1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • christian 91
    NHL
    • 1. März 2014 um 10:25
    • #326
    Zitat von Tine

    Das Hockey, welches die Mannschaft nicht nur heuer (letztendlich sehen wir die 3. Krampf-Saison hintereinander) gezeigt hat, ist nicht zu akzeptieren, Playofferfolge hin oder her. Wenn man sich ansieht, wie viele teils jahrzehntelange KAC-Anhänger (inkl. mir) mehr und mehr die Begeisterung an diesem Klub verlieren und zunehmend Besseres zu tun haben, als in die Halle zu gehen (zum Teil trotz Abo), ist wirklich alarmierend.


    in der tat; das ist eine äußerst gefährliche entwicklung die man nicht unterschätzen sollte. ein älterer kumpel aus meiner aborunde, der in den 60er jahren im rot-weißen dress auflief, benannte die situation so: "da stinkt gewaltig was!"
    allein diese aussage ließ es mir kalt über den buckel runter laufen . . .

    Zitat von Tine

    Ich bin ehrlich froh darüber, dass man heuer nicht mehr die Playoffs "erwurschteln" wird, das nährt zumindest die Hoffnung auf interessante Sommertransfers und den Abbau von Spielern, denen ein Tapetenwechsel (Schuller, Pirmann, Schellander) oder ein Karriereende gut tun würde.


    schuller reissssst mit seiner lethargischen spielweise beide geiers mit, was not so amusing ist.
    bei pirmann und schellander schrillen erneut die alarmglocken, beiden soll die nötige portion einsatzwillen abhanden gekommen sein, für den jetzigen KAC 100% geben zu wollen!?

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. März 2014 um 10:42
    • #327
    Zitat von Tine

    Neben der Trainerentscheidung muss die Priorität auf die Verpflichtung eines Top-Goalies gelegt werden.

    vollkommen richtig


    Zitat von Tine

    denen ein Tapetenwechsel (Schuller, Pirmann, Schellander) oder ein Karriereende gut tun würde.

    nur stell ich mir das auszahlen von weinhandl siklenka schuller und lundmark dann recht knackig vor

    wie sieht die vo von siklenka aus?

  • DiMauro15
    EBEL
    • 1. März 2014 um 11:31
    • #328
    Zitat von eisbaerli

    vollkommen richtig


    nur stell ich mir das auszahlen von weinhandl siklenka schuller und lundmark dann recht knackig vor

    wie sieht die vo von siklenka aus?


    Ist siklenka nicht im letzten vertragsjahr?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. März 2014 um 11:43
    • #329

    Laut Biedermann auf Twitter hat er damals einen 3 Jahresvertrag mit Spielerseitiger-Option auf 2 weitere Jahre unterschrieben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. März 2014 um 11:44
    • #330
    Zitat von schooontn

    Laut Biedermann auf Twitter hat er damals einen 3 Jahresvertrag mit Spielerseitiger-Option auf 2 weitere Jahre unterschrieben.


    :thumbup:

    dann mal viel spass 8o 8o

  • christian 91
    NHL
    • 1. März 2014 um 11:45
    • #331
    Zitat von schooontn

    Laut Biedermann auf Twitter hat er damals einen 3 Jahresvertrag mit Spielerseitiger-Option auf 2 weitere Jahre unterschrieben.


    YEAP! ein vertrag mit typischem KAC-siegel, copyright KAC!
    noch nüchtern ;) ??

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. März 2014 um 11:52
    • #332
    Zitat von christian 91

    [quote='schooontn',index.php?page=Thread&postID=872501#post872501]
    noch nüchtern ;) ??

    nerma lang. lei lei! [prost]

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 1. März 2014 um 14:43
    • #333

    ich würde einen siklenka nicht um jedenpreis los werden wollen! so schlecht hat er gar nicht mal gespielt. Würde es eher Trainerabhängig machen! ich denke wenn er einen offensiveren part zugeteilt bekommt kann er noch einiges bewirken... zb im powerplay vor dem tormann!
    Lundmark hat noch bei keiner mannschaft ein 3. jahr überlebt. vl überrascht er uns ja im kommenden jahr wieder mit einer annähernd so starken leistung wie im meister jahr!
    Scofield, Fretter, spurgeon, lammers, pirmann, schellander, schuller würd ich auf jedenfall loswerden!! Ich hoffe Furey hört freiwillig auf das er nach seinen 7 jahren beim kac gebührend verabschiedet werden kann. Die frage ist wo man adäquate österreicher herbekommt

  • Weezel
    KHL
    • 1. März 2014 um 14:54
    • #334
    Zitat von EspinFadnes

    Die frage ist wo man adäquate österreicher herbekommt

    Gute Frage!
    Der Markt ist leer!
    Daher sollte man zumindest Schuller behalten und hoffen, dass er unter einem neuen Coach wieder besser spielt.
    Pirmann ist eine Streitfrage, kommt auf die Alternativen an.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 1. März 2014 um 15:40
    • #335

    Bei folgenden Österreichern läuft der Vertrag lt. EP nach dieser Saison aus:

    Florian Mühlstein
    Fabio Hofer
    Andreas Nödl
    Thomas Raffl
    Robert Lukas
    Fabian Scholz
    Philipp Lukas
    Daniel Oberkofler
    Martin Grabher-Meier

    wenn man sich so die mannschaften in österreich durchsieht und schaut was zu "haben" ist (wovon bei ich bei mehr als 50% der liste ziemlich sicher bin das sie nicht welchseln würden) dann wird einem wohl bewusst, dass der kac nächstes jahr die legio zahl wieder um einiges raufschrauben wird müssen!

  • Weezel
    KHL
    • 1. März 2014 um 15:43
    • #336

    Davon wären wohl Raffl, Nödl, Oberkofler und Lukas hilfreich. Ob die Infos von EP stimmen, ist die andere Frage!
    Fabian Scholz wird wohl nie wieder in Klagenfurt spielen :D

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 1. März 2014 um 15:46
    • #337
    Zitat von Weezel

    Davon wären wohl Raffl, Nödl, Oberkofler und Lukas hilfreich. Ob die Infos von EP stimmen, ist die andere Frage!
    Fabian Scholz wird wohl nie wieder in Klagenfurt spielen :D


    tragen nur das ein was sie von den vereinen an infos bekommen. also geh mal nicht davon aus das die da zu 100% stimmen! :D bei raffl und nödl bin ich mir ziemlich sicher das sie verlängern werden .. heinrich, kristler und latusa sind auch noch auf EP mit nem vertrag bis 13/14 geführt. glaub aber die haben schon verlängert!
    haha nein kann mir auch nicht vorstellen das ein scholz nach klafu wechselt bzw das man ihn haben will

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. März 2014 um 15:46
    • #338

    Kann mir jemand die logischen Gründe nennen, die ein Verantwortlicher sehen könnte, um einem Spieler eine Option auf 2-jährige Verlängerung zu geben? Bis jetzt bin ich stets davon ausgegangen, dass die Option nur beim Verein liegen kann.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2014 um 15:49
    • #339

    Sollte das stimmen (und Biedermann sollte das wissen ) gibt es nur eine Erklärung:
    Dummheit.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. März 2014 um 15:59
    • #340
    Zitat von Wodde77

    Dummheit.

    wäre möglich ja ;)

    mir würde zum beispiel der sparstift einfallen

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. März 2014 um 17:17
    • #341
    Zitat von Tine

    Kann mir jemand die logischen Gründe nennen, die ein Verantwortlicher sehen könnte, um einem Spieler eine Option auf 2-jährige Verlängerung zu geben? Bis jetzt bin ich stets davon ausgegangen, dass die Option nur beim Verein liegen kann.

    Zum einen wundert mich, dass diese längst bekannte Situation um Siklenka JETZT für Verwunderung sorgt.

    Zum anderen - um auf deine Frage einzugehen - muss man wohl gedanklich den Tag ins Auge fassen, an dem man diesen Vertrag einging.
    Man wollte Siklenka unbedingt wieder in Klagenfurt haben, und offensichtlich war da ein "5-Jahresvertrag" nicht abschreckend. Die restlichen Bedingungen kennen wir nicht, vielleicht war es durch die Option im Gesamten günstiger... Weiters geb ich zu bedenken, dass Siklenka ein Freund der Familie Reichel ist und sich ein Eigenheim in Klagenfurt schaffen wollte (und auch hat)...

    Somit bleibt der Vertrag dennoch höchst hinterfragenswert und so eine Option bleibt wohl eher eine Ausnahme ;)

  • mike211
    Gast
    • 1. März 2014 um 18:50
    • #342

    Alle Legionäre bei denen der Vertrag ausläuft gehört ohne Wenn und Aber verabschiedet! Wirklich überzeugt hat diese Saison kein einziger!

    Das Hauptproblem dieser Saison für mich nicht die Goalies, sondern die viel zu geringe Trefferausbeute!!

    Rein von der Leistung her gehören auch einige Österreicher verabschiedet, das wird schon alleine wegen der Punkteregel und mangelnden Alternativen nicht so einfach umsetzbar sein.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 1. März 2014 um 20:08
    • #343

    Weiß eigentlich jemand, wie es dem Sohn von Siklenka geht? Vielleicht möchte Mike aufhören und sich ganz einfach um die Familie kümmern. Wissen wir, welche Pläne er hat?
    Dass man Legios loswerden kann, die noch Vertrag haben, ist auch klar. Spieler werden nicht gefeuert, sondern getradet.
    Ebenso ist klar, dass die Goalies nicht schuld an der Saison sind. Auch wenn einige meinen, nur Goalies aus dem Ausland sind gute Goalies, bin ich froh, ein starkes österreichisches Duo im Tor zu haben.
    Schuller hat übrigens noch ein Jahr Vertrag und Koch möchte es nochmal im Ausland (München?) probieren.

  • Weezel
    KHL
    • 1. März 2014 um 20:09
    • #344
    Zitat von RedDawn

    Koch möchte es nochmal im Ausland (München?) probieren.

    Hat er das zu dir so gesagt oder hast du das irgendeinem Medium vor Wochen entnommen?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 1. März 2014 um 20:17
    • #345

    Also von dieser spielerseitigen Option für Siklenka höre ich jetzt das erste Mal. Sollte das wirklich stimmen, wäre das ja wohl ein neuer Höhepunkt in Sachen "Verträge und KAC". Wie um Himmels Willen kann man so einen oberdämlichen Deal eingehen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2014 um 20:19
    • #346

    Wurde von Hb Crunchtime vor einiger Zeit so getwittert.
    Und in der Regel kennt der Mann sich mit Verträgen aus ;)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. März 2014 um 20:34
    • #347

    Weiß nicht warum hier viele Siklenka so negativ sehen - Stats ziemlich ähnlich alle Jahre die er beim KAC war - und letzte Saison war er ein Mitgrund in der Finalserie, dass der KAC den Titel geholt hat

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 1. März 2014 um 20:36
    • #348

    Zu wem soll bitte Koch ins Ausland gehen? In die zweite spanische Liga?? Der ist ja heuer überhaupt nicht aufgefallen, spielte mMn seit vielen Jahren seine schlechteste Saison. Auch im Nationalteam ist er komplett untergetaucht. Das einzige Interesse an einem Wechsel kann ich mir von Vereinsseite aus vorstellen, weil Koch wird ein Schweinegeld verdienen in Klagenfurt und bringt eigentlich kaum die Leistung, die der Bezahlung gerecht würde.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 1. März 2014 um 20:46
    • #349
    Zitat von Weezel

    Hat er das zu dir so gesagt oder hast du das irgendeinem Medium vor Wochen entnommen?

    Medium. Leider finde ich die Quelle nicht mehr. Steht im KAC Forum, dass es nicht mehr gibt.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. März 2014 um 21:38
    • #350

    Einen Vorteil hat die Seuchensaison für die nächste Spielzeit: Spieler wie Koch werden wohl nicht mehr die heurigen Punkte verbrauchen und unter neuem Trainer und mit neuem Elan wahrscheinlich wieder zu alter Stärke finden...somit wird man wohl den einen oder anderen Punkt frei bekommen...

    @red dawn: natürlich gibt es auch gute inländische Goalies, Starkbaum zB.... Du bist aber bis jetzt der einzige, der Swette und Weinhandel als Duo nachtrauert...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™