Der Österreicher Marco Rossi 13 Jahre alt Stürmer wechselt zum ZSC GCK Zürich Lions Mini Top !
Marco Rossi @ Ottawa 67's
-
- Prospects
-
Friends -
23. März 2014 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Spielt der nicht schon länger dort, nachdem er beim Pee Wee-Turnier als Kapitän des Teams aufgelaufen ist?
-
Spielt der nicht schon länger dort, nachdem er beim Pee Wee-Turnier als Kapitän des Teams aufgelaufen ist?
…..Marco spielte in den letzten 3 Jahren bei SC Rheintal und macht da in in 70 Spielen ca 300 Scorerpunkten ! (Moskito Top U13 höchste Schweizer Meisterschaft)
Aufgrund dieser Leistung durfte er in den letzten 2 Jahren 2 mal mit nach Kanada nur für das Pee Wee Turnier ! -
GCK Mini Top (mit den Österreichern Marco Rossi,Unterweger Dominik , Niklas Wetzl)wurde im Grunddurchgang Schweizer Ost Meister
Jetzt geht es in die nächste Phase Schweizer Gesamthttp://regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/resultservice/printview.asp?&saison=2016&liga=27®ion=2&grp=1001&data=5183&titel=Mini Top, OS / Ost, Tryout
-
ZSC Novizen Elite U17 gegen Davos Novizen U17 Elite 2:3
Marco konnte im seinen zweiten Novizen Elite Spiel gegen Davos Elite das erste Tor erzielen.
-
-
Scored his first Elite A goal today against Lausanne!
-
-
Bin gespannt bei ihm.
Wäre für die Wahrnehmung in Österreich wichtig , wenn nach Vanek, Grabner, Raffl gleich noch einer in die NHL nachkommt.
Vanek noch so 2-4 jahre Grabner u. Raffl da ist vieles möglich aber hoffentlich auch noch 2-3 Jahre.
Dann wäre ein Rossi evtl. schon im Draft und dann in 5 Jahren ca. ein Thema je nach Entwicklung. -
Heute in der Kleinen Zeitung ein Bericht über Marco Rossi,
Unzählige Scouting Reports kursieren im Internet, die sich auf die Draft-Reihenfolge längst festgelegt haben. Unter anderem die eingefleischten Organisationen wie CSS (Central Scouting Services) oder ISS (International Scouting Service). Als nicht ganz unbedeutend in der Recherche für zukünftige Drafts, gelten Berichte der Agentur "Red Line Reports". Neben den Prospects der Jahrgänge 1998 und 1999 finden sich dort interessante Namen, die in zwei, drei Jahren auf den Listen von CSS oder ISS befinden könnten.
Als letzter Punkt des Mai-Berichts prangt auf Seite neun der Name Marco Rossi. Er ist der einzige rot-weiß-rote Vertreter. In den folgenden elf Zeilen bricht der Beobachter und Autor einen Lobgesang vom Zaun. Vom "größten österreichischen Talent seit vielen Jahren" ist dabei die Rede. Der Scout berichtet über seine Klub-Situation in Zürich und Interesse von schwedischen Organisationen schon jetzt im Hinblick auf die Saison 2018/19. Der Vorarlberger verfüge über einen großartigen Hockey-Sense, wisse genau, wo sich seine Mitspieler auf dem Eis befinden und könne das Spiel auch unter Druck gestalten. Selbst bei Rotationen sei der Centerstürmer sehr gut und kann so ein Spiel im Laufen halten. "Er schießt schnell und trifft selbst aus schlechtem Winkel", heißt es weiter.
Entstanden sein dürfte der Bericht mitunter durch Beobachtungen bei der U18-Weltmeisterschaft der Division 1B in Bled. Dort standen neben dem jungen Feldkircher auch der Slowene Jan Drozg (1999, Leksands) im Fokus. Produktiv zeigt sich im "Red Line Report" jedoch Deutschland. Nicht weniger als sechs Akteure (Dominik Bokk, Moritz Seider, Mike Fischer, Benjamin Beck, Cedric Schiemenz und Nicolas Appendino) wurden unter die Lupe genommen.
Dass Marco Rossi schon seit geraumer Zeit auf vielen Scouting-Listen ganz oben rangiert, ist ein offenes Geheimnis. Eine mögliche, glanzvolle internationale Eishockey-Karriere hängt größtenteils vom derzeit 15-Jährigen selbst und seiner weiteren Entwicklung ab. Nur dann wird auch Rossis Zukunft in den Händen der millionenschweren NHL-Klubs liegen... -
Marco Rossi hatte am Freitag, den 24.11. seinen ersten Auftritt in der 1.Mannschaft der GCK Lions. Dem 16jährigen gelang dabei gleich 1Assist.
In der Elite A (Schweizer Juniorenliga) ist er in der Scorerwertung auf Rang 5 . Er hält nach 22 Spielen bei 14 Toren und 17 Assist. Erwähnenswert dabei, dass in dieser Liga die Ältesten Jahrgang 1998 sind, Rossi jedoch 2001,
-
-
Wenn er sich wie erhofft weiter entwickelt ist er ein top 5 draft pick 2020
-
https://www.laola1.at/de/red/winters…o-rossi-weiter/
netter Beitrag auf Laola1
-
Im Artikel wird von Testsspielen in Wien geschrieben, auf der OEHV Homepage finde ich nur:
03. - 09.12.2017: Vorbereitung auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A
Ort: WienHat jemand da genauere Infos? Dem Jungen würde ich ganz gern auf die Kufen schauen
-
Dem schließe ich mich an. Wär toll die Trainingszeiten zu erfahren.
-
anek noch so 2-4 jahre Grabner u. Raffl da ist vieles möglich aber hoffentlich auch noch 2-3 Jahre.
Vanek wird froh sein, wenn er nächste Saison wieder einen NHL-Vertrag bekommt. Ich tippe entweder auf Karriereende oder Europa inkl. Family (Schweiz?).
Raffl sehe ich noch länger in der NHL, bei Grabner schaun mer mal, wie er heuer performed.
-
-
Zitat
Raffl sehe ich noch länger in der NHL, bei Grabner schaun mer mal, wie er heuer performed.
Unterstrichen passts,
Grabner performed so gut dass er evtl. sogar ,wenn sie ihn traden, einen späten first Rounder bringt.
Das wäre dann kein Spieler der "schaun mer mal" spielt.
-
Friendlies vs France on the 5th and Poland on the 6th.
-
Marco war gestern bei den GCK Lions (gegen Thurgau) wieder im Line-up, blieb aber ohne Scoringpunkt.
-
Marco Rossi mit seinem 1.Meisterschaftstor bei den Senioren. Er trifft im Powerplay zur 1:0 Führung. Mittlerweile sind seine Lions 1:3 zurück.
-
GCK Lions gewinnen heute 4:3 n.V. gegen Winterthur. Rossi erzielt den Treffer zum 2:1.
-
-
Marco Rossi gelingt heute sein erstes 3 Punktespiel in der SwissLeague, 1 Tor und 2 Assists beim 7:2 Sieg gegen EVZ Academy
-
Marco Rossi führt nach 3 Play-Off Spielen die Scorerwertung der Elite A Junioren in der Schweiz mit 3 Toren und 4 Assists an. Gegner in diesen 3 Spielen der HC Davos mit den Österreichern Julian Payr, Gregor Pilgram und Benjamin Baumgartner. Die Lions haben bisher alle 3 Begegnungen gewonnen.
-
Marco Rossi und GCK Lions U20 sind im Finale, nachdem sie als 7. nach dem Grunddurchgang in die POs gestartet sind. Gratuliere!
Dort treffen sie auf Genf-Servette. Gespielt wird ein Finalturnier in Scuol (GR).
Elite A GCK Lions
Viertelfinal | HC Davos (2.) – GCK Lions (7.), best of 5, Serie 0:3 gewonnen
---
Halbfinal | EV Zug (6.) – GCK Lions (7.), best of 5, Serie 1:3 gewonnen
---
Final | Genève-Servette HC (4.) – GCK Lions (7.), Finalturnier in Scuol
Spiel 1: Samstag, 31. März 2018 16:30 Uhr
Spiel 2: Sonntag, 1. April 2018 15:45 Uhr (Live auf MySports) -
- Offizieller Beitrag
Artikel über Rossi im Standard:
-
Wie aktuell sind den die Eliteprospects Maße ? 176cm is jetzt nicht so der Riegel, ich hoff er wächst noch ein paar Zentimeter, glaube er ist wohl die größte Hoffnung auf den nächsten NHLer...
-
-