http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9498
den tat i jo wohl holn.
der mocht gern amol a tor!
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9498
den tat i jo wohl holn.
der mocht gern amol a tor!
Nachtrag bzgl Petrik: hab mein eigenes Posting nochmal durch gelesen und muss etwas ergänzen: es stimmt, dass sich Petrik gesteigert hat und einer ist, der wirklich um jeden Zentimeter kämpft, von daher ein sehr wichtiger Mann für den VSV!
Er ist auch ein Meister des "Zangelns" und verdammt schnell, nur fehlt ihm mMn der Zug zum Tor....dadurch fehlen auch die Tore, und daher wird das (außer er verbessert sich auch hier noch deutlich) mit erster/zweiter Linie nix glaube ich.... Und so fair muss man schon sein... Also ehrlich @Shoontn: glaubst wirklich an einen Spot in einer dieser Linien?
VSV - Team 2014/15:
G: Höneckl, Lamoureux
D: Altmann, Bacher, Hotham, Jarrett, Pretnar, Unterluggauer
O: Fraser, Gelfanov, Hunter, Lammers, McBride, Nageler, B.Petrik
Okay. Und warum findet ihr soll Graz ihn sich leisten?
Weil er mit seinen 40 Punkten im GD (was anderes gibt's bei euch ja nicht ) zweitbester Scorer der Grazer gewesen wäre?
Und weil ihr ja mit einem anderen ex-VSVler heuer auch nicht unbedingt die schlechtesten Erfahrungen gemacht habt?
Wie schon andere gesagt haben, ist es beim Muxn keine Frage der Leistung, sondern eher des Preises. Ich würde ihn gerne weiterhin in blau-weiß sehen...
dan sexton oder aaron garon wurden hier schon oft genannt und vor allem ersterer zählt zu meinem absoluten wunschspielern. Wenn man sich in erinnerung ruft wie sexton beim Deutschlandcup gezaubert hat, wär der schon eine Bombenverstärkung.
Allerdings hat man beim VSV schon mehr oder weniger bekannt gegeben, dass man auf stars verzichten wird. damit geht wahrscheinluch eine erhöhung der mittelklasse-legios mit einher. Somit verliert der VSV auch viel Charakter meiner Meinung nach. Hughes und Ryan haben einfach begeistert und uns irgendwie von anderen Teams unterschieden.
Momentan freu ich mich nicht wirklich auf die neue Saison. Der gedanke an ein starloses durschschnittsteam is eher zum abgewöhnen. Bin einfach noch immer zu sehr von Villachs Zauberhockey der letzten beiden Jahre verwöhnt, um sich wieder auf kampf und krampf-hockey einstellen zu wollen.
@Langfeld: du bist aber ordentlich optimistisch....
Ich bin sicher, dass wir wieder eine schnelle, offensiv starke Mannschaft haben werden, die aber etwas körperlicher und insgesamt homogener sein wird.... Ich freue mich schon, vor allem auf die ausstehenden Verpflichtungen..... Lammers schon mal top!
homogen is in diesem fall aber eher negativ behaftet. man hat einfach nicht mehr die finanziellen mittel um eine so starke 1. linie zu formen. daher ists ganz logisch dass der kader homogener erscheinen wird, wenn das niveau der 1.linie zwangsweise viel näher am niveau der 2.linie dran sein, wird als letzte saison.
naja ich bin ganz ehrlich. der abgang von ryan und hughes schmerzt immer noch sehr!
Das sehe ich nicht so negativ. Ich denke, dass die zweite und auch dritte Linie stärker als heuer sein werden und die vierte mehr Eiszeit haben wird.....
Man muss sich halt auch entscheiden was man haben möchte:
1.Hollywood on Ice mit Zauberern wie Hughes und Ryan, dadurch bedingt einen Leistungsabfall der hinteren Linien und so letztendlich eher mässige Chancen auf einen Titel.
oder
2.Eine kompakte Mannschaft ohne Zauberer, die dafür 4 annähernd gleich starke Linien aufs Eis bringen kann, und so imho grössere Chancen auf Erfolg hat.
Klar, Zauberer + kompakte Mannschaft wären super.
Spielts aber mit unseren Mitteln eher nicht
Ausserdem mache ich mir keine Gedanken darüber das Järvenpää ein reines Defensiv und Konterteam bauen wird, dafür ist seine Hockeyphilosophie wohl zu offensiv orientiert.
Ich glaube das wir einfach ein Team zu sehen bekommen das vielleicht nicht mehr ganz so produktiv im Sturm ist, dafür aber auch nicht hinten offen wie ein Scheunentor sein wird.
Ich glaube aber auch das man zumindest einen offensiv spektakuläreren Spieler holen wird, und vermute das man aus dem Duo Sharp/Strömberg wohl nur einen der beiden verpflichtet (wenn überhaupt).
Bin schon sehr gespannt was man noch aus dem Hut zaubern wird
Nebenbei muß man noch erwähnen, daß mit Bozen eine Mannschaft ohne Stars, aber mit homogenem Kollektiv gezeigt hat, wie weit man kommen kann.
Und soo unattraktiv waren die Matches der Füchse ja auch nicht, natürlich ein anderer Stil als die teilweisen Offensivspektakel der Herren Ryan und Hughes, abe die zwei waren sowieso Ausnahmeerscheinungen, wie sie in unserer Liga nur selten vorkommen, also kein Grund, in der Zukunft immer solche Kapazunder zu erwarten.
Wünschen darf man sie sich aber natürlich!
Wieso sollte er das sein?
Wenn er nicht gut genug für euch ist, warum sollte er den 99ers dann helfen?
*gggäähnn* immer die selben angebissenen kommentare von dir, wenn mal einer schreibt "den könnt ich mir in graz vorstellen"
heuer hättets froh sein können einen pewal zu haben...und von "nicht gut genug" hat kein mensch was gesagt, der großteil der fans wollen pewal nochmal in villach sehen, also spar die deine verbitterten mimimi alle-wollen-graz-was-böses kommentare.
Pewal gilt nach seiner letzten Saison weiterhin zu den besten Ösis der Liga es wurde eh schon alles gesagt zum Thema Pewal . Leider hat Villach nicht die große Kohle und muss finanziell immer schauen das man eine Playoff taugliche Truppe aufs Eis bringt. Ich persönlich hoffe natürlich schon das man Marco halten kann.
Ist eigentlich schon besorgniserregend wenn ein Pewal wirklich keinen Vertrag mehr bekommen sollte. Ein zwar billiger aber mittelprächtigen Legio als Ersatz für Pewal hätte für mich persönlich schon einen faden Beigeschmack, ich weiß nicht wie es euch da geht. Da gehört sich in der Liga wirklich was geändert, aber das Thema wurde eh schon 1000 mal durchgekaut.
ich denke dass es nur vertragsgepoker ist von pewal, er wird wohl bleiben und noch einmal einen letzten ordentlichen 2 jahresvertrag rausholen wollen.
Pewal bekommt wohl sicher einen Vertrag.... Wenn nicht beim VSV, dann sicher wo anders... Es sei denn, er packt es gesundheitlich nimmer so richtig, wer von euch weiß schon wie gut/schlecht es ihm geht?
ich denke dass es nur vertragsgepoker ist von pewal, er wird wohl bleiben und noch einmal einen letzten ordentlichen 2 jahresvertrag rausholen wollen.
Zu hoffen wäre es weil es ist ja nicht bestätigt dass er schon einen Vertrag vorliegen hat oder weiß jemand genaueres? Ich finde nämlich keinen Grund ihn nicht zu verlängern. (überzogenen Gehaltsforderungen mal ausgenommen)
ohne irgendwelche Hintergrundinformationen ist es halt schwierig das Thema zu diskutieren...
ich persönlich nehme an, dass er gerne einen 2- oder 3-Jahresvertrag hätte....
aber trotzdem wäre es für mich schon ein Schritt in die falsche Richtung, ihn durch einen Legionär zu ersetzen...
Schwierig, man weiss ja nicht genau worum es geht.
Geld, Vertragsdauer, sonstiges...
Wär natürlich schön wenn er bleibt, einen Rentenvertrag über 3 Jahre halte ich aber für falsch.
kann mir schon vorstellen dass es am lieben geld liegt.
die leistung war absolut iO. diese saison, die laufzeit wird vermutlich 2 jahre noch gehn, dann is er 37...
wie gsagt, ich glaub der verein will in einen 35 jährigen nicht so viel geld investieren und pewal will nocheinmal einen ordentlichen vertrag haben - ich denke er wird nicht für weniger spielen wollen als er letzte saison verdient hat.
ich denke er wird nicht für weniger spielen wollen als er letzte saison verdient hat.
Ich glaube, das wird er aber müssen....zumindest wenn er in Villach bleiben möchte...
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15047
an dem is ja auch nix schlechtes dran oder?
Legio-Legio-Hunter
Lammers- Sarauer- Pewal
Nageler- Mc Bride - Petrik
Ich glaube, das wird er aber müssen....zumindest wenn er in Villach bleiben möchte...
Denke die fetten Jahre (Bulls) sind für Pewal vorbei. Vernünftiger Vertrag für 1 jahr OK. Die Pension müssen andere zahlen, nicht der Verein...
Als Wing in eine der Topreihen sollte man einen Jungen ein- und aufbauen.
Zitat Salzburger Krone heute:
...Thomas Raffl könnte sich nicht vorstellen in Österreich für ein anderes Team als Salzburg zu spielen..
na dann
Zitat Salzburger Krone heute:
...Thomas Raffl könnte sich nicht vorstellen in Österreich für ein anderes Team als Salzburg zu spielen..na dann
Eben Krone!!!!
Zitat Salzburger Krone heute:
...Thomas Raffl könnte sich nicht vorstellen in Österreich für ein anderes Team als Salzburg zu spielen..na dann
Und da rege sich noch einmal jemand über die "Judas-Raffl" Gesänge auf...