1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Junge KAC Garde

  • DiMauro15
  • 10. Januar 2014 um 15:52
  • DiMauro15
    EBEL
    • 10. Januar 2014 um 15:52
    • #1

    Was mich interessieren würde: Wie seht ihr die Perspektiven der heuer eingestzten KAC Nachwuchskräfte wie Kreuzer, Berr, Ban, Koczera, Witting, Vallant etc.
    Wer wird/sollte nächstes Jahr noch im Kader stehen und mit wem ist eher nicht weiter zu planen. Fix ins Line Up hat sich ja eigentlich niemand gespielt muss man zugeben. Einzig Koczera und mit Abstrichen Ban machten zuletzt regelmäßig Shifts. Mir hat Berr die paar Mal wo ich ihn beobachten konnte gut gefallen. Warum ist er zuletzt nicht mehr zum Zug gekommen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Januar 2014 um 16:12
    • #2

    Man hat heuer meiner Ansicht nach DIE Chance nicht konsequent genug genutzt, eben diese cracks (zumindest abwechselnd) regelmäßig über das ganze Spiel über zu bringen, somit fällt ein Fazit wohl schwer. Da ich heuer so wenige Partien wie seit 18 Jahren nicht mehr gesehen habe, kann ich lediglich vage Eindrücke weitergeben.

    Kreuzer - gute Anlagen, hätte mir aber fast ein wenig mehr von ihm erwartet, nachdem ich mir einige Trainings angesehen habe, dort ist er von den Jungen eigentlich immer hervorgestochen und wurde auch speziell gefordert.
    Koczera - super Hackler, technisch feine Klinge, körperlich ist er aber schon sehr schwach, so dass ich ihn längerfristig nicht in der EBEL sehen würde. Hoffe, ich täusche mich aber.
    Berr - aggressiv, hat mich phasenweise an den jungen Welser erinnert, zuletzt aber nur noch wenig Eiszeit.
    Vallant - für mich der Bursche mit dem größten Potenzial auf seiner Position, bringt endlich auch einmal die nötigen körperl. Maße für einen soliden Defender mit. Er ist auch noch sehr jung, würde ihn ab kommender Saison vermehrt neben einem routinierten Partner einsetzen.

    Ich hoffe, da können andere wesentlich mehr und genauere Infos geben.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 10. Januar 2014 um 16:24
    • #3

    Gracias! Um DIE Chance zu nützen ist die Saison komplett gegen uns gelaufen. Von Anfang an hinten drinnen und somit jedesmal Druck Punkte zu machen... Somit auch das 3 Linien Spiel. Es ist in meinen Augen aber auch ein Zeichen, dass keiner aus der jungen Garde (auch im Training) komplett aufzeigt. Ich hätte ja vor der Saison gehofft, dass einem schnellen, flinken Nachwuchscrack der Knopf aufgeht und er mit TnT super harmoniert. War wohl nix...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 10. Januar 2014 um 16:54
    • #4

    irgendwie schon traurig wenn man denkt, dass die Burschen und deren Eltern Unmengen an Geld und Zeit investieren und im Endeffekt nichts dabei rauskommt und Eishockey bei den meisten ein teures Hobby war/ist.

    ist jetzt nicht KAC spezifisch, sondern mehr ein gesamt-österreichisches Problem. Auffällig ist allerdings, dass viele aufgrund körperlicher Schwächen den Sprung nicht schaffen. Ehrlich gesagt wundert mich das schon irgendwie, denn in jedem Hobby-Club sind die Spieler größer und schwerer. Natürlich ist dennoch der Fitnesszustand nicht zu vergleichen. Aber von den körperlichen Anlagen scheinen doch vor allem kleine und schmächtige Spieler eine "Profijugendkarriere" zu absolvieren während die "harten" Jungs in irgendwelchen Hobbyligen abtauchen. Is jetzt natürlich eine subjektiver Erfahrung, bestätigt sich aber derzeit immer öfter.

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2014 um 17:05
    • #5

    mein problem(luxus) ist, dass ich derzeit keine talente wie koch oder kalt sehe. laut insidern ist aber in den nächsten 1-2 jahren wieder einiges an potenzial vorhanden. ich hoffe mal das beste.

    ein kac mit 6-8 top legios die sicher leistbar sind + ein paar gute österreicher und ein paar streichresultate aus zugunsten der rookies würde der manschaftz gu tun.

    aus dem pool von geier, geier, pirmann, schellander, harand, schuller, reichel(nicht realistisch) gehört "ausgemistet".

    von den legios würde ich nur spurgeon verabschieden, scofield für meinen geschmack nicht. furey nur dann wenn ein topersatz vorhanden ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Januar 2014 um 17:14
    • #6
    Zitat von FTC

    furey nur dann wenn ein topersatz vorhanden ist.

    ??? das meinst jetzt aber hoffentlich nicht ernst??? ... Furey MUSS nächste Saison verabschiedet werden... so oder so 8|

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2014 um 17:30
    • #7
    Zitat von milano1976

    ??? das meinst jetzt aber hoffentlich nicht ernst??? ... Furey MUSS nächste Saison verabschiedet werden... so oder so 8|


    eisläuferisch gibt es nach wie vor nicht viele die furey ausstechen, aber mir ist schon klar dass man um seinen gahalt einen jüngeren, besseren finden kann, aber den muss man auch zuerst einmal finden.

    die bisherige kac-saison einzelner spieler kann man wahrscheinlich nicht ernsthaft deuten. wer hat heuer schon sein ganzes potential ausgeschöpft? mir fällt keiner ein-.......

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Januar 2014 um 17:37
    • #8
    Zitat von FTC


    eisläuferisch gibt es nach wie vor nicht viele die furey ausstechen, aber mir ist schon klar dass man um seinen gahalt einen jüngeren, besseren finden kann, aber den muss man auch zuerst einmal finden.

    die bisherige kac-saison einzelner spieler kann man wahrscheinlich nicht ernsthaft deuten. wer hat heuer schon sein ganzes potential ausgeschöpft? mir fällt keiner ein-.......

    also bei Furey sind glaub ich 95% der Meinung, dass das wie bei Brandner heuer das berühmte 1 Jahr zu viel war... einen Mittelklasselegionär brauchen wir weder in der Verteidigung noch im Sturm, wenn wir mit 6-7 auskommen wollen.

    Wie gesagt, nächste Saison muss für Furey und beide Tylers was besseres und vor allem robusteres her, bei Lammers und Fretter würde ich den restlichen Verlauf der Saison abwarten.

    ... aber eigentlich geht's ja hier um die Jungen: am besten hat mir Berr gefallen, Koczera dürfte technisch am meisten drauf haben, ist aber mehr als nur ein Hendl. Schlussendlich zünden aber allesamt nicht von Beginn weg - ein wenig Geduld müssten wir schon haben (die kann man aber dafür bei Pirmann ablegen).

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™