1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Feldkirch Spieler->bulls?

  • Toldo
  • 10. Juni 2004 um 11:38
  • poorboy
    Nationalliga
    • 11. Juni 2004 um 13:45
    • #26
    [QUOTE]Zitat (wgroulx @ Juni. 11 2004,11:22)
    @poorboy

    Wenn das stimmt mit Graz und der Anfrage bei der ersten Bank
    dann steht uns der nächste Crash ins Haus !!!!!!!!!!

    Denn ich glaube nicht das in Graz der Zuseherschnitt über 2500 sein wird.
    Aber wie ich die Situation in Graz einschätze ist mit unseren Präsidenten einer am Werk der auch in den letzten Jahren immer auf die Wirtschaftlichkeit bedacht genommen hat.
    In Graz wird halt leider Eishockey nicht so unterstützt (Stadt, Land, Sponsoren) wie es im Fußball der Fall ist.

    Ich hoffe das deine Informationen nicht unbedingt auf die finanzielle Lage der Grazer hinweisen sonder eher um vielleicht noch einen Kracher holen zu können.
    Und es liegt an uns Fans das Eisshockey nicht wieder mit einer Viererliga gespielt werden muß.

    Wenn zu den Spielen im Schnitt so an die 3000 Fans kommen ist es auch für finanzschwächere Verein möglich zu überleben.[/QUOTE]
    @WGroulx

    Klar ist der beste Sponsor der Zuschauer, aber leider auch der "unzuverlässigste". Wenn man realistisch denkt,darf dieser Sponsor erst bei Abschluss der Saison miteinbezogen werden und mit diesem erwirtschaften Geld kann man diesen oder jenen Spieler dazukaufen. Hoffen wir auf ein Umdenken aller Clubs und sehen den ECf als Paradebeispiel, wie man es nich machen darf. Das mit der Anfrage an die ERSTE dieser drei Clubs stimmt zu 100%
  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Juni 2004 um 15:57
    • #27
    Einen Auer, Mairitsch oder MGM würde ich auch gerne in Salzburg sehen. Finde es gut wenn zuerst die finazielle Lage gecheckt wird und dann verhandelt wird. Aber Ratschiller muß eh nur beim Matischitz anrufen und dann sagt der eh ja oder neien. Das ist eine Arbeit von ca. 5 - 10min.

    Glaube das Salzburg finanziell keine Probleme haben wird da man gut ein gutes Budget hat.

    PS: Finde es sehr sehr schade um Feldkirch !!!!! :angry: :angry:
  • Grenier 11
    KHL
    • 21. Juni 2004 um 16:22
    • #28
    gratulation nach salzburg;

    auer wechselt zu den red bulls, damit habt ihr einen top spieler verpflichtet der euch viel freude bereiten wird.

    presseaussendung red bulls salzburg
    Mit drei jungen österreichischen Spielern hatte der Präsident des EC The Red Bulls Salzburg, Reinhard Ratschiller, nach dem Konkurs des Vorarlberger Bundesligavereins EC Supergau Feldkirch Gespräche aufgenommen.

    Mit Erfolg, denn mit dem 21-jährigen Nationalstürmer Thomas Auer konnte nun ein weiterer junger Spieler mit Zukunftsperspektive nach Salzburg geholt werden, der auch von vielen anderen Bundesliga-Vereinen heftig umworben wurde. Der Vertrag mit Thomas Auer läuft zunächst ein Jahr, allerdings mit Vorverhandlungsrechten des Salzburger Eishockeyclubs The Red Bulls für die Folgesaison(en).

    Vereinbarung mit Matthias Schwab jetzt endgültig fixiert

    Nachdem sich der EC The Red Bulls Salzburg mit dem 18-jährigen Zeller Matthias Schwab schon seit längerem einig war, wurde nun auch der Vertrag mit dem Stürmer unterschrieben. Matthias Schwab bleibt wie sein älterer Bruder Thomas vorerst ein Jahr in Salzburg, der Verein hat die Option auf zwei weitere Saisonen.

    Die Red Bulls haben damit konsequent ihre Linie fortgesetzt, junge Spieler mit großen Entwicklungschancen zu engagieren und hoffen auch, dass sich einer oder mehrere Salzburger bei der Weltmeisterschaft 2005 in Österreich für den Nationalkader empfehlen können. In den nächsten Tagen könnten noch ein oder zwei weitere „Ex-Feldkircher“ zu den Salzburgern dazu stoßen.

    Zusammen mit den zwei bislang noch offenen Legionärsplätzen ist der Kader der Red Bulls dann für die Bundesligasaison 2004/2005 endgültig komplett.
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Juni 2004 um 19:00
    • #29
    Das ist mal wieder eine freudige Nachricht. Mit Thomas Auer kommt endlich wieder ein vernünftiger Spieler nach Salzburg. Nach den Schwabs und Lindgren (dessen Potential unbestritten ist), konnte man schon galuben, daß jetzt der ganze Zeller Nachwuchs nach Sbg. wechselt.
  • Oleg
    _
    • 21. Juni 2004 um 22:49
    • #30
    Thomas Auer ist eine super Verstärkung für Salzburg. noch 2 - 3 Österreicher holen und man hat schon mehr als 2 konkurrenzfähige Linien. Schön langsam wirds. MGM u. Penker und dann könnte man auch schon in der BL mitspielen.


    Suttnig - ?

    Jakobsson - Artursson
    Jaako Niskavaara - ??
    Brabant - Pittl
    Manfred Unterweger - Victor Lindgren


    Ausländer - Ausländer - Matti Kaipainen
    Lee Jinman - Marco Pewal - Auer
    Martin Pewal - Diethard Winzig - ???
    Thomas Schwab - Rafael Rotter- Philipp Winzig
    Patrick Brabant -Martin Harkamp - Alexander Tomanek

    FARMER:
    Mathias Schwab
    Quintus (Tor)
    Andreas Ban (V)
    Stephan Hochenberger (V)
    Andreas Ratschiller (V)
    Andreas Muschlin (S)
    Simon Kumposcht (S)
    Daniel Zach (S)
    Christoph Hirsch (S)
    Florian Wilhemlm (S)
  • Oleg
    _
    • 22. Juni 2004 um 08:37
    • #31
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Juni. 21 2004,22:49)
    Suttnig - ?

    Jakobsson - Artursson
    Jaako Niskavaara - ??
    Brabant - Pittl
    Manfred Unterweger - Victor Lindgren


    Ausländer - Ausländer - Matti Kaipainen
    Lee Jinman - Marco Pewal - Auer
    Martin Pewal - Diethard Winzig - ???
    Thomas Schwab - Rafael Rotter- Philipp Winzig
    Martin Harkamp[/QUOTE]
    Lt. Krone werden Sasha Tomanek u. Patrick Brabant keinen Vertrag für die neue Saison mehr unterschreiben. Insofern gibt es keine 5. Linie mehr.

    Tommy Frühwirth bleibt 1 Jahr weiter dem Farmteam erhalten.
  • Oleg
    _
    • 22. Juni 2004 um 16:38
    • #32
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Juni. 22 2004,08:37)
    [/QUOTE]
    Patrick Harand wechselt auch nach Salzburg. Der Kader wird langsam aber sicher komplett.


    Jakobsson - Artursson
    Jaako Niskavaara - ??
    Brabant - Pittl
    Manfred Unterweger - Victor Lindgren


    Ausländer - Ausländer - Matti Kaipainen
    Lee Jinman - Marco Pewal - Auer
    Martin Pewal - Diethard Winzig - Patrick Harand
    Thomas Schwab - Rafael Rotter- Philipp Winzig
  • RacerX
    EBEL
    • 22. Juni 2004 um 17:26
    • #33
    Salzburg als Mannschaft wird immer noch interessanter, ich frage mich wie diese wohl agiert hätten, gäbe es den ECF weiterhin!
    Bin gespannt, wieviele nach abgeschlossenen Transfers der Bullen diese Truppe noch auf Platz 7 verweisen wollen.
  • Oleg
    _
    • 22. Juni 2004 um 17:53
    • #34
    Ohne den Ausstieg von Feldkirch wäre Platz 7 wohl fix gebucht gewesen. Mittlerweile ist ein wenig mehr möglich. Entscheidend wird sein welche Klasse die letzten beiden Legionäre haben.

    Allerdings solle man nicht vergessen. Mittlerweile hat man nur 2,5 Linien (falls beide Legios top sind). Die meisten Konkurrenten verfügen über 3 - 4 Linien. Von den Spielern aus Line 1 bis 2,5 darf sich aber gar keiner länger verletzen.
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. Juni 2004 um 18:11
    • #35
    @ Oleg
    Du hast bei deiner Kadererstellung nicht berücksichtigt, daß Tomanek und P. Brabant anscheinend nicht verlängert haben, geschweige denn, daß Rotter noch nichts unterschrieben hat (leider).
  • Oleg
    _
    • 22. Juni 2004 um 19:25
    • #36
    nönönönönö - 3 posts oberhalb sind die beiden schon weg
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. Juni 2004 um 20:36
    • #37
    Tschuldigung :blush:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™