Heute um Mitternacht ja Sabres vs Canadiens. Werden wohl ein paar mit dabei sein oder?^^
Die Begegnung heute Abend steht ganz im Zeichen der Wiederkehr von Thomas Vanek zu seiner alten Wirkungsstätte, wo er seine bisher grössten Erfolge feiern konnte. Die Canadiens konnten sich nach ihrem super comeback und dem daraus folgenden OT-win gegen Ottawa wieder etwas Luft im Kampf um die beiden wildcard-spots für die POs verschaffen, dürfen aber unter keinen Umständen nachlassen. Deswegen sind gegen den Letzten der Liga auch 2 Punkte (fix) eingeplant. Leicht dürfte es gegen die Sabres aber trotzdem nicht werden. Unter (interims)coach Nolan wurde die junge Truppe der Sabres zu einem Gegner, der durchaus im Stande ist die grossen Clubs mit viel harter Arbeit und Körperspiel zu ärgern (siehe 1:2 Niederlage gegen Chicago). Es verspricht jedenfalls ein interessantes und intensives match zu werden!
Players to watch:
Tyler Ennis
Ennis traf jeweils in den letzten 2 Spielen und hat in den letzten 4 Spielen jeweils gepunktet. Spielt ein mit der dauer der Saison immer smarteres und übersichtlicheres game, und hat immense Ruhe am puck, trotz seines sehr hohen Speeds entwickelt.
Drew Stafford
Der körperlich starke RW findet unter coach Nolan immer mehr zu seinem alten starken Spiel zurück. Zusammen mit Tyler Ennis und Cory Conacher stellt er die torgefährlichste Linie der Sabres
Jonas Enroth
Seit dem Miller-trade scheint Enroth, der nun in der Rolle des starters agiert, richtig aufgewacht zu sein und sein volles Potential abzurufen Starke Saves und ein stark verbesserter record seit der trade-deadline lassen auf starke zukünftige Saisonen hoffen.
Thomas Vanek
Auch wenn Vanek in seinen 4 Spielen, die er bis jetzt für Montreal bestritten hat, und nur eine magere Ausbeute in dieser Spielzeit von nur einem Assist vorzuweisen hat, ist er immer noch der Punktbeste Spieler der Canadiens mit 21-33-54 in 64 Spielen. Dürfte ihm auch helfen, wenn er, nicht wie am Anfang seiner Montreal-Karriere in einerer checking-line aufgeboten wird, sondern in einer scoring line.
David Desharnais
Hat mittlerweile 2 mal hintereinander ein Tor erziehlt. Eines davon war jenes, das die Montreal-Ottawa Partie in die OT schickte.
BUFFALO SABRES
88 Cory Conacher – 63 Tyler Ennis – 21 Drew Stafford ("A")
82 Marcus Foligno – 19 Cody Hodgson – 27 Matt D’Agostini
44 Nicolas Deslauriers – 23 Ville Leino – 65 Brian Flynn
32 John Scott – 24 Zenon Konopka – 37 Matt Ellis
X: 28 Zemgus Girgensons (LBI), 80 Chris Stewart (ankle), 17 Torrey Mitchell (foot)
10 Christian Ehrhoff ("A") – 5 Chad Ruhwedel
20 Henrik Tallinder ("A") – 55 Rasmus Ristolainen
6 Mike Weber – 4 Jamie McBain
X: 52 Alexander Sulzer (LBI), 57 Tyler Myers (elbow)
1 Jhonas Enroth
50 Nathan Lieuwen
X: 34 Michal Neuvirth (LBI)
MONTREAL CANADIENS
48 Daniel Briere – 14 Tomas Plekanec – 21 Brian Gionta ("C")
67 Max Pacioretty – 51 David Desharnais – 20 Thomas Vanek
27 Alex Galchenyuk – 81 Lars Eller – 11 Brendan Gallagher
32 Travis Moen – 8 Brandon Prust – 22 Dale Weise
X: 15 George Parros (healthy), 17 Rene Bourque (healthy), 53 Ryan White (healthy)
74 Alexei Emelin – 79 Andrei Markov ("A")
55 Francis Bouillon – 76 PK Subban
6 Douglas Murray – 43 Mike Weaver
X: 24 Jared Tinordi (healthy), 26 Josh Gorges (hand)
30 Peter Budaj
35 Dustin Tokarski
X: 31 Carey Price