Eurosport hat gar keine Olympiarechte mehr? Die zeigen gerade Segeln.

Keine Eröffnungsfeier im ORF ?????
-
- Olympia 2014 Sochi
-
marksoft -
7. Februar 2014 um 18:37
-
-
Vielleicht ist ja Wintersegeln olympisch geworden ...
Eurosport hätte für jedes Land, wo sie ausstrahlen, die Rechte kaufen müssen (IOC und Sportfive sei' Dank), und das kann sich ja kein Sender leisten. Schon gar nicht Eurosport.
-
Eurosport hätte für jedes Land, wo sie ausstrahlen, die Rechte kaufen müssen (IOC und Sportfive sei' Dank), und das kann sich ja kein Sender leisten.
Das hat weder mim IOC noch mit Sportlive zu tun sondern is einfach gängiges Recht das ich dort wo ich ausstrahle auch die entsprechenden Rechte für mein Material haben muss. (mal abgesehen davon das die Reise dorthin geht das es in Europa nicht für jedes Land einzeln Rechte gibt sondern es nur noch Europarechte geben wird irgendwann) -
Ja eh, trotzdem muss es mir nicht gefallen. Und es war ja nicht so, dass Eurosport die letzten Jahre ohne entsprechende Rechte ausgestrahlt hätte. Nur hat halt das IOC diesmal die Rechtevergabe verändert, auch im Sinne der Gewinnmaximierung, aber das brauch ich Dir eh nicht zu erzählen.
Ob das generell dann aber wirklich in Richtung europaweite Rechtevergabe gehen wird, würd' ich jetzt nicht ganz so unterschreiben, aber schau' ma mal.
Ich persönlich find's halt schade, aber das ist subjektiv, was man da bevorzugt. Nur im Beispiel Rad-WM 2013 oder der WRC hat die Rechtvergabe im Sinne der Gewinnmaximierung mMn nicht dazu beigetragen, dass diese Sportarten im deutschsprachigen Raum besser & ausführlicher präsentiert worden sind als früher von Eurosport.
-
selbst ohne eurosport werde ich den orf bis auf die zu erwartenden glanzauftritte des bronzeteams so oft wie möglich meiden, vor allem deshalb, damit mir die bis zum brechreiz ekelerregende, omnipräsente visage vom urvater der pharisäer, schleimer und speichellecker weitestgehend erspart bleibt.
-
-
Also im ZDF konnte man den sehen... und "nein" ... Chara ist nicht mit dem Fahnenstiel an die Stadiondecke gestoßen
Slowenien ≠ Slowakai
-
Slowakai =/= Slowakei
-
- Offizieller Beitrag
Slowakai =/= Slowakei
-
-
hab ich das leicht nicht ?im übrigen ist das Training so spannend wie Stricken ... jeder bemüht sich das Training zu relativieren... oder gibt zu teilweise nicht voll zu fahren ... naja
Edit: es wird das Training heute auch noch ausführlich analysiert ....
das hab ich glatt überlesen
dann entschuldige ich mich für den seitenhieb
-
-
Unsere ach so phänomenale staatliche Rundfunkanstalt ORF überträgt mit seiner vor Wichtigkeit nur so strotzenden Equipe live das enorm spannende Abschlußtraining für die Herrenabfahrt bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Auf die Live-Übertragung der Eröffnungs- und Schlußfeier (ganz egal, ob man die nun sehen will oder auch nicht, aber sie ist halt nun einmal der Beginn und das Ende jeder Spiele) verzichtet man, sendet endlose Interwies, erspart sich damit ein paar Peanuts und gewährt dem ATV-Miniteam dadurch etwas mehr Medienpräsenz (incl. Werbeunterbrechungen).
Und genau so verfährt man mit uns Kunden, die brav die Gebühren zahlen (und dazu täglich auf beiden Kanälen jede Menge Werbung ertragen müssen), wenn z.B. eine Siegerehrung in Sotschi auf dem Programm steht: Da freuten wir uns alle über den Olympiasieg von Matthias Mayer, Österreichs erste olympische Abfahrtsgoldmedaille nach Fritz Strobl vor zwölf Jahren und 26 Jahre nachdem sein Vater Helmut selbst olympisches Edelmetall geholt hatte, und der ORF kündigte gestern mehrmals die Übertragung der Siegerehrung für ca. 17:30 Uhr an. Aber zu dieser Zeit kickten ja gerade die Rapidler gegen die Austrianer und somit reichte man halt den schönen Moment später einmal nach, obwohl man ja auch noch den ORF Sport+ zur Verfügung hätte (der - bei jeder anderen Fernsehanstalt wäre es wohl so - für ALLE Sportsendungen zur Verfügung stehen könnte; aber nur nicht beim ORF, der wie immer undurchschaubar komplizierte Verträge abschließt.....). Auf dem eigenen Sportkanal werden großzügig die 'Randsportarten' und uralte Aufzeichnungen gezeigt. [kopf]
Somit klickte ich mich zum ZDF und siehe da: Vollständige Liveübertragung der Siegerehrung von Matthias Mayer! Zum wiederholten Male: armseliger ORF!
-
Verstehe nicht ganz warum man sich so sehr über das Abfahrtstraining beschwert. Lief doch nicht anstatt der Eröffnungsfeier. Also kann es doch egal sein, ob man ein Abfahrtstraining zeigt oder nicht. So viele Alternativen gab es zu dieser Zeit eh noch nicht.
Ich habe gegen 17:30 Uhr die Siegerehrung mit Mayer Live im ORF 1 gesehen. Weiß nicht, wo du da hingesehen hast, aber hauptsache mal fest sudern. -
Die Siegerehrung von Mayer hast du fix nicht im ORF gesehen! Die Idioten haben nämlich nach Hütteldorf geschalten
ZDF war live drauf
-
doch, war im orf. haben während des wiener derbys nach sotchi geschalten.
-
doch, war im orf. haben während des wiener derbys nach sotchi geschalten.
stimmt, allerdings find ich es sowas von lächerlich das das depperte Fußballderby während Olympia gezeigt wurde...aber hey Hauptsache man zeigt die Eröffnungsfeier nicht weil die zu teuer ist!
-
-
- Offizieller Beitrag
der wie immer undurchschaubar komplizierte Verträge abschließt
dass das depperte Fußballderby während Olympia gezeigt wurde...aber hey Hauptsache man zeigt die Eröffnungsfeier nicht weil die zu teuer ist!
2 Experten punkto Rechte und Pflichten unseres Küniglberg-MonopolsNebenbei frag ich mich allerdings auch, was so toll an einer Medaillienüberreichung ist, dass man sie unbedingt live sehen muss?
-
ich frag mich ja was genau an der eröffnungsfeier so toll sein soll. egal ob wm, em oder olympia, die sind doch immer langweilig und zurecht verzichtbar. ich seh auch lieber ein abfahrtstraining (auf einer schwierigen strecke) als diese kitschige inszenierung. und hätte eine eröffnungsfeier in der vergangenheit gute quoten gehabt, kann man sich sicher sein, dass der orf die heurige auch übertragen hätte.
-
Wobei ichs dem ORF ja zugetraut hätte eine beliebte Lösung aus ihren Formel 1 Playbook zu nutzen: Fussball am 2er und Olympia am 1er
Achja is doch klar was so spannend ist - wenn er sich am Weg aufs Stockerl den Haxn bricht ist dann der zweite der neue Olympiasieger oder?
-
@ Malone, natürlich hat der ORF gültige Verträge aber glaubst nicht das der ORF schon vorher wusste, dass heuer in Sotchi irgendwas ist wo man vielleicht zeigen sollte und die Verträge dementsprechend vorher anpassen hätte können? Ich glaub das wirst auch du verstehen das das nicht so schwer ist.
morti, du solltest vielleicht wissen das der ORF sein Programm nicht in erster Linie nach Quoten gestaltet und solche Weltereignisse müssen meinem Empfinden nach im öffentlich rechtlichen Fernsehen gezeigt werden, das sehen im übrigen auch andere Sender so (ZDF/SRF2). Und sowiso was die deutschen Sender auffahren da könnte sich der Gebühren finanzierte ORF mal eine Scheibe davon abschneiden!
Das man allgemein als Olympia Gegner von solchen Sachen nicht gerade begeistert ist leuchtet mir natürlich ein, aber ist halt nicht jeder Olympiamuffel
-
Nachdem sich die leute hier ueber diesen orf aufregen, schließe ich mich doch glatt an.
mich regen diese staendigen interviews auf. aber vorallem diese saubloeden fragen wie "wie sehr sind sie enttaeuscht", "wie fuehlen sie sich", "was sind ihre ersten gedanken", " wie gluecklich sind sie", "ihre ersten worte" oder "sie waren lange vorne, beenden Olympia nur auf platz 3.haben sie gold damit verspielt, obwohl sie es gar nie hatten oder muss man es einfach so zur kenntnis nehmen wie es ist?" [keks]
Wenn man bedenkt, dass der orf mit ca 130leut dort ist, vergeht mir schon wieder alles. Immer mehr leute,die ich kenne, verzichten auf diese gis-gebuehren. Hab noch nicht gehoert dass da wer verbeigekommen ist. Beim naechsten wohnungswechsel mach ich das auch. Mach meine tuere so und so nie auf wenn sich niemand angekuendigt hat bzw ich niemanden erwarte.
[keks] -
-
Also wenn der Hirscher oder der Neureuther den Pariasek im Zielraum verarschen (was neuerdings öfters passiert), schalt' sogar ich nach dem Rennen zum ORF um.
Die Kritik an der GIS-Gebühr unterschreib' ich, weil der ORF halt seinen Programmauftrag nimmer nachkommt. Nur würd' er das tun, würden sich wahrscheinlich noch mehr Leut' aufregen.
Medaillenverleihungen und Eröffnungsfeiern find' ich jetzt für mich nicht so wahnsinnig wichtig, aber wer anderer will's sehen. Gleichrangig. Und das ist ja auch ein Problem vom ORF. Jeder, der zahlt, und jeder, der nicht zahlt, glaubt ein Recht auf seine Programmgestaltung zu haben. Und so entscheidet sich der Küniglberg, gleich auf niemanden mehr zu hören und nur noch für sich selber zu programmieren.
-
Und so entscheidet sich der Küniglberg, gleich auf niemanden mehr zu hören und nur noch für sich selber zu programmieren.
Es werden doch schon die Eröffnungsfeiern von WMs und EMs beim Fußball gezeigt. Das ist doch noch unnötiger oder?
-
Es werden doch schon die Eröffnungsfeiern von WMs und EMs beim Fußball gezeigt. Das ist doch noch unnötiger oder?
Und wie lange dauern die?
Findet danach kein Eröffnungsspiel statt? -
@VEUforever
Es sind auch sonst die Eröffnungsfeiern von Olympiaden gezeigt worden, aber diesmal waren's halt nicht im Paket mit drinnen. Der ORF hat aber früher auch Oxford-Cambridge oder das Grand National gezeigt oder Wimbledon oder lange Jahre vor ATV die Super Bowl oder das Regenbogenprogramm oder Betthupferl oder oder oder. Zeiten ändern sich und es kann auch einmal sein, dass der ORF mal keine Rechte mehr für die olympischen Spiele kriegt. Dann wird das Fehlen der Eröffnungsfeier gar nimmer auffallen.
Viel schlimmer finde ich den mangelnden Respekt gegenüber den Sportlern und den Sportarten, der bei mittlerweile bei fast alle Sendern zu beobachten ist. Vorberichte und Nachberichte/Analysen sind dann oft wichtiger als die noch laufenden Rennen und Durchgänge, Aussteigen für irgendeine Nacherzählung oder Personality-Geschichte der Trend. Den Vogel dabei hat aber trotzdem wieder der ORF abgeschossen, der in Bormio bei Nummer 25 oder so live nach Kitzbichl geschaltet hat, damit man von dort vom Pariasek live erfahren darf, dass in Kitzbichl so viele Läufer für die Super-Kombi gemeldet haben.
-
- Offizieller Beitrag
@ Malone, natürlich hat der ORF gültige Verträge aber glaubst nicht das der ORF schon vorher wusste, dass heuer in Sotchi irgendwas ist wo man vielleicht zeigen sollte und die Verträge dementsprechend vorher anpassen hätte können? Ich glaub das wirst auch du verstehen das das nicht so schwer ist.
Keine Ahnung, ich war ja nicht bei den Verhandlungen der Bundesligarechte dabei, aber ich würde es weniger amüsant finden, wenn mein Medienpartner 2 Wochen lang eine Mattscheibe präsentiert - Olympia hin oder her.Aber ernsthafte Frage: Regst du dich wirklich darüber auf, dass du einen Teambewerb beim Eiskunstlauf versäumt hast?
-
-