1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 3)

  • MrHyde
  • 6. März 2014 um 00:00
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2014 um 10:54
    • #451
    Zitat von Stefan1403

    @vincente: aber es war kein check zum kopf. Also kannst die regel doch nicht anwenden.... Schau den spannring check an das war ein check zum kopf


    Einen Check 540 - CHECK GEGEN DEN KOPF UND NACKENBEREICH (CHECKING TO THE HEAD AND NECK-AREA) begeht auch: "or "drives" or "forces" the head of an opposing player into the protective glass on boards".

    Auf gut Deutsch: "oder dessen Kopf gegen das Schutzglas auf der Bande stößt oder drängt".

    Das kann auch dadurch geschehen, dass man den gegnerischen Spieler von hinten so heftig in den Rücken stößt und dabei auch noch nach unten drückt, dass dessen Kopf in weiterer Folge "gegen das Schutzglas auf der Bande stößt". Und genau das hat Lamoureux getan.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2014 um 10:56
    • #452
    Zitat von Stefan1403

    Finds mühsam zu diskutieren weil wir eh nie auf an grünen zweig kommen werden btw. Deshalb lass ichs jetzt sein. Gute besserung den veideman!

    schönes Schlusswort [kaffee]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. März 2014 um 10:59
    • #453

    Aber immer die Schuld beim Spieler der den Check ausführt zu suchen ist etwas einfach. Soll er gerade dabei stehen und die Diskussion kann nie entstehen. :P

    Wurde eigentlich etwas darüber geschrieben, dass ein Wiener (einer der Lakos Typen war es) einen Villacher nach dem Tor von Hunter gecheckt hat? Und zwar durch einen Crosscheck. Es war eine Spielunterbrechung. Wären das nicht auch 2min oder so gewesen? Bitte um Erklärung. Danke.

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. März 2014 um 11:04
    • #454

    naja nicht zu vergessen dass ja aus spiel 1 auch noch eine Match strafe offen ist

  • Potze
    Moderator
    • 13. März 2014 um 11:13
    • #455

    ich hab nach der Situation auch gesagt, dass wird wohl eine Strafe nach sich ziehen.

    Dass es nun nicht so ist, darüber bin ich als VSV-Fan froh ( ich hoffe Ihr habt genug Steine zum Werfen ) und ich würde wäre es ein VSVler gewesen der nun verletzt ist, mich auch aufregen und eine Strafe fordern.

    Ja ich habe eine Vereinsbrille auf, aber hat die nicht jeder? Ich konnte bei keinen Spiel sehen dass sich ein schwarz-gelb gekleideter Zuseher für ein schönes VSV-Tor gefreut hat und umgekehrt.


    Und jetzt packts mal die richtig großen Steine aus:

    Ich wünsche keinen Spieler ( selbst Gratton nicht ;) ) dass er sich verletzt, aber ich wünsche mir dass der VSV gewinnt, damit der VSV gewinnt ist es vom Vorteil wenn sie stärker als Wien sind. Wenn Wien einen Spieler weniger hat, wird sie dass nicht stärken.
    Kürzt man dass nun zusammen darf man mir unterstellen dass ich mich freue dass Veidemann verletzt ist.

    Der Wiener der sich zb nicht freuen würde wenn der halbe VSV durch ein zu altes Wienerschnitzel nach der Partie in Wien, mit Magendarmproblemen nicht spielen kann und somit Wien ins HF einzieht der soll nun werfen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2014 um 11:22
    • #456
    Zitat von Stefan#14


    ... Ich schreib normal nicht zu diesem Thema, da ich kein "Experte" bin und eher auf mein Bauchgefühl höre.
    Und ich habe auch keine Lust mich von den "Rule Book Postern" hier im Forum anmachen zu lassen.


    @Stef! Ich verstehe nicht, warum Du Dich als "angemacht" betrachtest, wenn auf Regeln aufmerksam gemacht wird, die es nun eben einmal gibt im Hockey und die nicht vom Himmel gefallen sind, sondern die genau deshalb geschaffen worden sind, um solch gefährliche Fouls wie das von Lamoureux zu verhindern und zu sanktionieren.

    Ich weiß nicht, ob sich das DOPS mit diesem Foul beschäftigt hat. Wenn ja und wenn es dann keine Sperre verhängt hat, dann finde ich das weit schlimmer als die Fehlentscheidung der Schiedsrichter, die Lamoureux nicht auf der Stelle mit einer Matchstrafe unter die Dusche geschickt haben. Weil das DOPS hat das Video zum Spiel studieren können im Gegensatz zu den Schiris auf dem Eis.


    Zitat von Stefan#14

    Ok im grunde ist es egal weil ähnliches auch für boarding undche k von hinten gilt. Also hätts dann laut rulebook wohl mindestens spd geben müssen.....weil bei boarding und check von hinten gibts auch die regel: mit verletzungsfolge= spd oder matchstrafe
    Aber gut was können wir dafür wenn die refs es anders entscheiden. Für mich ist es trotzdem kein check zum kopf. Weil dafür hätt der kopf doch der initial point of contact sein müssen.....


    Du hast die Regel, so scheint es, immer noch nicht ganz verstanden: In der ersten Alternative des CTHNA, beim (direkten) Check gegen den Kopf muss der Kopf der "Initial Point of contact" sein; nicht aber in der zweiten Alternative, da genügt es, dass der Kopf des gegnerischen Spielers (auch indirekt) in das Glas über der Bande "gestoßen oder gedrängt" wird.

    Und im IIHF-Rulebook steht im letzten Absatz des Art 540: "c) Diese Regel tritt an die Stelle der Regeln 520, 522, 525, 526 und 537 bezüglich derjenigen Handlungen die unter Buchstaben a) und b) beschrieben sind."

    Das heißt: Bei einem Check gegen den Kopf mit Verletzungsfolge ist die Matchstrafe die einzig mögliche Sanktion. Und "diese Regel tritt an die Stelle" auch des von Dir angesprochenen Bandenchecks (520), der bei Verletzungsfolge auch "fünf Minuten plus Spieldauer" erlaubte, freilich auch die Matchstrafe ermöglichte.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. März 2014 um 11:23
    • #457
    Zitat von Heartbreaker


    Cool, nach dem Spiel hast Du schon so genau Bescheid gewusst, dass Du deine düsteren Ahnungen über das Agieren der Wettmafia mit uns teilen konntest und heute, zwei Tage nach dem Spiel hast du dir die Szenen sogar schon angeschaut, aus denen Du deine verleumderischen Unterstellungen ableitest.

    Lieber Heartbreaker!
    Da ich trotz des Onlinekauf-Verweigerns in der Halle war (nur halt oben auf der Nord, dort wo die Glasboxen sind ;) ) habe ich das gesamte Spiel inkl. der "hinterfragenswerten" Ref-Leistung "genießen" dürfen. Die insgesamte Ref Leistung war in diesem Spiel (unabhängig von der Bestrafung der beiden Checks) tatsächlich "merkwürdig" und speziell im Drittel Zwei in meiner Wahrnehmung auch durchaus enden wollend unparteiisch, um es höflich zu formulieren. Du wirst von mir aber kein Post finden, wo ich zu den beiden Checks und einer möglichen Ex-Post Bestrafung bisher konkret Stellung bezogen habe, weil ich sie mir vorher erst im Replay genau ansehen wollte. Was ich mir allerdings schon gedacht habe, ist, dass DOPS diese beiden Fälle sicher prüfen wird. Ich gebe zu, daß ich speziell den Check an Veideman, aufgrund des Blickwinkels auf der Nordtribüne live nicht so gut gesehen habe. Ebenso war mir die gesamte Vorgeschichte (mit dem Anlauf von Mc Bride) des Checks an Gratton so nicht erinnerlich, da ich auf die unmittelbare Torszene fokussiert war. Heute in der Früh habe ich mir das angesehen und nun meinen Senf dazu geschrieben.

    Bzgl. der Spielleitung allgemein:
    Im Lichte der bekanntgewordenen Ereignisse in den letzten Jahren, speziell beim Fussball wird man halt bei Spielleitungen, die vom Durchschnitt der üblichen Einzelfall-Fehlleistungen - die natürlich immer wieder vorkommen können - abweichen, durchaus sensibel. Vielleicht erinnerst Du Dich an den Fall vor zwei Jahren in der deutschen Bundesliga, wo Profi-Schiris, die von der Wettmafia abhängig gemacht wurden, serienweise Ergebnisse bzw. Ereignisse von Matches der Bundesliga bis zur dritten Liga aktiv beeinflusst haben. Eine ganz unangenehme Sache, wo die Marketingmaschinerie der deutschen Bundesliga und der DFB enorme Anstrengungen unternehmen mußte, um das Thema schnellstmöglich wieder aus den Medien zu bekommen.

    Schein und Sein. Nicht jede Fehlleistung ist aus einer schlechten Wahrnehmung oder einer schlechten Entscheidung mit grundsätzlich guter Absicht heraus entwickelt. Manchmal (und leider gar nicht so selten, wie man naiverweise glauben will) ist leider auch eine illegale Absicht dahinter verborgen. Man will aber immer an das Gute glauben .... bis halt meist durch Zufall dann immer wieder Fälle an das Licht kommen, die dann Erstaunen hervorrufen. ;(

    Das ist sicherlich kein Generalverdacht von mir, sondern nur eine ausgesprochene Relativierung, dass nicht alles so 100% gut ist, wie es sein sollte und man für gewöhnlich annimmt und auch erwartet. ;)

    Noch ein kleiner Nachsatz:
    Wenn man beim Eishockey verläßlich Matches manipulieren will, gibt es einen Spieler, der dafür am besten geeignet ist. Der wird dann üblicherweise ausgetauscht. Ansonsten bleiben nur mehr die Refs. Alles andere macht tatsächlich eher wenig Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (13. März 2014 um 11:31)

  • Goose
    NHL
    • 13. März 2014 um 11:29
    • #458
    Zitat von lowraider

    Wurde eigentlich etwas darüber geschrieben, dass ein Wiener (einer der Lakos Typen war es) einen Villacher nach dem Tor von Hunter gecheckt hat? Und zwar durch einen Crosscheck. Es war eine Spielunterbrechung. Wären das nicht auch 2min oder so gewesen? Bitte um Erklärung. Danke.

    Ja wurde erwähnt, und nicht für gut befunden.

    Das hätte genauso mind. 2 Minuten geben müssen wir der Check an Gratton beim Torjubel.

    Ein absolutes NO-GO und für mich absolut unverständlich wie man das als Ref nicht pfeiffen kann.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 13. März 2014 um 11:31
    • #459

    lieber Vincente ich hoffe du schaust nie NHL weil sonst würdest vermutlich bei jedem zweiten Spiel einen Herzinfarkt bekommen, dort wird nicht mal gepfiffen was ich als 100%iges Foul sehe, schockierendstes Beispiel der heurigen Saison hier, zur Info, keine Sperre, Coach der Caps fand den Check in Ordnung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. März 2014 um 11:32
    • #460

    :thumbup: An die ganze Gans

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. März 2014 um 11:38
    • #461
    Zitat von Goose

    Ja wurde erwähnt, und nicht für gut befunden.

    Das hätte genauso mind. 2 Minuten geben müssen wir der Check an Gratton beim Torjubel.

    Ein absolutes NO-GO und für mich absolut unverständlich wie man das als Ref nicht pfeiffen kann.


    Danke für die Info. Wollte jetzt nicht alles durchlesen. :thumbup:

  • sparky
    Nachwuchs
    • 13. März 2014 um 11:39
    • #462
    Zitat von Goose
    Zitat von Goose

    Zitat von »lowraider«



    Wurde eigentlich etwas darüber geschrieben, dass ein Wiener (einer der Lakos Typen war es) einen Villacher nach dem Tor von Hunter gecheckt hat? Und zwar durch einen Crosscheck. Es war eine Spielunterbrechung. Wären das nicht auch 2min oder so gewesen? Bitte um Erklärung.

    Stimmt glasklare 2 minuten nur wurde ja zuvor bei 5:3 kurz bevor das Tor gefallen ist der stockschlag gegen lakos nicht gegeben.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. März 2014 um 11:40
    • #463
    Zitat von Blauwurzn

    lieber Vincente ich hoffe du schaust nie NHL weil sonst würdest vermutlich bei jedem zweiten Spiel einen Herzinfarkt bekommen, dort wird nicht mal gepfiffen was ich als 100%iges Foul sehe, schockierendstes Beispiel der heurigen Saison hier, zur Info, keine Sperre, Coach der Avs fand Check gut...


    jungs, hört auf euch rechtzufertigen.
    die leute, die 2 tage nach dem spiel noch immer nicht genug über ein wirklich gutes po-match diskutiert haben, könnts damit sicher allein lassen...wird bestimmt kein problem sein! ;)
    dann wechseln sie eben in den znaim-linz-thread...dort wurden bis jetzt eh noch kaum "spannring, du mörder - verurteilungen" gepostet. würde mich allerdings nicht wundern, wenns dann doch nicht passieren würde... :rolleyes: :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2014 um 11:49
    • #464
    Zitat von Blauwurzn

    lieber Vincente ich hoffe du schaust nie NHL weil sonst würdest vermutlich bei jedem zweiten Spiel einen Herzinfarkt bekommen, dort wird nicht mal gepfiffen was ich als 100%iges Foul sehe, schockierendstes Beispiel der heurigen Saison hier, zur Info, keine Sperre, Coach der Caps fand den Check in Ordnung


    Also Herzinfarkt bekomme ich selbst wegen solch eines Fouls keinen - dazu ist mein Herz einfach zu wertvoll. Keine Sperre in der NHL? Warum wundert mich das eigentlich nicht?

    Wo hat Samuelson gesagt/geschrieben, dass der Lamoureux-Check in Ordnung war? Bitte, danke.

  • dashu
    Hobbyliga
    • 13. März 2014 um 11:51
    • #465

    der coach der washington capitals fand den check in ordnung ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 13. März 2014 um 11:58
    • #466

    @vincente

    ...wie dashu schon geschrieben hat, meinte den Caps Trainer von Washington, nicht den Wiener...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. März 2014 um 12:58
    • #467
    Zitat von sparky

    Stimmt glasklare 2 minuten nur wurde ja zuvor bei 5:3 kurz bevor das Tor gefallen ist der stockschlag gegen lakos nicht gegeben.


    Stimmt ja eig. nicht. Lt. Kommentatoren von Servus TV war es ja Beinstellen :P

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 13. März 2014 um 13:06
    • #468
    Zitat von VincenteCleruzio

    @Stef! Ich verstehe nicht, warum Du Dich als "angemacht" betrachtest, wenn auf Regeln aufmerksam gemacht wird

    Hab mich leider beim zitieren vertan. Sollte eine Antwort auf TVKCs Aussage, es gäbe keinen Villacher der den Check als strafwürdig sieht, sein

    Zum Angemacht fühlen:
    Es ist nicht das aufmerksam gemacht werden an sich, eher das Wie. Aber egal, da ich im Normalfall bei diesen "Sperre / Keine Sperre"-Diskussionen nicht mitmache wär jedes weitere Wort darüber sinnlos.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2014 um 13:50
    • #469
    Zitat von dashu

    der coach der washington capitals fand den check in ordnung ;)

    Zitat von Blauwurzn

    @vincente
    ...wie dashu schon geschrieben hat, meinte den Caps Trainer von Washington, nicht den Wiener...


    Ok, danke Euch beiden. Hätte mich sehr gewundert, wenn Samuelson den Lamoureux-Check in Ordnung gefunden hätte.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. März 2014 um 14:03)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™