1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • dynamite
    EBEL
    • 4. Oktober 2014 um 09:12
    • #4.026
    Zitat von Villas

    Mit 12 Legios verlieren wir die top 6 immer mehr aus den Augen. Das würden wir mit dem Nachwuchs auch schaffen, nur da könnte ich halt noch einen Plan dahinter erkennen. Deswegen halte ich es auch für einen Riesenfehler, dass man den Rauchenwald gehen hat lassen - auch wenn dieses Thema mittlerweile niemand mehr hören und lesen kann. In dem Fall hätte ich auch kein Problem, wenn wir einmal oder zweimal die playoffs verpassen, aber mit 50% Legionären muss man die playoffs verlangen können...

    Bislang waren es 10. Jetzt sind zwei Tryouts da. Die Liga gibt die Qualität vor und die kann man halt mit weniger Legionären nur schwer halten. Das mit dem Nachwuchs ist auch immer so ein Wunschdenken. Siehe Laibach - die spielen auch fast ausschließlich mit ihren Nachwuchs (und der ist sicher nicht schlechter als unserer) plus 4 Legios. Und wo stehen sie in der Tabelle seit Jahren? Wenn das in Villach der Fall wäre würde es schon Protestmärsche geben. Rauchenwald hat einiges gefordert. Wenn da das Management einwilligt dann gute Nacht.

    2 Mal editiert, zuletzt von dynamite (4. Oktober 2014 um 10:06)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Oktober 2014 um 10:09
    • #4.027
    Zitat von Villas

    mit 50% Legionären muss man die playoffs verlangen können

    Das Problem ist halt nur, dass die anderen Vereine ähnliche Legioquoten haben, da schenkt man sich gegenseitig nix.
    Wenn da dann (bei den anderen) auch noch solche dabei sind, die tatsächlich einschlagen, sind die POs eben kein Selbstläufer.

    Wenn 12 Legios gegen 12 Legios spielen, setzen sich halt die mit mehr Willen, Können, Klasse, Einsatz, durch.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Oktober 2014 um 10:31
    • #4.028

    Bei 12 Legios gegen 12 Legios gewinnt auch die Mannschaft mit den besseren Einheimischen.... unsere Besten spielen halt jetzt bei Salzburg, in Philadelphia und NY.... ;)

  • Bselecter
    EBEL
    • 4. Oktober 2014 um 10:46
    • #4.029
    Zitat von coach

    du bist auch der weltmeister im schönreden.
    also wenn hier noch einer an diesen plan den es angeblich geben soll glaubt und dann auch noch schreibt das er vom trainer viel hält ...
    aber vielleicht bist halt ein sehr positiver mensch :D

    bin ich eingentlich auch - trotzdem bin ich der meinung das der kac UND der vsv eher mit peinlichkeiten glänzen als mit sportlichen (top)leistungen.


    Ich für meinen Teil halte sowieso nichts von so konkret vorgezeichneten Plänen, sind ja doch eher Parolen. Mehr als das Ziel auszugeben, als VSV konsequent in den Play-Offs zu stehen und dort dann alles zu geben, ist an den monetären Unterschieden zwischen Villach und anderen Clubs in der Liga gemessen, vermessen. Sollte das heuer nicht klappen, werd ich mir auch nicht abgewöhnen, positiv zu sein ;). Nach der Saison 2004/05 wurden wir Meister, nach der Stewart-Saison kamen zwei Jahre mit Hockey zum Zungenschnalzen.

    Und solange man in Klagenfurt unter einem Fünfjahresplan versteht, Leute mit einem ebensolangen fetten Vertrag auszustatten, um sie dann herumgurken zu lassen, kann ich mit unseren "Parolen" ganz gut leben. ;)

  • coach
    YNWA
    • 4. Oktober 2014 um 10:53
    • #4.030
    Zitat von Bselecter


    Ich für meinen Teil halte sowieso nichts von so konkret vorgezeichneten Plänen, sind ja doch eher Parolen. Mehr als das Ziel auszugeben, als VSV konsequent in den Play-Offs zu stehen und dort dann alles zu geben, ist an den monetären Unterschieden zwischen Villach und anderen Clubs in der Liga gemessen, vermessen. Sollte das heuer nicht klappen, werd ich mir auch nicht abgewöhnen, positiv zu sein ;). Nach der Saison 2004/05 wurden wir Meister, nach der Stewart-Saison kamen zwei Jahre mit Hockey zum Zungenschnalzen.

    Und solange man in Klagenfurt unter einem Fünfjahresplan versteht, Leute mit einem ebensolangen fetten Vertrag auszustatten, um sie dann herumgurken zu lassen, kann ich mit unseren "Parolen" ganz gut leben. ;)

    da hast du allerdings recht.
    das sind ja auch ein teil dieser peinlichkeiten die ich angesprochen habe.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Oktober 2014 um 12:34
    • #4.031

    Ich habe die Frage schon mal gestellt und erlaube mir nochmal nachzufragen: Gibt es diesen 5-Jahresplan auch irgendwo in geschriebener Form?

    Wenn es ein Teil des (Unternehmens-) Ziels sein sollte oder so in die Richtung eines (Unternehmens-) Leitbildes geht, na dann wird das wohl auch irgendwo nachzulesen sein.
    Was ich mitbekommen habe, gab es damals (die noch immer laufende) Marketingaktion “Wir greifen an“ … und ja da wurde davon gesprochen.

    Also, sollte es da nix schriftlich geben, ist und bleibt es für mich eine reißerische Marketingaktion … und sonst gar nix!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 4. Oktober 2014 um 13:07
    • #4.032

    vor der Saison war ich eigentlich ziemlich optimistisch. seit gestern endgültig nicht mehr.
    es ist einfach eine absolute Katastrophe was da momentan abgeht. kein System, die Linien funktionieren überhaupt nicht. jeder Zweikampf wird verloren. Altmann, Waugh, Jarrett, Hunter, Lammers, Fortier sind absolute vorgaben! Die kannst ganz normal alle hinauswerfen!
    Und mit den zwei abgewrackten Try-out Kandidaten wird's auch nicht viel besser werden.
    Marco Pewal macht auch einen irrsinnig schlechten Eindruck. (nicht fit?)
    Ganz ehrlich, die Saison bist jetzt geht einen dezent am Allerwertesten vorbei. Da hat man eigentlich nicht wirklich Bock in die Halle zu gehen. Ist mir in den letzten 20 Jahren noch nie passiert.
    Mahlzeit!

  • vtbik
    Gast
    • 4. Oktober 2014 um 13:43
    • #4.033

    @Elwood Blues

    Klassisches Marketing. Aber Hut ab, dass so viele darauf herumreiten.

    @Kimi Räikkönen
    Hast schon wieder Strömwall oder Stewart vergessen? Für mich das Schlimmste was ich je in der Tirolerstraße gesehen habe. ;)

  • dirigo
    hockeyfan
    • 4. Oktober 2014 um 13:44
    • #4.034
    Zitat von Wodde77

    Ich denke auch das Krog der "fixere" der beiden Kandidaten ist und Haydar derjenige der noch überredet werden muss ;)

    Altmann und Hunter nach der heutigen Partie bitte weg, danke.

    ich kann zwar altmann eigentlich auch nimmer zuschau'n, aber dass man deshalb auf den eher farblosen waugh vergisst!
    mir ist schon bewusst, sind ja zwei verschiedene spielertypen, jedoch von einem g'standenen "stay@home" erwarte ich mir, dass es an der bande richtig raschelt und einen guten aufbaupass.
    da vermisse ich eigentlich beides.

    hunter könnte in karenz gehen und hätte nebenbei noch kündigungs- und entlassungsschutz ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Oktober 2014 um 14:27
    • #4.035
    Zitat von dirigo


    ... hunter könnte in karenz gehen und hätte nebenbei noch kündigungs- und entlassungsschutz ;)


    Erste Sahne, Kompliment!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Oktober 2014 um 16:06
    • #4.036
    Zitat von Villas

    Das Problem ist, dass ich keinen 5 Jahresplan erkennen kann. Aber das liegt vielleicht auch nur an mir...

    Der 5 Jahresplan ist reines Marketingblabla, nix weiter.
    Die ursprüngliche Idee war wohl mit den Jahren einen fixen und jungen Stammkern aufzubauen und damit irgendwann am Finale zu kratzen.
    Allerdings ist das mit begrenzten Budgetmitteln in dieser Liga halt schwer, vor allem wenn man mit Salzburg um die Jungen kämpfen muss.
    Ich hätte auch gerne das der VSV den Jungen ein bisschen mehr bezahlt um sie zu halten, Widitschs diesbezüglicher Geiz ist aber sicher nicht Järvenpääs Schuld.

    Was die Jungen betrifft so kann man sagen das Järvenpää Brunner, Alagic, Platzer, Göhringer überhaupt erst herangeführt hat.
    Eiszeit bekommens sie (bis auf Brunner) auch genug, abgesehen von Salzburg wirst du das in dieser Liga nirgendwo finden.
    Und auf eine "Jugendakademie" wie in Laibach kann ich dankend verzichten, ich will Erfolge sehen und keinen letzten Platz.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (4. Oktober 2014 um 16:13)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Oktober 2014 um 16:14
    • #4.037
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Und mit den zwei abgewrackten Try-out Kandidaten wird's auch nicht viel besser werden.


    Sager der Woche! :thumbup:

  • Asquarathi
    Gast
    • 4. Oktober 2014 um 18:00
    • #4.038
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Und mit den zwei abgewrackten Try-out Kandidaten wird's auch nicht viel besser werden.

    Bitte mehr abgewrackte Try-out Kandidaten ala Krog und Haydar, die haben mit ihrem hohen Alter sicher mehr Klasse wie der Großteil der jungen Durchschnitt-Legios die in der Liga rumkurven :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Oktober 2014 um 18:11
    • #4.039

    Ja so Spieler, die quasi das Alter für die Eishockeypension haben, hatten wir doch schon einige....
    naja, ein Gino 44 Cavallini war ja mit seinen 37 Jahren viel zu alt.... ;)
    Aber jetzt im ernst, ein Krog kann 40 sein, der weiß was man am Eis zu tun hat... da hab ich überhaupt keine Angst... :)
    Vertrag hinlegen, unterschreiben lasse, Danke, Bitte!!! :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Oktober 2014 um 18:20
    • #4.040

    Zum Thema abgewrackt:

    Haydar hat letztes Jahr in einer stärkeren Liga als der EBEL, bei einem Krisenverein unter Spielerliebling Pierre Page, mit dem er sich überhaupt nicht verstanden hat, in seinem ersten Europajahr in 46 Spielen 37 Punkte gemacht.

    Krog hat trotz seiner 38 sicher mehr Spielverständnis und Playmaking Skills alls alle Legios der Liga, John Hughes vielleicht mal ausgenommen.

    Als Duo haben sie gemeinsam die AHL zerschossen und sie haben beide einen AHL Punkteschnitt von über einem Punkt pro Spiel.

    Haydar war in München der Topverdiener des Teams, man kann sich vorstellen was der im Normalfall kostet, auch Krog dürfet in derselben Gehaltsklasse sein.
    Also bei aller Liebe, aber sowas beim VSV auf Eis zu sehen, selbst wenn sie nicht mehr das sind was sie mal waren, ist einen Kniefall vor dem Vorstand wert ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (4. Oktober 2014 um 18:38)

  • DMW8
    EBEL
    • 4. Oktober 2014 um 20:23
    • #4.041

    sorry guys, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man am Anfang der Saison einen Mario Altmann freistellt.
    Nationalspieler, assistant captain und regelmäßig beim PP am Eis.
    natürlich ist er auch nicht grade in Topform, aber ein Brunner wird ihn wohl noch nicht ersetzen können. wenn sich dann noch ein Defender verletzt...na gratuliere!
    der große Umbruch in der Verteidigung kann und muss nächste Saison erfolgen. bis dahin müssen wir uns auf JP verlassen :/

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 4. Oktober 2014 um 21:14
    • #4.042

    @wodde

    Ich finde es echt interessant dass hier jeder schon davon ausgeht Haydar und Krog bleiben beide. Und die Liga wird von beiden zerbombt - auch das steht schon fest bevor auch nur einer der beiden einen Fuß auf der Platte hatte.
    Einerseits seits euch alle einig wieviel die beiden normalerweise kosten, jetzt steht schon fest dass Zagreb die beiden zum Sondertarif nach Villach abgibt? Was passiert wenn irgendein anderer Club in Europa jetzt mehr zahlt? Schickt dann der Mion die Speckbrote durch halb Europa?
    Sorry, ich verstehe das wirklich nicht. Sind die beiden der Knaller schlechthin und so ein Schnäppchen würden die Clubs wohl Schlange stehen.
    Und kommts mir jetzt bitte nicht mit "Der Mion kennt den so gut". :)
    Also ich werde den Eindruck nicht los dass es hier anders kommen wird als viele hier denken.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Oktober 2014 um 21:27
    • #4.043

    Fix is Nix.
    Aber die Chancen stehen nicht schlecht, dass zumindestens einer der beiden bleibt.
    Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich auf jeden Fall Krog nehmen.

    Noch hat keiner der beiden unterschrieben, aber die Chance lebt.
    Ich habe die beiden gestern ganz kurz getroffen. Krog sieht gleich aus wie 2005.Er ist äußerlich kein bisschen älter geworden.
    Er freut sich dass er wieder in Villach ist und Haydar gefällt es auch sehr gut.Krog zieht in die Wohnung seines Freundes Michi Grabner und Haydar hat ein schönes Zuhause am Faakersee bekommen.Ihn gefällt es auch sehr gut.
    Ich schätze die Chance auf einen Verbleib beider Spieler auf ca.60%. Das Krog bleibt auf 80%.
    Wenn beide bleiben sollten, dann mach ich mir bezüglich der Tore keine Sorgen mehr, auch wenn wir sie noch nicht gesehen haben. :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Oktober 2014 um 22:46
    • #4.044
    Zitat von DMW8

    sorry guys, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man am Anfang der Saison einen Mario Altmann freistellt.
    Nationalspieler, assistant captain und regelmäßig beim PP am Eis.
    natürlich ist er auch nicht grade in Topform, aber ein Brunner wird ihn wohl noch nicht ersetzen können. wenn sich dann noch ein Defender verletzt...na gratuliere!
    der große Umbruch in der Verteidigung kann und muss nächste Saison erfolgen. bis dahin müssen wir uns auf JP verlassen :/

    dann tauschen wir halt Stürmer-Legionäre gegen Stürmer-Legionäre.... mir auch egal... aber die beiden wären sowas von geil.... :) :)

  • weiss007
    Gast
    • 4. Oktober 2014 um 22:51
    • #4.045

    Haydar gefällt es auch sehr gut.Krog zieht in die Wohnung seines Freundes Michi Grabner und Haydar hat ein schönes Zuhause am Faakersee bekommen.

    @maske, wenn dass stimmt, das haydar auch schon eine wohnung in villach hat, dann is das die beste nachricht des abnds. Weil dann glaub ich, dass echt beide bleibn :)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. Oktober 2014 um 00:28
    • #4.046

    Villach hat ja bereits erfahrung mit der Rückkehr einstiger publikumslieblinge, bleibt für den vsv zu hoffen das Krog
    nicht gleich blass zurückkehrt wie einst Jackson Penney

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 5. Oktober 2014 um 04:25
    • #4.047

    @nots

    Ich glaube das es im Grunde einfach die Vorfreude ist. Das Team ist am Sand und es kommen zwei bekannte Namen von denen großes erwartet wird. Es hat also quasi eine beruhigende Wirkung auf die Fans und löst Euphorie aus. Ich denke aber das dir dies klar ist ;)

    Ich würde mich freuen wenn die beiden bei uns einschlagen und bei uns bleiben. Außerdem bin ich schon auf Freitag gespannt denn da kann ich mir die zwei auch ansehen. Rein spekulativ würde ich sagen das ein Neuzugang fix geplant war und auf einen Spieler gewartet wurde der, da er keinen Vertrag hat besser die finanziellen Konditionen erfüllt.

    @Wohnung würde ich persönlich wenig reininterpretieren. Hab zwar keine Ahnung wie dieses Thema beim VSV gehandhabt wird aber vlt ist die Wohnung auch billiger als 2 Wochen Hotel.

  • vsv14
    EBEL
    • 5. Oktober 2014 um 07:54
    • #4.048

    Laut Kleiner Zeitung droht Marco Pewal neuerlich die Abschiebung... :kaffee:

  • dynamite
    EBEL
    • 5. Oktober 2014 um 08:40
    • #4.049
    Zitat von vsv14

    Laut Kleiner Zeitung droht Marco Pewal neuerlich die Abschiebung... :kaffee:

    Da man mindestens 2,5 Punkte freischaufeln muss ist Pewal wohl da Opfer. Altmann ist wohl kein Thema da Verteidiger.

  • GordieHowe
    Gast
    • 5. Oktober 2014 um 08:58
    • #4.050

    Heute muss Ringrose zuhause bleiben. Hunter könnte vielleicht das Glück haben, dass er körperlich stärker ist als Ringrose und Pewal und somit eher für eine dritte Linie in Frage kommt. Allerdings wäre es nach den bisher gezeigten Leitungen der Drei eine absolute Frechheit wenn Hunter den Cut überstehen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™