Michi Raffl hat immer wieder mal Phasen gehab, bis er richtig in Tritt gekommen ist.
Die NHL ist aber ein anderes Kaliber im Vergleich zu seiner bisherigen Carriere.
Er hat aber immer an sich geglaubt und wusste dass er es schaffen kann.
Jetzt bedankt er sich auch bei Berube, der Ihm so viel Vertrauen geschenkt hat.
Ich denke, er hat es jetzt allen bewiesen, dass er das Zeug für NHL hat.
Michi Raffl hat alle diese Vorraussetzungen um sich auch über längere Zeit in der NHL zu etablieren und ein Stück östrreichische Eishockeygeschichte zu schreiben.
Ich freue mich auf Olympia und hoffe, dass Michi Grabner bald wieder zu seiner Form findet.
vs Philadelphia Flyers 15.12.2013
-
- Washington Capitals
-
Blauwurzn -
15. Dezember 2013 um 16:36
-
-
Vorm 3. muss Berube das time out nehmen, die Linie war ja fertig.
-
Jetz haben die Caps es noch in die OT geschafft...
Die Couturier - Linie wirkt heute defensiv aber echt nicht stabil bzw. unglpücklich... Möchte hier nicht zu viel behaupten, da ich ja sehr selten flyers schaue... -
... es ist irgendwie so unwirklich ....
Ich mein, er hatte ja keine "typische" Karriere bisher, um in die NHL zu kommen. Ging nicht der Ausbildung wegen als noch fast-Kind wie Vanek nach Übersee, oder wie Grabner noch zumindest als U20er. Spielt da einfach bis zum 23. Lebensjahr locker vom Hocker beim VSV in Österreich drauflos. Nimmt in der Zeit einen Schulterbruch im Sommer so ganz nebenbei mit (für mich vielleicht ein Grund, warum er eben nicht schon früher im Ausland/Übersee gelandet ist), spielt dann in der 2. schwedischen Liga, dann eine eher durchwachsene WM, wird dann vom Landsmann Grabner über den Sommer etwas "eingeschult" - was irgendwie etwas herziges hatte - und ist spätestens heute in der NHL angekommen.
Nur zur Relation, wie arg das bitte ist: Mit dem Alter wie Raffl jetzt ist, hatte Vanek bereits ca 10 Jahre Nordamerika, davon rund 3 Saisonen, sowie rund 200 Punkte in der NHL hinter sich. Er ist auch nur 1 Jahr jünger als Grabner, der auch schon lange dort ist und sich etabliert hat.
Ich glaube, er zwickt sich momentan selbst und fragt sich, ob das alles wahr ist... irgendwie unwirklich eben.... aber umso erfreulicher !
-
... es ist irgendwie so unwirklich ....
Ich mein, er hatte ja keine "typische" Karriere bisher, um in die NHL zu kommen. Ging nicht der Ausbildung wegen als noch fast-Kind wie Vanek nach Übersee, oder wie Grabner noch zumindest als U20er. Spielt da einfach bis zum 23. Lebensjahr locker vom Hocker beim VSV in Österreich drauflos. Nimmt in der Zeit einen Schulterbruch im Sommer so ganz nebenbei mit (für mich vielleicht ein Grund, warum er eben nicht schon früher im Ausland/Übersee gelandet ist), spielt dann in der 2. schwedischen Liga, dann eine eher durchwachsene WM, wird dann vom Landsmann Grabner über den Sommer etwas "eingeschult" - was irgendwie etwas herziges hatte - und ist spätestens heute in der NHL angekommen.
Nur zur Relation, wie arg das bitte ist: Mit dem Alter wie Raffl jetzt ist, hatte Vanek bereits ca 10 Jahre Nordamerika, davon rund 3 Saisonen, sowie rund 200 Punkte in der NHL hinter sich. Er ist auch nur 1 Jahr jünger als Grabner, der auch schon lange dort ist und sich etabliert hat.
Ich glaube, er zwickt sich momentan selbst und fragt sich, ob das alles wahr ist... irgendwie unwirklich eben.... aber umso erfreulicher !
TRUE STORY...recht hast. -
- Offizieller Beitrag
In den letzten 9 Minuten eine 4:1 Führung verspielen ist auch nicht schlecht
Aus unserer Sicht kann man aber trotzdem positiv resümieren, wieder eine gute Vorstellung von Raffl
-
... es ist irgendwie so unwirklich ....
Ich mein, er hatte ja keine "typische" Karriere bisher, um in die NHL zu kommen. Ging nicht der Ausbildung wegen als noch fast-Kind wie Vanek nach Übersee, oder wie Grabner noch zumindest als U20er. Spielt da einfach bis zum 23. Lebensjahr locker vom Hocker beim VSV in Österreich drauflos. Nimmt in der Zeit einen Schulterbruch im Sommer so ganz nebenbei mit (für mich vielleicht ein Grund, warum er eben nicht schon früher im Ausland/Übersee gelandet ist), spielt dann in der 2. schwedischen Liga, dann eine eher durchwachsene WM, wird dann vom Landsmann Grabner über den Sommer etwas "eingeschult" - was irgendwie etwas herziges hatte - und ist spätestens heute in der NHL angekommen.
Nur zur Relation, wie arg das bitte ist: Mit dem Alter wie Raffl jetzt ist, hatte Vanek bereits ca 10 Jahre Nordamerika, davon rund 3 Saisonen, sowie rund 200 Punkte in der NHL hinter sich. Er ist auch nur 1 Jahr jünger als Grabner, der auch schon lange dort ist und sich etabliert hat.
Ich glaube, er zwickt sich momentan selbst und fragt sich, ob das alles wahr ist... irgendwie unwirklich eben.... aber umso erfreulicher !
wäre schön wenn es mehrer Spiele gibt die einen ähnlichen Weg finden so in die NHL zu kommen bzw. das manche NHL Teams da auch mal sagen, "hey holen wir uns mal welche aus den europäischen Ligen".
Auf jeden Fall freut es mich für ihn. 3 Point Game ist schon mal ganz gut.
-
da bleibt mir ja nix anderes übrig, als mir ein Raffl-jersey zu besorgen
-
Hab leider nicht das ganze Spiel sehen können, aber das war ja mal ein ganz großer Auftritt von Raffl!
Vor allem muss man sich vor Augen führen, dass er momentan mit absoluter Berechtigung in der Toplinie neben Giroux und Voracek agieren darf, denn seit er bei denen spielt, läufts auch für die wieder besser. Und auch die Assists heute, waren ja nicht irgendwelche glücklichen second assists wo man halt zufällig den Puck mal berührt hat, bevor dann die Teamkollegen zum Abschluss kommen, sondern das waren alle 3 richtige gute Aktionen von ihm. Auch die Kommentaoren von CSN Philly sind ja komplett begeistert von ihm und loben ständig die verschiedensten Aspekte in seinem Game.Also mit diesen Voraussetzungen so eine Entwicklung zu nehmen und sich dann auch noch so schnell in der NHL in Szene setzen zu können, zeugt schon von einem außergewöhnlichem Talent und Willen von Raffl und dazu kann man ihm einfach nur gratulieren!
Und sollte er diese Leistung weiterhin zeigen, hab ich absolut keine Zweifel daran, dass er sich längerfristig in der NHL etablieren wird können... -
[url=http://www.xup.in/dl,70817020/Unbenannt.png/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=70817020][/url]
das passt
-
Blöde frage, aber warum wurde Johansson first star?
-
Weils meist so ist, dass es einer der siegermannschaft wird...hätte philly gewonnen, wäre es bestimmt der michl geworden!
-
Auf Maple Leaf'sche Art die Partie noch aus der Hand gegeben
-
Richtige Partie gestern ausgesucht. 21:00 uhr, Topzeit und dann sowas... [Popcorn]
Kommentator: "Raffl, Raffl.. He's everywhere tonight" 3 A - Sehr geil. Wobei ich das 4:1 ganz allein ihm zuschreibe. Der wär auch so ins Tor gegangen!!! Super Michael! -
-
- Offizieller Beitrag
Raffl übrigens nicht nur second star des Spiels, sondern auch des gesamten Spieltags
-