Der nächste sniper...
Da werden wir ja in Toren ertrinken......
Aber, okay, immerhin reagiert man auf den doch etwas dünnen Kader...
Der nächste sniper...
Da werden wir ja in Toren ertrinken......
Aber, okay, immerhin reagiert man auf den doch etwas dünnen Kader...
Quelle?
Statistikmäßig reißt er mich nicht vom Hocker. Schaun ma mal!
Vielleicht versucht man das Grazer Konzept zu kopieren: Nur mehr mittelmäßige Legios verpflichten, dafür gleich 10 Stück...
Nein im Ernst: Ein gestandener Spieler wie Koreis tut unserem dünnen Kader sicher gut, ob er auch für die nötigen Punkte sorgen kann bleibt abzuwarten. Auffällig ist wieder, dass er ein ziemlicher Riegel ist, hoffentlich wird unser Spiel dadurch nicht zu statisch.
aha, vor'm saisonstart, nach den testspielen, die bewegende erkenntnis, dass der kader doch an weng zeng sein könnt'!?
Interessant auch dass das sonst nahezu allgegenwärtige Thema der Legionärszahl heuer scheinbar beim Gros der KAC - Anhänger keine Rolle zu spielen scheint. Im Moment halten wir bei neun wenn ich mich nicht verzählt hab?
Wenn man Österreicher verliert (Kirisits, Schuller verletzt) und andere (Schelle und Pirme) aussortiert, bleibt wohl nur der Weg zu den Legios...
Gegenfrage - Warum sollen wir nicht den Weg der anderen EBEL Vereine gehen - der, siehe Bozen ect zum Erfolg führt?
Stloukal dürfte mit der Qualität der Jungen wohl nicht ganz zufrieden sein.
Schade find ich nur, dass Berr, Kreuzer und Kocera offenbar gar keine Rolle mehr spielen. Die sind mir letzte Saison in den wenigen Spielen doch positiv aufgefallen.
Stloukal dürfte mit der Qualität der Jungen wohl nicht ganz zufrieden sein.
Schade find ich nur, dass Berr, Kreuzer und Kocera offenbar gar keine Rolle mehr spielen. Die sind mir letzte Saison in den wenigen Spielen doch positiv aufgefallen.
Was die drei - schon letzte Saison - angestellt haben, würde ich gerne wissen. Gibt es da Infos?
Quelle?
wurde gerade gezwitschert
Wenn man Österreicher verliert (Kirisits, Schuller verletzt) und andere (Schelle und Pirme) aussortiert, bleibt wohl nur der Weg zu den Legios...
Gegenfrage - Warum sollen wir nicht den Weg der anderen EBEL Vereine gehen - der, siehe Bozen ect zum Erfolg führt?
mir dünkt, du hast dir im fragenden satz selber die antwort geschrieben!?
Gegenfrage - Warum sollen wir nicht den Weg der anderen EBEL Vereine gehen - der, siehe Bozen ect zum Erfolg führt?
Wenn man Erfolg um jeden Preis als primäres Ziel ausgibt, ist das sicher ein gangbarer Weg. Was mich wundert ist, dass es in der Fangemeinde scheinbar kaum wen stört, wo man sonst doch voller Stolz auf die Nachwuchsarbeit und die wenigen Legionäre verweist. Neun Legionäre sind fast die halbe Mannschaft und in der Praxis wird wahrschinlich 70% der Eiszeit von ihnen abgedeckt - Ausbildungsverein mit längerfristiger Perspektive sind wir mit so einer Personalpolitik keiner mehr. Ich bin davon nicht begeistert.
Dir dünkt richtig. Die 'Gegenfrage' ist eher rhetorisch gemeint...
Koreis soll wohl in die Linie mit Jaques und Pither (laut Stloukal auf der KAC Homepage)
Bin gespannt, wie man das lösen wird. Mit den Punkten kann sich das eigentlich nicht ausgehen.
definiere für dich "erfolg" bitte!
meiner sieht so aus:
back to the roots!
zurück zu alten tugenden!
es müssen wieder mehr kompajns, szybistis, bobby fritzis, zopfns, zulzers, hohenbergers . . . etc produziert werden!
in der eigenen schmiede zu helden gehämmert werden! JAWOLL!
Koreis soll wohl in die Linie mit Jaques und Pither (laut Stloukal auf der KAC Homepage)
Bin gespannt, wie man das lösen wird. Mit den Punkten kann sich das eigentlich nicht ausgehen.
Platz für einen 4-Punkter war immer frei, wenn ich mich recht erinnere
Haxo: vom "Ausbildungsverein" haben sich wohl schon viele verabschiedet. Wenn man schaut, wie tief die Hakel schon vor Saisonstart fliegen, dann sieht man sehr schön, dass dem (kurzfristigen) Erfolg (fast) alles untergeordnet wird. Speziell nach einer Saison ohne PO
definiere für dich "erfolg" bitte!
meiner sieht so aus:
back to the roots!
zurück zu alten tugenden!
es müssen wieder mehr kompajns, szybistis, bobby fritzis, zopfns, zulzers, hohenbergers . . . etc produziert werden!
in der eigenen schmiede zu helden gehämmert werden! JAWOLL!
Dein Wort in Gottes (oder Diitaas) Ohr!
Nur, 'the times, they are a changing' - aber vielleicht finden wir im 'youth pack' ein paar Edelsteine. Bis dahin bleiben uns die Pithers und JFJs
Haxo: vom "Ausbildungsverein" haben sich wohl schon viele verabschiedet. Wenn man schaut, wie tief die Hakel schon vor Saisonstart fliegen, dann sieht man sehr schön, dass dem (kurzfristigen) Erfolg (fast) alles untergeordnet wird. Speziell nach einer Saison ohne PO
Eh, passend dazu ist, dass der jahrelange Nachwuchsleiter jetzt als Teil des Trainerstabs diesen Kurs scheinbar voll mitträgt.
Hat er wirklich jahrelang gebraucht um festzustellen dass da nix brauchbares kommt, warum wurde nicht gegengesteuert (hat es irgendwelche Programme/Initiativen/Personal- u. Infrastrukturverbesserungen gegeben von denen ich ncihts mitbekommen habe?) bzw. warum hat man so viele junge Spieler tatenlos (abgesehen vom ein oder anderen Raunzer der über Medien kommuniziert wurde) ziehen lassen?
Wenn die Konsequenz aus einer versagenden Jugendpolitik die Beförderung in den Trainerstab ist, dann muss sich auch der Vorstand verbale Watschn gefallen lassen. Die Fangemeinde als "Kontrollinstanz" lässt sich indes jedoch leicht ablenken und ist vollauf mit Debatten über C´s und A´s beschäftigt.
Das mit dem Ausbildungsverein wäre letzte Saison nach der Meisterschaft leichter gewesen. Da wurde es aber leider nicht wirklich umgesetzt.
Jetz ist halt einfach eine Anspannung da, da man sich so eine Saison nicht noch einmal leisten kann.
Ich wünsch mir zunächst mal nur einen Top6 Platz nach dem Grunddurchgang und ordentliches Hockey.
Naja, immerhin kann der Hundi jetzt seinen Abschied aus Reihe zwei feiern... zumindest wenn es stimmt, dass MS das der Kleinen Zeitung so gesagt hat.
Ich wünsch mir zunächst mal nur einen Top6 Platz nach dem Grunddurchgang und ordentliches Hockey
Ich könnte auf die Play Offs und auf Zauberhockey gut und gerne ein paar Jahre verzichten, wenn der jährlich propagierte Einbau der Jugend im großen Stil auch TATSÄCHLICH vollzogen werden würde.
Außerdem ist die Optik mal wieder ein wenig schief. Gestern wurde als eine der Aufgaben Stloukals die Integration der Jungen in die Kampfmannschaft hervorgehoben (http://www.kac.at) und heute wird ein weitere Legio verpflichtet.
Ad Haxo
Wennst kein ordentliches Material (sprich Jugend) hast, tut (da ist es schon wieder, das 'tut') man sich schwer, in einer Legio Liga, junge Spieler einzubauen.
Und die, die man verabschiedet hat - Holzer, St Schumnig, Steiner ect waren entweder nicht fähig oder nicht bereit für eine EBEL Karriere - haben auch nirgendwo anders, außer in Kundl die Kufen aufs Eis gebracht.
Die Guten kannst heutzutage nicht mehr halten - die gehen ins Ausland oder zu RBS - wo sie dann mit 24 ihre Karriere beenden.
Der VSV hat ja dasselbe Problem.
Und als Co Trainer kann Gerry 'Borgia' Ressmann relativ wenig anrichten - außer am Stuhl des Coach zu sägen und das würde ja zur Zeit recht vielen gefallen...
Wenn Koreis halbwegs was bringt, war das eine wichtige Verpflichtung. Da anscheinend keiner der so genannten Jungen einen Platz in der 2. Linie einnehmen kann, rückt Harand in die 4. was das Lineup ausgeglichener macht.
Ja, es sind auch mir zu viele Legios. Bin Ende 80/Anfang 90 ja auch nur mit 2, 3 Transferkartenspieler aufgewachsen. Aber der Wettbewerb lässt kein abspecken zu. Ich warte nur bis die Liga wieder kracht wie vor 10 Jahren.
gar nichts haben sie angestellt, oder viell. doch: dass sie nicht vom Herrn Co-Trainer (oder besser "Kotztrainer") gemanagt werden, bzw. in seine "Gnade" gefallen sind...
schade darum!
Was die drei - schon letzte Saison - angestellt haben, würde ich gerne wissen. Gibt es da Infos?
Vaclav: jo na eh...
Wozu brauch ich einen Nachwuchsleiter? Um zur U20 zu gehen, Spieler mit unglaublichem Potential zu nehmen, sie zum Headcoach zu tragen und zu sagen setz den in der vierten Linie ein?
Warum kann man gute Junge nicht mehr halten? Warum gehen sie nach gescheiterten Versuchen im Ausland woanders hin? MMn eine Prioritätenfrage innerhalb des Vereins. Sind alles Zeichen dass die Rahmenbedingungen nicht passen, oder siehst du das anders?
Gegen Ende voriger Saison war ein breiter Tenor in der Fangemeinde, dass stagnierende Spieler endlich ausgemustert gehören, weil sie dem eigenen Nachwuchs die Plätze verstellen. Jetzt spielen wir mit neun Legios, und das obwohl der Nachwuchsleiter, der sie bestens kennt, im Trainerstab sitzt. Wo haperts da noch, außer an der Wahrnehmung der Fans?
**
Und @Neuverpflichtung: wenn er das hält was seine Stats versprechen (letzte Paar Jahre in der Extraliga grob 12 Punkte im Schnitt) dann frage ich mich schon, ob ein Preis/Leistungsverhältnis bei bspw. Pirmann soviel schlechter sein kann.
Irgendwie finde ich den Umstand bzw Mut interessant einen eigentlich noch ein Jahr gültigen Fixvertrag aufzulösen, um rund eine Woche vor Saisonstart (jetzt unabhängig vom KAC, egal welcher Verein es wäre) einen "unsicheren" Try-Out Vertrag zu unterschreiben.
Unstimmigkeiten usw. gibt/gab es aus guten Quellen (von daher auch meine Transferinfo) um Kometa Brno nicht. Im Gegenteil war Kubeis sogar ein Erfolgsgarant für den letztjährigen Finaleinzug und fühlte sich such sehr wohl.
Eine wahnsinnige sportliche Steigerung (zB er wäre nach Übersee, SWE, FIN usw gegangen) sehe ich auch nicht. Gehaltstechnisch sind Tschechen und Slowaken lt. den Caps so und so ein Schnäppchen
Das er dies für 3 Monate viell. etwas mehr Kohle riskiert bzw eingeht wundert mich dann doch. Oder der Vertrag wurde deshalb nur am Header fotografiert, damit man die einjährige Fixzeit nicht erkennt