1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 16. Februar 2014 um 13:29
  • EISIG
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 16:13
    • #951

    tja ...... und dort würde wahrscheinlich der asiatische Getränkemarkt eh´ nicht die notwendige Qualität der Alkoholika für die Schluckspechte bereitstellen können! :wall:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Februar 2014 um 16:14
    • #952
    Zitat von beckman99

    die spieler, die es zum teil anscheinend betrifft, haben während der b wm sowieso andere sorgen. z.b das erreichen der pos in der nhl.


    RegularSeason-Ende NHL 13.04.
    Beginn Divison I 20.04.

    das heißt (Stand JETZT) sind 2 der 3 Spieler wohl doch eher betroffen

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 16:18
    • #953

    man sollte jedenfalls auf derartige Vorbilder (von der mannschaftlichen sowie von Fan-Seite aus) verzichten!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2014 um 16:21
    • #954
    Zitat von RexKramer

    Bester Vincente nach deinem letzten Eintrag habe ich Zweifel, ob du mich überhaupt verstehen willst. ...


    Selbstverständlich will ich das und das tue ich auch. Auch ich bin kein Anhänger von Beleidigungen und zweifelsfrei gibt es viel, viel wichtigere Probleme wie die Kosten für die Eurofighter und das Hype-Alpe-Adria-Desaster als die lange Nacht einiger Hockeyspieler in Sotchi plus anschließender Niederlage gegen Slowenien.

    Nur befinden wir uns hier in einem Eishockeyforum und in diesem Thread ist die Partie gegen Slowenien das Thema. Und dazu gehört auch die durchzechte Nacht.

    Du hast Tine auf ein Posting, in dem ich kein Schimpfwort, aber einigen Frust (Zeitausgleich genommen, um mit seinem kranken achtjährigen Neffen die Partie zu verfolgen, Sabotage der Bemühungen, möglichst viele junge Menschen zum Hockey zu bringen ...) entdecken kann, folgende Antwort gegeben:

    "Also wennst wegen der Angelegenheit so in Wallung gerätst, wie schaut's mit deiner Contenance aus, wennst an die Hypo, die Eurofighter und was weiß ich noch was denks? DAS kostet DICH (uns alle) richtig Kohle...ausgehend von deiner Sotschigate Erregung musst jetzt entweder schon an diversen Attentatsplänen basteln oder deine Prioritäten sind sagen wir mal schräg gesetzt.
    Get a life würde man da wohl in Hockeyspeak sagen. Die Eishackler haben nicht für dich persönlich gespielt und abgelost und bezahlt hat den Ausflug das ÖOC (im Gegensatz zu oben genannten Kosten ist das privates Geld)."

    Eine "Get a life" Empfehlung ist immer unfreundlich und entbehrt in einem Eishockeyforum, in dem man selbst gelegentlich schreibt, per se schon nicht eines gewissen Charmes angesichts all der wichtigeren Dinge in unser aller Leben als Eishockey allgemein und der Partie gegen Slowenien im Speziellen.

    Gar nicht charmant ist es, Tine das Recht auf "Wallung" abzusprechen, weil er ja schließlich der ÖOC mit seinem "privaten Geld" den Ausflug nach Sotchi bezahlt hat. Dieses "Wer zahlt, schafft an; und die anderen sollen schweigen" greift zu kurz - Teamverantwortliche und einige Spielers haben wiederholt und öffentlich auch dem Tine versprochen, dass sie in Sotschi das Beste geben werden und dieses Versprechen gebrochen -; und es stimmt auch nicht, dass das ÖOC nur "privates Geld" für Sotschi verwendet hat: Das herauszufinden habe ich versucht.

  • beckman99
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 16:22
    • #955

    dieses ganze vorbild gefasel finde ich völlig unnötig. früher haben sich sportler ganz anders benommen und die jugend hat auch keinen schaden genommen. es war einfach net cool, dass sie so einen topfen zsammgespielt haben. kann man jetzt nimmer ändern.

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 16:26
    • #956

    ich find das ganze Herunterspielen, das Entschuldigungs- und Verharmlosungsgeschwafel völlig unangebracht!

    Ist aber eben meine persönliche Ansicht, will keinen überzeugen oder dessen/deren Meinung abwerten! Für mich gehören diese Spieler und die Verantwortlichen einfach nicht mehr berücksichtigt!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Februar 2014 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #957

    ich finde das ganze herumgesudere, hochpush- und verdammungsgeschwafel völlig unangebracht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EISIG
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 16:31
    • #958

    werden ja sehen, wie MV Konsequenzen dann ausschauen! 8))

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 16:33
    • #959
    Zitat von beckman99

    dieses ganze vorbild gefasel finde ich völlig unnötig. früher haben sich sportler ganz anders benommen und die jugend hat auch keinen schaden genommen. es war einfach net cool, dass sie so einen topfen zsammgespielt haben. kann man jetzt nimmer ändern.


    auch ich verstehe nicht warum gerade sportler eine vorbildfunktion umgebunden bekommen - mMn völliger schwachsinn ( ausser in bezug auf den sport und das auch nur teilweise)

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 20. Februar 2014 um 16:38
    • #960
    Zitat von c-bra

    erstaunlich wie die kommetare hochgehen, und ich glaube dass die meisten die kommentare liefern selber auch öfter mit einem kater unterwegs sind wo es unangebracht ist.


    Die spielen aber auch nicht bei Olympischen Winterspielen um eine "Jahrhundertchance für den Eishockeysport in Österreich"! Im übrigen kennen wir die Lebensgewohnheiten der meisten hier wohl nicht, ich zumindest nicht. Aber wahrscheinlich wurde die Bedeutung dieses Spiels auch wieder von den bösen Medien maßlos aufgebauscht - wenn man in der NHL spielt ist man da halt nicht so aufgeregt...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Februar 2014 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #961

    dann sind die sportlerInnen doch keine so großen vorbilder, wenn hier keiner bei olympia dabei war. ;) :P :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 16:43
    • #962
    Zitat von c-bra

    feiern gehört auch dazu, kann den teamgeist fördern nach dem ersten erfolg. die jungs sind jung, können einen kater bei ihrer kondi schnell wegstecken, nächster tag kein spiel. - blunzn.


    es sagt ja keiner dass sie nicht feiern sollen wenn es was zufiern gibt. entscheidend ist nur der zeitpunkt. bezüglich wegstecken kann ich dir nur sagen ,dass dies vollkommener blödsinn ist was du da daherbringst.

    Zitat von beckman99

    dieses ganze vorbild gefasel finde ich völlig unnötig.

    Zitat von c-bra

    auch ich verstehe nicht warum gerade sportler eine vorbildfunktion umgebunden bekommen - mMn völliger schwachsinn ( ausser in bezug auf den sport und das auch nur teilweise)


    dann würde ich euch einmal beim verein eures vertrauens anzufragen, ob ihr eine woche dem nachwuchstraining beiwohnen dürft dann redma weiter

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 17:06
    • #963
    Zitat von eisbaerli


    es sagt ja keiner dass sie nicht feiern sollen wenn es was zufiern gibt. entscheidend ist nur der zeitpunkt. bezüglich wegstecken kann ich dir nur sagen ,dass dies vollkommener blödsinn ist was du da daherbringst.


    dann würde ich euch einmal beim verein eures vertrauens anzufragen, ob ihr eine woche dem nachwuchstraining beiwohnen dürft dann redma weiter

    Ich mache seit jahren relativ viel mit jugend und nachwuchsförderung ( nicht durchgehend, aber immer wieder, und habe freunde und kunden die olympische goldmedaillen und WM medaillen haben. also ein bisserl einen bezug habe ich schon.


    aber das nationalteam ist mir ziemlich wurscht, und ich sehe sportler eben nichtmal ansatzweise als vorbilder für irgendwas abseits vom jeweiligen sport

    Und weiters glaube ich dass mich ein verkaterter lagerist, taxifahrer, lehrer, arzt,..... mehr stört als ein verkaterter eishackler, selbst wenns bei dem gerade um ein spiel bei den OS geht.

    weiters glaube ich nicht, dass der kater einiger weniger spieler ( die das mMn auch schnell wegstecken können) für ein totalversagen der ganzen mannschaft führt.

    die ersten beiden spiele waren nicht gut, was wurde hier gesudert, dann plötzlich toll, sieg gegen NOR, man war hier schlagartig der meinung doch eine topmannschaft zu haben, und als es dann wieder zurück auf normalniveau ( oder etwas drunter) ging geht das geheule os. und statt nachzudenken was grundsätzlich verbessert werden könnte sudert man über diepösen buben, die sind an allem schuld, weil ohne die party hätte AUT ja sicher Gold gewonnen.

    ist mir zu einfach, zu doppelmoralisch und zu langweilig.

    aber eigentlich isses mir blunzn

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 17:08
    • #964
    Zitat von Fan_atic01

    ich finde das ganze herumgesudere, hochpush- und verdammungsgeschwafel völlig unangebracht!


    Ja, und damit liegst du leider völlig falsch. Es mag ja so etwas wie eine Kultur des Saufens bei den Eishacklern geben und wir alle kennen die Heldenlegenden von den einschlägigen Höchstleistungen eines Todd Elik oder Jason Lafreniere. Die haben allerdings am Eis diese Leistungen auch gebracht und waren dadurch weniger angreifbar als die Loser von Sotchi.
    Was du aber komplett übersiehst ist die Tatsache, dass die Nationalmannschaft bei olympischen Spielen in der Auslage auch für ein Publikum steht, das sich sonst für Eishockey weniger interessiert und eine sehr gute Chance, sich hier gut zu präsentieren, auf dämlichste Art und Weise vergeigt hat.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Februar 2014 um 17:21
    • #965

    c-bra

    kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.

    Und was du vollkommen außer acht lässt, wir reden hier nicht von einigen wenigen, wir reden von Vanek, Raffl, Grabner, Trattnig, Lakos und Welser.... durchaus Stützen der Mannschaft.

    Wir werden ja sehen wenn die Namen dann offiziell verlautbart werden (woran ich noch meine Zweifel habe) wer wirklich dabei war. Lt. Spielern die nicht dabei waren war die Gruppe doch ein wenig größer.

    Es ist auch gegenüber den anderen Spielern die sich gewissenhaft auf diese Partie vorbereitet haben nicht gerade fair und was dabei herauskommt wenn ein Team nicht an einem Strang zieht hat man ja gegen Slowenien gesehen.

    Also wie auch immer du das drehst, die Auswirkungen dieses Ausfluges sind omnipräsent und keinesfalls wurscht und tolerierbar.

    Und auf deine Spitzensportler zurückzukommen, Gerade ein Einzelsportler kann dir recht gut erklären wie sich eine durchzechte Nacht auf die Verfassung auswirkt. Ein Lupo Paischer oder ein Felix Gottwald haben auch schon einiges erreicht, mit beiden verbindet mich eine langjährige Freundschaft und glaub mir, auch die Jungs sind für jeden Spass zu haben, aber eben nicht während des Trainingsaufbaus oder während eines Wettkampfes.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Februar 2014 um 17:24
    • #966
    Zitat von nots

    Und was du vollkommen außer acht lässt, wir reden hier nicht von einigen wenigen, wir reden von Vanek, Raffl, Grabner, Trattnig, Lakos und Welser.... durchaus Stützen der Mannschaft.


    Welser war nicht dabei (bei der Sauftour). Quelle -> er selbst auf Twitter NACH dem Vanek/Raffl/Grabner-Geständnis.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 20. Februar 2014 um 17:39
    • #967
    Zitat von nots

    Es ist auch gegenüber den anderen Spielern die sich gewissenhaft auf diese Partie vorbereitet haben nicht gerade fair und was dabei herauskommt wenn ein Team nicht an einem Strang zieht hat man ja gegen Slowenien gesehen.


    und genau denen (!) gegenüber haben sie sich für ihre fehler auch zu verantworten, aber nicht gegenüber irgendwelchen vor dem fernseher hockenden coachpotatotes, deren einziger beitrag zur nationalmannschaft es ist, noch ein bier aus dem kühlschrank zu holen nachdem ein tor geschossen wurde.

  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 17:42
    • #968

    c-bra
    und warum würde es dich bei einem lageristen,taxfahrer,lehrer,artzt mehr stören?sind doch auch nur menschen die fehler machen können.

    wenn nur ein oder zwei spieler verkatert sind kannst du das als mannschaft kompensieren.wenns mehrere waren dann wirds schwer meine ich.

    was die abseits ihres sports machen kann uns egal sein da gebe ich dir recht.nur war das eben bei einer sportlichen großveranstaltung.da sieht das dann etwas anders aus.und als sportler stehen sie nun mal in der öffentlichkeit und werden beobachtet.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 17:43
    • #969

    Klar sind die Spieler Vorbilder. Das lässt sich nicht von der Hand weisen. Also sollten sie sich dessen bewusst sein. Ein Alkoholverbot ist sicherlich nicht grundlos verhängt worden (und selbst wenn es keines gäbe), so sollte das Ziel nicht aus den Augen verloren werden.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 20. Februar 2014 um 17:45
    • #970
    Zitat von snake1

    c-bra
    und warum würde es dich bei einem lageristen,taxfahrer,lehrer,artzt mehr stören?sind doch auch nur menschen die fehler machen können.

    da muss ich c-bra zustimmen, und mich würde es mehr stören, weil leute in solchen jobs eine gesellschaftliche verantwortung tragen!

    wenn ein taxler erkatert einen unfall baut, kann es einem menschen das leben kosten. bei einem arztfehler ebenso. wenn ein sportler einen blödsinn baut, verletzt er damit maximal die befindlichkeit irgendwelcher fans.

  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 17:48
    • #971

    Roki

    würdest du über die mannschaft deren anhänger du bist auch so denken,wenn du dir eine teure eintrittskarte gekauft hast,so ein spiel geboten bommst und danch erfährst das einige saufen waren?ich denke nicht.da wärst zu auch sauer oder?klar haben wir in diesem fall keinen eindritt bezahlt,aber das viele auf diese herren sauer sind verstehst du schon?

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 17:52
    • #972

    Ist für mich aber trotzdem ein Unterschied ob es das Halbjahrhundertspiel war wie in diesem Fall oder ein x-beliebiges Ligaspiel bei dem es eventuell um weniger geht...

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 20. Februar 2014 um 17:57
    • #973

    @ snake1

    meine meinung dazu habe ich hier gepostet Olympia 2014 Sochi 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)
    klar ist man als fan enttäuscht, aber man braucht sich nicht darüber derart echauffieren wie das einige hier tun. wenn du eishockey nur als produkt sehen willst, dann muss auch das selbe gelten wie für andere produkte: wenn es dir nicht passt, kaufst es das nächste mal halt nicht mehr. oder du gibst dem produkt eine zweite chance, nachdem die kritik beim produzenten angekommen ist. man kann ahlt alles überteiben. leute ie sich in ihrem stolz gekränkt fühlen, weil irgendwelche sportler unnötogerweise einen drauf machen, oder diese deshalb verdammen, halte ich halt für maßlos übertrieben. mir geht es ja gar nicht darum, das verhalten der spieler rechtzufertigen, sondern darum, dass ich einige reaktionen für völlig überzogen halte.

  • ksportler
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 18:05
    • #974
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Welser war nicht dabei (bei der Sauftour). Quelle -> er selbst auf Twitter NACH dem Vanek/Raffl/Grabner-Geständnis.

    Welser hat sich heute auch wesentlich deutlicher vor den Rest der Mannschaft gestellt als die NHL Spieler und Viveiros. Den dürfte das richtig wurmen, dass er auch beschuldigt wird. Eigentlich eine Katastrophe wie lang der Verband braucht um für eine klare Darstellung zu sorgen. Unterdessen kocht die Gerüchteküche und kein Mensch spricht über die sportlichen Leistungen. Ein unglaublicher Imageschaden für unser Eishockey.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Bg7cu6DCYAA6hOQ.jpg:large]

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 18:30
    • #975
    Zitat von Roki

    da muss ich c-bra zustimmen, und mich würde es mehr stören, weil leute in solchen jobs eine gesellschaftliche verantwortung tragen!

    wenn ein taxler erkatert einen unfall baut, kann es einem menschen das leben kosten. bei einem arztfehler ebenso. wenn ein sportler einen blödsinn baut, verletzt er damit maximal die befindlichkeit irgendwelcher fans.


    Danke, du hast es genau in meinem sinne erklärt

    selbst wenn mir ein lagerist die falsche ware oder etwas zu spät zustellt stört mich das mehr als ein verlorenes hockeyspiel.

    und auch der lagerist ist in seinem job profi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™