jo sakrahittn, hobts es koane eigenen alten helden, es zlotzalan. Wos issn mitn Nienhuis, Kvartalnov. König, Pöck, Burton usw. Nehmts an von denen und lossts den freunden aus beljak die ihren

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15
-
-
Bitte nicht schon wieder einen Ex Villacher als Kandidaten...
Gibt ja noch andere Sympathen: Kurt Harand zum Beispiel...
Hätten dann noch einen Berufssohn mehr in der Mannschaft...
-
Bitte nicht schon wieder einen Ex Villacher als Kandidaten...
Gibt ja noch ander Sympathen: Kurt Harand zum Beispiel...
Hätten dann noch einen Berufssohn mehr in der Mannschaft...
das wär ja schlimmer wie bei der SPÖVP Postenschacherei
-
Man versucht jetzt anscheinend, den KAC durch gute alte VSV Tugenden aus dem Tief zu holen... Wie die Kronen Zeitung Reichel (sinngemäß) zitiert:"ich wünschte, wir hätten mehrere Spieler mit einer Einstellung, wie Ken Strong sie als Spieler zeigte, in unserer Mannschaft" Erst Stewart, jetzt Strong, wird da gar noch der Giuseppe Mion das Management übernehmen?
Und der Peter Raffl wird die U20 vom KAC übernehmen... -
Manzenreiter plant ja Gerüchten zufolge, Scheider aus dem Amt zu jagen und seine Amtsgeschäfte nebenbei mitzuerledigen
Im Ernst, ich wünsch dem KAC alles Gute bei der Trainersuche und dem Kenny nur das Beste, aber zusammen? No Go!!!
Obwohls vom sportlichen durchaus interessant wär, nur hat der KS bisher ja nicht die ganz großen Coachingerfolge vorzuweisen, soviel ich mich erinnern kann, oder?
-
Da wird, wie es den Anschein hat, erneut eine Billigvariante auf dem Trainersektor bevorzugt.
Weder Mike Stewart, noch Ken Strong dürften wirklich viel kosten (was einen zu erwartenden Rauswurf vor Weihnachten leichter machen würde) und würden als Coach wohl kaum besonders vehementen Anspruch auf Kaderqualität stellen.
Man könnte also mit den Berufssöhnen und Mitläufern weiterwursteln...
-
Mike Stewart und Ken Strong sind keine offiziellen Namen, sondern wurden von der Boulevard Presse ins Spiel gebracht. Daher nehme ich das nicht all zu Ernst. Wer Trainer wird oder nicht, werden wir erst erfahren, wenn es
zu spätoffiziell bekannt gegeben wird. Wahrscheinlich wird es eh keiner von den Verdächtigen werden, sonder jemand ganz anderes.
Ralph Krüger wird ja Fussballtrainer. Sowas eröffnet neue Möglichkeiten: Wir sollten Giovanni Trappatoni holen. Der trainiert eh nur die Papstauswahl. Den krieg ma sicher. -
Wir sollten Giovanni Trappatoni holen. Der trainiert eh nur die Papstauswahl. Den krieg ma sicher.
Ich hörs jetzt schon:
POCK! WAAS ERLAUBEN POCK?!?
-
Ken Strong
Mike Stewartum Gottes Willen - und dafür den jetzigen in die Wüste schicken?
Ich wünsche dem Christer, dass er zum Jorma II wird. Den habens auch nicht verlängert, und wurde DANACH Meister ...
-
martin stloukal dürfte es lt.kleiner zeitung werden....
-
martin stloukal dürfte es lt.kleiner zeitung werden
wird ja bei mehreren ebel gehandelt
würde bestens ins anforderungsprofil passen
und man könnte den rotjacken gratulieren
wie er mit den kleinen gruben zurecht kommt wird sich weisen
-
würde mir persönlich von den bisher genannten Namen auch am besten gefallen
-
würde bestens ins anforderungsprofil passen
Welches da wäre? -
ich würde rausschmeißen was nur geht und für die nächste Saison folgendermaßen aufstellen:
Tor:
Legio+SwetteVerteidigung:
Legio+Isopp
Pöck+Iberer
Reichel+Kirisitz (falls nicht bereit Schumnig)Angriff:
Legio - Legio - Jugend Spieler
Legio - Jugend Spieler - Legio
Jugend Spieler - Legio -Legio
verbleibende Österreicher: Geiers etc.das mit 1 junger pro Linie (auch im PP/UZ) den neuen Trainer in den Vertrag schreiben -->Kündigunsgrund
-
Welches da wäre?schnelles, offensives, technisches Hockey, mit einer gesunden Härte verfeinert... + den ständigen Einbau von Jugendspielern.
das wäre auch zu 100% meine Vorstellung. Wenn Stloukal uns das bringen kann, dann sofort her mit ihm!!!
-
wird ja bei mehreren ebel gehandelt
würde bestens ins anforderungsprofil passen
und man könnte den rotjacken gratulieren
wie er mit den kleinen gruben zurecht kommt wird sich weisen
ansichtssache! die erhoffte langjährige erfahrung hat er halt auch wieder nicht und daher vermutlich auch nicht die erhofften kontakte ins ausland .. wie ein zb. auch genannter gustafsson -
ansichtssache! die erhoffte langjährige erfahrung hat er halt auch wieder nicht und daher vermutlich auch nicht die erhofften kontakte ins ausland .. wie ein zb. auch genannter gustafssonGustafsson ist bis 2015 in Langnau.
Startrainer und Starspieler... letzteres haben wir und wir sind da, wo wir mit der U20 auch wären.
Vorrangig für mich ist, ENDLICH wieder anschauliches Hockey zu sehen, und dass ENDLICH wieder Zukunftshoffnungen nachkommen.
Wenn es ein Anforderungsprofil gibt, und jemand das erfüllen kann, dann her mit dem guten Mann. Alle bislang genannten Kandidaten können das mMn nicht. Huras ist ein Treiber, anschauliches Hockey dürfen wir uns von ihm nicht erwarten. Stewart, Strong, Ressmann passen realistisch nur in die Faschingszeit. Stewart hätte wenigstens wirklichen Unterhaltungswert.
-
wie kommst du auf das?
bis ende dieser saison oder?nein, nächste Saison auch noch.
-
nein, nächste Saison auch noch.
schade. aber muss ja nicht direkt er sein. hab gehofft einer der jahrelange erfahrung hat ... solche die erst bei uns zum trainer wurden bzw erst neu im geschäft sind hatten wir in der vergangenheit genug! aber will ihn nat. nicht schon im vorhinein schlecht reden... vorallem solange noch nichts fix ist .. lass mich gern überzeugen -
ansichtssache! die erhoffte langjährige erfahrung hat er halt auch wieder nicht und daher vermutlich auch nicht die erhofften kontakte ins ausland .. wie ein zb. auch genannter gustafssonBezüglich Kontakte ins Ausland: als Tscheche wird er in Tschechien ja wohl den einen oder anderen Kontakt haben und ich wär ja dafür, nicht immer nur in Kanada und den USA nach Legios zu suchen, sondern sich daran zu erinnern, dass es auch in Europa (Tschechien, Russland, Slowakei, Schweden, Finnland) Spieler gibt.
Aber abwarten ob da überhaupt was dran ist. -
Laut KTZ ist die Zeit von Furey, Spurgeon, Lammers, Fretter und Scofield abgelaufen. Lammers soll angeblich vor kurzer Zeit sogar noch eine Verdoppelung seines Gehalts gefordert haben!
-
Was wohl ein weiteres Indiz dafür ist, das es Probleme wegen des Gehaltsgefüges gibt.
Hat man ja schon öfter so gehört.Spricht nicht gerade für Harmonie im Team.
-
Laut KTZ ist die Zeit von Furey, Spurgeon, Lammers, Fretter und Scofield abgelaufen. Lammers soll angeblich vor kurzer Zeit sogar noch eine Verdoppelung seines Gehalts gefordert haben!
Das erstaunlichste an der nachricht ist, dass sie aus der KTZ ist. Gibt es die echt noch? Hebe dir die Exemplare auf, jedes könnte die allerletzte Ausgabe sein. Furey ist elider zu alt, die Tylers zu verletzungsanfällig, Fretters war nur der Notnagel und Lammers verlangt anscheinend zu viel.
schade. aber muss ja nicht direkt er sein. hab gehofft einer der jahrelange erfahrung hat ... solche die erst bei uns zum trainer wurden bzw erst neu im geschäft sind hatten wir in der vergangenheit genug! aber will ihn nat. nicht schon im vorhinein schlecht reden... vorallem solange noch nichts fix ist .. lass mich gern überzeugen
Echt? Wen? Vivieors und wer noch? Okay, Ressmann, Kalt und Schaden waren allesamt neue CoTrainer, aber sonst?Olsson ist seit 2005 Trainer, Weber seit 2000, Primeau und Waltin waren auch nicht neu im Geschäft. Siitarinnen unmd Bergström ebenso. Und da sind wir schon in den 90er Jahren angekommen.
-
Mr Lammers verlangt Verdopplung seines Gehalts? - träumt da wer von heißen Eislutschern?
Gut, verlangen kann er ja. Mit der abgelieferten Leistung sollte er froh sein, wenn er das aktuelle Gehalt bekommt. Verdient hat er sich nicht!
-
Torhüter:
#41 Wolf Imrich (G)
#30 René Swette (G)#31 Fabian Weinhandl (G)Verteidiger:
#25 Kirk Furey (D)
#48 Florian Iberer (D)#81 Maximilian Isopp (D)#13 Johannes Kirisits (D)
#94 Markus Müller (D)
#49 Nicolas Paul (D)
#22 Thomas Pöck (D)#7 Herbert Ratz (D)#14 Johannes Reichel (D)
#4 Martin Schumnig (D)#23 Mike Siklenka (D)
#12 Thomas Vallant (D)
#3 Landan Viveiros (D)Stürmer
#11 Daniel Ban (RW)
#42 Patrick Berr (LW)
#66 Mihael Filipic (F)#17 Colton Fretter (C/RW)
#21 Manuel Geier (LW/RW)
#19 Stefan Geier (RW/LW)#16 Patrick Harand (W/C)
#18 Thomas Koch (C)
#93 Philipp Koczera (RW)
#91 Philipp Kreuzer (RW)
#71 Florian Kurath (LW)#20 John Lammers (LW)
#74 Jamie Lundmark (C/RW)#44 Markus Pirmann (LW)#15 Paul Schellander (RW/C)#45 David Schuller (LW/C)#10 Tyler Scofield (RW)#9 Tyler Spurgeon (C)
#38 Markus Steiner (RW)
#47 Marcel Witting (F)Die meisten der Jungen hab ich zu wenig gesehen, um mich jetzt festzulegen wer da das Zeug hat, um wirklich in die EBEL nachzurücken, wir werden aber auf jeden Fall eine Hand voll Nachwuchsspieler für nächste Saison brauchen. Vermutlich wird man für nächstes Jahr auch die Anzahl der Legionäre auf 8/9 anheben müssen, da es mit diesem Kader wohl nichts zu gewinnen gibt. Wäre schade, vll. kann man ja noch den ein oder anderen guten Nachwuchsspieler aus dem Ländle, der Steiermark holen oder aus Salzburg zurückholen.
-