1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

59.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 23. Dezember 2013 um 00:00
  • MrHyde
    NHL
    • 29. Dezember 2013 um 10:03
    • #26
    Zitat von Stas

    Herbert Hohenberger sah laut Krone gestern eine sehr gute Mannschaftsleistung der Grazer...Komisch, die Linzer schreiben eigentlich alle wie desolat Graz aufgetreten ist. Er sagt Stefaniszin war stark, hier liest man ein Rebound nach dem anderen.


    Ich habe das Spiel gesehen und würde sagen, dass Graz die ersten 40 Minuten lange eigentlich chancenlos war. Linz mit der deutlich besseren Spielanlage, technisch überlegen, spielfreudig, schneller, wendiger und aggressiver. Die 99ers hatten da mehrfach viel Glück, wobei sie hinten nicht so schlecht gestanden sind. Es wurde viel geblockt, Stefaniszin mit einigen Abprallern, aber insgesamt auch in Ordnung (ähnlich wie Hirn). Dennoch war Graz gut bedient, denn nach dem ersten Drittel hätte es auch 3 oder 4:0 stehen können. Dann wird Rob Daum richtig sauer, weil seine Jungs im Spiel nach hinten alles verschlafen und durch 3 Fehler 1:3 hinten ist. Es dauert ein wenig, bis Linz wieder Fahrt aufnimmt, aber sie kommen völlig verdient zum Ausgleich.

    Ganz anders im letzten Drittel, wo ich die Grazer insgesamt besser gesehen habe. Vor allem die ersten gut 10 Minuten gehören klar ihnen. Da wirkte Linz etwas ängstlich, wollte keinen Fehler mehr machen. Vor allem Latendresse ist hier aufgefallen, wollte unbedingt das Tor. Weniger gut dann das 5gg3 Power Play, wo man eigentlich nie ordentlich die numerische Überzahl ausspielte und zu schnell den Abschluss suchte. In Wirklichkeit kam nichts richtig Gefährliches dabei raus. Die letzten Minuten gehörte dann wieder Linz, ebenso die kurze Verlängerung.

    Graz wirkte etwas hölzern gegenüber den Linzern, sehr beispielhaft ist hier das 3:3 durch Lebler, wo 2 Grazer die Scheibe haben aber Lebler dazwischen durchgeht... Aber die Grazer haben aus ihren Mitteln fast das Optimum rausgeholt und mit etwas Glück hätten sie sogar gewinnen können. Das wäre zwar nicht verdient gewesen, aber so ist das im Sport. Auffällig für mich, dass die Steirer sehr häufig nach einer abgepiffenen Situation nachschlagen. Da noch eine auf die Finger, dort noch ein kleiner Rempler oder Crosscheck. Immer wieder passiert das und wenn einmal ein Schiedsrichter konsequent wäre, würde das bitter werden. Mit einer solchen Einstellung und so dummen Fouls wird man sich im weiteren Verlauf schwer tun. Hätte Linz gestern ein Power Play gehabt, es wäre nie und nimmer so spannend geworden.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 10:18
    • #27

    Das war gestern phasenweise Dauerdruck vom feinsten.
    Aber wiedermal die Tore nicht gemacht. Hoffentlich fällt uns das nicht nochmal auf den Kopf.
    Aber generell ein sehr spannendes Match. So macht ein Hallenbesuch Spaß.

  • Icehockey
    KHL
    • 29. Dezember 2013 um 12:40
    • #28

    Hab mir gerade die Highlights angeschaut. Im Interview danach spricht Petri davon das 2 Punkte verdient gewesen wären. [kopf]

    Scalzo defensiv offenbar auch enorm schwach erneut. Grats nach Linz!

  • Stas
    KHL
    • 29. Dezember 2013 um 13:03
    • #29

    MrHyde: Danke für die Zusammenfassung!

    Icehockey: Das mein ich, da läuft was gewaltig falsch. Was brauch ich für solche (An)sprüche einen "Top10 Trainer Europas" (eisbärli)?

  • Spezza19
    NHL
    • 29. Dezember 2013 um 14:17
    • #30
    Zitat von Webmaster


    Ich habe das Spiel gesehen und würde sagen, dass Graz die ersten 40 Minuten lange eigentlich chancenlos war. Linz mit der deutlich besseren Spielanlage, technisch überlegen, spielfreudig, schneller, wendiger und aggressiver. Die 99ers hatten da mehrfach viel Glück, wobei sie hinten nicht so schlecht gestanden sind. Es wurde viel geblockt, Stefaniszin mit einigen Abprallern, aber insgesamt auch in Ordnung (ähnlich wie Hirn). Dennoch war Graz gut bedient, denn nach dem ersten Drittel hätte es auch 3 oder 4:0 stehen können. Dann wird Rob Daum richtig sauer, weil seine Jungs im Spiel nach hinten alles verschlafen und durch 3 Fehler 1:3 hinten ist. Es dauert ein wenig, bis Linz wieder Fahrt aufnimmt, aber sie kommen völlig verdient zum Ausgleich.

    Ganz anders im letzten Drittel, wo ich die Grazer insgesamt besser gesehen habe. Vor allem die ersten gut 10 Minuten gehören klar ihnen. Da wirkte Linz etwas ängstlich, wollte keinen Fehler mehr machen. Vor allem Latendresse ist hier aufgefallen, wollte unbedingt das Tor. Weniger gut dann das 5gg3 Power Play, wo man eigentlich nie ordentlich die numerische Überzahl ausspielte und zu schnell den Abschluss suchte. In Wirklichkeit kam nichts richtig Gefährliches dabei raus. Die letzten Minuten gehörte dann wieder Linz, ebenso die kurze Verlängerung.

    Graz wirkte etwas hölzern gegenüber den Linzern, sehr beispielhaft ist hier das 3:3 durch Lebler, wo 2 Grazer die Scheibe haben aber Lebler dazwischen durchgeht... Aber die Grazer haben aus ihren Mitteln fast das Optimum rausgeholt und mit etwas Glück hätten sie sogar gewinnen können. Das wäre zwar nicht verdient gewesen, aber so ist das im Sport. Auffällig für mich, dass die Steirer sehr häufig nach einer abgepiffenen Situation nachschlagen. Da noch eine auf die Finger, dort noch ein kleiner Rempler oder Crosscheck. Immer wieder passiert das und wenn einmal ein Schiedsrichter konsequent wäre, würde das bitter werden. Mit einer solchen Einstellung und so dummen Fouls wird man sich im weiteren Verlauf schwer tun. Hätte Linz gestern ein Power Play gehabt, es wäre nie und nimmer so spannend geworden.

    und nur damits ned wieder heisst, wir sudern nur wenn wir verlieren. das war gestern mal wieder unter aller sau. mit ein bisschen konsequenz spielen wir gestern wohl 3-4 mal ein 5:3. dann gibts wieder eine ins kreuz und ein bisschen gegenwehr => pfiff und die ganze halle denkt sich ENDLICH. was macht der schiri !? schickt kozek raus. also manchmal versteh ich ned WO die jungs in schwarz-weiß hinschauen...

  • avatar
    NHL
    • 29. Dezember 2013 um 14:38
    • #31
    Zitat von Spezza19

    und nur damits ned wieder heisst, wir sudern nur wenn wir verlieren. das war gestern mal wieder unter aller sau. mit ein bisschen konsequenz spielen wir gestern wohl 3-4 mal ein 5:3. dann gibts wieder eine ins kreuz und ein bisschen gegenwehr => pfiff und die ganze halle denkt sich ENDLICH. was macht der schiri !? schickt kozek raus. also manchmal versteh ich ned WO die jungs in schwarz-weiß hinschauen...


    Klassiker bei 5-5, R. Lukas geht für einen Allerweltsstockschlag raus, MacDonalds Strafe ok und dann bei 3 on 5 ein Bi-Hander von Ulmer auf den Schläger des Grazers - keine Strafe. Aber ist man eh schon gewohnt, dass es bei 3 on 5 keine Regeln mehr gibt für das verteidigende Team.

    Ansonsten gehe ich mit dem Webmaster ebenfalls konform, habe die Grazer auch eher auf der schwächeren Seite gesehen, wenngleich Linz v.a. im ersten Drittel extrem starkes Hockey gezeigt hat. Außerdem habe ich mittlerweile jedes Team fast 2mal gesehen, aber was die Grazer für dreckige Aktionen von Beginn bis Ende bringen ist schon ein starkes Stück. Mittlerweile beschränkt es sich nichtmal mehr auf die üblichen Verdächtigen (Lefebvre) sondern man ist als Graz Spieler schon beinahe eine Ausnahme wenn mans nicht macht. Da muss man echt nurmehr den Kopf schütteln, zumals Ihnen weder Respekt einbringt noch sonst irgendwelche Vorteile bringt - ok das Penalty Killing können sie super trainieren.

  • Honso
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 15:59
    • #32

    Mir ist dieses Jahr Graz schon öfters aufgefallen, dass sie, rein vom zusehen her, praktisch inexistent waren, und dann trotzdem einen oder sogar zwei Punkte gemacht haben. Kann natürlich immer wieder Glück sein, aber ich sag eher immer, wenn was öfters passiert, dass doch etwas System dahinter ist. Graz spielt nicht schön, vielleicht auch nicht immer am fairsten, aber sie verstehen es halt immer wieder aus einer halben Chance zwei Tore zu machen. Deshalb ist und bleibt Graz für mich eine gefährliche Mannschaft, immer noch gut für die Top 6, und dann muss auch nicht in der ersten Runde Schluss sein.

    Aber wieder eines dieser Drei-Punkte-Spiele, die ich gar nicht so mag. Ich meine, hätte Innsbruck bisher mit der Jugend gespielt, und jedes mal vor dem Spiel abgemacht, in der Verlängerung zu verlieren, hätten die jetzt 37 Punkte und alle anderen hätten voll abgeschöpft. Deshalb: bitte 3-0 Punkte für Siege in der RT, 2-1 Punkte in der OT.

    Einmal editiert, zuletzt von Honso (29. Dezember 2013 um 16:12)

  • tiroler_99er
    Hobbyliga
    • 29. Dezember 2013 um 16:46
    • #33
    Zitat von Honso

    Mir ist dieses Jahr Graz schon öfters aufgefallen, dass sie, rein vom zusehen her, praktisch inexistent waren, und dann trotzdem einen oder sogar zwei Punkte gemacht haben. Kann natürlich immer wieder Glück sein, aber ich sag eher immer, wenn was öfters passiert, dass doch etwas System dahinter ist. Graz spielt nicht schön, vielleicht auch nicht immer am fairsten, aber sie verstehen es halt immer wieder aus einer halben Chance zwei Tore zu machen. Deshalb ist und bleibt Graz für mich eine gefährliche Mannschaft, immer noch gut für die Top 6, und dann muss auch nicht in der ersten Runde Schluss sein.

    also so wirklich die Großmeister der Chancenverwertung sind die 99ers jetzt auch nicht unbedingt. der Vorteil liegt eher darin, dass die 99ers nicht allzuviele Gegentore bekommen. wenn man gewinnt, gewinnt man nicht hoch, wenn man verliert, verliert man aber auch nicht hoch. und die Wörter "Glück" und "Graz" passen in Bezug auf Eishockey nun mal gar net zusammen. spätestens wenns um was geht, kacken die 99ers ab. des war schon immer so. leider.

    zum Linz-Spiel: in anbetracht, dass man die letzten saisonen gegen Linz eindeutig nur Punktelieferant war, kann man mit einem Punkt in Linz schon zufrieden sein. die Saisoneröffnung heuer in Linz wäre aus Grazer Sicht ja auch zu gewinnen gewesen. schaut so aus als wäre man gegen Linz net mehr so chancenlos wie die letzten Jahre. das Heimspiel gegen Linz steht ja noch aus, vielleicht hamma mit einem guten Heimpiel nach dem Grunddurchgang sogar eine positive direkte Punktebilanz gegen Linz aufzuweisen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™