1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Schräges aus Sotschi

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 4. Februar 2014 um 18:49
  • VEUforever
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 15:52
    • #101
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    die japaner verwendet auch kein klopapier. sie haben diese inteligenten toiletten, die dir deinen hintern mit wasser reinigen und dannach noch föhnen. sind wir dann nicht eigentlich die "rückständigen"?

    Im Vergleich zu den Japanern vermutlich ja.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 16:01
    • #102
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    die japaner verwendet auch kein klopapier. sie haben diese inteligenten toiletten, die dir deinen hintern mit wasser reinigen und dannach noch föhnen. sind wir dann nicht eigentlich die "rückständigen"?


    ...jo mei, die Japaner und ihre jodelnden Toiletten ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    p.s. nur wir Männer können so ausgiebig übers Scheisssen diskutieren, ich finds köstlich...

  • VEUforever
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 16:13
    • #103
    Zitat von VSVrulz

    Hockey2411 - darfst gerne mit dem eisprinzen am gipfel der schöpfung sitzen - auch dir sei es vergönnt . kleiner denkanstoß: es soll kulturen geben, die es für dumm und rückständig halten, wenn man unnachhaltig seine wirtschaftsstrukturen auf ausbeutung und zerstörung von ökosystemen baut, die für die eigenen existenz absolut unerlässlich sind. soll's geben... kein plan... rückständig halt alle. Wenn's dich interessiert, dann setz dich vl. kurz (youtube oder so) mit dem Königreich Bhutan außeinander (als kleines Beispiel) GDP rank zwischen 130 und 140 der Welt und trotzdem leben sie nicht im dreck.

    Wenn's dich nicht interessiert, dann sonn' dich einfach weiter.

    Hab ich was verpasst? hab ich was schlimmes gesagt? Sorry wenn du das so empfindest aber das war nicht meine Absicht. Wenns darum geht das ich uns als Fortschrittlich und andere als rückständig bezeichnet habe - ob man sich den Hintern mit Klopapier oder der blanken Hand abwischt gibts für mich einen Unterscheid ja! Oder sollen wir zurück ins Mittelalter und unseren Kot direkt auf die Straße schippen?

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 7. Februar 2014 um 16:24
    • #104
    Zitat von Blauwurzn


    p.s. nur wir Männer können so ausgiebig übers Scheisssen diskutieren, ich finds köstlich...

    Wir müssen es ausnützen solange es noch möglich ist. Bald benutzen wir eh nur noch die 3 Muscheln. :P

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 7. Februar 2014 um 16:27
    • #105

    Da gibts auch einen Wiki-Artikel dazu, interessant etwa das hölzerne Klopapier oder die Geräuschprinzessin:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Toiletten_in_Japan

    Ich muß mich einmal mit den Kollegen von der Volkskunde kurzschließen, da sollte sich doch Literatur dazu auftreiben lassen.. Südkaukasische Methoden der postdefkäktalen Pofaltenreinigung im Spiegel der Zeiten läßt sich doch als Dissthema keiner entgehen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Februar 2014 um 17:07
    • #106
    Zitat von VSVrulz

    deine persönlichen probleme mit mir kannst gerne per pm klären.

    vl. warst du schon oft in vielen teilen der welt unterwegs. deine äußerungen hier zeigen auf jeden fall das bild eines weltfremden, ewig-gestrigen. is ja schön, wenn du dich an der spitze der schöpfung angekommen fühlst. dann bleib bitte auch da und lass uns maden in unserem dreck leben. ich gönn's dir :thumbup:


    MEINE persönlichen Probleme??? Ich zipf dich nicht bei jeder Gelegenheit wegennix an... Was an meinen Meldungen, oder besser: welche meiner Meldungen zeigen dass ich weltfremd und ewig-gestrig bin??? Dass ich dass Glück habe hier in Österreich zu leben, Hefte ich mir jedenfalls nicht auf meine Fahnen, dass es aber eine Tatsache ist,dass wir in einem hochzivilisierten Land leben, kann doch auch niemand leugnen.... Mir geht es nur darum, dass bei olympischen Spielen, die soviel kosten wie alle vorherigen zusammen, normalerweise eine vernünftige Toiletterie vorhanden sein sollte - gerne auch die japanische Variante... Das hat nix mit der Bevölkerung dort und ihren Gewohnheiten zu tun!

    Ich rege mich auch nicht über die Situation in dem Land auf, sondern finde es arg, dass solche Zustände im olympischen Dorf herrschenherrschen, wo insgesamt so viel Geld ausgegeben wurde.... Keine Ahnung warum mir manche hier da irgendwelchen Blödsinn in den Mund legen....

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 17:16
    • #107

    Wenn das im olympischen Dorf auch so aussieht, kannst dich eh bei der STRABAG bedanken :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Februar 2014 um 18:35
    • #108

    Fix a Eishackler :thumbup:

    https://twitter.com/Karlo_Kolumna/…6691200/photo/1

  • silent revenger
    KHL
    • 7. Februar 2014 um 18:35
    • #109

    Schräg sind aber auch die Outfits der Deutschen... Man das hat ausgeschaut bei den Einzug ins Olympiastadion...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Februar 2014 um 18:45
    • #110
    Zitat von weile19

    https://twitter.com/Karlo_Kolumna/…6691200/photo/1

    8o :thumbup:

    *edit*
    alpo suhonen wars den es aufgstellt hat

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (7. Februar 2014 um 20:27)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Februar 2014 um 18:45
    • #111
    Zitat von MacReady

    Zitat von »Eisprinz - das Original«



    ist viel zivilisierter die dreckigen Papierstreifen in einen Mistkübel zu werfen, und hat auch gar nix mit dem Entwicklungsstand eines Landes zu tun....deswegen ist das ja auch in der Schweiz, in Deutschland, in den skandinavischen Ländern, den USA und in Neuseeland und Australien zB, wie bei uns, wohingegen reiche Luxusländer wie Griechenland, Russland, einige afrikanische, arabische und südamerikanische Länder das viel umweltfreundlicher lösen! Ist ja auch bekannt, dass in diesen Ländern extrem auf die Umwelt geachtet wird...

    Zitat von MacReady

    Man kann halt auch ein bisschen weiter denken und hinterfragen, warum es überhaupt unterschiedliche Entwicklungsstände gibt, und ob dieser sogenannte Entwicklungsstand, den wir genießen dürfen, nur etwas mit Zivilisiertheit, oder vielleicht auch ein bissl etwas mit Dekadenz, Luxus auf Kosten und Ausbeutung anderer zu tun hat


    Da bin ich sicher ahnlicher Meinung wie du...

    Zitat von MacReady

    Ich finds halt etwas peinlich, wenn man sich als Angehöriger eines Industriestaats, dem es eigentlich nur so gut geht, weil es Angehörigen anderer Staaten dementsprechend schlechter geht, sich über den Entwicklungsstands eines Landes aufzuregen, in dem er eigentlich zu Gast ist.


    Ich rege mich gar nicht über den Entwicklungsstand dort auf, sondern ich finde es arg, dass bei so hohen Ausgaben so ein Standard entsteht... Das hat nix mit Russland als solches zu tun...

    Zitat von MacReady

    Aber trotzdem schön, dass du dich als Österreicher an der Spitze der Evolutionsstufe fühlst, weil wir dickere Abflussrohre haben als andere Länder und du bei jedem Toilettengang mehrere Liter Trinkwasser für dein Kacka verschwenden darfst, während bald die Hälfte der Menschheit auf diesem Planeten keinen Zugang zu Trinkwasser haben wird

    Wo habe ich auch nur ein Wort über die "Spitze der Evolutionsstufe" geschrieben??? Werden die WCs von denen wir hier sprechen etwa nicht mit mehreren Litern Wasser betrieben? Ich würde mich freuen, wenn man hier in Österreich KEIN Trinkwasser verwenden würde.... Warum nur legst mir sooo einen Blödsinn in den Mund? Würdest dumich kennen, wüsstest du, dass genau das Gegenteil der Fall ist...

    Zitat von MacReady

    Und da ja einmal gesagt wurde, die Kritik richtet sich nur gegen das politische System Putin, frag ich mich, was die Klopapierentsorgungsgewohnheiten eines Kulturkreises damit zu tun hat? Ein wirklich politisches Thema, weshalb sich diese Kritik gegen Russland richtet, hat noch niemand tiefergehend angesprochen. Vermutlich, weil man sich auch nicht auskennt, dass man darüber überhaupt ernsthaft diskutieren könnte, sondern auch einfach nur auf den Medienzug aufspringt.

    Sag' worü er du gerne sprechen würdest, ich denke dass ich und einige andere hier dazu fähig sind...


    Zitat von MacReady

    Aber uns ist ja schon das ganze Leben eingetrichtert worden, dass der Russe böse ist und der "Westen" das Nonplusultra ist, was Wertvorstellungen betrifft. Manchen Leuten fällt bei Rocky IV eben was auf, manchen nicht

    Das wurde uns zu Zeiten des kalten Krieges tatsächlich eingeredet....wenn du mir jetzt aber ernsthaft die Kompetenz absprichst, dies heute als Erwachsener zu erkennen, muss ich davon ausgehen, dass du mich verarschen willst...

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 7. Februar 2014 um 18:51
    • #112

    Wer kennt noch das mit den drei Muscheln? Ich glaube es war in 'Demolition Man' mitte der Neunziger?

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 7. Februar 2014 um 22:44
    • #113

    hört auf immer von den kosten zur reden. in dieser summe sind auch die kosten für den bau eines kompletten skigebiets, die kosten für das stadion in dem die eröffnungszeremonie stattfand, welches für die fussball-WM2018 genutzt wird. der bau der Formel-1 strecke, auf der im oktober gefahren wird. die 60km lange verbindungsstraße zwischen sotchi und dem skigebiet. das neue eishockey-stadion für das neue KHL-team Sotchi Delfin. Diverse andere spielstätten und noch die allgemeine infrastrucktur in sotchi und die sicherheit hätte ich fast vergessen. man musste alles von 0 aufbauen. es ist nicht wie bei früheren spielen wo am spielort schon alles da war und nur renoviert wurde.

    eine 6-seitige diskussion, weil im olympische dorf die toiletten nach russischem standard gebaut wurden ist mehr als überflüssig.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Februar 2014 um 22:46
    • #114
    Zitat von EpiD

    Wer kennt noch das mit den drei Muscheln? Ich glaube es war in 'Demolition Man' mitte der Neunziger?

    Ein paar mal fluchen und du kannst dir die drei Muscheln sparen und nach der herkömmlichen Methode sauber bleiben [Popcorn] Mit Sylvester Stallone, Wesley Snipe und Sandra Bullock 8))

  • christian 91
    NHL
    • 8. Februar 2014 um 00:12
    • #115

    pompös. glitzer. verdrehte welt like american history. nur andersrum.
    kritische stimmen fehl am platz. gleichgültigkeit. who cares? das elendige leid ZIGtausender menschen! egal.
    man(n) amüsiert und streitet sich über klos (scheißhäuser). amüsant.
    abbild unserer gesellschaft! => ? JA! yes, ihr cönt.
    viel grüße vom pannen, pleiten und pech dienst.
    einzig einer mit dem namen @sequ... irgendwas hat einen hauch von kritik angebracht....
    sagts mal, hat's keinen gehoben bei der zeremonie der anmaßung, der richtigkeit, die sich dildos unter putin sehr wohl zutrauen?? arg, aaaarg....
    ganz ernst! geht's noch?

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 8. Februar 2014 um 08:01
    • #116
    Zitat von Hansi79

    Ein paar mal fluchen und du kannst dir die drei Muscheln sparen und nach der herkömmlichen Methode sauber bleiben [Popcorn] Mit Sylvester Stallone, Wesley Snipe und Sandra Bullock 8))


    Dann eben so:
    Trägt man hier forumsinterne Scharmützel aus oder bewegt euch das Thema Stuhlgang wirklich so sehr.? ?(

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 8. Februar 2014 um 11:02
    • #117
    Zitat von MacReady

    Manchen Leuten fällt bei Rocky IV eben was auf, manchen nicht :D

    Stimmt. Manchen fällt auf, dass das nur ein Film war, und zwar einer der ganz schlechten.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 8. Februar 2014 um 11:31
    • #118
    Zitat von Seuqidron

    Stimmt. Manchen fällt auf, dass das nur ein Film war, und zwar einer der ganz schlechten.


    Hab ich mir auch gedacht!
    Rocky IV ist ungefähr so sozialkritisch wie Missing in Action.

  • kankra9
    GOON
    • 8. Februar 2014 um 12:26
    • #119

    also was man hier so liest.Ich bin in den Letzten10 jahren 8 mal in Russland gewesen,auch über einen längeren Zeitraum im übrigen, hat mir immer wieder gefallen.
    Nicht nur zum Urlaub wollte ich noch anfügen.

    Und noch zu einem vergleich, in Berlin Bezirk Neu Köln standen bei der WM 2006 Hundertschaften Polizisten um zu verhindern das zu viele Leute einblick in diese Gegend haben, natürlich in den grauen Wohnbauten -Deutschland sollte ja als das grosse Reiche(kein Wortspiel  ;) ) tolle Gastgeber Land dargestellt werden und so sollten Auswärtige Fussball Fans dort nicht unterwegs sein.

    Zitat

    Und da ja einmal gesagt wurde, die Kritik richtet sich nur gegen das politische System Putin, frag ich mich, was die Klopapierentsorgungsgewohnheiten eines Kulturkreises damit zu tun hat? Ein wirklich politisches Thema, weshalb sich diese Kritik gegen Russland richtet, hat noch niemand tiefergehend angesprochen. Vermutlich, weil man sich auch nicht auskennt, dass man darüber überhaupt ernsthaft diskutieren könnte, sondern auch einfach nur auf den Medienzug aufspringt.


    :thumbup:


    Ich finde auch nicht alles toll was in Russland passiert aber auch nicht was in anderen Ländern passiert. In den Medien werden oftmals einzelne Urteile und Rechtssprechungen Russlands durch die meiden getrieben etc.
    Das mit dem "schwulen feindlich", hier ein guter text
    http://www.spiegel.de/kultur/gesells…n-a-943000.html

    und dann auch die Kommentare unten lesen. ;)


    Und wenn wir schon bei den "Ausgaben" sind.
    http://kurier.at/wirtschaft/fin…057983,50053568

    600,4 Milliarden Dollar (444,12 Milliarden Euro) ließen sich die Vereinigten Staaten das Militär im Jahr 2013 kosten, geht aus dem jährlichen Bericht "Military Balance 2014" zu Rüstungskapazitäten des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) in London hervor. Damit liegen die USA unangefochten an der Spitze.

    Das ist doch krank!!!! [kopf] 
    444 milliarden Euro! Das ist einfach nur krankhaft.In einem Land wo eine ganze "City"pleite geht.
    http://www.handelsblatt.com/politik/intern…tt/9165238.html


    Aber jeden tag seit Wochen lese ich über Ausgaben der Russen! 
    Naja wie es auch sei, ich freu mich auf diese Spiele mein Kumpel ist Arbeitstechnisch vor Ort und hat noch nichts aufregendes erlebt in irgendeiner Richtung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (8. Februar 2014 um 12:35)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 8. Februar 2014 um 14:40
    • #120

    kankra9

    Und weil die Amis so ein irres Miltärbudget haben, darf ich jetzt keine politischen Vorgänge in Russland mehr kommentieren und kritisieren? Und umgekehrt muss ich mir auch alles Negative über die Obama-Administration verkneifen, weil Putin wiedermal irgendwelche Bürgerrechte außer Kraft gesetzt hat? Was ist denn das für eine Logik?

    Es ist halt so, dass diese Spiele jetzt stattfinden, also wirst die Kritik dran auch wohl oder übel jetzt lesen. Genauso wie z.B. vor Atlanta 1996 nicht Russland das große Thema, sondern ob Coca Cola die Jahrtausendspiele gekauft hat.

    Aber keine Sorge: eine Wochen nach Sotschi wird kein Hahn mehr nach irgendwas krähen, und wenn dann doch Artikel oder Dokus darüber erscheinen, werden die sicher hochinteressant sein, nur halt kaum jemanden mehr interessieren. Wie nach jedem solchen Großereignis. Weil dann steht eh schon Brasilien am Plan... .

    In dem Sinn hat MacReady mit dem Medienzug ja auch irgendwie recht, obwohl wir sicher nicht den gleichen meinen.

  • morti
    EBEL
    • 8. Februar 2014 um 14:57
    • #121
    Zitat von kankra9

    Und wenn wir schon bei den "Ausgaben" sind.
    http://kurier.at/wirtschaft/fin…057983,50053568

    600,4 Milliarden Dollar (444,12 Milliarden Euro) ließen sich die Vereinigten Staaten das Militär im Jahr 2013 kosten, geht aus dem jährlichen Bericht "Military Balance 2014" zu Rüstungskapazitäten des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) in London hervor. Damit liegen die USA unangefochten an der Spitze.

    Das ist doch krank!!!! [kopf] 
    444 milliarden Euro! Das ist einfach nur krankhaft.In einem Land wo eine ganze "City"pleite geht.
    http://www.handelsblatt.com/politik/intern…tt/9165238.html


    Aber jeden tag seit Wochen lese ich über Ausgaben der Russen! 
    Naja wie es auch sei, ich freu mich auf diese Spiele mein Kumpel ist Arbeitstechnisch vor Ort und hat noch nichts aufregendes erlebt in irgendeiner Richtung ;)

    Alles anzeigen


    aber geh, die amerikaner sind doch die obersten sparmeister des planeten. dazu passend wieder einmal ein artikel der ami-hörigen eu-presse.

    http://www.kleinezeitung.at/sport/olympia2…anisieren.story


    dass man sich als journalist/redakteur nicht schämt, sowas unkommentiert zu bringen. aber werden wohl keine wahl haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Februar 2014 um 15:59
    • #122
    Zitat von kankra9


    ... 600,4 Milliarden Dollar (444,12 Milliarden Euro) ließen sich die Vereinigten Staaten das Militär im Jahr 2013 kosten, geht aus dem jährlichen Bericht "Military Balance 2014" zu Rüstungskapazitäten des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) in London hervor. Damit liegen die USA unangefochten an der Spitze.

    Das ist doch krank!!!! [kopf] 
    444 milliarden Euro! Das ist einfach nur krankhaft.In einem Land wo eine ganze "City"pleite geht.
    http://www.handelsblatt.com/politik/intern…tt/9165238.html

    "Krank" ist es auch. Vor allem aber ist es gutes Geschäft für die Waffenproduzenten und sonstigen Unternehmen, die die Streitkräfte der USA mit Waffen und sonstigen Leistungen versorgen. Und dafür hat ihre jeweils amtierende Marionette in der Position des Präsidenten der USA zu sorgen.

    Nachtrag zum "Anschlag auf die Darmflora der US-Athleten", zur Joghurt-Story von vorgestern ""Chobani ist lecker, nahrhaft und sicher - wir müssen das „Njet" (Nein) überwinden und es unseren Athleten liefern“ (Senator Chuck Schumer), weil ich gerade gelesen habe, dass es die Tirolese doch tatsächlich geschafft haben, eineinhalb Tonnen Speck in ihr "AUSTRIA TIROL HOUSE" nach Sotschi zu verfrachten zwecks Verpflegung ihrer Gäste.

    Q: Was können die Tiroler Metzger gut?
    A: Rechtzeitig Exportanträge stellen.

    Q: Was können CHOBANI-Manager besser?
    A: Durch Unterlassen eines rechtzeitigen Exportantrags kräftig Reklame für ihr Produkt zu machen.

    Q: Wo wird der Absatz von CHOBANI-Joghurt im ersten Quartal 2014 besonders steigen?
    A: In den Gegenden der USA, in denen der Kalte Krieg gegen Russland immer noch tobt.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 18:17
    • #123

    ...was sudert hier alle über die Ami und ihrem Militär rum? Ohne diesen vor 60 Jahren würden wir vermutlich heute in Sotchi Deutsch sprechen und das wär ganz sicher keine gute Sache, und dafür (und dem Marshallplan) werde ich ihnen immer dankbar sein...

    Versteht mich nicht falsch, die Amis sind sicher kein Vorzeigestaat, aber die in einem Atemzug mit den Russen zu nennen ist mehr als gewagt...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Februar 2014 um 19:04
    • #124
    Zitat von Blauwurzn

    ...was sudert hier alle über die Ami und ihrem Militär rum? Ohne diesen vor 60 Jahren würden wir vermutlich heute in Sotchi Deutsch sprechen und das wär ganz sicher keine gute Sache, und dafür (und dem Marshallplan) werde ich ihnen immer dankbar sein...


    Den größten Beitrag, dass in Sotschi" heute nicht "Deutsch" gesprochen wird, hat - jedenfalls, was Menschenleben anbelangt - die Sowjetunion geleistet: 13,6 Millionen Soldaten, 6 Millionen Zivilisten; USA: 300.000 Soldaten (inklusive der Toten im Krieg gegen Japan); keine toten Zivilisten). Auch das sollte nie vergessen werden und auch Russland sollte man dafür dankbar sein.

    Zitat von Blauwurzn


    Versteht mich nicht falsch, die Amis sind sicher kein Vorzeigestaat, aber die in einem Atemzug mit den Russen zu nennen ist mehr als gewagt...


    Finde ich nicht.

    Laut der letzten World Prison Population List des International Center for Prison Studies sitzen den USA 2,24 Millionen Menschen im Gefängnis (weltweit sind es 10,2 Millionen, in Russland 0,68 Millionen). Bezogen auf jeweils 100.000 Wohnbevölkerung führen die USA die Weltrangliste mit 716 Gefangenen an, in keinem Staat gibt es mehr Strafgefangene als in den USA.

    Russland, auch ein ewig alter "Einspirrstaat", kommt auf 475 - zum Vergleich dazu zB Canada (118), Österreich (98), Deutschland (79).

    Q: Wo sitzen mehr Schwarze im Gefängnis, in den USA oder im Kontinent Afrika?
    A: Genau.

    Übrigens: 2008 haben die USA 75 Milliarden US-Dollar für den Strafvollzug ausgeben. Kein Land dieser Welt hat so viele von privaten Unternehmen wie "Wackenhut“ und „Corrections Corporation of America“ geführte Strafvollzugsanstalten wie die USA. Klingelt´ s?

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. Februar 2014 um 01:02)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 19:22
    • #125
    Zitat von VincenteCleruzio

    Klingelt´ s?

    ...ja du und dein Depardieu finden Russland super und USA schlecht, alles klar no more Info needed...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™