1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

59.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 23. Dezember 2013 um 00:00
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Dezember 2013 um 10:51
    • #26

    ich habe frauenfeindliche profilbilder??
    ich bete andreas hofer an?
    ich bin großkotzig?
    und ich bin erbärmlich?

    weil ich der meinung bin, dass man als fan, der viel kritisiert mit den vereinsaschenbechern auf, die grundregeln kennen sollte?!

    ja wenn du das so siehst
    muahahahaha

  • phifi
    KHL
    • 29. Dezember 2013 um 11:16
    • #27

    @baerli
    Das "großkotzig" trifft deinen vergangen Post ganz genau. Seit wann muss jeder die Regelbücher auswendig kennen um ein Eishockeyspiel anschauen oder kommentieren zu dürfen?
    Ich bezweifle auch, dass du das Spiel gestern live gesehen hast, aber dann fest schwarz/weiß malen hilft des ganzen Sache auch nicht.
    Wenn der Goalie nicht angeganen werden darf, warum gibt man ihm nicht gleich einen normalen Stock und lässt ihn im Alleingang aufs gegnerische Tor zulaufen? Du machst es dir hier schon verdammt einfach...

    Zur Situation im Spiel:
    Meiner Meinung ist Arniel nicht übertrieben rein gegangen, Brückler hatte zudem den Puck unter Kontrolle/am Stock.
    Aber so wie der anschließend seinen Schläger geschwungen hat, ist wirklich nicht mehr feierlich. Damit soll er zum Baseball oder ins Holz gehen, auf der Eisfläche haben solche Aktionen nichts verloren.
    Umso unverständlicher warum die Zebras das gekonnt ignorieren und stattdessen Salzburg zu einer 3:5 Überzahl verhelfen.

    Kurz: Die Zebras haben dem Spiel ganz klar ihren Stempel aufgedrückt.

    Nichts desto trotz haben wir starke Bulldogs gesehen, die den Ausgleich mehrmals auf der Schaufel hatten. Umgekehrt hatten aber auch die Salzburger des öfteren das 3:1 schon vor Augen waren aber genauso unfähig das Ding rein zu machen.
    Das macht den spielentscheidende Fehler der "Unparteiischen" (es darf an dieser Stelle gelacht werden) umso bitterer.

    Edit: Fürs neue Jahr wünsche ich mir einen zusätzlichen Berichterstatter neben laola der das Ganze professioneller angeht.
    Es ist schon traurig wie jede kritische Szene bewusst rausgeschnitten wird, Videobeweise gänzlich ignoriert werden etc.

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (29. Dezember 2013 um 11:28)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 29. Dezember 2013 um 11:34
    • #28
    Zitat von Erebus

    Traut sich doch keiner den Salzburgern an den Karren fahren, weder die Schiris noch Laola oder sonst wer. War doch schon zu Nationalliga Zeiten so.


    Was ist in der NaLi Zeit denn zu unseren Gunsten vorgefallen Obergescheiter.
    Würde das was gestern bei euch vorgefallen ist bei uns vorfallen, du würdest nicht einen Post dazu lesen, weil unsereiner solche Schirientscheidungen gegen uns eh schon für vollkommen normal hält. Ich mag mich der Gerechtigkeit halber über die letzten beiden Spiele die er bei uns gepfiffen hat nicht beschweren, aber dass Bernecker uns so richtig gar nicht leiden kann und er trotzdem immer wieder ausgerechnet gegen uns aufläuft, kann man auch nicht übersehen.
    Im Grunde ist die Mannschaft immer selbst schuld, aber der gute Mann hat uns trotzdem öfters schon mit weit wilderen Entscheidungen auf die Verliererstraße geholfen. Ich bin froh wenn er nicht arg gegen uns pfeift, dass der aber für uns pfeifen würde, das geht weit über meine Vorstellungskraft.
    Gegen Znoimo hat es ausgesehen als dürften wir nach Meinung der Schiris einfach nicht gewinnen, hat von uns jemand gesudert? Gegen die Caps hatten wie drei mal, genau genommen sogar vier mal, eine 5:3 Unterzahl, hat jemand gesudert?
    Aber klar, uns traut sich keiner an den Karren fahren.
    Hatten wir gestern halt zufälligerweise mal ein wenig Glück, ein anderes mal habens dann wieder die Anderen.

  • eis-fuchsi
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2013 um 11:36
    • #29
    Zitat von EpiD

    Schon seltsam dass die strittigen Szenen in der Zusammenfassung wiedermal alle fehlen und keiner dieser Punkte angesprochen wird! Warum wohl?

    ich find das eigentlich gut, daß diese Szenen nicht noch 'aufgepuscht' werden
    die Schiri's haben so entschieden, und dann wieder wegen jeder Szene so ne Diskussion anzufangen... muss nicht sein ;)

    wenn's wirklich strittig war, dann werden sich die zuständigen Leute schon damit auseinandersetzen :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Dezember 2013 um 11:58
    • #30

    ein spielentscheidender fehler zu 10 spielentscheidende eurer stürmer laut Sven. also bitte. [winke]

    oh muss die opferrolle toll sein...

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 14:27
    • #31

    Almöhi

    "Hatten wir gestern halt zufälligerweise mal ein wenig Glück, ein anderes mal habens dann wieder die Anderen. "

    Sollten Siege in den Spielen wirklich durch "Glück) also durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen fallen, oder ist es uns nicht lieber die Entscheidung wird durch die Mannschaft getroffen? Können, Müssen wir uns wirklich mit Glück zufrieden geben?

    Mir kommt es halt so vor, dass wir öfters, wenn wir gegen die großen fünf (Salzburg, Villach. Linz, Wien, KAC) meistens Pech haben...

    was ich noch sagen wollte:

    mir kommt es vor, dass seit dem Trainerwechsel vieles besser in Salzburg geworden ist. Ich glaube der Trainer ist ein Glücksgriff für euch. Mir gefällt auch, die Spielweise und das Verhalten der Mannschaft viel Besser. Ich denke es gibt jetzt keinen Grund mehr, Spiele von Salzburg nicht zu besuchen. [prost]

  • TheNus
    KHL
    • 29. Dezember 2013 um 14:30
    • #32

    Puh, nichs für ungut sonne, aber bei deinem Schreibstil ist mir das jetz zuviel zu lesen. :P

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Dezember 2013 um 14:30
    • #33

    wapedo - wie man ihn kennt....
    mehr fällt mir dazu nicht ein...

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 14:34
    • #34

    tja bärli,

    außer einem Foto von einem Mädchen von dem du nur träumen kannst, fällt dir nicht ein. Mir ist das klar.

    du hast insofern recht, dass der Torhüter, außerhalb des Torraumes, noch mehr Schutz bekommt. Warum auch immer, die Regel ist halt so.
    Nur war es gestern leider so, dass der Tormann den entscheidenden Schritt Richtung Spieler gemacht hat und D´alvis ihn nur leicht berührte.
    Das gestern, war ein ganz klares Fehlerverhalten von Brückler.

    Wenn die Regal so zu versehen wäre, wie sie Berneker ausgelegt hat, darf in Zukunft der Torhüter aus dem Tor raus fahren, die Scheibe neben sich halten und wenn ein Angreifer kommt, diesen Berühren und der Stürmer muss vom Eis.

    sorry, dass es beim Spenglercup andere Regeln gibt als in Österreich!

    2 Mal editiert, zuletzt von sonne (29. Dezember 2013 um 15:04)

  • TheNus
    KHL
    • 29. Dezember 2013 um 14:39
    • #35

    Nur um es aus meiner Sicht klarzustellen:
    Die refs haben durch eine mMn Fehlentscheidung den spielentscheidenden Treffer ermöglicht.

    Das Spiel verloren haben wir aber selbst durch die vielen ausgelassenen Chancen in der Schlussphase.
    Und um Ehrlich zu sein hätte Sbg in den ersten 2 Dritteln alles klarmachen müssen, da sie in der Zeit wirklich drückend überlegenwaren.

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 14:51
    • #36

    ich sehe es halt noch viel krasser.

    Wir hätten die Möglichkeit auf einen Punkt gehabt. Dieser Punkt, hätte uns vor den KAC gebracht und vor die Ungarn.
    Bin mal gespannt ob uns dieser Punkt nicht am Ende der Meisterschaft fehlt.

    Derzeit sehe ich für uns keine großen Möglichkeiten mehr uns weit nach vorne zu arbeiten. Brutales Programm und dann noch zweimal die Slowenen. Die haben nichts zu verlieren und haben einen klasse Tormann.

    Schon alleine das Spiel gestern dass die Wiener verloren haben, schmerzt uns sehr.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Dezember 2013 um 15:07
    • #37

    bist schon a bissale komisch, gegn diee ibkler sinds pflichtsiege und gegen die Slowenen hast angst.... :rolleyes:

    und barli und eisbaerli sind zwei user. [winke]

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 15:15
    • #38

    ach orli, ich dachte du kennst dich aus

    gegen Innsbruck und gegen die Slowenen hoffen wir immer zu gewinnen. aber gegen beide habe ich zumindest angst zu verlieren, da beide Mannschaften zwar hintern der unseren in der Tabelle sind, aber beide Mannschaften ihren Qualitäten haben und nicht unterschätzt werden dürfen. Innsbruck ist seit Ulmer noch viel unberechenbarer geworden.

    ausserdem haben wir die Innsbrucker im Grunddurchgang nicht mehr. Nur noch die Slowenen. Im Kampf um das Play Off, werden wir wieder auf die Innsbrucker treffen und einen Pflichtsieg einfordern, obwohl wir wissen, dass es auch in die Hose gehen kann...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. Dezember 2013 um 15:25
    • #39
    Zitat von Ringmappe

    Es hätten je 2 Minuten für Brückler(Stockschlag) und 2 Minuten für Arniel(Übertriebener Körpereinsatz) geben müssen.

    Zitat von phifi

    Meiner Meinung ist Arniel nicht übertrieben rein gegangen, Brückler hatte zudem den Puck unter Kontrolle/am Stock.

    Zitat von sonne

    überzahl spiel von Salzburg, Dornbirn spielt die scheibe in die Rundung von rbs. Brückler fährt raus, D´alivs fährt nach und schaut sich die Sache an, brückler will die scheibe spielen trifft sie aber nicht, dann will unser stürmer mit den schläger die scheibe spielen. brückler macht einen schritt nach vorne, d´alvis dreht sich weg und kommt zu einer kleinen Berührung. kein Rempler kein stossen - wenn du deine frau einmal im Monat so zährtlich berührst, kocht sie jeden tag was du möchtest..

    nach der Berührung, gibt brückler dem d´alivs eine mit dem schläger mit auf die reise....


    klingt ganz logisch stringent das ganze :D :D

    wahrscheinlich war es wohl eine fehlentscheidung, wenn alle unisono das gleiche behaupten bzgl. Brückler strafe
    aber eines möcht ich doch in erinnerung rufen (unabh. der regelkenntnisse!!),
    als fan leidet und zittert man mit der mannschaft mit, und die meisten fans (ich nehme mich hier nicht aus, obwohl ich in unserem block deutlich zu den objektiveren zähle) würden im rausche der gefühle (oder ausgelöst durch psychotrope substanzen) bei strittigen situationen immer für "ihre" mannschaft entscheiden, auch ich zb hab das gefühl, dass Berneker ziemlich Salzburgphob ist, aber die wahrheit wird wohl eher darin liegen, dass "wir" Berneker am häufigsten bei seinem (wirklich harten job) zuschauen dürfen, und eben dann bei jeder oben genannter situation gleich eine fehlentscheidung wittern ;)
    dazu kommt eben noch die von baerli (zugegebenermaßen etwas barsch formulierte) angesprochene unkenntnis der regeln bei manch zuseher, zb hab ich schon des öfteren erlebt wo zuschauer bei nem check ohne puck raunzen; hey der check war doch absolut fair usw

    bzgl der nationalliga bevorteilung zugunsten Salzburg würd ich auch gern näheres wissen 8))

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 29. Dezember 2013 um 15:27
    • #40

    Meine Frau ist auch der Ansicht, das es eine Sauerei wäre wie wir immer hinuntergepfiffen werden, Ebenso gehen ihr die Kommentatoren auf Servus Tv auf den Keks, weil die ausschließlich auf Seiten der Gegner wären. Die hat aber auch lange in Vorarlberg gelebt und Feldkirch geschaut, vieleicht liegts darann. ;)

    Ich tät eher sagen, mit unseren Schiris werden wir leben müssen, bessere haben wir nicht und dass sich die noch gewaltig steigern können ist auch nicht unbedingt zu erwarten. Sind wir froh, dass sich Leute diesen undankbaren Job überhaupt antun wollen. Ich täts nicht und könnte es auch nicht.
    Bernecker ist auch beileibe nicht der schlechteste im Kader, er trifft halt manchmal komische Entscheidungen. Sonst triffts uns, diesmal euch, eigentlich alles ganz banal.
    Ist aber nicht so, dass ich euch gar nicht verstehen könnte.

    Was mich mehr stört ist, dass einmal ganz genau und ein anderes mal wieder ganz locker gepfiffen wird. Dann sagt der Trainer: "Wir müssen uns gefälligst von der Strafbank fernhalten, seids also brav sonst gibts was, während die Gegner halten haken und behindern und sich so einen Vorteil verschaffen und umgekehrt.
    Speziell fürs Play off möchte ich einfordern dass das weitestgehend gleich gehandhabt wird und die in der Hitze des Gefechtes entstehenden Brutalitäten streng gepfiffen werden.
    Aber gut, das gehöt in einen anderen Thread.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Dezember 2013 um 17:54
    • #41
    Zitat von *Ranger*

    also wenn das nicht so wäre muss das eine neue Regelung sein...sobald der Goali den Torraum verlässt gilt er als Feldspieler und kann natürlich gecheckt werden


    Dass jeder Kontakt mit dem Goalie vermieden werden muss, der vermeidbar ist, gehört zu den Eishockeyregel, seitdem es sie gibt. Egal wo der Goalie sich befindet, und egal, ob er den Puck besitzt oder nicht. Diese Regel ist zwingend, wenn man bedenkt, wie schwerfällig und unbeweglich ein Goalie dank seiner Ausrüstung (Schienen, Brustschutz, Blocker und Fanghandschuh) im Vergleich zu Feldspielern ist: Er könnte bei Puckbesitz kaum einem Check ausweichen und wäre ohne diese Regel Dauergast im Krankenhaus. Diese Regel nicht zu kennen, ist für einen Hockeyfan definitiv kein Ruhmesblatt.

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 18:34
    • #42

    Vicente,

    in dieser Regel steckt ein Widerspruch. Wenn ein Zuseher miterlebt wie ein Torhüter wenn er im Tor steht angegangen wird und dafür keine Strafen ausgesprochen werden, kann niemand verstehen, dass dies gestern ein Foul war. Würde die Regel so ausgelegt wie sie gestern ausgelegt wurde, würde es bedeuten, dass der Torhüter nur aus dem Tor muss und die Scheibe in der nähe halten und keine Spieler darf ihn berühren. Mehr als ein Berühren war das gestern nicht. Ich kenne die Regel, aber so darf sie nicht ausgelegt werden, zumal der Torhüter den entscheidenden Schritt auf dem Spieler zugemacht hat.

    was mich noch mehr überrascht und dazu könntest du Stellung nehmen: Wie passt das in ein Rechtsystem, wenn Spieler für Vergehen verurteilt werden, ohne Stellung nehmen zu können und sich zu verteidigen? Wenn ich es richtig sehe, macht ein Spieler ein Foul und wird dann für dieses Vergehen gesperrt, ohne Rücksprache mit ihm oder dem Verein. Der Spieler oder der Verein könnte ja Gründe vorbringen die ihn entlasten.


    Ich kenne mich hier nicht aus, du bist da der richtige Ansprechpartner.

  • Observer99
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 18:34
    • #43

    Wir hatten vor knapp 1 Jahr im letzten Spiel im GD zwischen Dornbirn und RBS genau dieselbe Diskussion. Da hatte Dornbirn ca. 6 min vor Schluss ein 5:3 Überzahl nicht nutzen können, Salzburg hingegen ihr 5:3 Überzahl 3 min vor Schluss sehr wohl (2:1). Der Shitstorm zur Ref-Leistung war ganz ähnlich.
    Übrigens hat Dornbirn gestern im 3. Drittel alleine 4 mal eine 5:4 Situation gehabt, Salzburg keine. Insgesamt 6mal 2 Minuten gegen Salzburg, und 4 mal 2 min gegen Dornbirn.
    Seit's mir nicht böse, aber eine Benachteiligung durch den Ref sieht anders aus! Was nicht heißen soll das man sich durch einen Fehlpfiff der Ref's der zu dem spielentscheidenden Treffer führt nicht besonder ärgern soll - aber wirklich entscheidend dürft doch die mangelnde Chanchenauswertung auch in den häufige Überzahlsituationen gewesen sein.

  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 19:22
    • #44

    hier die richtige Auslegung:
    Der Torhüter ist kein „Freiwild”, wenn er sich ausserhalb seines Torraumes befindet. Die entsprechende Strafe muss in jedem Fall verhängt werden in welchem ein angreifender Spieler eine unnötige Berührung mit dem Torhüter verursacht hat (siehe Regel 522). Ein zufälliger Kontakt mit dem Torhüter ist erlaubt, wenn dieser den Puck ausserhalb seines Torraumes spielt, vorausgesetzt der angreifende Spieler hat sich sichtlich bemüht diesen unnötigen Kontakt zu verhindern

    also wurde falsch entschieden!

    observer, es geht nicht um vergebene Chancen. Es ist das Tüpfelchen auf dem i
    wenn es an einer Aktion Zweifel gibt, so wird dieser Zweifel immer gegen Dornbirn entschieden, so kommt es auf alle Fälle rüber. Ich glaube auch, dass diesmal der Wirbel so groß ist, dass dieses Thema nicht erledigt ist.

    Soda:

    522 - UNERLAUBTER KÖRPERANGRIFF (CHARGING)
    a) Ein Spieler, der in einen Gegenspieler oder in den gegnerischen Torhüter in dessen Torraum hineinrennt, -springt oder unerlaubt körperlich angreift, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters

    ausgesprochen wurde aber Min. 36:44 - 38:44 9 - (Roughing)

    diese Strafe ist für dieses Vergehen nicht vorgesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (29. Dezember 2013 um 19:29)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Dezember 2013 um 19:41
    • #45
    Zitat von sonne

    wenn es an einer Aktion Zweifel gibt, so wird dieser Zweifel immer gegen Dornbirn entschieden


    Immer gegen die Dornbirner ? Schon das 2. Spiel in Bozen vergessen ? Entscheidender Penalty Nicoletti vs. Dennis...

    Jammern bringt rein gar nix... Mund abwischen, weiterkämpfen und vielleicht wird es ja doch noch was mit den PO´s. Bevor Graz was dort zu suchen hat, ist mir Dornbirn 1.000 mal lieber [prost]

  • Observer99
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 19:45
    • #46
    Zitat von sonne
    Zitat von sonne

    observer, es geht nicht um vergebene Chancen. Es ist das Tüpfelchen auf dem i
    wenn es an einer Aktion Zweifel gibt, so wird dieser Zweifel immer gegen Dornbirn entschieden, so kommt es auf alle Fälle rüber. Ich glaube auch, dass diesmal der Wirbel so groß ist, dass dieses Thema nicht erledigt ist.

    Und ich behaupte einmal, dass Dornbirn hier um nichts anders behandelt wird als die anderen Teams in der EBEL - und so könnten die Anhänger aller EBEL Teams ihre Negativ-Beispiele aus jüngster Vergangenheit hier anführen - die ebenfalls das Tüpfelchen auf dem i waren. Das dies ärgerlich ist - da bin ich ganz bei dir. Aber solche Verschwörungstheorien helfen letztlich Keinem, da mMn einfach falsch.
    Übrigens, Kingston (unser letztjähriger Co Trainer) hat in seinem letzten Interview das Problem der schlechten Ref Leistungen als eines der Hauptprobleme der EBEL thematisiert, ansonsten das sportliche Niveau der Liga gelobt.

    Verbesserung werden wir nur dann sehen, wenn wir Ref's als Vollprofis haben, mit regelmäßigen Qualitätschecks, Schulungen, sportliche Leistungsüberprüfung, etc.. Solange wir das nicht haben werden wir haben regelmäßig über "i- Tüpfelchen" Entscheidungen emotionsgeladen die Foren mit Inhalt versorgen.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Dezember 2013 um 19:50
    • #47
    Zitat von sonne

    Vicente,

    Was mich noch mehr überrascht und dazu könntest du Stellung nehmen: Wie passt das in ein Rechtsystem, wenn Spieler für Vergehen verurteilt werden, ohne Stellung nehmen zu können und sich zu verteidigen? Wenn ich es richtig sehe, macht ein Spieler ein Foul und wird dann für dieses Vergehen gesperrt, ohne Rücksprache mit ihm oder dem Verein. Der Spieler oder der Verein könnte ja Gründe vorbringen die ihn entlasten.


    Kurz dazu:

    Das kann so niemals funktionieren, was glaubst du was da ständig für Diskussionen auftauchen würden?
    Man müsste dann ja fast schon regelmäßig Gerichtsverhandlungen abhalten weil jedes Foul zu Einsprüchen des Täters führen würden, ala "aber der andere hat angefangen"
    Jeder Sportler weiß das es zu Fehlentscheidungen kommen kann und hat das zu akzeptieren, Punkt.

    Das System ist nicht perfekt, aber viel anders kann man es nicht machen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Dezember 2013 um 20:05
    • #48
    Zitat von Erebus

    Die Schiries zum Teil unterirdisch auf beiden Seiten, seit wann darf man einen Goalie hinter dem Tor nicht mehr anrempeln??? 2min dafür übertriebene Härte????


    Das war das Ausgangsposting. “Anrempeln“, wenn es vermeidbar ist, darf man einen Goalie nicht, seitdem es Eishockeyregeln gibt. Und wenn man es tut, kassiert man eine Zweiminutenstrafe. Ist so, war immer so.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Dezember 2013 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    ich find dieses bild irgendwie passend: entstanden beom spiel sbg gegen znoimo

    [Blockierte Grafik: http://c-bra.info/images/igallery/resized/2801-2900/c_bra_20131215_EBEL_RBS_HCZ344_hp_TS-2818-1600-1200-100.jpg]

    ich hoffe @cbra hat nix dagegen das ich es verwende

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 29. Dezember 2013 um 20:34
    • #50

    wer nachlesen möchte:

    http://www.swiss-icehockey.ch/SIH/referees/de/rules.php

    kann sich die Regeln aneignen muss es aber nicht.

    Observer, ich bin da bei dir, ich glaube auch nicht dass wir anders behandelt werden, dennoch nervt es. Wie lange sollen wir noch warten müssen, bis eine Besserung eintritt. Ich möchte nichts anders, als dass ich auch mal lesen kann, dass auch mal ein Schiedsrichter eine Denkpause bekommt, solange dies nicht passiert -- warum sollen sie etwas ändern?

    Wodde
    hier bin ich nicht bei dir. Vielleicht meldet sich Vicente zu diesem Thema.
    jeder Mensch hat das Recht auf Verteidigung - auch Sportler.

    Es geht auch nicht um Fehlentscheidungen, die es immer wieder geben wird. Ich weiss das es die Schiedsrichter nicht einfach haben, aber ich erwarte mir eine Verbesserung.

    für mich war es jetzt zu diesem Thema. ich hoffe, dass wir die Punkte die wir gestern nicht gemacht haben, bei anderen Spielen holen müssen und hoffe weiterhin eine Hallo mit so vielen Zuschauern zu haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™