Da ging der Torhüterwechsel bei Kitzbühel schon besser. In der 3. Minute stand es binnen 11 Sekunden 0:2 und die Innsbrucker mussten gegen Wattens etwas unternehmen. Also machte in der 5. Minute der Trainer der Adler den richtigen Schritt und tauschte die Goalies aus. Ab dann lief es besser für Kitzbühel und man erreichte noch ein 2:2. In der Verlängerung war es schliesslich Schlögl nach knapp 120 Sekunden, der für Wattens den zweiten Sieg herstellte.
Eine Überraschung lag in der Luft, als der EHC Bregenzerwald zu Hause nach knapp 2 Minute gegen Feldkirch in Führung ging. Doch die 500 Zuschauer sahen dann einen immer stärker werdenden Meisterkandidaten, der sich keine Blösse mehr gab und letzten Endes deutlich mit 6:1 gewann.
Eine klare Abfuhr erteilte der EV Zeltweg den Ambitionen der Dornbirner Bulldogs auf Rang 3 in der Tabelle. Im Heimspiel konnten die Steirer überraschend kalr mit 9:2 siegen, obwohl das erste Drittel mit 1:1 noch sehr ausgeglichen verlaufen war. Der Gührungstreffer der Gastgeber war dabei beretis nach 42 Sekunden gefallen. Mit einer beeindruckenden Leistung im Mittel- und Abschlussdrittel konnten die Zeltweger Rang 3 in der Tabelle sichern.
Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...