1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 16. Februar 2014 um 13:29
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. Februar 2014 um 18:38
    • #976
    Zitat von Mantinel

    Also soll ich so zu sagen ein Fan von mir selber sein! Wikipedia: Ein Fan ist ein Mensch,der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen,öffentichen,entweder personalen,kollektiven,gegendständlichen,abstrakten oder sportlichen Fanobjekt hat in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert.

    Und bleibt am Ende doch eine ziemlich einseitige Geschichte.

    Und das hat nichts mit 'Fan von mir selber zu sein' (das sind die Ultras) zu tun. Sondern damit, dass alle Definitionen und Interpretationen und Aktionen und Wahlmöglichkeiten von diesem Fan-Begriff wohl zum überwiegenden Teil von einem selber ausgehen.

    Der Fan wählt sich seinen Sportler aus und der kann ja im Prinzip gar nichts dagegen tun. Hat aber auch nichts dagegen und genießt und nutzt diese einseitige Gunstbezeugung auch weidlich aus. Eine irgendwie ungesunde Mischung zwischen Individuen auf beiden Seiten und der Masse.

    Darum, wie schon mal geschrieben, werden die Schluckspechte den Kübel an Spott, Häme und Anfeindung, der da jetzt auf sie niederprasselt, wohl oder übel über sich ergehen lassen müssen, weil sie sich ja über das Hochjubeln und Huldigen auch nicht wehren. That's part of the game.

    Ist trotzdem voll übertrieben und für mich als Anhänger vom Nationalteam absolut deplatziert.

    Und ja nots, in dem Punkt hat es was mit Fan-sein zu tun. Ist halt nur vielleicht eine andere Defintion von Fan als Deine. Soll's ja geben, weil DEN Fan gibt es ja nicht. Denke mal, da wirst mir zustimmen.

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 18:38
    • #977
    Zitat von nots

    c-bra

    kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.

    Und was du vollkommen außer acht lässt, wir reden hier nicht von einigen wenigen, wir reden von Vanek, Raffl, Grabner, Trattnig, Lakos und Welser.... durchaus Stützen der Mannschaft.

    Wir werden ja sehen wenn die Namen dann offiziell verlautbart werden (woran ich noch meine Zweifel habe) wer wirklich dabei war. Lt. Spielern die nicht dabei waren war die Gruppe doch ein wenig größer.

    Es ist auch gegenüber den anderen Spielern die sich gewissenhaft auf diese Partie vorbereitet haben nicht gerade fair und was dabei herauskommt wenn ein Team nicht an einem Strang zieht hat man ja gegen Slowenien gesehen.

    Also wie auch immer du das drehst, die Auswirkungen dieses Ausfluges sind omnipräsent und keinesfalls wurscht und tolerierbar.

    Und auf deine Spitzensportler zurückzukommen, Gerade ein Einzelsportler kann dir recht gut erklären wie sich eine durchzechte Nacht auf die Verfassung auswirkt. Ein Lupo Paischer oder ein Felix Gottwald haben auch schon einiges erreicht, mit beiden verbindet mich eine langjährige Freundschaft und glaub mir, auch die Jungs sind für jeden Spass zu haben, aber eben nicht während des Trainingsaufbaus oder während eines Wettkampfes.

    Alles anzeigen


    Grundsätzlich bin ich schon der meinung dass saufen und lange feiern i.a. nicht leistungsfördernd ist, besonders in meinem alter merkt man das heftig.

    aber mir wird das thema viel zuviel in den vordergrund gestellt.

    ich glaube nicht dass es der wesentliche punkt für die gesmatturnierleistung war, die mMn doch unter der erwartung vieler gelegen ist

    und ich spreche nur von einzelsportlern. die sollten auch immer nüchtern sein, aber manchmal ist es dennoch vollkommen egal wenn sie es nicht sind. aber in den fällen wo ich das miterlebt habe wurde das nie so gross aufgebauscht

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Februar 2014 um 18:43
    • #978

    zwei dinge von meiner seite final dazu:

    1.) wo war und ist der selbstkorrekturmechanismus der mannschaft?
    nicht böse sein, aber entweder ist das eine mannschaft oder ist das keine? ich wäre als teammitglied ziemlich sauer, wenn ich merke, daß einige leute meine ziele gegen einen gegner in reichweite zu gewinnen oder zumindest nicht peinlich abzustinken nicht restlos teilen und lieber party bis zum verlust der muttersprache machen, als sich zu 100% auf so ein entscheidendes spiel zu fokussieren.
    antwort: diese mannschaft hatte keinen selbstkorrekturmechanismus. woraus ich schließe, daß diese mannschaft auch insgesamt keinen charakter hat. weder beim C noch bei den A's, noch bei den erfahreneren spielern. es gab keine leader und keine positiv leistungsorientierte hierarchie. diese herrschaften waren für diesen einen event nur zufällig zusammengewürfelte möchtegernstars, die sich jetzt weinerlich, wie kleine kinder um ihr image sorgen. erbärmlich!

    2.) und wenn die mannschaft offensichtlich schon selbst kein eigenes leadership hatte, wo war das leadership der teamführung?
    es war ebenfalls nicht vorhanden! es redet sich auf die "die sind alle erwachsen, etc...." sprüche aus und wollen damit kaschieren, daß sie es offensichtlich verabsäumt haben, diese herrschaften kompromisslos auf ein gemeinsames ziel einzuschwören und so darauf zu fokussieren, daß partymachen keine alternative darstellt. leider ebenfalls eine erbärmliche leistung der teamführung!

    schlag nach bei team slowenien .... bei diesem turnier eine mannschaft mit charakter, internen leadership und einer führung von den verantwortlichen, die diesen namen auch verdient.

    Daniel welser: 10. von 12, na eh! wenigstens nicht letzter ;)

    ich denke, da haben einige spieler bis jetzt noch immer nicht begriffen, was sie mit dem völlig sang- und klanglosen -4 vs. slowenien hier vergeigt haben. traurig eigentlich!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2014 um 19:49
    • #979
    Zitat von RexKramer

    Verharmlosung? Wenn da was verharmlost wird ist es der peinliche Shitstorm der Selbstgerechten, die meinen weil irgendwas in der Größenordnung von 0,000000001 Cent ihres Steuergeldes und ihre patriotischen Gefühle geschändet worden seien, es ihnen zustehe anonym über die Spieler, die einen Fehler gemacht haben, herzuziehen. Da stimmen das Ausmaß von Betroffenheit und Empörung hinten und vorne nicht zusammen - außer man nimmt sich selbst für wichtiger als irgendwie gerechtfertigt. Der Ton macht die Musik und die ganz Empörten haben sich im Ton beim Posten mindestens so vergriffen wie die Saufpartie bei der Anzahl an Getränken.

    Und abgesehen davon behaupte ich, hätte man das Spiel gegen Slowenien gewonnen und die Sauferei wäre nachher publik geworden, mei was wär' man nicht auf die Buam, die Hundling, stolz gewesen....solche Teifln aber a. Heimat bist du großer Säufer und Heuchler!

    Zitat von c-bra

    also ich finde das ( wenige was ich zur "party gelesen habe ) nicht so schlimm. feiern gehört auch dazu, kann den teamgeist fördern nach dem ersten erfolg. die jungs sind jung, können einen kater bei ihrer kondi schnell wegstecken, nächster tag kein spiel. - blunzn.

    wirklich schlau wars aber nicht.

    Zitat von c-bra

    Und weiters glaube ich dass mich ein verkaterter lagerist, taxifahrer, lehrer, arzt,..... mehr stört als ein verkaterter eishackler, selbst wenns bei dem gerade um ein spiel bei den OS geht.

    weiters glaube ich nicht, dass der kater einiger weniger spieler ( die das mMn auch schnell wegstecken können) für ein totalversagen der ganzen mannschaft führt.

    die ersten beiden spiele waren nicht gut, was wurde hier gesudert, dann plötzlich toll, sieg gegen NOR, man war hier schlagartig der meinung doch eine topmannschaft zu haben, und als es dann wieder zurück auf normalniveau ( oder etwas drunter) ging geht das geheule os. und statt nachzudenken was grundsätzlich verbessert werden könnte sudert man über diepösen buben, die sind an allem schuld, weil ohne die party hätte AUT ja sicher Gold gewonnen.

    ist mir zu einfach, zu doppelmoralisch und zu langweilig.


    dank an euch - das spiegelt auch meine meinung wieder. :)
    dass das alles nicht bsonders gscheit war, werdns mittlerweile selbst wissen.
    aber dieses seitenlange, teilweise aggressive rumgeseiere ändert die geschichte jetzt auch nicht mehr.
    und ja, es gibt tatsächlich wichtigere dinge im leben, die mich wesentlich mehr kümmern....henke hat zb heute geburtstag - alles gute, alter! [prost]

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (20. Februar 2014 um 19:55)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Februar 2014 um 19:59
    • #980

    Irgendwie NIX neues es Saufgelage von den Jungs.

    Gottlob sind die nicht mit MIR am Weg gewesen, sonst würde es ein paar Spieler NICHT mehr geben. :thumbup:

    Lt. Medien haben diverse herren bald zuhause Erklärungsbedarf

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 20:11
    • #981
    Zitat von BigBert #44

    .henke hat zb heute geburtstag - alles gute, alter!

    Da schließe ich mich doch ganz glatt an! Aber bitte verantwortungsvoll konsumieren. Und damit's ganz sicher keine Nachwehen gibt habe ich einen Tipp:

    http://www.kaahee.at/

    Ein neues Produkt, das hätten die Herren in Sotschi halt auch gebraucht - der Sieg gegen die abstinenten Slowenen wäre trotz Fete in trockenen Tüchern gewesen, keine Frage. Das Anti Kater Saftl ist im Eishockeykontext übrigens schon gut erprobt und das Unternehmen unterstützt den Eishockeysport. Hoffe ich habe keine Werberichtlinien verletzt ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2014 um 20:30
    • #982
    Zitat von RexKramer

    Ein neues Produkt, das hätten die Herren in Sotschi halt auch gebraucht


    nur halt nicht in den mischungen, welche auf deren hp empfohlen werden! ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 20:38
    • #983
    Zitat von BigBert #44


    nur halt nicht in den mischungen, welche auf deren hp empfohlen werden! ;)

    Selbst so gibt's weniger Kater als sonst, sofern man die Mischungen nicht zusätzlich zum Biertischi nimmt. Aber pur geht natürlich auch 8))

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 21:03
    • #984
    Zitat von RexKramer

    Selbst so gibt's weniger Kater als sonst, sofern man die Mischungen nicht zusätzlich zum Biertischi nimmt. Aber pur geht natürlich auch 8))


    danke für den link, hab mir mal ein tray geordert - immer interessant

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 21:24
    • #985
    Zitat von c-bra


    danke für den link, hab mir mal ein tray geordert - immer interessant


    Lass es dir schmecken! Und nicht übertreiben ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 21:37
    • #986
    Zitat von iron-markus

    Irgendwie NIX neues es Saufgelage von den Jungs.

    Gottlob sind die nicht mit MIR am Weg gewesen, sonst würde es ein paar Spieler NICHT mehr geben. :thumbup:

    Lt. Medien haben diverse herren bald zuhause Erklärungsbedarf

    Lt. welchen und wer?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Februar 2014 um 21:39
    • #987
    Zitat von silentbob

    Lt. welchen und wer?


    Ich glaub da gehts um den omnipräsenten "Artikel" einer Volunteerin der von Smartphone-Dating handelt...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Februar 2014 um 21:52
    • #988

    Wäre ich dabei gewesen...na serwas.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Februar 2014 um 21:53
    • #989

    Kampflied des österreichischen Eishockeyteams: http://youtu.be/aGnmuBOmL5I
    [prost]

  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 22:07
    • #990

    :thumbup:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Februar 2014 um 22:46
    • #991

    So jetzt haben wirs geschafft [Popcorn] Wir sind ein internationaler Running-Gag

    Zitat von Aaron Ward - TSN-Analyst

    I hear AUSTRIA HOUSE stays open real late if the Canadian Women's Hockey Team needs a spot to celebrate the Gold! #6AM

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (20. Februar 2014 um 23:04)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Februar 2014 um 23:18
    • #992

    Vorneweg ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, nur bis ca. Seite 30 und ab 47 wieder. Beim Nationalstolz kann ich nicht mitmachen, da ich einen anderen Paß habe, Steuerverschwendung gibt es überall und kann ich eh nicht beeinflussen, ich wohne und arbeite hier und zahl sie auch. Kündigen kann ich beim FA leider nicht.

    Der einzige Verlierer aus meiner Sicht ist der OEHV und der Eishockeynachwuchs, ein chronisch klammer Verband, im Schatten vom alpinen Skilauf, Fußball und anderen, immer auf der Suche nach Sponsoren und Geldgebern. Die Mannschaft hatte die einmalige Chance Werbung für eine teure Sportart zu machen, was dem Verband möglicherweise die Suche nach neuen Sponsoren erleichtert und zusätzlich mehr Fördergelder gebracht hätte.

    Wer will nach solch einer Story jetzt noch zusätzlich Geld geben, die Brau Union?

    Hier wird in unzähligen Threads darüber diskutiert, daß es keine ordentliche Nachwuchsarbeit, genügend Eisflächen und vieles mehr nicht gibt, was alles der Verband organisieren/bezahlen soll. Selbst die Spieler beschweren sich, das die Bedingungen beim Nationalteam amateurhaft sind. Warum sind sie das, weil kein Geld und keine Erfolge da sind und somit auch kein neuer Werbepartner hinterm Ofen hervorgeholt werden kann.

    Leidtragende sind somit die Nachwuchsspieler in diesem Land, denn kein Geld, keine Nachwuchsförderung, keine besseren Strukturen. Für Förderung und Ausbildung sind in meinen Augen nicht nur die EBEL Teams verantwortlich, die bekommen wahrscheinlich eh schon mehr Geld, sondern die kleinen Vereine bei denen viele Kinder das erste mal auf dem Eis stehen. Auch die müssen sich irgendwie finanzieren und nach solchen Schlagzeilen wird das im Kleinen noch viel schwerer.

    Verloren wurde ein Spiel, verspielt wurde ein Teil der Reputation und eine etwas bessere Zukunft dieser wunderschönen, faszinierenden Sportart in diesem Land.


    Nur meine 2 Taler.

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2014 um 23:27
    • #993
    Zitat von DennisMay

    Verloren wurde ein Spiel, verspielt wurde ein Teil der Reputation und eine etwas bessere Zukunft dieser wunderschönen, faszinierenden Sportart in diesem Land.


    hoch lebe der pathos :D
    aber inhaltlich hast schon recht :thumbup:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 21. Februar 2014 um 00:38
    • #994
    Zitat von DennisMay


    Verloren wurde ein Spiel, verspielt wurde ein Teil der Reputation und eine etwas bessere Zukunft dieser wunderschönen, faszinierenden Sportart in diesem Land.

    Bitte nicht noch mehr aufbauschen das Ganze. Jetzt sind sie also auch schon für die Zukunftslosigkeit des heimischen Eishockeys mit verantwortlich. Was wird denn noch in das eine Spiel rein interpretiert werden?

    Irgendwie erinnert mich das Ganze schon ein wenig an Italien 1990.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 21. Februar 2014 um 05:58
    • #995

    Sehr richtig! Lasst mal die Kirche im Dorf!

    Sie haben Sch... gebaut, wissen das inzwischen selbst am besten und kriegen dafür zu Recht ane (oder zwa) am Deckel!

    Aber dann ist langsam auch mal gut, der Untergang des Abendlandes lässt noch auf sich warten, EH-Fans werden weiterhin Fans bleiben, Uninteressierte haben Wochentags um diese Uhrzeit - ein paar Olympiatouristen ausgenommen - eh nicht eingeschalten und an die Rolle als internationale Lachnummer sind wir eh durch diverse Auftritte unserer glorreichen Politiker gewöhnt, welche insgesamt wohl etwas schädlicher für Ö sein dürften, als ein paar übernachtige Saufköpfe, die nach einer postpubertären "Mir san eh die Grösstn!"- Orgie den Schläger nur mehr zum Drauflehnen verwenden können ;)

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 21. Februar 2014 um 06:40
    • #996
    Zitat von eisbaerli

    es tut mir leid, aber ich kann dies beim besten willen nicht nachvollziehen, wie man auch nur im entferntesten auf den gedanken kommen kann dieses verhalten rechtzufertigen zu beschönigen oder wie auch immer . aber vlt sehe ich dies auch falsch

    Nein, dies siehst du sicher nicht falsch - denn sowas geht gar nicht. Mich verwundert, dass dies einige noch beschönigen wollen. Dies hat dem Sport, vor allem dem Eishockeysport und da natürlich am meisten dem österr. Eishockeysport doch sehr geschadet.Dass die Kombination Eishockeyspieler/Alkohol vorkommen kann.... mag sein, aber dass man dies bei einer wichtigen Veranstaltung und vor einem wichtigen Spiel tut und so total in der Öffentlichkeit ist dumm und unverzeihbar. L

  • Martis
    Nationalliga
    • 21. Februar 2014 um 10:20
    • #997
    Zitat von DennisMay

    Vorneweg ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, nur bis ca. Seite 30 und ab 47 wieder. Beim Nationalstolz kann ich nicht mitmachen, da ich einen anderen Paß habe, Steuerverschwendung gibt es überall und kann ich eh nicht beeinflussen, ich wohne und arbeite hier und zahl sie auch. Kündigen kann ich beim FA leider nicht.

    Der einzige Verlierer aus meiner Sicht ist der OEHV und der Eishockeynachwuchs, ein chronisch klammer Verband, im Schatten vom alpinen Skilauf, Fußball und anderen, immer auf der Suche nach Sponsoren und Geldgebern. Die Mannschaft hatte die einmalige Chance Werbung für eine teure Sportart zu machen, was dem Verband möglicherweise die Suche nach neuen Sponsoren erleichtert und zusätzlich mehr Fördergelder gebracht hätte.

    Wer will nach solch einer Story jetzt noch zusätzlich Geld geben, die Brau Union?

    Hier wird in unzähligen Threads darüber diskutiert, daß es keine ordentliche Nachwuchsarbeit, genügend Eisflächen und vieles mehr nicht gibt, was alles der Verband organisieren/bezahlen soll. Selbst die Spieler beschweren sich, das die Bedingungen beim Nationalteam amateurhaft sind. Warum sind sie das, weil kein Geld und keine Erfolge da sind und somit auch kein neuer Werbepartner hinterm Ofen hervorgeholt werden kann.

    Leidtragende sind somit die Nachwuchsspieler in diesem Land, denn kein Geld, keine Nachwuchsförderung, keine besseren Strukturen. Für Förderung und Ausbildung sind in meinen Augen nicht nur die EBEL Teams verantwortlich, die bekommen wahrscheinlich eh schon mehr Geld, sondern die kleinen Vereine bei denen viele Kinder das erste mal auf dem Eis stehen. Auch die müssen sich irgendwie finanzieren und nach solchen Schlagzeilen wird das im Kleinen noch viel schwerer.

    Verloren wurde ein Spiel, verspielt wurde ein Teil der Reputation und eine etwas bessere Zukunft dieser wunderschönen, faszinierenden Sportart in diesem Land.


    Nur meine 2 Taler.

    Alles anzeigen

    Kann dem nur zustimmen!

    Weiters stören mich die Vergleiche mit "verkaterten Lagerist, Taxifahrer, ...", oder "ich bin auch schon mit Kater arbeiten gegangen". Mal abgesehen das ein Sportler seinen Körper mehr in Top-Zustand brauch als ein Lagerist oder Taxifahrer; man sollte da schon den Rahmen berücksichtigen in dem das ganze passiert ist. Das war kein "normaler" Eishockey-Profi Arbeitstag, das waren die Olympischen Spiele! Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis weltweit. Viele Millionen Zuschauer verfolgen die Leistungen der Sportler aus der ganzen Welt, entweder direkt vor Ort oder in den verschiedenen Medien. Auch sind es nicht nur irgendenwelche Eishockeyprofis, es sind die "besten" Österreichs.

    Ein Vergleich der da schon näher kommen würde, wenn er auch noch sehr weit hinkt vom Umfeld und Medieninteresse, wäre z.B. sowas wie ein Wettkampf der Top-Lehrlinge den es z.B. in der Gastronomie gibt. Da würde ich dann gern die Reaktion von einem Top-Hotel erleben deren Lehrlingsteam sich für die finale Runde qualifiziert hat und sich dann vor Publikum (Presse, Hoteliervereinigung, anderen Hotels, Mitbewerber, ... ) auf weit, weit schlechteren Niveau als in der Vorrunde (verkatert) präsentiert. Vorallem wenn dann gleich rauskommt, dass einige des Teams kurz vor dem Bewerb bis in die Morgenstunden gefeiert haben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 10:43
    • #998

    Danke meinen Vorpostern für vernünftige und differenzierte Stellungnahmen, die genau nix mit Spießertum und Scheinheiligkeit zu tun haben.
    Noch ein Aspekt: hier wird jahraus jahrein über die zu geringe Präsenz von Eishockey im ORF lamentiert. Da ist es schon ein wenig schizophren, wenn man dann jede Menge Verständnis für die Hackler hat, die sich hier so aufführen, dass man beim ORF halt ein sehr gutes Argument hat, Hände weg vom Eishockey zu sagen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2014 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #999
    Zitat von Seuqidron

    Bitte nicht noch mehr aufbauschen das Ganze.


    Seine Meinung wird er wohl noch sagen dürfen oder gilt nur deine, weil du dich deinen eigenen Aussagen zufolge im Verhalten der Spieler wiedererkennst? :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 21. Februar 2014 um 10:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.000

    mich würde interessieren was die herren "oberverteidiger" sagen würden, wenn die halbe mannschaft ihres lieblingsvereins vor einem entscheidenen spiel 7 so saufen geht, und dann das spiel so abkackt ... würdets die dann auch noch so verteidigen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™