Und wer bitte verlangt, dass wir bei 7 - 8 Legios bleiben?
Wenn alle anderen österreichischen und südtiroler Vereine bei 9 bis gefühlte 14 oder 15 Legios liegen?
bist du der schwiegersohn von hans schmid?
Und wer bitte verlangt, dass wir bei 7 - 8 Legios bleiben?
Wenn alle anderen österreichischen und südtiroler Vereine bei 9 bis gefühlte 14 oder 15 Legios liegen?
bist du der schwiegersohn von hans schmid?
Wie fühlt man 14 Legionäre? kan man das am Life Ball sehen`?
Naja - Mit den Italoamerikanern respektive -kanadier ist das ja so eine Sache - wer gilt als Legio und wer hat nur eine italienische Großmutter...
ad Christian 91
Hat Herr Schmid eine Tochter? Ist sie fesch? Eigentlich wurscht. Schwiegersohn von Herrn Schmid wäre schon eine nette Sache...
Wie fühlt man 14 Legionäre? kan man das am Life Ball sehen`?
und er regt sich über meine formulierung (verteufeln anm.) auf
wie so oft hier im forum plappert einer dem anderen etwas nach ohne irgendwelchen hintergrund.
zuerst heisst es furey=alt=langsam. jetzt konnte man die meisten überzeugen dass er nach wie vor ein guter skater ist und nicht langsam. jetzt muss man ihn irgendwie anders schlechtreden. furey spielte die letzte saison genauso gut oder schlecht wie die gesamte restliche manschaft des kac. klar sind seine goldenen zeiten vorbei aber so alt und schlecht wie er hier gemacht wird ist er(noch) nicht.
der alte ed lebler, eine DER gallionsfiguren des klagenfurter eishockeys, war vor jahren u.a. mal bei uns in der messehalle KAC schaun. ziemlich zeitgleich wurde sein sohn brian dem KAC angeboten.
"wir haben selber genug nachwuchsspieler" hieß es damals von so ner roten dumpfbacke, ablehnend! fast schon hochnäsig, freilich, weil wir haben ja allen grund dazu.
zwei fliegen hätten wir mit einer klatsche gehabt: einen bulligen scorer & einen g'sunden gregor hager
War wohl nicht die erste rot weiße Dumpfbacke - ich denke, davon gibt es zur Zeit auch noch welche in verantwortlichen Positionen...
Kyle Wharton: Ein Hüne für die Abwehr
In den letzten Wochen sondierte der neue KAC-Trainer Martin Stloukal den Spielermarkt, schaute sich mögliche Kandidaten für die Rotjacken persönlich an. Wie es aussieht, wird Kyle Wharton die Abwehr der Klagenfurter verstärken.
Der Kanadier Kyle Wharton spielte in dieser Saison in der tschechischen Extraliga, verteidigte für den Traditionsklub HC Slavia Prag. In 54 Spielen erzielte der 28-Jährige fünf Tore und bereitete elf weitere Treffer vor. Kam dabei auf eine Plus/Minus-Statistik von + acht. Der 190 cm große und 91 kg schwere Wharton wurde 2004 in der zweiten Runde von den Columbus Blue Jackets gezogen geworden, lief aber nie in der NHL auf. Der Abwehrhüne wird als blendender Eisläufer beschrieben, der sowohl in der Defensive als Offensive über gute Qualitäten verfügen sollte. Er gilt als cleverer Spieler mit guten Händen.
Die EBEL ist für Wharton kein Neuland nicht, denn in der Saison 2012/13 absolvierte er für Znaim. Da agierte der ehemalige U18-Nationalteamspieler Kanadas unter Trainer Stloukal. Da brachte es Wharton in 51 Begegnungen auf sechs Tore und 13 Assists. In der Verteidigung ist der KAC nun komplett, jetzt fehlen noch drei Spieler im Angriff. Da laufen die Verhandlungen auf Hochtouren, gibt es interessante Kandidaten.
Quelle: kleinezeitung.at
die TA und sein auftritt in znoim lassen ein einfaches urteil zu : solider deal
Die EBEL ist für Wharton kein Neuland nicht, denn in der Saison 2012/13 absolvierte er für Znaim. Da agierte der ehemalige U18-Nationalteamspieler Kanadas unter Trainer Stloukal. Da brachte es Wharton in 51 Begegnungen auf sechs Tore und 13 Assists. In der Verteidigung ist der KAC nun komplett, jetzt fehlen noch drei Spieler im Angriff. Da laufen die Verhandlungen auf Hochtouren, gibt es interessante Kandidaten.
Nur zur Info: Das steht wirklich so 1:1 im Artikel der Kleinen Zeitung...
Schließe mich meinem Vorredner an: Scheint ein solider Deal zu sein, mal schaun, wie sich Wharton präsentiert. In Znojmo und Prag hat er zwar keine Bäume ausgerissen, aber Stloukal kennt ihn und wird schon wissen, wo seine Qualitäten liegen.
Etwas überraschend finde ich die Aussage, dass für den Sturm nur noch 3 Spieler kommen werden, d.h. aus 6 (Lammers, TnT, Fretter, Pirmann, Schellander) mach 3. Vielleicht sehen wir heuer tatsächlich etwas mehr Jugend.
Die EBEL ist für Wharton kein Neuland nicht,Quelle: kleinezeitung.at
Günstigerweise bleibt das KAC Forum ja weiter geschlossen - Zielgerichtete Kritik bitte gleich direkt ans Salzamt...
Stimmt eigentlich nicht ganz. Das KAC Forum ist seit einigen Woche bereits wieder online. Allerdings wurde nur eine alte Sicherung von 2009 auf den Servern gefunden. Leider bringt diese Sicherung auch ein Problem der Verlinkung mit sich, welches der Herr Eggenberger anscheinend nicht im Stnde ist zu lösen.
Das ist der direkte Zugang zur Forumstartseite, Verlinkung auf KAC HP zeigt leider woanders hin, Aktivität dementsprechend nicht vorhanden.
Nur zur Info: Das steht wirklich so 1:1 im Artikel der Kleinen Zeitung...Schließe mich meinem Vorredner an: Scheint ein solider Deal zu sein, mal schaun, wie sich Wharton präsentiert. In Znojmo und Prag hat er zwar keine Bäume ausgerissen, aber Stloukal kennt ihn und wird schon wissen, wo seine Qualitäten liegen.
Etwas überraschend finde ich die Aussage, dass für den Sturm nur noch 3 Spieler kommen werden, d.h. aus 6 (Lammers, TnT, Fretter, Pirmann, Schellander) mach 3. Vielleicht sehen wir heuer tatsächlich etwas mehr Jugend.
Das wird also der Ersatz für Iberer - 1 Sorge weniger, dass man ihn nicht nachbesetzt. Mit Wharton bekommen wir einen Spielertyp, den wir brauchen. Gute Maße, defensiv solide und macht dennoch seine Punkte... angeblich auch "gute Hände" und eisläuferisch top... kann mich an ihn nur sehr wage erinnern, aber der Martin sollte das wissen...
@fuzzy: ... dass man Pirmann und Schellander nicht nachbesetzt, war mir klar - das sind Positionen, die nächstes Jahr die Jungen fix besetzten. Dass man voraussichtlich nur 3 Legios für den Sturm holt stört mich nicht, solange die 3 TOP sind... damit wäre auch die Ankündigung erklärt, dass man mit 7 - max. 8 Legionäre spielen wird... der 8. wird dann wohl erst später dazu kommen.
Legio - Koch - Lundmark
Harand - Legio - Legio
Geier - Schuller - Geier
Junger - Junger - Junger (Cijan?)
Herburger statt Harand, und es passt! ... in der Breite etwas dünn, dafür ständig junger Spirit...
Pöck - Wharton
Siklenka - Reichel
Furey - Schumnig
Isopp - Vallant
gibt's auch schlechtere Aufstellungen...
Wharton scheint ein guter griff zu sein
gratuliere...solider verteidiger!
Erinnert mich an Wil Wheaton....
Wirkt wirklich sehr solide! auch wenig strafminuten! muss auch was bedeuten das man als quasi einziger legionär bei der mannschaft ist!
Alles anzeigen@fuzzy: ... dass man Pirmann und Schellander nicht nachbesetzt, war mir klar - das sind Positionen, die nächstes Jahr die Jungen fix besetzten. Dass man voraussichtlich nur 3 Legios für den Sturm holt stört mich nicht, solange die 3 TOP sind... damit wäre auch die Ankündigung erklärt, dass man mit 7 - max. 8 Legionäre spielen wird... der 8. wird dann wohl erst später dazu kommen.
Legio - Koch - Lundmark
Harand - Legio - Legio
Geier - Schuller - Geier
Junger - Junger - Junger (Cijan?)Herburger statt Harand, und es passt! ... in der Breite etwas dünn, dafür ständig junger Spirit...
Pöck - Wharton
Siklenka - Reichel
Furey - Schumnig
Isopp - Vallant
Würde mir so schon sehr gut gefallen, allerdings: Sollte wirklich ein Cijan (oder Pöck ) zurückkommen, dann bitte gleich in Linie 2 neben die zwei neuen Legionäre. Harand kann dann gerne in der 4. neben 2 Jungen sein "Können" unter Beweis stellen.
Würde mir so schon sehr gut gefallen, allerdings: Sollte wirklich ein Cijan (oder Pöck) zurückkommen, dann bitte gleich in Linie 2 neben die zwei neuen Legionäre. Harand kann dann gerne in der 4. neben 2 Jungen sein "Können" unter Beweis stellen.
tommy cijan verlangt für seinen sohnemann gleich viel wie für einen "grossen", daran wird das leider scheitern.
"
tommy cijan verlangt für seinen sohnemann gleich viel wie für einen "grossen", daran wird das leider scheitern.
tut er das? auch nicht schlecht [kopf]
tut er das? auch nicht schlecht [kopf]
nicht: er wird schon wissen was er tut, sondern: er weiß, was er tut!
ich kann ihn gut verstehen . . . .
Nur zur Info: Das steht wirklich so 1:1 im Artikel der Kleinen Zeitung...
.
Das sehe sogar ich als gramatisches Nackerpatzl dass das "nicht" zusätzlich zum "Kein" eins zuviel ist.
Hingegen wäre die Bayrische Form: "Gar nie nicht ein Neuland" korrekt, weil man das "nie" mit dem "ein" kürzen könnte und somit nur das "nicht" als gewollter negativer Wert übrigbliebe.
Man könnte allerdings diskutieren ob das "gar" geeignet ist, den Wert des "nicht" um den Faktor 1,5 zu heben.
tut er das? auch nicht schlecht [kopf]
ja tut er
also das mit Cijan is sicher nur ein scherz,
obwohl Cijan...
also das mit Cijan is sicher nur ein scherz,
obwohl Cijan...
wenn ich bei den gahaltsvorstellungen von cijan von einem"grossen" spreche dann meine ich nicht die gage von einem lundmark aber sagen wir einmal von einem guten österreicher der sich in der ebel etabliert hat.
wäre nicht der erste gehaltspoker zwischen kac und einem spielervermittler.
dass der tommy seinen sohn so teuer wie möglich an den mann bringen möchte ist auch klar, dass der kac nicht auf alles einsteigt ebenso.