weiß jemand, ob man die puschnig doku wo online finden kann? konnte in der tvthek nichts finden.
Negativ - aber sie wird heute in der Nacht noch einmal wiederholt, und zwar um 01:45 Uhr auf ORF Sport +.
weiß jemand, ob man die puschnig doku wo online finden kann? konnte in der tvthek nichts finden.
Negativ - aber sie wird heute in der Nacht noch einmal wiederholt, und zwar um 01:45 Uhr auf ORF Sport +.
aber bei olympia bekommen sie neutrale dressen eines ausrüsters ohne werbung.
die gestern hatten ja offensichtlich noch werbung drauf.
auch wenn die druckerei den aufnäher falsch geliefert hat, dann trenn ich ihn wieder runter.
besser kein name auf dem trikot, als ein falsch geschriebener.
auch bei den olympischen spielen werden soweit ich weiß die namen vor ort aufgenäht, und einen ersatzaufnäher weil was falsch geschrieben ist, habens dort auch gleich.
Vielleicht haben's ihn auch absichtlich drauf gelassen, weil's eventuell ja auch einen Schmäh haben? Und in einem Vorbereitungsspiel ist das doch völlig blunz'n, wenn da hinten einmal mal ein Buchstabe verkehrt draufgenäht ist... .
Das waren noch Zeiten als beim ce-wien Livingston mit falschen Namen spielte und beim fantrikot Verkauf meinte das ist richtig
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php findet ihr bilder vom spiel gegen dänemark.
lg snake1
MMn hat dieses Spiel auch die Routine entschieden, man hat den Skandinaviern in heiklen Phasen angemerkt, dass sie heuer nun zum 12. Mal hintereinander an der A-WM teilnehmen, Österreich hat es im gleichen Zeitraum auf nur auf 7 Teilnahmen gebracht.
Ich bin kein Experte, vl widerspricht mir jemand, aber mMn hat Dänemark das technisch bessere Eishockey gespielt, während unsere durch Kampf in das Spiel kommen versuchten. Vl liegt es da an der Ausbildung?
Zum Vergleich aber, hat sich Dänemark seit ihrem Aufstieg 2002 niemals für ein Olympiaturnier qualifizieren können, was doch ein gewisses Ende der Erfolgs-Fahnenstange nach oben zeigt.
Auch hat die Sportart Eishockey in Dänemark einen ähnlichen Stellenwert wie in Österreich, für mich sind sie trotz des Sieges in der ASH eine der Mannschaften, welche wir 2015 bei der A-WM in Tschechien, sofern wir mit ihnen in die Gruppe kommen, hinter uns lassen könnten.
Toll das Zuseherinteresse, was auch zeigt, dass die Nationalmannschaft hier in Wien sehr ankommt.
Verbessernswert das "Rundherum"- keine Spielerbilder bzw. Namen auf der Anzeigetafel beim Einlauf, was dazu führte, dass die Spielerpräsentation während der Ansage abgeändert werden musste, d.h. die Spieler mit vollen Namen angesagt wurden, und nicht nur der Vorname, und der 2. Teil kam aus dem Publikum. Vl könnte man da das nächste Mal etwas besser machen.
der teamchef meinte in einem Interview es gilt noch an der defensiven feinabstimmung zu arbeiten.
da wünsche ich ihm dann mal viel spass mit seinen beiden vorgaben .
MMn hat dieses Spiel auch die Routine entschieden, man hat den Skandinaviern in heiklen Phasen angemerkt, dass sie heuer nun zum 12. Mal hintereinander an der A-WM teilnehmen, Österreich hat es im gleichen Zeitraum auf nur auf 7 Teilnahmen gebracht.
Ich bin kein Experte, vl widerspricht mir jemand, aber mMn hat Dänemark das technisch bessere Eishockey gespielt, während unsere durch Kampf in das Spiel kommen versuchten. Vl liegt es da an der Ausbildung?
Zum Vergleich aber, hat sich Dänemark seit ihrem Aufstieg 2002 niemals für ein Olympiaturnier qualifizieren können, was doch ein gewisses Ende der Erfolgs-Fahnenstange nach oben zeigt.
Auch hat die Sportart Eishockey in Dänemark einen ähnlichen Stellenwert wie in Österreich, für mich sind sie trotz des Sieges in der ASH eine der Mannschaften, welche wir 2015 bei der A-WM in Tschechien, sofern wir mit ihnen in die Gruppe kommen, hinter uns lassen könnten.
Toll das Zuseherinteresse, was auch zeigt, dass die Nationalmannschaft hier in Wien sehr ankommt.
Verbessernswert das "Rundherum"- keine Spielerbilder bzw. Namen auf der Anzeigetafel beim Einlauf, was dazu führte, dass die Spielerpräsentation während der Ansage abgeändert werden musste, d.h. die Spieler mit vollen Namen angesagt wurden, und nicht nur der Vorname, und der 2. Teil kam aus dem Publikum. Vl könnte man da das nächste Mal etwas besser machen.
Also an der Routine kann's wirklich nicht gelegen haben, schau doch mal wie wenige von den Stammspielern des letzten Jahrzehnts da dabei waren. Mit Ausnahme vom Staal war da nicht recht viel mit Routine bei den Dänen.
Ausbildung ja sicher und vor allem taktische Disziplin. War schon beeindruckend wie die Dänen als Team koordiniert vorgehen. Viel Schema, damit wenig Kreativität aber auch wenige Fehler...
weiß jemand, ob man die puschnig doku wo online finden kann? konnte in der tvthek nichts finden.
Wiederholung am 07.02.2014 um 16:45 auf ORF SPORT+: Sepp Puschnig Dokumentation
Wiederholung am 07.02.2014 um 16:45 auf ORF SPORT+: Sepp Puschnig Dokumentation
ich kann euch nur raten, dass ihr euch das gebt....fands wirklich lässig!
danke für den tipp!
aber das beginnt nach lokaler zeit um 17:45, und um 18 uhr hab ich hockey training .. also wirds wohl nix werden
schade: endlich einmal was sehenswertes im orf, und dann kommt es nicht in die tvthek.
danke für den tipp!
aber das beginnt nach lokaler zeit um 17:45, und um 18 uhr hab ich hockey training .. also wirds wohl nix werdenschade: endlich einmal was sehenswertes im orf, und dann kommt es nicht in die tvthek.
Hast Du oder irgend ein Bekannter keine Aufnahmemöglichkeit?
ber das beginnt nach lokaler zeit um 17:45, und um 18 uhr hab ich hockey training .. also wirds wohl nix werden
Die Doku wird noch 2 weitere Male wiederholt, zwar zu unchristlichen Zeiten, aber vielleicht passen dir diese Zeiten ja besser:
07.02. 04:45 Uhr (also in der Nacht von heut auf morgen)
08.02. 07:45 Uhr
danke für eure anteilnahme! [prost]
@ senior-crack
ehrlich gesagt kenn ich niemanden in meinem freundeskreis, der noch einen fernseher hat; was nicht heißen soll, dass man nicht auch streams problemlos aufzeichnen könnte.
nachdem der großteil meines freundeskreises aber nicht (mehr) in at ist, gibt es noch ein anderes problem: der orf hat oft und gerne geoblocks aktiviert, sodass man nicht ohne weiteres aus dem ausland die streams sehen kann. wenn etwas in der tvthek drin ist, hab ich die möglichkeit das ohne weiteres auf einem österr. server (zwischen-)zu speichern, auf den ich ssh zugriff habe. bzgl. freunde um aufzeichnung fragen ergibt sich aber auch das problem, dass nicht jeder technisch versiert genug ist, um einen geoblock zu umgehen.
jedenfalls danke mcready für die hinweise für weitere ausstrahlungstermine. auch wenn ich bezweifle, um die uhrzeit noch auf zu sein; aber das kann im voraus ja nie wissen
aber ich will hier nicht rumsudern. wenn es sich nicht ausgeht, dann pech gehabt; ist ja nicht so wichtig, auch wenn es mich interessiert hätte
so oft gibt es ja nicht dokus die in zusammenhang mit österr. eishockey stehen. find ich sehr cool dass das überhaupt gezeigt wurde (und wird)!! man kann nur auf mehr hockey im tv hoffen!
Die Puschnig Doku hat mich auch zutiefst berührt. Zuerst hab ich geglaubt, der Puschnig is gsturbn,
weil warum zeigen die das jetzt.
Hab meine Kids mit strenger Mine vor den Familienfernseher geholt und ihnen was vom groessten oesterreichischen Eishockeyspieler vorgefaselt.
Die haben ihren Spass gehabt, Outfit, Spielstil, Kamerafuehrung, hat die Buben an "Comedy Capers" erinnert.
Na was soll ich machen, hab mir dezent ein paar Traenen der Erinnerung rausgewischt.
As Times go Bye.
Lg