vielleicht sagt der dieter ja auch einmal zu seinen taten, dass da was großes ensteht
vielleicht sagt der dieter ja auch einmal zu seinen taten, dass da was großes ensteht
nix vastehta? jungspund
ist eine etwas ältere geschichte, als du der tastatur noch nicht mächtig warst
Ressmann bekommt in der heutigen Kronenzeitung puncto Nachwuchsarbeit ordentlich Fett ab.
Ressmann bekommt in der heutigen Kronenzeitung puncto Nachwuchsarbeit ordentlich Fett ab.
Könntest du bitte bei Gelegenheit mal grob den Inhalt schildern?
Könntest du bitte bei Gelegenheit mal grob den Inhalt schildern?
den wortlaut habe ich mir nicht gemerkt, aber sinngemäss stand geschrieben:
unter ressmann musste man das budget für die jugendarbeit verdoppeln, er brachte aber keinen einzigen rookie heraus; niemand konnte verstehen dass er so lange beim verein arbeiten durfte; die neuen (kalt, brandner und auch sulzer der zitiert wurde) treten ein schwieriges erbe an, jetzt ist alles wieder viel menschlicher; auf shantz wurde bezug genommen der als nachwuchschef eigentlich fix war und man dann doch ressmann den vozug gab;
usw.
erwähnt wurde auch noch, dass es ein fehler war a.cijan nicht zu verpflichten und dass eine rückkehr von markus pöck zum kac im raum steht.
naja, sofern es stimmt..... budgetverdoppelung ist immerhin auch eine leistung. warum während dieser zeit kein brauchbarer spieler nachkam, mag ja auch andere gründe haben - vielleicht war einfach keiner gut genug :-/
will ich aber gar nicht durchleuchten, die direkt involvierten/betroffenen werden's schon wissen.
kann man für den kac bzw. den nachwuchsspielern nur hoffen, dass das budget jetzt nicht wieder reduziert wird! mit menschlicher wärme allein wachsen auch keine zukünftigen nhl spieler ...
Wenn man über Jahre hinweg, die Jugend bei der Kampfmannschaft nur aufwärmen lässt, teilweise darauf verzichtet, sie überhaupt auf das Spielprotokoll zu nehmen, darf man sich auch nicht wundern, wenn sich keiner in der Kampfmannschaft durchsetzt.
Finde es von Coach Mason stark, dass er die junge Linie und Vallant gegen Bozen auch konsequent eingesetzt hat, selbst auf die Gefahr hin, dass das Spiel in der entscheidenden Phase noch gekippt wäre.
Er hat den Jungen das Vertrauen geschenkt, auch in einer kniffligen Situation am Eis zu sein. Nur so wachsen vollwertige Eishockeyspieler heran...
Hallo Nedomansky!
Mir geht es ähnlich wie TVKC im Villach thread. Man hört gerade in Villach und Klagenfurt immer von den Jungen, die nichts werden weil sie nicht eingesetzt werden etc. Und gerade die Kärntner glauben, weil Sie in Österreich ja zweifellos in den letzten Jahrzehnten die meisten und besten Nachwuchsspieler herausgebracht haben, daß da einfach auch jetzt Junge da sein müssen , wie ein Naturgesetz - Sie sind es aber nicht.
Das mit den Jungen ist halt so ein Wechselspiel - Zuerst brauchst Du gut ausgebildete 17, 18 jährige mit hohem Talent - die fallen aber schon seit dem 10. 12. Lebensjahr im Verein auf - und denen muß dann der Trainer die entsprechende Eiszeit geben, wenn keine mit Potential da sind, geht es ähnlich wie dem KAC voriges Jahr um ca. die gleiche Zeit, wie Ihr so viele Ausfälle gehabt habt, da waren dann zwei drei Spiele mit vielen Jungen, - die sind einfach weggeputzt worden, wie bei einer standrechtlichen Erschießung. Und das mit den fehlenden Jungen ist nicht ein Kärntner Phänomen, das ist bei fast allen Vereinen so - ich kenn keinen Jungen der für Furore sorgt.
Wenn Du schaust, was Page versucht hat, Junge zu forcieren - er hat sie immer gebracht, bei jeder Situation, wenn die junge Linie dran war, auch drei Minuten vor Schluß wenn es unentschieden gestanden ist - welcher Junge hat sich wirklich durchgesetzt, mir fällt da bei uns nur Heinrich ein - und der ist eindeutig ein Produkt der Wiener Nachwuchsarbeit das bei uns fertig geschliffen wurde. Ein paar spielen in der EBEL dritte und vierte Linie, aber keiner ist in der Nähe des Nationalteams. Die Vorarlberger, die vielleicht noch den besten Nachwuchs gebracht haben, deren Nachwuchsspieler sind alle in der Schweiz?
Also hoffen wir, daß es in Österreich in den nächsten Jahren mit den Jungen wieder bergauf geht wenn möglich bei allen
Wenn du unsere Verletzungsserie im Vorjahr ansprichst - ist eh klar, wenn man sieben, acht Junge reinwerfen muss, dass man gegen eine Legio gespickte Truppe keine Chance hat.
Unser Hauptproblem ist, dass wir die Besten der Jahrgänge nicht halten konnten - Ausland, RBS - dadurch ein Loch entstanden ist. Zusätzlich hat man den 30iger erst im dritten Anlauf geschafft - es keine 'Zeit' gab Junge einzubauen. Man ist drei Jahre im Vollspeed gefahren, bis es geklappt hat. Auf der Strecke geblieben ist der Aufbau einer vierten Linie.
Wenn ich mir aktuell die vierte Linie anschau - okay nicht schlecht. Die werden zwar regelmäßig schlecht geredet, spielen aber recht tapfer, auch wenn die Partie Spitz auf Knopf steht ihren Part. Zumindest gleich gut wie so mancher Legio. Mal sehen wie sie sich weiterentwickeln...
Wenn man Jungspieler rausbringen will, muss man sie auch regelmäßig, wenn möglich, in der Kampfmannschaft einsetzen - auf der Bank hat noch keiner den Durchbruch geschafft...
in zeiten der eishockeytechnischen erniedrigung noch schöner zu lesen:
aus dem beitrag in der heutigen sendung "talk im hangar7" auf servusTV war zu hören, dass dieter kalt gute fortschritte in der strukturierung des KAC im nachwuchsbereich sieht. irgendwie hat er den eindruck leicht euphorisch zu sein geweckt
einfach mal ein herzliches dankeschön an dieser stelle richtung rot-weißer gallionsfiguren im nachwuchbereich, die ich stellvertretend nennen möchte:
dieter kalt, christoph brandner, alexander mellitzer, ryan foster - aus dem ehemaligen aktiven kader der kampfmannschaft des KAC.
viel mehr bekomme ich aus den doch äußerst spärlichen besuchen zum nachwuchs leider auch nicht mit
"In diesem Monat übernahm Gregor Frank (32) die neu
geschaffene Stelle als Koordinator für das KAC-Nachwuchszentrum, das im
Sommer 2015 seinen Betrieb aufnehmen wird."
http://www.kac.at/neuer-koordina…chwuchszentrum/
[Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wp-content/uploads/2015/03/gregor-frank.jpg]
gutes statement des noch jungen sportbegeisterten pädagogen.
vor allem verzichtet er auf floskeln wie "es ist eine ehre für den rekordmeister..." bla-bla gesülze
gestern u18 ehrung..unsere jugend schön und gut,aber kann sich wirklich jemand vorstellen das diese" henderln" die zukunft sein könnten?? :hilfe:
Obersteiner ja, aber der wird wohl bald ins Ausland wechseln...
Die Änderungen im Nachwuchsbereich gehen mM absolut in die richtige Richtung. Bis diese Änderungen aber wirklich greifen wird es halt noch etwas dauern.
Leider ist es nicht möglich die teils eklatanten Fehler die in diesem Bereich über die letzten Jahre gemacht wurden sofort zu korrigieren.
Ich befürchte, dass noch eine Zeitlang nicht wirklich viel aus dem Nachwuchs nachkommen wird. Langfristig wird's aber wieder besser werden.
gestern u18 ehrung..unsere jugend schön und gut,aber kann sich wirklich jemand vorstellen das diese" henderln" die zukunft sein könnten?? :hilfe:
Hab ich mir gestern auch gedacht...
Toller Erfolg - die müssen dann aber technisch recht stark sein?
umsonst werden sie salzburg aber auch nicht geschlagen haben heute denk ich mal (5:2 sieg in salzburg)
Naja da sind zumindest 3 Verteidiger mit ca 190cm und so 90kg dabei, wieviele solche "Hendel" haben wir in der Kampfmannschaft? Die Jungs sind 16-18 Jahre alt, gebt ihnen halt noch a bissl Zeit!
Sehr erfreuliches Ergebnis!
Ist ja eh erfreulich, das da was nachwächst - könnten schon drei, vier Nachrücker gebrauchen.
Dann waren sie gestern nicht da oder ich hab die riesen nach einem bier schon nimmer gesehen
@#74 Doch, waren sie! Du solltest kein Bier trinken wenn du es nicht verträgst , schau dir die Fotos oder des Video auf der KAC Facebook Seite an uns halte Ausschau nach #7, #58 und #82.
Das waren die von mir angesprochenen Verteidiger und die waren dabei. Schaun halt schlacksig aus aber das ist normal bei Jugendlichen, oder?
Alles klar, ab sofort wird bei jeder meisterehrung nur noch cola getrunken