Vergleich.

    Schon klar: Wenn man im Finale steht, will man natürlich - wie immer - gewinnen.

    Aber ganz klar: ich sehe lieber 25 gute Heimspiele und scheitere im Finale knapp, als ich sehe 21 Schwachmatikerpartien, wurschtel mich dann gegen einen Gegner, der mich unterschätzt, zum Titel und leide dann ("passt eh alles") in der Folgesaison Höllenqualen.

    RBS hat sicher noch seine Chancen, doch ich glaube nicht mehr, dass sie es drehen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. April 2014 um 05:11
    • #137

    Gewinnt Salzburg ist der Schaden geschätzt und Bozen gewinnt eigentlich nur. Erneut ein Heimspiel mit wieder voller Halle und der Titelgewinn kann zu Hause gefeiert werden. ;)

  • Honso
    EBEL
    • 8. April 2014 um 06:30
    • #138

    Na, ganz so rosig sehe ich das nicht. Verliert Bozen in Salzburg, kann Salzburg in Bozen ausgleichen und dann das Entscheidungsspiel zu Hause spielen. Kann mir also kaum vorstellen, dass Egger & Co. so erpicht darauf sind, in Salzburg nicht alles klar zu machen. Ist ja nicht so, dass wir gegen eine Gurkentruppe spielen, gegen die man eben so nebenbei mal gewinnt.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 8. April 2014 um 07:54
    • #139

    Noch 11,5 h...

    Bilder

    • Quelli...dell'hockey.. 20140408_075105.jpg
      • 64,17 kB
      • 640 × 640
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. April 2014 um 08:08
    • #140

    Salzburg sehe ich vor allem heute unter Druck... Ein 0:3 und ein damit völliges Abkacken im Finale gegen den Underdog würde die gute Saison der Salzburger insgesamt nicht mehr so toll aussehen lassen.

    Bozen sehe ich überhaupt nicht unter Druck. Mir kommt manchmal vor, die können es selbst noch nicht glauben, wo sie gerade sind. Eine sensationelle Saison, egal wie sie jetzt noch ausgeht...

    ich tippe auf einen Sieg der Bullen heute und den Meister Bozen im darauf folgenden Hexenkessel...

  • bici4
    meinewelt
    • 8. April 2014 um 08:26
    • #141
    Zitat von milano1976

    völliges Abkacken

    Als das würde ich es nicht sehen.
    Warum ist jemand der über Monate an der Tabellenspitze spielte ein Underdog?
    Auch wenn RBS nicht Meister wird, war es eine tolle Saison, auch wenn es manche nicht wahr haben wollen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. April 2014 um 08:35
    • #142
    Zitat von bici4

    Als das würde ich es nicht sehen.
    Warum ist jemand der über Monate an der Tabellenspitze spielte ein Underdog?
    Auch wenn RBS nicht Meister wird, war es eine tolle Saison, auch wenn es manche nicht wahr haben wollen.

    ein 0:3 im Finale mit einer deutlichen Heimschlappe in Spiel 1 würde ich persönlich als "Abkacken" bezeichnen, ja. Und Bozen ist gegen Salzburg der Underdog, von den finanziellen Möglichkeiten und vom Kader her eindeutig.

    darüber hinaus war Salzburg von Beginn an Titelkandidat, das Problem bei Titelkandidaten ist, dass man eine erfolgreiche Saison erwartet und am besten immer auf hohem Niveau spielen soll ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von milano1976 (8. April 2014 um 08:45)

  • bici4
    meinewelt
    • 8. April 2014 um 09:20
    • #143

    Bzgl. Titelkandidaten gibt es außer RBS noch einige andere, die nicht im Finale oder HF stehen bzw. gestanden haben.
    Geld schießt keine Tore, dass müssten wohl alle anderen in der Liga auch schon kapiert haben. Es gibt dazu auch Beispiele. :rolleyes:
    Das hohe Niveau wird nach wie vor gespielt. Oder willst du sagen, dass es das nicht ist?
    Natürlich schmerzen die Ergebnisse im Finale und ich würde es unserem Verein absolut vergönnen. Ich kann mir nur wiederholen, lieber eine geile Saison als grottenschlechte Spiele und dann Meister.
    Ich will mich nicht darauf hinausreden, jedenfalls ist best of five auch eine andere Serie als best of seven, wie die letzten Jahre gespielt wurde.

  • Observer99
    EBEL
    • 8. April 2014 um 10:56
    • #144

    Naja - statt der best of seven konnten dafür einige im Team ihr alkohlgetränktes "Stangelefieber" in Sochi ausleben. X(
    Bozen nach dieser Saison als Underdog darzustellen hat sich Bozen nach diesen Leistungen wirklich nicht verdient.
    Bzgl. Druck / Underdog / Favorit. Ich glaube dass ist einem DJ, bzw. den betroffenen Spielern (Bozen und Salzburg) so was von "Blunzn". Für Salzburg heisst es seit Sonntag "life or die" - simpler geht's nicht.
    Für mich als Salzburg Fan ist die Saison schon seit dem Erreichen des Finales eindeutig gelungen. Tolle Spiele im GD, tolles QF (auch dank Dornbirn), tolles HF (auch dank Linz), gewürzt mit tollen MHL Spielen des Farmteams. Sollten wir nicht EBEL Meister werden dann posten wir halt "Mission 5 - partly accomplished" :D (Und sollten gemäß Gerüchten DJ tatsächlich nächste Saison in Salzburg bleiben, dann rechne ich ohnehin nächste Saison mit einem noch stärkerem Team).

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. April 2014 um 10:58
    • #145
    Zitat von Observer99

    Und sollten gemäß Gerüchten DJ tatsächlich nächste Saison in Salzburg bleiben, dann rechne ich ohnehin nächste Saison mit einem noch stärkerem Team


    Willst du mir jetzt etwa sagen, dass man DJ nur für EINE Saison verpflichtet hat? :|

  • Tolkien
    Gast
    • 8. April 2014 um 11:11
    • #146

    ich lehne mich mal hinaus, und sage das Bozen sich heute den Titel holt!!
    Man hat in Bozen schon gesehen das Salzburg mit seinem Latein am Ende ist, und Bozen einfach immer einen Tick effizienter ist.
    In diesem Sinne auf ein letztes in Salzburg für heuer! :P

  • bici4
    meinewelt
    • 8. April 2014 um 11:18
    • #147
    Zitat von Observer99

    Naja - statt der best of seven konnten dafür einige im Team ihr alkohlgetränktes "Stangelefieber" in Sochi ausleben. X(
    Bozen nach dieser Saison als Underdog darzustellen hat sich Bozen nach diesen Leistungen wirklich nicht verdient.
    Bzgl. Druck / Underdog / Favorit. Ich glaube dass ist einem DJ, bzw. den betroffenen Spielern (Bozen und Salzburg) so was von "Blunzn". Für Salzburg heisst es seit Sonntag "life or die" - simpler geht's nicht.
    Für mich als Salzburg Fan ist die Saison schon seit dem Erreichen des Finales eindeutig gelungen. Tolle Spiele im GD, tolles QF (auch dank Dornbirn), tolles HF (auch dank Linz), gewürzt mit tollen MHL Spielen des Farmteams. Sollten wir nicht EBEL Meister werden dann posten wir halt "Mission 5 - partly accomplished" :D (Und sollten gemäß Gerüchten DJ tatsächlich nächste Saison in Salzburg bleiben, dann rechne ich ohnehin nächste Saison mit einem noch stärkerem Team).

    Genau so ist es, das lassen wir uns auch von niemanden schlecht reden (auch nicht von den Neidern!!! :saint: )
    Der Titel ist sehr viel wert, aber eine Saison super Hockey ist auch sehr wertvoll.

  • Observer99
    EBEL
    • 8. April 2014 um 13:11
    • #148
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Willst du mir jetzt etwa sagen, dass man DJ nur für EINE Saison verpflichtet hat? :|


    Das weiß keiner so ganz genau - leider (bzw. bin ich noch nicht an die Info gelangt). München hat schon sehnsüchtig seine Begehrlichkeiten Richtung DJ angemeldet. Positiv stimmen mich die vielen Vertragsverlängerungen die bei uns bereits erfolgt sind - aber das ist alles Spekulation.

  • bici4
    meinewelt
    • 8. April 2014 um 14:19
    • #149

    Ich dachte DJ bleibt in Salzburg und geht nicht nach MUC, wurde vor ein zwei Wochen geschrieben. PP kommt nach Lieferung.

  • Observer99
    EBEL
    • 8. April 2014 um 14:30
    • #150

    Ja - das ist die Variante die auch bei mir die aktuellste Information darstellt. Gehen wir einfach davon aus, dass dem so ist. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™