1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Essen in Klagenfurt

  • orli
  • 3. Februar 2014 um 16:50
  • hockey
    CHL
    • 4. Februar 2014 um 18:20
    • #26
    Zitat

    Eigentlich ist der Augustin eh das einzige worauf die Villacher auf die Klagenfurter neidisch sind.

    wenn's ums weggehen geht kann man als Villacher wohl eher den Klagenfurtern neidisch sein. Kenn in VI kein einziges Pub etc. wo man sich wirklich wohlfüllen kann. Entweder es ist verraucht, Musik passt nicht (o.k. Ansichtssache aber Ö3 oder zum 498. mal Rod Stewart brauch ich auch nicht mehr), keine Wohlfühlatmosphäre wie z.B. in einem richtigen Irish Pub, oder wie z.B. das Augustinerbräu in Salzburg oder Kra Kra in Wien usw. usw. Vielleicht noch der Grieche in der Lederergasse, der hat guten roten Mavrodaphne. Wenn das Rauchverbot kommt vielleicht geh ich dann wieder mehr weg, weiß zwar nicht wohin.

  • superseppo
    EBEL
    • 4. Februar 2014 um 18:39
    • #27

    wer knoblauch liebt - die zauberhütte
    im sommer der fischerwirt
    pizza im angelo
    mittags krall

    was mir noch eingefallen wär

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 4. Februar 2014 um 18:44
    • #28

    In der Zauberhütte hat sich´s ausgezaubert....

    Fischerwirt am Kreuzbergl is eine mutige Entscheidung :)

    Michelangelo wirst vermutlich meinen...

    Krall ist immer eine gute Entscheidung, gute Küche, schnell und preislich ok.

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 4. Februar 2014 um 20:31
    • #29

    Fischerwirt am Kreuzbergl .. naja, das Essen is gut, aber die sind alles andere als freundlich dort. Und zwar jedes Mal als wir dort waren (sicher über 5x), also das is nicht mehr nur ein schlechter Tag oder so.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Februar 2014 um 22:16
    • #30

    So nach knapp zwanzig jahren wieder gesund zurück aus klafu ;) der Felsenkeller wars geworden, hat gepaßt. bin jetzt jedes monat einmal in klafu und werde mich jetzt durch die lokale "durchessen". 8))

    Leider habe ich gemerkt, dass man nicht alle tipps von "einheimischen" annehmen kann. an einer tankstelle wollte einer unbedingt, dass ich mit meinem benziner diesel tanke damit er zu der zapfsäule kann wo ich gerade stand, aber was solls. Mein Auto mit HCI Wimpel wurde auch in Ruhe gelassen, es gab auch keine Mitleidsbekundigungen :D

    ein großes DANKE an alle Tippgeber [prost]

    @christian91 die adresse vom franz josef hätte ich noch gerne, bitte

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 5. Februar 2014 um 01:38
    • #31
    Zitat von eisbaerli

    zumbeispiel die pumpe

    Das heisst eigentlich DER Pumpe, weil damit der Wirt gemeint ist. Früher war der Wirt DER Pumpe, weil er bekannt war, dass er oftmal auch angepumpt wurde von zahlungsunfähigen Kunden. Dann gab's Zetteln, auf denen die Schuldner aufgeschrieben wurden und wer nicht am 1. gezahlt hat, dessen Zettel wurde in die Auslage gehängt.

    Wennst die letzten (noch) frei herumlaufenden FPKler sehen willst ist das die erste Adresse in Klagenfurt. :D
    Aber die Küche ist auch nicht schlecht. (Wenngleich der Ruf des Pumpegulasch noch aus der Vergangenheit kommt - heutzutage ist es nix Besonderes)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. Februar 2014 um 09:12
    • #32

    sprech mich auch fürs augustin aus. das hausbier mit einem dieser "warmen brote" sucht wirklich seinesgleichen. und das sag ich als linzer...

  • christian 91
    NHL
    • 5. Februar 2014 um 11:11
    • #33
    Zitat von orli


    @christian91 die adresse vom franz josef hätte ich noch gerne, bitte


    ich hoffe du verzeihst? das lokal nennt sich "der heilige josef" und nicht wie von mir irrtümlich falsch genannt franz josef . . . in der eile des gefechts ;)
    der heilige josef befindet sich in der osterwitzgasse 7.
    und weil wir gerade in dieser gasse verweilen, kannst/könntest ein paar meter weiter ostwärts gehen, dann kommst zum "7. himmel", das bewirtet auch ein bekannter/kumpel :rolleyes:
    hat ebenfalls eine sehr gute küche!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 5. Februar 2014 um 17:05
    • #34
    Zitat von orli

    So nach knapp zwanzig jahren wieder gesund zurück aus klafu


    Bist gesessen? :D

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Februar 2014 um 18:28
    • #35

    nein hatte nicht das bedürfnis unser südlichstes bundesland heim zu suchen 8))

  • coach
    YNWA
    • 5. Februar 2014 um 19:58
    • #36

    witzig das bei all den vorschlägen "la bottega" nicht gefallen ist. vielleicht weil erst im sommer eröffnet wurde ?
    einzigartige, selber gemachte pasta in vielen varianten. das tiramisu würde man am liebsten mit dem suppenlöffel essen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. Februar 2014 um 20:22
    • #37

    Ist eh die Michelangelo gefallen, ob la bottega, Michelangelo oder Iddu´s - der Name ist verschieden, drinnen ist überall das gleiche :)

    Aber du hast recht, dort kann man auch hervorragend essen.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Februar 2014 um 20:54
    • #38

    LKH-Betriebsküche! Günstiger geht es kaum und man schmeckt den Preis auch! Genau das richtige Ambiente um die Freundin mal auszuführen.


    Landhaushof gefällt mir sonst recht gut, abhängig vom Kellner. Essen ist gleich wie im Augustin.

  • Weezel
    KHL
    • 5. Februar 2014 um 21:00
    • #39

    Viel Gutes wurde bereits genannt.
    MIr würden noch einfallen:

    - Salud: Herrliches mexikanisches Essen, aber leider meist ausgebucht.
    - Pizzeria Koschat in Viktring: Nette kleine Pizzeria, schmeckt immer gut da.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 6. Februar 2014 um 02:25
    • #40

    Gute Hausmannskost: GH Kressnig, neben dem Friedhof Annabichl (Abzweigung St.Veiter Strasse/Flughafen). Dort kannst getrost zu dritt die Platte für 2 Personen bestellen. Die Einrichtung ist halt wie aus den 50ern.

    Wenn man zwischen Landhaushof und Augustin wählen soll: Landhaushof und Augustin gehören zusammen (Haas GmbH), haben die gleiche Auswahl, ich würde ins Augustin gehen dort isst's sichs um durchschnittlich 2 € billiger. Nobler ist natürlich der Landhaushof.

    Bekanntes Klagenfurter bürgerliches Lokal mit guter Küche zu vernünftigen Preisen (allerdings aufgrund der danebenliegenden Landesregierung zur Mittagszeit fast stets überfüllt) GH Pirker Adlergasse / Ecke Lidmanskygasse. Suppe beim Menü dabei im Schnitt € 7,50 inkl. Salat

    Und wer's mit Buffet mag: Konzerthausrestaurant im, no na, Konzerthaus, Eingang Viktringer Ring. Suppe,vernünftiges Buffet (abwechselnd Gebackenes, Gegrilltes, Tafelspitz, aber auch Fisch) inkl. Nachspeise und Salat um € 8,90

    Für Zwischendurch: die Markthalle am Benediktinerplatz bietet super Sachen: Kasnudeln,Schnitzeln, Ritschert, Gselchtes, den Bratwurstkönig.... wenn man's ganz eilig hat.

    Positiv überrascht war ich auch vom Bahnhofsrestaurant. Im Vergleich zur Zeit vor dem Umbau nette Ausstattung, freundliche Bedienung und wechselnde Speisekarte (3 Gerichte). Extra hinfahren lohnt sich eher nicht (Parkplätze!?), aber wenn man Zeit zum Warten hat durchaus eine Alternative zur Billasemmel.

  • nile
    EBEL
    • 6. Februar 2014 um 09:19
    • #41

    Wer gerne Chinesisch isst, dem kann ich das Asia Goong empfehlen. Tolles Buffet (Mittagsbuffet um €6,90) mit großer Auswahl (inkl. Sushi!), auch Teppanyaki-Grill gibts. Zu finden in der Irningstraße 1, Ecke Pischeldorfer Straße.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Februar 2014 um 20:34
    • #42

    So jetzt samma alle richtig satt geworden! ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™