Ganzen genau so ist das!
da brauchts sicha no an quotenpiefki
Nochmal: das heißt PIE FKE! Wenn du das, nicht mal zensierte Wort "Piefki" verwendet, outest du dich sofortissimo als PIEF KE...:D:D
Ganzen genau so ist das!
da brauchts sicha no an quotenpiefki
Nochmal: das heißt PIE FKE! Wenn du das, nicht mal zensierte Wort "Piefki" verwendet, outest du dich sofortissimo als PIEF KE...:D:D
ich weiss nur eines sicher --> der VSV wird es NICHT!
8))
und ich weiss eines sicher-->die capitals noch WENIGER! [winke] [winke]
boaaahh fast so punktgenaue vorhersehung wie da werte nots
vlt. hab ich das gepostet weil ich den vicfan persönlich kenn....?????
DEN einen?
Dornbirn eventuell Salzburg.
Sollten die Salzburger die Hürde Dornbirn schaffen, sehe ich sie knapp vor Villach.
Sbg, villach, linz und bozen im hf!
Und allen räume ich 25%ige chance ein.
Dornbirn eventuell Salzburg.
Sollten die Salzburger die Hürde Dornbirn schaffen, sehe ich sie knapp vor Villach.
Keine Angst, die Schiedsrichter werdens schon irgendwie so drehn das Salzburg weiter kommt!
Keine Angst, die Schiedsrichter werdens schon irgendwie so drehn das Salzburg weiter kommt!
einfach freigeschalten um zu
loooooooooooolen
Hm...spielen wir jetzt eigentlich gegen Dornbirn oder Feldkirch? Oder überhaupt gegen ganz Vorarlberg, kein Wunder dass wir uns so schwertun!
Hm...spielen wir jetzt eigentlich gegen Dornbirn oder Feldkirch? Oder überhaupt gegen ganz Vorarlberg, kein Wunder dass wir uns so schwertun!
Du musst noch viel über die Allemannen lernen.
falls der hc bozen heuer EBEL meister werden sollte (und ich schätze deren chancen als underdog gar nicht mal so schlecht ein), dann lache ich mir einen ast ab. das könnte so ein wintermärchen, wie damals bei laibach werden, die nur vom grünen tisch vs. salzburg vom meistertitel gestoppt werden konnten. eine kurz vor saisonstart zusammengewürfelte truppe aus spielern, die bei den meisten anderen vereinen über geblieben sind würde die EBEL millionentruppen und deren trainerstäbe dann vollends lächerlich machen.
positiv formuliert kann man daraus schließen -> teameffort gewinnt gegen individuelles talent. da man nur letzteres kaufen kann und ersteres nicht wirklich ist das auch gut so!
Der größte Unterschied sind da wohl die Punkte bei den Spielern.
Ist so, wie damals bei Zagreb.
Die haben ja 14 Legios und die Doppelstaatsbürger, keine Ahnung wie sich das mit 60 Punkten ausgehen soll.
ich wünsch mir ein Finale wie vor 11 Jahren: EHC Black Wings Linz - EC VSV, mit dem selben Ausgang wie 2003 (nur dieses Mal sollen´s es in Linz abschließen)
Zum Thema Bozen:
habe mal gehört, dass die Doppelstaatsbürger teilweise nur 2 Punkte kosten. Dann geht sich das recht einfach aus mit den 60 Punkten. Ist halt einmal mehr nicht im Sinne des Erfinders und erklärt auch warum sich Bozen bis dato so "leicht" tut in der Liga
Zum Thema Bozen:
habe mal gehört, dass die Doppelstaatsbürger teilweise nur 2 Punkte kosten. Dann geht sich das recht einfach aus mit den 60 Punkten. Ist halt einmal mehr nicht im Sinne des Erfinders und erklärt auch warum sich Bozen bis dato so "leicht" tut in der Liga
Der größte Unterschied sind da wohl die Punkte bei den Spielern.
Ist so, wie damals bei Zagreb.
Die haben ja 14 Legios und die Doppelstaatsbürger, keine Ahnung wie sich das mit 60 Punkten ausgehen soll.
Also nochmal: Bozen hat 9 Legios (Hübl, Piche, Tomassoni, Charlesboi, Sharp, Strömberg, Withfield, Pance, Laliberté, Schofield) und 4 Doppelstaatsbürger (Nicoletti, Santorelli, A. Esposito, J. Esposito). A. Esposito ist 89er Jahrgang und J. Esposito 91er und beide zählen daher weniger als 2 Punkte pro Spieler.
Die Regeln sind dieses Jahr so und Bozen hält die 60 Punkte ein. Natürlich lässt sich darüber streiten... Meiner Meinung macht es wenig Sinn daß ältere Nationalspieler fast doppelt so viel Punkte kosten als ein Doppelstaatsbürger. Dass sich da ein Verein für den Doppelstaatsbürger entscheidet ist da auch irgendwie verständlich, wenn man bedenkt, daß man den Nationalspieler eventuell von einem anderen Verein finanziell abwerben muss und nebenbei mindestens das selbe Gehalt wie dem Doppelstaatsbürger bezahlen muss.
Sei´s drum, Bozens Mannschaft existiert seit September und ich denke unter den gegebenen Voraussetzungen hat man eine wahnsinns schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Ob das jetzt rein an den Ausländern festzumachen ist, lass ich mal dahingestellt. Fakt ist, auch unsere Einheimischen Spieler haben sich bewährt und ihren Beitrag zum bisher erreichten geleistet.
Nun werden wir mit höchster Wahrscheinlichkeit auf einen weiteren Lieblingsgegner treffen. Hoffe es werden schöne, umkämpfte Spiele und die bessere Mannschaft (der Rekordmeister in rot-weiß ) zieht dann ins Finale ein [prost]
LG aus Bozen
Rekordmeister in rotweiß rauszukicken ist uns immer ein besonderes Vergnügen.
Also nochmal: Bozen hat 9 Legios (Hübl, Piche, Tomassoni, Charlesboi, Sharp, Strömberg, Withfield, Pance, Laliberté, Schofield) und 4 Doppelstaatsbürger (Nicoletti, Santorelli, A. Esposito, J. Esposito). A. Esposito ist 89er Jahrgang und J. Esposito 91er und beide zählen daher weniger als 2 Punkte pro Spieler.
Das sind aber 10
Lass dich nicht ärgern.
Ihr nutzt die Möglichkeiten aus die euch die Liga gibt, nicht mehr und nicht weniger.
Jeder andere Verein in der EBEL tut das auch.
Leider werden wir euch im HF trotzdem besiegen müssen
Bozens große Vorteile sind 2:
1. USA und Kanada sind voller Italos, da hast du die Qual der Wahl, und sind nicht einmal teuer. Austrokanadier gibt es ziemlich wenige...
2. Bozen ist das mit Abstand attraktivste Team Italiens, weil sie eben EBEL spielen. Da kriegst du junge, hungrige Leute, die über Bozen den Sprung zu Höherem schaffen wollen.
Und dann ist Bozen natürlich eine äußerst angenehme Stadt mit den sympathischsten Bewohnern der Welt
Bozens große Vorteile sind 2:
1. USA und Kanada sind voller Italos, da hast du die Qual der Wahl, und sind nicht einmal teuer. Austrokanadier gibt es ziemlich wenige...
2. Bozen ist das mit Abstand attraktivste Team Italiens, weil sie eben EBEL spielen. Da kriegst du junge, hungrige Leute, die über Bozen den Sprung zu Höherem schaffen wollen.Und dann ist Bozen natürlich eine äußerst angenehme Stadt mit den sympathischsten Bewohnern der Welt
Danke! Genau so ist das! Wird eine harte Serie werden....
Und dann ist Bozen natürlich eine äußerst angenehme Stadt mit den sympathischsten Bewohnern der Welt
Das kann ich bestätigen, war mal eine Woche beruflich da.
Sehr schöne Stadt, sehr nette Leute!
HCI- EBEL Meister der herzen
Leider wissen diese Einwohner nicht, dass erfolgreiches Eishockey in dieser Stadt gespielt wird.
Allerdings kann ich mir vorstellen das im HF das aus kommt.
Dennoch tolle, erfolgreiche erste Saison.
Ich bin für Linz.
Dann kann ich wenigstens sagen das wir gegen den Meister ausgeschieden sind.
Also Linzer,
... kämpfen und siegen,...
HCI- EBEL Meister der herzen
Das sind dann wohl eher die Wuffis.
Leider wissen diese Einwohner nicht, dass erfolgreiches Eishockey in dieser Stadt gespielt wird.
Allerdings kann ich mir vorstellen das im HF das aus kommt.Dennoch tolle, erfolgreiche erste Saison.
Wie mans nimmt... Zuschauerschnitt praktisch verdoppelt klingt eindeutig besser als nur 2.000 Nasen in einer 7.000er-Halle. Wobei die Eishalle für Bozen sicher ein Handicap ist: Die kriegst du in 100 Jahren nicht voll, was natürlich der Stimmung abträglich ist und dadurch im Umkehrschluss natürlich wieder Zuschauer abhält.
Meister wird wohl, ganz langweilig, Salzburg werden. Bozen-Villach wird sicher ein schönes HF, allerdings tun sich halt beide gegen die Bullen ewig schwer. Gegen Linz ist Bozens Bilanz eher ausgeglichen, wie's beim VSV ausschaut weiß ich nicht, aber ich traue es den Linzern halt auch nicht zu, die Salzburger aus dem Bewerb zu ballern. Sollte allerdings Dornbirn das Wunder gewinnen und die Serie doch noch gewinnen, ist Linz mein Favorit. Sagen wir 35 % Linz, 25 % Bozen, 25 % Villach, 15 % Dornbirn. Was die Bozner angeht, haben sie ja im HF schon einen Brocken. Villach war zwar meistens ein Gegner, der den Boznern gelegen ist, sie haben halt auch gezeigt, dass die die Füchse ganz gehörig aus der Halle schießen können. Und mit Ryan & Hughes haben sie eh ein Duo, das Spiele alleine entscheiden kann. Aber es ist best of five, da brauch nur Hübl oder Lamoureux eine schlechte Woche haben und aus die Maus.