1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

RB Salzburg Österreichischer Meister!

  • Philipp K.u.K.
  • 30. März 2014 um 20:17
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 31. März 2014 um 20:24
    • #76
    Zitat von bici4


    Bitte lasst dem KAC Mission 30, sonst kommen diese lächerlichen Jerseys wieder zum Einsatz.


    Obwohl KAC-Fan gibt's für die Meldung ein doppeltes :thumbup: :thumbup:
    Die waren ja wirklich lächerlich, fast unsportlich, sich sowas vor der Entscheidung anzuziehen. Dummer PR-Gag. Mir hat's damals auch in keiner Weise gefallen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. März 2014 um 20:35
    • #77
    Zitat von bici4

    Auch unsere Cracks sehen den Titel nicht als das Maß aller Dinge. Latusa meinte, es ist ein Schmäh


    Hab es auch gesehen. Tja, einen Titel als Schmäh zu bezeichnen ist schon sehr seltsam. :huh:

  • bici4
    meinewelt
    • 31. März 2014 um 20:40
    • #78

    Geh, der hat damit ausgedrückt, was hier auch geschrieben wurde: sie wollen die ebel gewinnen

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. März 2014 um 20:43
    • #79

    Den kann man auch gewinnen wollen wenn man sagt dass es schön ist den ersten Pokal schon sein Eigen nennen zu dürfen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. März 2014 um 20:45
    • #80

    also ich find ehrliche aussagen besser, als so ein wischiwaschi ich sag das, was manche hören wollen

  • bici4
    meinewelt
    • 31. März 2014 um 20:48
    • #81

    Kann man. Immerhin ist Po-Zeit, da läuft alles etwas Anders. Hätte Latusa seine Freude gezeigt, hätte man ihm vermutlich nachgesagt, er sei auf einen "halben Titel" stolz.

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. März 2014 um 20:50
    • #82

    Es ist ein ganzer Titel. Nur halt nicht der Titel. Was ist also MVP wert? Ein Viertel?

  • c-bra
    EBEL
    • 1. April 2014 um 15:12
    • #83

    weils mir gerade aufgefallen ist

    es geht um österreichischer Staatsmeister, nicht ÖM

    kapieren zwar vermutlich die meisten Österreicher nicht, aber das ist ein Unterschied, zumindest in Details

    Quelle BSO

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2014 um 21:04
    • #84

    So jetzt würd mich bitte nochmal interessieren wo die jenigen bleiben die dem Ö. Meister irgendeine Wertigkeit andichten wollten.

  • owi
    #8
    • 13. April 2014 um 21:05
    • #85

    hier.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. April 2014 um 21:17
    • #86

    Wertigkeit wie die Wales Trophy & Campbell Bowl in der NHL. Ungeliebt, wenn man sie hat, aber die Fahne hängt man ja trotzdem gerne auf. Ein nettes Trostpflaster für den Herbst, wenn es' im Frühjahr nicht geklappt hat.

    Irgendeinen österreichischen Meister sollt' es ja geben. Und bevor man das in die dritte Liga vergibt, ist es wohl gescheiter, man macht's halt so. Wobei ich den Titel dem bestplatzierten Team nach dem Grunddurchgang verleihen würde. Aber ich denke mal, keine Sache, wo man sich so oder so groß den Kopf darüber zerbrechen sollt'.

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2014 um 21:18
    • #87

    die nationalen titel in der ebel kann man mit der Prince of Wales Trophy oder der Clarence S. Campbell Bowl gleichsetzen


    na da war wer schneller gg

  • EpiD
    Wikinger
    • 13. April 2014 um 21:21
    • #88
    Zitat von owi

    hier.

    und hier!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 22:15
    • #89

    und wer die spieler gesehen hat, weiß,
    dass keiner hier schreien wird

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. April 2014 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Hihi... sicsche: hab grad zum handy gegriffen um die selbe frage zu stellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 14. April 2014 um 05:04
    • #91

    Klar sind die Spieler enttäuscht. Man hat ein Spiel so knapp verloren wie es nur geht und dabei wäre es so ein wichtiges gewesen.
    Ich bin ttrotzdem der Meinung dass sie sich, wenn die Wogen geglättet sind, wenigstens ein wenig freuen darüber.

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. April 2014 um 06:08
    • #92

    interessiert wirklich keinen

  • c-bra
    EBEL
    • 14. April 2014 um 07:51
    • #93
    Zitat von EpiD

    und hier!

    hier

    klar ist EBEL wichtig, aber die EBEL kann und wird sich immer irgendwie ändern, der staatsmeistertitel hat da eine gewisse konstanz. staatsmeister musst auch erstmal werden

    sportpolitisch ist es auch wichtig.

    ich verstehe schon wennst grad ein spiel verloren hast und im "second place is first loser" modus bist dass da keine freude aufkommt den weniger wichtigen pokal zu bekommen, aber da muss man manchmal durch

  • owi
    #8
    • 14. April 2014 um 07:58
    • #94
    Zitat

    Der EC Red Bull Salzburg hat das letzte Finalspiel denkbar knapp verloren, ist aber trotzdem Österreichischer Meister – Matthias Trattnig: „Natürlich wissen wir das zu schätzen, aber in der Stunde der Niederlage ist einem da nicht zum Feiern zumute, schließlich wollten wir die Erste Bank Eishockey Liga gewinnen“

    Wertschätzung von einem, der das Ding gewonnen hat...

  • gino44
    Highlander
    • 14. April 2014 um 08:01
    • #95

    Es war generell gestern von STV nicht sehr geschickt, unmittelbar nach dem Pance - Tor Interviews mit den Salzburger Spielern zu führen. Was hätten sie wohl - in Anbetracht der Niederlage und Enttäuschung - wohl sagen sollen bzw was hat man sich erwartet?
    Wäre gscheiter gewesen, die unmittelbar nach dem Spiel in Ruhe zu lassen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. April 2014 um 08:05
    • #96
    Zitat von owi

    Wertschätzung von einem, der das Ding gewonnen hat...

    und weil es ihm soviel bedeutet redet er von niederlage , nicht zu feiern zu mute usw usw .

    dieser titel zählt für zahlenjongleure aber nicht für einen spieler , denn der wollte EBEL LIGA SIEGER WERDEN :kaffee:

  • bici4
    meinewelt
    • 14. April 2014 um 08:25
    • #97

    Schade, dass Herr Dieter Kalt nicht die E.... in der Hose hatte, zu kommen.
    Ich verstehe schon, Termine, WM und so. Wären seine Rotjacken an der Stelle gestanden, wäre er mit Sicherheit anwesend gewesen. Traurig.

    Nach diesem Spiel wird es wohl menschlich sein, dass man nicht vor Freude hüpft.

  • cappin0
    NHL
    • 14. April 2014 um 08:39
    • #98

    Man hätte die Trophäe nach dem 1. Finalspiel übergeben sollen, nicht nach der Niederlage im letzten Finalspiel

  • bici4
    meinewelt
    • 14. April 2014 um 08:52
    • #99

    Das wäre auch komisch gewesen, finde ich. Gestern gehörte es eben dazu.
    Beim Fussball gibt es auch erst dann den Teller, wenn das letzte Spiel gespielt wird und nicht sobald der Meister feststeht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. April 2014 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #100
    Zitat von sicsche

    So jetzt würd mich bitte nochmal interessieren wo die jenigen bleiben die dem Ö. Meister irgendeine Wertigkeit andichten wollten.

    Und du meinst, nur weil sich gestern bei den Salzburgern direkt nach der OT-Niederlage niemand darüber gefreut hat, ist der österreichische Meistertitel völlig wertlos?

    Ich weiß nicht, was es da schon seit Ewigkeiten überhaupt zu diskutieren gibt, weil eigentlich ist es ganz einfach: Die EBEL ist eine internationale Liga, in der der österreichische Meistertitel ein Untertitel ist. Die EBEL ist quasi sowas wie die Austrian Open. Demnach hat der EBEL-Titel sicher mehr an Bedeutung, was den österreichischen Meistertitel aber sicher nicht gleichzeitig wertlos macht.

    Die EBEL gibts nichtmal seit 10 Jahren, der Meistertitel wird schon seit Ewigkeiten ausgespielt. Und dieser wird noch ausgespielt werden, sollte es die EBEL irgendwann mal nicht mehr geben. Und dann wird kein Mensch mehr danach fragen, ob Salzburg in diesem Jahr wohl auch die EBEL gewonnen hat, österreichischer Meister sinds trotzdem geworden.

    Soll das diesen Überlegungen nach heißen, dass alle österreichischen Meistertitel, die vor der EBEL ausgespielt und nach der EBEL noch ausgespielt werden, völlig wertlos sind? Zumal bisher die meisten EBEL-Titel mit dem österreichischen Meistertitel sowieso zusammengefallen sind?

    Der heurige Meistertitel von Salzburg hat eben einen bitteren Beigeschmack und ist ein bissl weniger wert als üblich (weils dann eben zusammengefallen sind). Wertlos ist er deswegen aber sicher noch nicht. Vielleicht im ersten Moment, aber sicher nicht grundsätzlich.

    Nur sollte man in Zukunft drauf verzichten, in solchen Fällen den Pokal direkt nach der Niederlage zu überreichen. Ein Verlierer bekommt keinen Pokal, Punkt! Ich hab ja nur noch darauf gewartet, bis Trattnig den Pokal sarkastisch in die Höhe stemmt :D

    Also von mir gibts dennoch ein Grats zum Gewinn des österreichischen Meistertitels. Für die EBEL hats diesmal eben nicht gereicht. Die beste Mannschaft Österreichs war man dennoch :!: Soll jeder selbst entscheiden, ob das wirklich wertlos ist oder nicht. Für mich hats auf alle Fälle mehr Gewicht als in der Zwischenrunde oder im Viertelfinale auszuscheiden.

    PS: Aber ich kann grundsätzlich schon den Sinn dahinter verstehen, den Wert eines Titels im Nachhinein schlechtzureden, weil man ihn selbst in der Vergangenheit zu selten gewonnen hat :P

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (14. April 2014 um 10:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™