1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Detroit Red Wings 29.01.2014

    • Philadelphia Flyers
  • MacReady
  • 29. Januar 2014 um 00:59
1. offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2014 um 00:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Sieht sich mit mir jemand die Flyers an? [Popcorn]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 01:38
    • #2

    Kannst mit mir ja sabres @ Caps schauen:D

    [prost]

    Schon 1:0 Flyers? wer hat denn das Tor geschossen?^^

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2014 um 02:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von fabi015

    wer hat denn das Tor geschossen?^^

    Das geschorene Schaf :D

    Dann schaut halt niemand mit mir, ihr Langweiler ^^

    Raffl heute übrigens nur in der vierten Linie mit entsprechend geringer Eiszeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 29. Januar 2014 um 02:19
    • #4

    Dürft trotzdem ein Assist gewesen sein, halt mehr ein "Assist" wurde glaub ich angeschossen.

    Edit: Tjo Quincey, denn kann man auch machen :D

    3. mal Stange für Red Wings

    Einmal editiert, zuletzt von elmatze (29. Januar 2014 um 02:27)

  • fabi015
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 02:26
    • #5
    Zitat von MacReady

    Das geschorene Schaf :D

    Raffl heute übrigens nur in der vierten Linie mit entsprechend geringer Eiszeit.

    Hihi, da Harty :D
    So sieht er aber eh besser aus :P
    Schon 3:0 und ein Assist für Raffl

    Spoiler:

    Caps vs Sabres: 2:1

    Ovetchkin mit 2 Toren und Ehrhoff mit dem tor für Buffalo

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2014 um 03:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von fabi015

    Hihi, da Harty :D
    So sieht er aber eh besser aus :P

    Naja, ohne Wolle is es irgendwie nicht der Hartnell ^^

    Zitat von fabi015

    Spoiler:

    Caps vs Sabres: 2:1

    Ich glaub, mit den Sabres kannst hier herinnen niemanden mehr spoilern :D

    Raffl punktet auch in der vierten Linie, nice! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 03:29
    • #7
    Zitat von MacReady

    Zitat von »fabi015«
    Hihi, da Harty
    So sieht er aber eh besser aus
    Naja, ohne Wolle is es irgendwie nicht der Hartnell

    Die Matte musste ab. Zu viel Luftwiederstand, deswegen war er davor immer so langsam:D

    Zitat von MacReady

    Ich glaub, mit den Sabres kannst hier herinnen niemanden mehr spoilern

    PasstXD
    Mittlerweile 4:3 für die caps

    Zitat von MacReady

    Raffl punktet auch in der vierten Linie, nice!

    Freut mich so für ihn. Er hats wirklich verdient. :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2014 um 03:50
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von fabi015

    Zu viel Luftwiederstand, deswegen war er davor immer so langsam:D


    Aber Couturier ist trotz Winterfells noch schnell genug für einen Wraparound. Wie passt das zusammen? ^^

    Letztendlich noch recht deutlich, 5-0 für die Flyers, Mason also nach zuletzt durchwachsenen Leistungen mit einem Shutout, Raffl mit einer anständigen Leistung! Die erste Linie wird jetzt mal vorerst für ihn außer Reichweite sein, die hat heute mit Hartnell auch sehr gut funktioniert. Glaub nicht, dass Berube da bald wieder was rumwerkeln wird.

    Gute Nacht! :sleeping:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 13:30
    • #9
    Zitat von MacReady

    Aber Couturier ist trotz Winterfells noch schnell genug für einen Wraparound. Wie passt das zusammen?

    Grabner und Burns sind ja auch die Wookies der NHL :D Nur die haben alle von haus aus mehr speed.^^

    dann also wieder die "alten" Line-kombinationen?

    Hartnell - Giroux - Voraceck
    Lecav - Schenn - Simmonds
    Read - Couturier - Downie
    Raffl - Hall - Rosehill

    ...schätz ich mal?
    Aber ich schau mir eh gleich die Highlights an^^

    Philly hat natürlich seit dem Downie-Trade enorme Dichte in den Top-9
    Downie hat ja bei den Avs in der 1. mit Duchene und O'Rielly gespielt und hier "Nur noch" in der 3. Also von dem her ist es schon sehr schwer fürn Michi, sich da dauerhaft (ausser er würde scoren wie ein wilder) zu halten, zumindest für diese Saison!! Natürlich hat ihm auch die Verletungsmisere und dann die schlechte Perfomance der anderen Flyers wie z.B Hartnell geholfen sich in den Top6 zu halten, aber er hat auchh wirklich sehr gut gespielt (was ich jetzt immer so gesehen habe). Bei verletzungen in den Top9 wird er sowieso dann automatisch wieder nach vorne rücken. bin auf nächste saison gespannt. Da läuft ja sein aktueller vertrag aus, und der von Downie glaub ich auch. Ich glaube und hoffe, dass man Raffls Downie vorziehen würde, sollte es um vertragsverlängerungen gehen, ausser es wird noch ein Trade statt finden.

    Wie hast du Lecavalier gesehen? ich habe immer nur gelesen, dass er eher langsam ist, und eig auch zu langsam für den Flügel. ich habe mich deswegen über das FA-signing von Philly gewundert, weil man mit Giroux, Schenn, Couturier und Laughton eigentlich auf der center position mehr als gut aufgestellt ist, dass eine Verpflichtung von lecavalier nur sinn machen würde, wenn ein potentieller Trade, um vl einen verteidiger zurück zu bekommen im Raum stünde...Auf der einen seite, wenn man lecavalier kriegen kann, dass "muss" man ihn ja fast verpflichten...

    LG [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2014 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von fabi015

    Lecav - Schenn - Simmonds

    Vinnie war Center, wenn ich mich jetzt nicht täusch.

    Zitat von fabi015

    Raffl - Hall - Rosehill

    Rosehill war gescratched, sofern er nicht verletzt war, VandeVelde war der zweite Flügel in der vierten Linie.

    Lecavalier, naja. Entweder er ist schon die ganze Saison lang schlecht in Form, oder er ist nicht mehr das, was er mal war. Oder ich hab ihn jahrelang bei den Bolts überschätzt, weil ich ihn nicht so regelmäßig gesehen hab, was ich aber nicht glaube. Auffallen tut er jedenfalls nicht, von den Top 9 eher einer der schlechteren Stürmer insgesamt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 15:06
    • #11

    @ Lines

    Ah ok, vielen Dank. Es wurde ja auch angekündigt, dass Lecav wieder zurück zu seiner Centerposition kommt, weil er für den Flügel zu langsam ist. Schenn kann auch Flügel spielen, was ich so gehört habe.

    @ Lecavalier

    Ich glaube nicht, dass du ihn überschätzt hast. ich hatte ihn auch immer positiv in Erinnerung (zumindest die Spiele dich ich mal gehen habe sowie durch die ganzen Highlights der ganzen Spieltage). Stamkos hat ihm halt auch den Rang abgelaufen, und was für mich der "fade beigeschmack" ist/war bei dieser verpflichtung, war die ist die tatsache, dass Lecav ja durch ein buyout auf den FA market gekommen ist, also muss tampa mit ihm auch nicht sehr zufrieden gewesen sein, und ganz ehrlich, umsonst wird ein Spieler nicht rausgekauft. Sicher, es ging da auch um salary-capspace , jedoch wurde Filppula auch für ne schöne Stange Geld (5mio caphit) verpflichtet, um Lecav zu ersetzen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™