Ich würde Ben nicht mehr als Spieler auflaufen lassen, er kann sich seinen guten Ruf in Wien nur zerstören, aber ich würde
ihn gerne im Betreuer-Team sehen.
Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15
-
-
Ich würde Ben nicht mehr als Spieler auflaufen lassen, er kann sich seinen guten Ruf in Wien nur zerstören, aber ich würde
ihn gerne im Betreuer-Team sehen.Ja, als Mentaltrainer - damit etwas von der 'Passion', die ja heuer unser Motto ist, auch aufs Eis kommt.
-
Lass uns diesen Gedanken durchspielen: Da legt sich ein Spieler auf die Couch von Prof. Dr. Gratton und erzählt ihm, dass er sich unmotiviert fühlt und irgendwie keine große Lust aufs Toreschießen hat. Was wird wohl passieren:
a) Benoit zeigt Verständnis, redet dem Kollegen gut zu und dieser verbucht im nächsten Spiel einen Hattrick.
b) Benoit würgt ihn, schmeißt ihn mitsamt der Couch aus dem Fenster, schnappt sich seine Ausrüstung und läuft im nächsten Spiel selbst auf.
Bin da jetzt irgendwie unschlüssig.
-
Könnt sich in beiden Fällen positiv auf die Mannschaftsleistung auswirken - bitte die die Therapiesitzungen unbedingt filmen!
-
Na ja, generell wäre die Variante a) zu bevorzugen, weil bei b) kann er nur Einen heilen, bzw. ersetzen.
Aber eine Kombination von a) und b) (ohne 'aus-dem-fenster-schmeissen, würgen ist nicht soo schlimm) könnte zu mehreren Hattricks führen.
Nur glaube ich, daß das Wiener Publikum dann nach jahrelanger Durststrecke überfordert wäre.
Augenflimmern, Blutdruck steigt, Herzflimmern.....
Und bei dem flotten Notarzt ???P.S. ich möchte den Notarzt auf keinen Fall beleidigen - er macht es ja ehrenamtlich und man muss erst einen finden, der dazu bereit ist.
-
P.S. ich möchte den Notarzt auf keinen Fall beleidigen - er macht es ja ehrenamtlich und man muss erst einen finden, der dazu bereit ist.
die kritik ist schon berechtigt.
freiwilligen notfalldienst zu leisten ist gut, aber wenn man von einer seite des spielfeldes zur anderen 10 minuten braucht, dann ist man bei so einer veranstaltung nicht zu gebrauchen. -
sorry für OT aber hat ein Notarzt eine andere Ausbildung als ein Arzt? Wenn ich der Notarzt bin und sehe das 2 Ersthelfer und ein Arzt den Verletzten betreuen fang ich auch nicht ins Laufen an. Oder geht's darum dass der Notarzt innerhalb der Halle mehr Equipment hat? (jetzt rein auf die bekannte Situation bezogen, wenn anderswo in der Halle etwas passiert und Dr. Loho nicht in der Nähe ist, möchte ich auch nicht auf ungeahnte Sprinterqualitäten des Notarzt hoffen).
-
- Offizieller Beitrag
Afaik ist ein Notarzt kein freiwilliger. Das ist schon sein Beruf. Maximal der Bereitschaftsdienst in der ASH könnte freiwillig sein.
-
hat ein Notarzt eine andere Ausbildung als ein Arzt?
Notarzt hat eine zusätzliche Ausbildung (Notarztdiplom). Welche ihm aber auch nur grundlegend die Basics des notärztlichen Dienstes bietet. Kommt immer stark auf das Fachwissen/Routine des entsprechenden Notarztes an. (Unfallchirurg, Internist, Anästhesist, Allgemeinmediziner).
Oder geht's darum dass der Notarzt innerhalb der Halle mehr Equipment hat?
Üblicherweise ist der NA mit Notarztkoffer/tasche unterwegs. Gibt genormte Taschen, wo die üblichen Utensilien drin sind. Routinierte Kollegen bestücken ihren NA Koffer selbst. Je nach zu erwartendem Notfall.
Edith: Ich habe die Szene in Wien nicht gesehen aber meist ist mit dem NA auch der Notfallsani unterwegs der übrigens auch die Tasche trägt (jedenfalls meistens). Wenn der Sani flotter ist, kann es schon mal passieren, daß die Tasche geraume Zeit vor dem NA am Notfallort ankommt.
-
Notärzte haben mWn eine Zusatzausbildung, ob die allerdings ohne praktische Erfahrung viel bringt möcht ich nicht beurteilen.
Ich hatte beim Grünen Kreuz mal das Vergnügen einen Intensivtransport mit einem Notarzt durchzuführen, der mich (Zivildiener) gefragt hat wie man das Beatmungsgerät bedient - das hat meine Meinung von den dort arbeitenden Notärzten nicht unbedingt gesteigert.Früher beim ASB hab ich allerdings immer nur (Notfall-)Sanitäter gesehen, eventuell hat das Grüne Kreuz angeboten zum selben Preis einen Notarzt dazu zu stellen - wie gesagt, nur eine Vermutung.
-
Früher beim ASB hab ich allerdings immer nur (Notfall-)Sanitäter gesehen, eventuell hat das Grüne Kreuz angeboten zum selben Preis einen Notarzt dazu zu stellen - wie gesagt, nur eine Vermutung.soweit ich das einschätzen kann, wird eine veranstaltung der größenordnung eines eishockeyspiels ziemlich an der grenze liegen ob man einen notarzt braucht oder nicht. generell ist aber zu sagen, dass bei den preisen die die verschiedenen rettungsorganisationen in wien für derartige veranstatungen vorlegen, das einsparungspotential sehr gering ist und das grüne kreuz einen eher fragwürdigen ruf hat...
-
- Offizieller Beitrag
Ich persönlich glaube ja, daß Notärzte gar nichts mit dem Transfergeflüster der Caps zu tun haben
-
Na ja, wenn Gratton Mitspieler würgt und samt Couch aus dem Fenster schmeißt vielleicht doch?!
-
wenn schon bei den Wilds wildern> warum nicht Kyle Greentree ??? der würde mir noch mehr taugen !
-
- Offizieller Beitrag
Es wildert gar keiner - lt. Wild Wings gab es keine Anfragen, außerdem wollen sie niemand abgeben.
-
- Offizieller Beitrag
unabhängig davon: Greentree hätte ich immer noch gerne in Gelbschwarz
-
Es wildert gar keiner - lt. Wild Wings gab es keine Anfragen, außerdem wollen sie niemand abgeben.
.....mann, nimm' nicht alles sooo wörtlich! Mit wem bei den WW hast Du denn telefoniert bzgl Deiner Insider Infos ? Ich habe ja nur auf die HF Meldung reagiert und ausserdem, wenn sie in einigen Tagen/Wochen keine Chance mehr auf die PO's haben, warum sollen sie dann nicht Spielern erlauben ein wenig in anderen Ligen dazu zu verdienen. Ist ja nicht ganz unüblich ? -
- Offizieller Beitrag
ZitatWie der geschäftsführende Gesellschafter der Schwenninger Wild Wings, Michael Werner, erklärt, wird der aktuelle Tabellendreizehnte der DEL keinen seiner Spieler an andere Clubs abgeben. "Von unserer Seite gibt es ein klares Nein zu einer solchen Vorgehensweise. Wir werden keine Spieler, die bei uns derzeit unter Vertrag stehen an andere Vereine zum Saisonendspurt hin abgeben. Wir stehen bei unseren zahlreichen Fans und bei unseren Sponsoren in der Pflicht, die Saison zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen", begründet Werner die Entscheidung.
Es gebe ohnehin keine Anfragen anderer Teams. "An uns ist niemand herangetreten und wir haben die Meldungen über mögliche kurzfristige Transfers auch aus den Medien erfahren", untermauert Werner die Entscheidung der Wild Wings.
Quelle EHN.de
-
-
- Offizieller Beitrag
Nach Pokels Rede zum letzten Spiel darf sich wohl kein Spieler (außer den beiden Goalies) sicher fühlen
-
Die Schwäne präsentierten sich gegen Wolfsburg harmlos. MacGregor Sharp beging dumme Fouls. Man hätte meinen können, er zeigt sich gewollt bockig, da ihn die Wild Wings-Verantwortlichen nicht zu den Vienna Capitals ziehen lassen. Die Wiener hatten offenbar Interesse an Sharp.
-
"Der Transfer von MacGregor Sharp von Schwenningen wurde nichts, da ihn die Deutschen nicht freigeben wollen. Bald soll ein anderer Spieler präsentiert werden."
Auch Foucault und Gratton-news
http://kurier.at/sport/wintersp…aus/110.378.015 -
Danny Bois?
-
Als Option oder gibts ein konkretes Gerücht?
-
Seine Freundin hat etwas in die Richtung auf Facebook gepostet!
-