1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs New York Islanders 10.01.2014

    • Colorado Avalanche
  • Blauwurzn
  • 10. Januar 2014 um 21:21
1. offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 21:21
    • #1

    :D
    3:00 in der Früh! Wer ist kein Weichei und schaut es sich an wie ich?

  • Ultimate84
    KHL
    • 10. Januar 2014 um 21:24
    • #2

    Habs vor, Wecker ist gestellt [Popcorn]

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2014 um 02:54
    • #3

    Heut wirds schwer denk ich.
    Wäre schon mit nem Remis nach 60 Minuten mehr als zufrieden.
    Bin gespannt ob Vanek seinen Streak verlängern kann.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (11. Januar 2014 um 04:52)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 04:02
    • #4

    ...erstaunlich defensives Spiel bisher, und die Pfeifen pfeifen schon wieder wie die Pfeifen... (Foul an Clutterbuck im SH und Interference an Tavares nicht gegeben) :wacko:

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2014 um 04:54
    • #5

    Vielleicht geht noch was.Ist kein hochklassiges Game mmn. :)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 05:08
    • #6
    Zitat von kankra9

    Vielleicht geht noch was.Ist kein hochklassiges Game mmn. :)


    ...defensiv wirklich stark die Isle heute, seit de Haan da ist, funzt das hinten...
    ...was is mit Vanek los? Ist der konditionell so am Hund oder hat er eine Krankheit/Verletzung? Fast jeden Shift verlässt er seine Linie um einiges früher als Tavares und Okposo

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 05:36
    • #7

    GRABNER!!!!!

    Overtime Sieg durch super Tor von Grabse... :)

  • maverick
    NHL
    • 11. Januar 2014 um 05:44
    • #8

    Das forum bringt mich immer wieder zum schmunzeln, vor ein paar wochen hätte hier keiner auch nur einen cent auf die islanders gegeben und ein paar Siege später ist bereits wieder die grösste sorge ob der vanek dünnschiss hat weil er ein paar sekunden früher auf die Bank latscht! Ihr seid echt der Hammer! :thumbup:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 06:14
    • #9

    Hier das Overtime Tor von Grabner! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 11. Januar 2014 um 09:39
    • #10

    Geiles Tor!! :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2014 um 10:40
    • #11

    ich hätte nicht gedacht das sie sogar gewinnen.Aber umso schöner der sieg heute.
    Vanek leider ohne Punkt, dafür fängt Grabner jetzt mit nem Streak (2 Games) an.  :P


    Der Abstand wird geringer, und dieses Team kann es sicherlich packen doch noch die PO zu schaffen.
    Hoffe Vanek signalisiert gleich hier verlängern zu wollen.  :thumbup:

  • Elwood Blues
    KHL
    • 11. Januar 2014 um 15:30
    • #12

    Frage an die Avalanche-Kenner: Denver liegt auf 1.600 m Seehöhe, dass muss doch dem Gästeteam wehtun? … außer dem Grabse vielleicht ;)

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2014 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Denver wird in einem englischen wiki-Artikel zum Thema Heimvorteil extra erwähnt (allerdings geht es primär um Baseball):
    There are also factors having to do with players being accustomed to peculiar environmental conditions of their home area. The city of Denver, being a mile (1609 m) above sea level, has thinner air; enough so that it affects the stamina of athletes whose bodies are not used to it. Although baseball is less aerobically demanding than most other sports, high altitude affects that sport's gameplay in several important ways. Denver's combination of altitude and a semi-arid climate (the city averages only about 16 in/400 mm precipitation annually) allows fly balls to travel about 10% farther than at sea level, and also slightly reduces the ability of pitchers to throw effective breaking balls. The low humidity also causes baseballs to dry out, making it harder for pitchers to grip them and further reducing their ability to throw breaking balls. Consequently, the Colorado Rockies have a very large home advantage, with a 30% better home than away record. This anomaly has been countered with Colorado's innovative use of humidors to keep the baseballs from drying out. Denver's altitude advantage has also come into play in gridiron football; two of the three longest field goals in National Football League history took place in Denver, as did the longest recorded punt.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 11. Januar 2014 um 16:10
    • #14

    Malone: danke!

    … d.h. für mich, dass dieser Vorteil von Avalanche sehr wohl irgendwie miteinkalkuliert wird.

    Führt mich zu einer zweiten Frage, jetzt eher an die Sportmedizinische Abteilung: Beim Hockey hat der Spieler ja kurze und dafür intensive Shifts mit unmittelbar folgender Regenerationsphase. Wirkt sich da die Höhenluft weniger oder mehr aus als bei anderen Sportarten? Oder ist es egal was du in so einer Höhe an Sport machst, … die Lunge pfeift da immer ;)

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2014 um 16:16
    • #15
    Zitat von Elwood

    Frage an die Avalanche-Kenner: Denver liegt auf 1.600 m Seehöhe, dass muss doch dem Gästeteam wehtun? … außer dem Grabse vielleicht ;)

    dann wissen wir ja warum @blauwurzn das gefragt hatte,

    Zitat

    as is mit Vanek los? Ist der konditionell so am Hund oder hat er eine Krankheit/Verletzung? Fast jeden Shift verlässt er seine Linie um einiges früher als Tavares und Okposo

    :D :P

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 11. Januar 2014 um 16:47
    • #16

    grabs sein tor war ein tor, dass sich den namen "game winning goal" wirklich verdient! :)
    wirklich schön zu sehen wie den puck nicht aufegeben hat, sondern sich nach der abwehr noch weiter durchs drittel abeitet und den abschluss sucht.

  • fabi015
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 19:10
    • #17
    Zitat von Elwood

    Malone: danke!

    … d.h. für mich, dass dieser Vorteil von Avalanche sehr wohl irgendwie miteinkalkuliert wird.

    Führt mich zu einer zweiten Frage, jetzt eher an die Sportmedizinische Abteilung: Beim Hockey hat der Spieler ja kurze und dafür intensive Shifts mit unmittelbar folgender Regenerationsphase. Wirkt sich da die Höhenluft weniger oder mehr aus als bei anderen Sportarten? Oder ist es egal was du in so einer Höhe an Sport machst, … die Lunge pfeift da immer ;)


    Also meiner meinung nach, tust dich mit der regeneration schwerer. Hirn bekommt auch kurzzeitig nicht sooo viel sauerstoff wie ansonsten. Im grossen und ganzen, dauert die regeneration länger, sobald man sich in der Höhe vollkommen auspumpt.

    Noch kurz, weil football erwähnt wurde. ich schaue je regelmässig die denver broncos, und bei den reportern wird sehr viel über die schwierige Situation der Höhe gesprochen, die die gastmannschaften betrifft. In Denver fliegt der Ball auch um ein paar yards weiter^^

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Januar 2014 um 12:18
    • #18

    Danke Blauwurzn für das Video. Toll erarbeitet der Gamewinner! Gratuliere. :thumbup:

  • Fred
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 14:47
    • #19
    Zitat von Blauwurzn

    ..was is mit Vanek los? Ist der konditionell so am Hund oder hat er eine Krankheit/Verletzung? Fast jeden Shift verlässt er seine Linie um einiges früher als Tavares und Okposo

    Liegt eventuell auch daran, dass er als LW am nächsten zur Spielerbank war? War eig. nur im 1. signifikant

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™