1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Hoeneß 3,5 Jahre Haft

  • eisbaerli
  • 13. März 2014 um 14:59
  • morti
    EBEL
    • 13. März 2014 um 22:35
    • #26

    tja, wer gönnt es ihm nicht... präpotenter moralapostel, der stets der erste war, der die fehler und schwächen der anderen aufzeigte. möge er so viel wie möglich von der strafe im häfn absitzen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 13. März 2014 um 22:38
    • #27

    ich seh das ganze ohne emotion. wenn er für so ein vergehen mit bewährung davonkommt, gute nacht rechtssystem. von daher passt das schon...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. März 2014 um 00:29
    • #28
    Zitat von coach

    ein schelm wer dabei böses denkt ...
    ich mein wieviel der vielen bayern-millionen (die sind ja satt im plus) ist evtl. unlauter erwirtschaftet worden ?
    ist dieser gedanke abwegig ?

    Nö, ist er nicht nicht. Nicht, dass das die Bayern zwingend tun, aber den Schmäh, dass der FC Bayern die Guten unter den Bösen sind, hab' ich nie geglaubt. Nur sind sie halt als einer der wenigen Großklubs (oder der einzige?) in Europa schuldenfrei. Solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, ist das geniales Fußballmanagement. Wenn man jetzt allerdings Hoeneß' Zugang zur Ehrlichkeit kennt, dann kann man sich schon ein wenig wundern. Weil er war ja über Jahre DIE bestimmende Kraft bei den Bayern. Und in seinem Beruf als Bayern Manager war er ja auch kein Waisenknabe - auch wenn er in den letzten Jahren immer mehr auf dieser Schiene dahergerollt ist. Dass ein Rummenigge mal zwei Rolex lieber nicht verzollt, ist da nur ein passendes Nebengeräusch.

  • Mantinel
    EBEL
    • 14. März 2014 um 07:46
    • #29

    Ja der Saubermann Hoeneß,der verbal auf alles eingedroschen hat was sich bewegt hat. Der braucht sich nicht wundern,wenn jetzt Häme über ihn ergossen wird! Das Rechtssystem in Deutschland funktioniert!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 14. März 2014 um 09:22
    • #30
    Zitat von VincenteCleruzio

    Frage: Warum hat dann der Stern-Reporter bereits bei der Finanzverwaltung in Bayern und bei der Vontobel-Bank in Zürich, die Ulrich H. davon unterrichtet hat, recherchiert, kurz bevor Ulrich H. Selbstanzeige erstattet hat?

    Natürlich ist die Selbstanzeige nicht gänzlich aus freien Stücken erfolgt, sondern aus der Angst, aufzufliegen, keine Frage.

    Aber die rechtlich einzig relevante Frage ist zumindest nach meinem Verständnis nicht, ob eine Selbstanzeige aus gänzlich freien Stücken erfolgt, sondern ob die Finanzbehörden die Taten schon entdeckt haben bzw ihm schon so auf der Spur waren, dass er wissen musste, eine Entdeckung steht bevor, oder nicht.

    Und nach dem bisherigen Informationsstand war das Finanzamt noch in keinster Weise tätig geworden, nur ein Stern-Reporter hatte Informationen in diese Richtung, die er was den Namen betrifft, aber nicht verifizieren konnte. Nach heutigem Informationsstand hätte auf der Basis keine Chance für die Behörden bestanden, an die Kontounterlagen zu kommen (ohne direkte Verknüpfung Kontonummer - Name) Die Begründung, in Zeiten von Steuer-CDs wäre man möglicherweise auch so auf die Spur gekommen, wie kolportiert wurde, um das Argument der Verteidigung zu entkräften, dass nur durch die Mitwirkung Hoeneß eine Festsetzung der Steuer möglich war, halte ich für gänzlichen Humbug und rechtsstaatlich absolut daneben.

    Daher halte ich das Urteil für falsch und die Begründung, zumindest wie sie in den Medien transportiert wurde, mehr als zur Befriedigung der Gier des Volkes, dass einem "Großkopferten" die Leviten gelesen werden, geeignet, als juristisch fundiert und sachgerecht.

  • Linzer88
    NHL
    • 14. März 2014 um 10:14
    • #31

    Schön zu sehen das man sich mit geld nicht einfach freikaufen kann. Passt schon so gerade ein hoeneß der sich immer als Saubermann hingestellt hat gehört auch dafür bestraft. Immer mit dem finger auf die anderen zeigen und selber nicht besser sein.

    Die Berufung kann ich auch nicht verstehen. Also ich selber hab ja keine ahnung davon aber von vielen anwälten im fernsehn hat man gehört das sowas auch nach hinten losgehen kann da ja noch gar nicht wirklich alles ausgerechnet ist und die zahlen noch viel höher sein könnten.

    Warum der FC Bayern immer noch hinter ihm steht und warum Uli Hoeneß nicht von selber zurücktritt ist auch eine sache die ich nicht versteh. Er zerstört damit nur noch mehr von seinem Lebenswerk er sollte schauen so schnell wie möglich alles hinzuwerfen und damit noch mehr schaden vom verein abzuwenden.

  • hancock
    KHL
    • 14. März 2014 um 10:19
    • #32
    Zitat von Linzer88

    Warum der FC Bayern immer noch hinter ihm steht und warum Uli Hoeneß nicht von selber zurücktritt ist auch eine sache die ich nicht versteh. Er zerstört damit nur noch mehr von seinem Lebenswerk er sollte schauen so schnell wie möglich alles hinzuwerfen und damit noch mehr schaden vom verein abzuwenden.

    Ist bereits passiert. Rücktritt als Präsident und Verzicht auf Revision. Also heißts nun, ab ins Kittchen. ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 14. März 2014 um 10:23
    • #33

    Ja gerade gelesen. Also ist ihm doch klar geworden das er mit den 3.5jahren gut davongekommen ist. Wieviel davon wird er wirklich sitzen? Wird sicher nicht so lange sein.

  • Beri
    KHL
    • 14. März 2014 um 10:30
    • #34

    naja, immerhin nimmt Hoeneß das Urteil an. Wenn man sich ansieht, wie sich in Österreich manche drehen und wenden :rolleyes:

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. März 2014 um 11:05
    • #35

    meine gedanken:
    er hat einen fehler gemacht - versuchte mit der selbstanzeige noch gröberes zu verhindern - stellt sich jetzt hin wie ein mann, in dem er das urteil annimmt und seine konsequenzen draus zieht.
    finde sein verhalten jetzt ok
    wie Beri schon geschrieben hat: andere drehen und wenden sich wild und weinen dann wie ein kleinkind

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. März 2014 um 11:06
    • #36

    Ich vermute, das könnte eine Entscheidung vom oder eben für den Aufsichtsrat der Bayern gewesen sein. Der Klub steht dort doch über alles, auch wohl für Hoeneß. Da ist für das Image der Bayern ein klares Ende mit Schrecken lieber als ein mögliches Schrecken ohne Ende. Weil noch ist das alles eine medial individuelle Geschichte vom Hoeneß. Wer weiß, was in den nächsten Monaten bis zu einer eventuellen Revision noch passieren würde? Der Verein und die Sponsoren und auch eventuell andere Beteiligte kommen so am besten ohne Kratzer aus der Sache raus.

    schreibfaul

    Also ich hab das so verstanden, dass die wesentliche Frage war, ob die Selbstanzeige vollständig und damit eben auch wirksam und gültig war? Und dem war eben nach Ansicht des Richters nicht so. Ich seh da jetzt auch keine rechtsstaatliche Schwächen, denn m.E. hat Hoeneß bis zum Schluss versucht, so günstig wie möglich aus der Sache raus zu kommen. Zuerst mit der Selbstanzeige so lange zu warten, bis das Steuerabkommen mit der Schweiz gescheitert ist, dann bis man ihm auf die Schliche gekommen ist und dann auch noch inhaltlich anscheinend so unklar, dass er mal nicht eindeutig zu viel offen legt und u.U. darauf hofft, dass man ihm nicht mehr drauf kommt. Vielleicht verständlich und wohl auch rechtlich so beraten, aber das muss noch nicht heißen, dass man mit so was dann vor Gericht auch durchkommen muss.

    Mir kommt das - ungeschickt formuliert - so vor, wie wenn jemand eine ganze Wohnung ausraubt und dann in der Not zur Sicherheit mal Selbstanzeige erstattet, dass er halt eine fremde Tür aufgebrochen hat. Und dann mal schaut und hofft, dass man den Raub nicht weiter zurück verfolgen kann und wird.

  • NHL99
    EBEL
    • 14. März 2014 um 11:10
    • #37

    Bild 1 von 12


    [Blockierte Grafik: http://www.handelsblatt.com/images/hoeness/9605944/2-format20.jpg]

  • Weezel
    KHL
    • 14. März 2014 um 11:10
    • #38

    Wenn er offenen Vollzug bekommt schläft er genau im Gefängnis und sonst spaziert er frei rum!
    Ist bei Steuersündern in Deutschland eine gängige Variante!

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 14. März 2014 um 11:11
    • #39
    Zitat von Beri

    naja, immerhin nimmt Hoeneß das Urteil an. Wenn man sich ansieht, wie sich in Österreich manche drehen und wenden :rolleyes:


    Seh ich auch so, meinen Respekt dafür. Er sieht seinen Fehler ein, hat ja auch Selbstanzeige gemacht. Bei uns zieht sich so ein Urteil gefühlt über Jahre, von einer Revision zur nächsten, dazwischen kann der Angeklagte mal nicht erscheinen, ist am Ende haftunfähig. Man kann sich gar nicht vorstellen dass Leute wie Strasser oder der Geföhnte wirklich mal einsitzen. :thumbdown:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2014 um 11:16
    • #40

    Wusch! Also doch ein Unterschied zu Strasser, Martinz und Co. Klar hat er den Schritt gesetzt, weil man ihm wohl verklickert hat, dass ein Rechtsmittel keine guten Chancen hat und ich nehme mal an, dass die Staatsanwaltschaft demnächst verlauten wird, dass sie das Strafausmaß auch akzeptiert. Und es ist allemal weniger peinlich zurückzutreten als nach Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Bayern-Präsident schmählich abberufen zu werden. Aber diese Einsichtsfähigkeit fehlt den genannten Österreichern und wohl auch ihren Rechtsbeiständen halt komplett.

  • NHL99
    EBEL
    • 14. März 2014 um 11:22
    • #41

    der soll einem leid tun? warum ?, er hat mist gebaut ganz einfach! macht es unser einer dann geht's nicht nur 3 1/2 in den bau sondern länger weil wir den baz net haben für einen besseren Anwalt.glaubt ihr dass Uli bei wasser und Brot einsitzen muss ? ohne PC , Handy ,TV etc..? der hat doch so viel kohle das er nimmer weis wohin damit.man kann sich ja vorstellen was der an Geld hat wenn er nur den gewissen betrag NICHT off. versteuert hat..

    mir nix dir nix ist der wieder frei

  • cappin0
    NHL
    • 14. März 2014 um 12:01
    • #42

    Verzichtet auf Revision und geht in den Bau, wenn ich mir da unseren KHG, Graf Ali und Konsorten anschau, da ist der Höneß noch ein Ehrenmann.

  • Mantinel
    EBEL
    • 14. März 2014 um 12:59
    • #43

    Ich glaube dass Hoeneß auf Anraten seiner Anwälte auf die Berufung verzichtet hat! Möglicherweise können da noch Leichen im Keller liegen!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. März 2014 um 12:59
    • #44
    Zitat von fishstick

    Seh ich auch so, meinen Respekt dafür.


    ich denke, ich weiß zwar, worauf du hinaus willst, aber von meiner seite sei dazu trotzdem erwähnt, dass sich respekt wohl eher menschen verdienen, die sich von haus aus ehrlich betragen & eine redliche lebensführung vorziehen.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 14. März 2014 um 13:39
    • #45
    Zitat von BigBert #44

    ich denke, ich weiß zwar, worauf du hinaus willst, aber von meiner seite sei dazu trotzdem erwähnt, dass sich respekt wohl eher menschen verdienen, die sich von haus aus ehrlich betragen & eine redliche lebensführung vorziehen.


    Ja das ist ja selbstverständlich! Mir kommt nur vor dass es in Deutschland üblicher ist zu seinen Fehlern zu stehen. Siehe auch Politikerrücktritte (Beispiel damals: Plagiatsvorwürfe bei Guttenberg und Hahn) Bei uns wird sich an anderen abgeputzt, protegiert, rausgezögert solange es geht und irgendwann ist dann in den Medien Gras über die Sache gewachsen oder die Leute sind zu alt und krank für den Haftantritt :S
    Bei Hoeneß ist von den ersten Gerüchten bis zum endgültigen Urteil 1 gutes Jahr vergangen, vergleicht das mal mit Kartnig (2007 bis ?? nächste Entscheidung über Berufung im April).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. März 2014 um 13:54
    • #46

    Eigentlich geht das ganze an mir vorbei. Kann den typen eh nicht ausstehen und wenn ich irgendwo seine so selbstherrliche art ansehen musste, kam mir die galle hoch.
    Habe kein mitleid, er ist ein straftäter. Hoffte warscheinlich durch seine selbstanzeige ungeschoren davon zu kommen. Der soll seine strafe absitzen, e basta.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2014 um 15:32
    • #47

    Nana, tsatsa: sei nicht so streng. Leute wie Uli Hoeneß sind doch das Fundament auf dem der Wohlstand der Schweiz gebaut ist. Ausländer zwar, aber trotzdem gute Menschen, da äusserst wohlhabend.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. März 2014 um 16:15
    • #48
    Zitat von schreibfaul


    ...
    Und nach dem bisherigen Informationsstand war das Finanzamt noch in keinster Weise tätig geworden, nur ein Stern-Reporter hatte Informationen in diese Richtung, die er was den Namen betrifft, aber nicht verifizieren konnte. Nach heutigem Informationsstand hätte auf der Basis keine Chance für die Behörden bestanden, an die Kontounterlagen zu kommen (ohne direkte Verknüpfung Kontonummer - Name) ...

    Daher halte ich das Urteil für falsch und die Begründung, zumindest wie sie in den Medien transportiert wurde, mehr als zur Befriedigung der Gier des Volkes, dass einem "Großkopferten" die Leviten gelesen werden, geeignet, als juristisch fundiert und sachgerecht.

    Wenn ein Sternreporter bereits bei der Bank Vontobel recherchiert und diese Bank Ulrich H davon unterrichtet, weil der Sternreporter - von wem auch immer - die richtige Information erhalten hat vom Konto mit der Nummer "4028BEA", das einer Größe aus der deutschen Sportwelt gehören und das eine Einlage von mehr als 100 Mio Euro (2005 oder 2006 Einlagenhöchststand 155 Mio Euro) aufweisen soll, dann würde ich an Stelle des Ulrich H auch sagen: "Der Hut brennt!" und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Stern eine ganz große Geschichte herausbringt und dann ein Strafverfahren eingeleitet wird.

    Zu dieser Einschätzung scheinen Ulrich H und seine Berater auch gekommen sein, weshalb sie zur Selbstanzeige geschritten sind.

    Dass Ulrich H durch seine wegen der Nachricht vom Sternreporter hastig erstatteten Selbstanzeige nicht straffrei geworden ist, weil er nicht, wie von § 371 AO verlangt, seine unvollständigen Angaben in seinen Einkommensteuererklärungen bezüglich der Einkünfte aus Kapitalerträgen "in vollem Umfang" um die Erträge in der Schweiz "ergänzt" hat, indem er wegen des Fehlens der dafür erforderlichen Kontoauszüge im Jänner 2013 eine "großzügige Selbstschätzung zu seinen Ungunsten" vorgenommen hat (und diese Selbstschätzung danach dank der eintrudelnden Bankunterlagen im Abgabenverfahren den wahren, niedrigeren Beträgen annähert), das war ein - mit Verlaub - "Anfängerfehler" derjenigen, die ihm bei dieser Selbstanzeige geholfen haben (die hatten aber möglicherweise keine Ahnung, wie viel an Kapitalerträgen insbesondere durch Spekulationsgewinne der Ulrich H tatsächlich in der Schweiz lukriert hatte).

    Das Urteil ist keineswegs falsch, weil die Selbstanzeige wegen Unvollständigkeit der Ergänzung unvollständiger Angaben schlicht unwirksam ist und daher die Strafbarkeit nicht aufgehoben hat. Dreieinhalb Jahre Freiheitsstrafe bei einem Hinterziehungsbetrag von 28,5 Mio Euro sind in Deutschland extrem milde. Die fünf bis sechs Jahre, die die Staatsanwaltschaft gefordert hatte, auch bei einem Ersttäter absolut die Regel bei solch einer Summe.

    Zitat von Linzer88

    Ja gerade gelesen. Also ist ihm doch klar geworden das er mit den 3.5jahren gut davongekommen ist. Wieviel davon wird er wirklich sitzen? Wird sicher nicht so lange sein.


    Zur Halbzeit - Edith sagt: In Deutschland darf nur bei einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als zwei Jahren (und nur bei einem Ersttäter) bereits zur Halbzeit bedingt entlassen werden ("Aussetzung des Strafrestes"), bei länger dauernden Freiheitsstrafen erst nach Zweidrittel der Strafdauer. Und das letzte "Drittel" wird Ulrich H voraussichtlich geschenkt werden .

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. März 2014 um 12:01)

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 14. März 2014 um 17:22
    • #49
    Zitat von coach

    ein schelm wer dabei böses denkt ...
    ich mein wieviel der vielen bayern-millionen (die sind ja satt im plus) ist evtl. unlauter erwirtschaftet worden ?
    ist dieser gedanke abwegig ?


    Im Interesse der Wahrheitsfindung wäre es vielleicht angebracht, dass die Staatsanwaltschaft in Revision ginge...
    Ich vermag es zwar nicht die Reihe: 3,5-18,5-27,2-... logisch fortzusetzen, könnte aber auch nicht ausschließen, dass da ganz am Ende der ruhmreiche FC Bayern zu finden wäre.
    Mir erscheinen die kolportierten Summen (laut Stern sogar bis zu 350 Mio) für den Manager, Präsidenten, Aufsichtsratsvorsitzenden, Wurstfabrikanten, oder was auch immer Uli Hoeness einfach a bissl gewaltig...

    Aber vielleicht ist bei mir einfach auch nur der Wunsch nach zukünftigen Derbys Bayern gegen Ismaning der Vater des Gedankens! 8))

  • hockey
    CHL
    • 14. März 2014 um 17:50
    • #50

    das Problem von U.H kann auch ein finanzielles werden, denn wenn man in einem Kalenderjahr mit der Zockerei hohe Gewinne erzielt hat. fallen unabhaengig davon ob in den Folgejahren dieses Geld wieder verzockt wird oder nicht Steuern an. UH hat gesagt dass er schon ca. 160 Mio im plus lag aber dann in den Folgejahren so gut wie alles wieder verlor. Untern Strich hat er gar nichts gewonnen aber die hohen Steuern aus den Vorjahren bleiben bestehen. Jetzt kommt noch die Strafe dazu, ob er das finanziell so leicht durchstehen kann?

    Viele Gruesse aus Stellenbossch nahe Kapstadt!! heute war tolles Wetter 30 C auf der wine tasting tour und der Wein war auch Klasse.Fuenf verschiedene Weine ca. 2 Eure!! Ein Stifterl heb ich mir fuers Spiel heute auf.

    Ob die Wiener sich vielleicht sogar verpickt haben,. Heute abend weiss man schon etwas mehr. Laolatv hilft auch hier weiter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™