1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs New York Islanders 05.12.2013

    • St. Louis Blues
  • MacReady
  • 6. Dezember 2013 um 02:05
  • Ultimate84
    KHL
    • 6. Dezember 2013 um 14:38
    • #26
    Zitat von MacReady

    Das Problem der Islanders ist sicher nicht Vanek, primär auch nicht der rechte oder der linke Flügel, sondern der zentralste Mann auf der Bank mit der Frisur aus einer anderen Zeit ;)

    Es läuft zur Zeit halt überhaupt nicht für die Islanders. Sie spielen ja teilweise echt keine schlechten Spiele zuletzt, am Ende verlierens halt immer, auf alle möglichen Weisen. Gestern war ja auch wieder so ein klassisches Beispiel. Mit etwas anderem Spielverlauf hätt die Partie nach 30 Minuten auch ganz anders stehen können.

    Bei Vanek sehe ich es ähnlich....

    Puncto Trainer widersprichst du dir aber eigentlich selber.....ich weiß nicht was hier viele erwarten, einen Zauberer wird man schwer finden.

    Beispiel Buffalo: was hat der Wechseln von Ruff zu Rolston gebracht? Was hat der Wechsel von Rolston zu Nolan gebracht? Nullkommajosef im Prinzip....die Spieler sind nach wie vor dieselben und auch keinen Deut besser geworden um aus einer schwachen bzw. durchschnittlichen Mannschaft einen Play off Anwärter zu machen.

    Ich verfolge die Isles erst seit Vanek muss ich zugeben, aber die Spiele die ich jetzt gesehen habe würden mich nicht auf die Idee bringen dass das Hauptproblem hinter der Bande steht. Das Hauptproblem ist dass sie Hinten zu schwach besetzt sind und Vorne eine Mischung aus Unfähigkeit und Pech herrscht!

    Ja, es gibt auch Beispiele dass Trainerwechsel positiven Aufschwung bringen, aber das Allerheilsmittel ist es sicher nicht, daher weiß ich nicht ob ein Trainerwechsel auf Sicht soviel bewirken würde!!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Dezember 2013 um 14:56
    • #27
    Zitat von MacReady

    Es läuft zur Zeit halt überhaupt nicht für die Islanders. Sie spielen ja teilweise echt keine schlechten Spiele zuletzt, am Ende verlierens halt immer, auf alle möglichen Weisen.


    Seh das auch so, war jetzt öfter so dass sie mit einem starken ersten Drittel gestartet sind, dann passiert ein Topfen (blöde Strafen, Fouls der Gegner die nicht geahndet werden, Ei vom Goalie, Shorthander oder einfach ein Tor komplett gegen den Spielverlauf), dann kämpfen sie sich vielleicht nochmal zurück aber meist ist nur mehr der Wurm drinnen.

    @roterbulle: Ich weiß nicht wieviele Spiele du siehst, aber solche Sachen wie 3 schnelle Gegentore ohne Timeout, Führung 1min vor Schluss aus der Hand geben weil man eine Offensivlinie bringt etc, das wären so Kleinigkeiten wo ein anderer Trainer schon was bewirken könnte. Am schlimmsten finde ich jedoch die Special Teams, da haben sie mit Abstand plötzlich das schlechteste der Liga und es wird NIX am System geändert. Da kann's ja nicht nur an der Qualität der Spieler liegen wenn sie 5 gegen 5 ganz gut mithalten können und das mit den Special Teams früher auch drauf hatten?
    Garantie gibts klarerweise keine für einen Trainereffekt. Die Flyers sind ganz gut damit gefahren, Buffalo nicht. Vor allem würd ja bei den Islanders kein guter Trainer kommen sondern wahrscheinlich nur einer der Assistants nachrutschen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2013 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von RoterBulle84

    Puncto Trainer widersprichst du dir aber eigentlich selber


    Sagen wir so: Als Hauptproblem seh ich ihn auch nicht, aber es gibt sicher Trainer, die mehr aus dem Team rausholen könnten und so einen bräuchten die Islanders auch mit ihrem aktuellen Kader, um wirklich vorne mitspielen zu können.

    Die Hauptgründe der Niederlagenserie sehe ich auch nicht bei Capuano. Er ist vielleicht ein Teil davon, weil ein anderer Trainer in der einen oder anderen Partie vielleicht schon den Unterschied ausgemacht hätte, über die Niederlagenserie hinweg gesehen war es aber eine Mischung aus fehlender Leistung des gesamten Teams, nicht berauschendem Goaltending, mangelnder Chancenverwertung, schlechten Special Teams und schlechtem Spielverlauf. Zwar nie alles zusammen, aber immer zumindest eines daraus, und wenn dann mal doch alles ganz gut gepasst hat, kam dann schlichtweg auch noch Pech dazu.

    Die Situation um die ganzen Islanders ist ähnlich wie beim Grabner. Wie die Kommentatoren von St. Louis gestern gemeint haben, so wie er gestern gespielt hat, könnten sie es nicht glauben, dass er über 20 Spiele lang kein Tor geschossen hat, kann man es genauso wenig glauben, wie oft die Islanders nun zuletzt verloren haben, wenn man sie in manchen Spielen gesehen hat. Ganz egal, wie die Leistung war, am Ende stehens immer ohne Punkte da, wie auch der Grabner. Es läuft halt einfach überhaupt nicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 6. Dezember 2013 um 21:00
    • #29
    Zitat

    Das Problem der Islanders ist sicher nicht Vanek

    ja gut das sag ich zumindest nicht, oder wollte es gar nicht so rüberbringen.
    Aber das Problem ist das dieses Team mit Moulsen gut Funktionierte nachweislich im Jahr 2013 ,letzte Season und bis zum Trade waren sie auf einem PO Platz.
    Das sie im PP gescort haben und im PK die Nummer 2 waren bis zum Trade jetzt aber nicht mehr,all dies hat NICHTS mit Vanek zu tun aber das Team Gefüge scheint mmn. ein bisschen gestört zu sein.

    Und ja, da sind wir uns einig, der Trainer sollte da schon auch zur Verantwortung gezogen werden denn nicht nur taktisch muss man was drauf haben sondern auch im Mentalen Bereich.

    Zitat

    Ich finde auch nicht, dass die Linie mit Tavares schlecht funktioniert, sie spielen sich wirklich nicht wenige Chancen raus, aber zur Zeit treffen beide das Tor nicht. Mir gefällt die Linie jetzt schon besser als noch mit Moulson.

    ich glaube das täuscht sogar, ich hätte kein Problem damit Vanek-Nielsen-Grabner/Bailey zu bringen. Manchmal schaut es echt hervorragend aus gebe ich zu, das liegt aber auch daran das beide ,Tavares-Vanek, skills drauf haben und das lässt einen oft staunen. Allerdings ist auch oft zu beobachten wie sie beide zum Tor hinziehen und da wie gestern im 2.drittel gesehen stehen sie sich im Weg.

    Zitat

    Und jetzt ist er plötzlich bei ansprechender Leistung der große Buhmann, der keine 12 Tore mehr in 50 Spielen schießen kann, nur weil die Islanders nicht mehr in der Lage sind zu gewinnen? Warum soll er plötzlich eine markant schlechtere Tor- und Punkteleistung haben als ansonsten, wenn er eh zumindest in Durchschnittsform agiert?

    Buhman ist er nicht zumindest nicht wirklich, aber er will zu einem Cup Contender, unabhängig von den Fans, warum sollte ihn ein Cup Contender holen-Deadline/Vertrag anbieten im Sommer? Warum sollte Minnesota z.b ihn jetzt wollen, weil er dort mal gewohnt hat bzw. seine Frau daher kommt, wie schon vorhin gesagt, dies hier ist die NHL und von/mit Beachtung von solchen dingen gewinnt man nicht den SC und keine Franchise die Erfolgsorientiert ist gibt auf sowas acht.

    Die 20 Tore sollte er schon schaffen aber viel mehr wirds nicht, so sind natürlich auch die 48 Points insgesamt schon schwer zu erreichen wenn nicht ein Lauf kommt.Und der scheint nicht zu kommen. Ich würde ihn dann aber auch nicht zerfleischen aber wie gesagt einen superduper Contract wirds dann nicht mehr sein, und im Sommer dann Interviews zu geben "ich will zu einem Cup Contender" usw.(alles halt durch die Blume wie letzten Sommer) geht dann auch nicht mehr.

    So oder so, ich wünsche mir das die Isles einfach die kurve kriegen und mal wieder eine Serie starten. :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Dezember 2013 um 21:06
    • #30

    Das Problem ist nicht Vanek, sondern hat ganz andere Gründe:
    1. ist Nielsen wieder zur Normalform gekommen, dadurch gibts auch kein secondary scoring mehr.
    2. mit Strait und Visnovsky fehlen die beiden besten Verteidiger


    Mit einer Linie reißt in der NHL einfach nichts, so schauts aus und nicht anders. Hinzu kommt, dass die Verteidigung + Goalie nicht PO tauglich sind.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Dezember 2013 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von kankra9

    Aber das Problem ist das dieses Team mit Moulsen gut Funktionierte nachweislich im Jahr 2013 ,letzte Season und bis zum Trade waren sie auf einem PO Platz.

    Was heißt nachweislich funktionierte? Die Islanders hatten jedes Jahr mit Moulson genauso ihre Niederlagenserien. Und die Islanders hatten die letzten Jahre mit und ohne Moulson genau eine kurze Mini-Phase, in der sie auf einem PO-Platz platziert waren. Nämlich vom Ende des letzten Grunddurchgangs bis zum Trade in diesem Jahr. Das wars dann aber auch schon wieder. Ist ja wirklich nicht so, dass man die letzten Jahre konstant im oberen Tabellenbereich zu finden war. Und jetzt soll der Vanek-Trade das Mannschaftsgefüge zerstört haben, sodass aus einem Top-Team ein Flop-Team wurde oder wie? ^^

    Zitat von kankra9

    Das sie im PP gescort haben und im PK die Nummer 2 waren bis zum Trade jetzt aber nicht mehr,all dies hat NICHTS mit Vanek zu tun aber das Team Gefüge scheint mmn. ein bisschen gestört zu sein.

    Soweit ich mich erinnern kann, haben die Special Teams vom Beginn weg nicht gerade gut funktioniert. Im PK die Nummer zwei? Gibts dazu auch eine Quelle? Ich glaub das nämlich nicht, weil ich mir noch selbst gedacht hab, dass die PK-Quote von Beginn weg schlechter war als die letzten Jahre. Ich glaub eher, dass sie ca. zu der Zeit, als Vanek ankam, bereits zu den 5 schlechtesten PK-Teams zählten. Und eigentlich ist es auch unerheblich, das PK hat weder mit Vanek noch mit Moulson zu tun ;)

    Zitat von kankra9

    ich glaube das täuscht sogar, ich hätte kein Problem damit Vanek-Nielsen-Grabner/Bailey zu bringen. Manchmal schaut es echt hervorragend aus gebe ich zu, das liegt aber auch daran das beide ,Tavares-Vanek, skills drauf haben und das lässt einen oft staunen. Allerdings ist auch oft zu beobachten wie sie beide zum Tor hinziehen und da wie gestern im 2.drittel gesehen stehen sie sich im Weg.

    Tja, das kann schon mal vorkommen, wenn man zu zehnt in einer Spielfeldzone herumflitzt. Moulson hat sich vieeel mehr tragen lassen in der Linie und Tavares weit weniger in Szene setzen können als es Vanek tut. Tavares hat früher so gut wie alles in seiner Linie selbst machen müssen, jetzt hat er zumindest im offensiven Bereich weit mehr Unterstützung als zuvor. Im Moment treffens halt beide nicht, Tavares hat die guten Vorlagen von Vanek zuletzt nicht verwerten können und umgekehrt.

    Zitat von kankra9

    Buhman ist er nicht zumindest nicht wirklich, aber er will zu einem Cup Contender, unabhängig von den Fans, warum sollte ihn ein Cup Contender holen-Deadline/Vertrag anbieten im Sommer?

    Weil er einer der torgefährlicheren Wings in der NHL ist, und dies auch heuer wieder bestätigen wird [winke]

    Zitat von kankra9

    Die 20 Tore sollte er schon schaffen aber viel mehr wirds nicht, so sind natürlich auch die 48 Points insgesamt schon schwer zu erreichen wenn nicht ein Lauf kommt.Und der scheint nicht zu kommen.

    Er ist mit dem aktuellen Output auf einer Pace von 24 Toren und 54 Punkten und wie gesagt, er hatte schon weit schlechtere Starts und es wird gaaaanz sicher noch ein Lauf kommen. Es gibt in der Tat überhaupt keinen Grund, anzunehmen, er würde heuer eine schlechte Saison abliefern. Wenn er jetzt für den Rest der Saison so um 1 Punkt pro Spiel macht, was ihm absolut zuzutrauen ist, ist alles wie immer. Das war die meisten Saisonen nicht anders und heuer bricht bei dir plötzlich der voreilige Pessimismus aus? ^^

    Es sind noch über 50 Spiele zu spielen, welchen Anschein gibts denn für dich, dass er in dieser Zeit keinen Lauf bekommen könnte? Wie willst das zum jetzigen Zeitpunkt beurteilen? Ein Klavier am Buckel, wie schon zu Beginn so manch anderer Saison in Buffalo, scheint er heuer jedenfalls nicht zu haben ;)

    Du hängst jetzt alles auf Vanek auf, weil die Islanders seitdem kaum gewonnen haben. Er spielt um nix schlechter als die letzten Jahre, im Gegenteil, verglichen zu anderen Saisonen in Buffalo spielt er im Moment sogar stark. Die Linie spielt auch nicht schlecht, aber jedes Spiel alleine könnens auch nicht gewinnen, da brauchst auch Output von den anderen Linien.

    Wie der weile schon gesagt hat, ist die gesamte zweite Scoring-Line zur Zeit bei den Islanders gar nicht vorhanden, sicheres Goaltending die gesamte Saison schon nicht. Diese Anzeichen gabs auch schon als Moulson noch da war (Snow hat ja auch selbst gemeint, der Trade sollte die Mannschaft wachrütteln, weil sie nicht zeigt, was er sich erwartet), da hattens halt dann in dem einen oder anderen Spiel noch mehr Glück, sodass sie nicht alles verloren haben.

    Oder glaubst du jetzt wirklich, dass die Islanders mit Moulson und ohne Vanek den Großteil der letzten Spiele gewonnen hätten und immer noch auf einem PO-Platz platziert wären?[Popcorn]

    Also beruhig dich, lehn dich zurück und genieß die 20+ Tore, die der Tom heuer noch schießen wird ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 7. Dezember 2013 um 14:58
    • #32
    Zitat

    Soweit ich mich erinnern kann, haben die Special Teams vom Beginn weg nicht gerade gut funktioniert. Im PK die Nummer zwei? Gibts dazu auch eine Quelle? Ich glaub das nämlich nicht, weil ich mir noch selbst gedacht hab, dass die PK-Quote von Beginn weg schlechter war als die letzten Jahre. Ich glaub eher, dass sie ca. zu der Zeit, als Vanek ankam, bereits zu den 5 schlechtesten PK-Teams zählten. Und eigentlich ist es auch unerheblich, das PK hat weder mit Vanek noch mit Moulson zu tun ;)

    Im PK waren sie 100% 2.er weil ich die Stats noch vor Augen habe als Moulsen sein letztes Game absolvierte.80%+ ca in dem Bereich war es.
    Habe einfach jetzt mal die Oktober Games alle durch bzgl. der PK % Stats.
    Hier die Quelle bis zu genau der Ankunft von Vanek.

    Auszug:

    and the team has impressed with an offense that ranks eighth in scoring, the league’s second-best power play and an improved penalty kill with an 84.8 percent success rate.

    Read more at: http://nesn.com/2013/10/report…-its-in-top-10/

    Jop es ist unerheblich (PK) aber man merkt daran u.a das es eben bergab geht, war ja nicht auf Vanek bezogen schrieb ich ja.


    ABER, das auch das PP nicht mehr so gut Funktioniert ist schon bedenklich 2.Platz bis Vanek kam ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (7. Dezember 2013 um 15:11)

  • fabi015
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 16:40
    • #33
    Zitat von kankra9

    Im PK waren sie 100% 2.er weil ich die Stats noch vor Augen habe als Moulsen sein letztes Game absolvierte.80%+ ca in dem Bereich war es.
    Habe einfach jetzt mal die Oktober Games alle durch bzgl. der PK % Stats.
    Hier die Quelle bis zu genau der Ankunft von Vanek.


    ABER, das auch das PP nicht mehr so gut Funktioniert ist schon bedenklich 2.Platz bis Vanek kam ;)

    Es scheint sich wieder das "Vanek-Symptom" bemerkbar zu machen, wie es wärend dem lockout bei den 99ers war. Vanek kam, fast alle dachten jetzt reisst er uns eh alleine raus und das halbe Team vergaß einfach, dass sie selber auch noch spielen müssen bzw. Leistung bringen :D

  • kankra9
    GOON
    • 7. Dezember 2013 um 17:06
    • #34
    Zitat

    Es scheint sich wieder das "Vanek-Symptom" bemerkbar zu machen, wie es wärend dem lockout bei den 99ers war. Vanek kam, fast alle dachten jetzt reisst er uns eh alleine raus und das halbe Team vergaß einfach, dass sie selber auch noch spielen müssen bzw. Leistung bringen :D

    nee rausreissen musst ja kein Team was auf einem PO steht und eben in besagten Special Team (PP) ganz vorne zu finden ist. ;)

    Nein das ganze Team hat abgebaut was einfach unverständlich ist. Dass es zufällig genau zum Trade so kam ist halt für Vanek in der Öffentlichkeit schon schlecht.

  • fabi015
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 17:14
    • #35
    Zitat von kankra9

    nee rausreissen musst ja kein Team was auf einem PO steht und eben in besagten Special Team (PP) ganz vorne zu finden ist. ;)

    Nein das ganze Team hat abgebaut was einfach unverständlich ist. Dass es zufällig genau zum Trade so kam ist halt für Vanek in der Öffentlichkeit schon schlecht.

    Eben^^ Vl hätte ich aber besser schreiben sollen: Jetzt macht vanek eh alles, bzw. geht eh alles von alleine" :D

    Ich verfolge die islanders ja nicht so, und bin auch kein grosser Fan von ihnen, nur mujss ich schon sagen, was ich jedenfalls alles mitbekommen habe, es schon etwas "komisch/blöd" ist, dass seitdem Vanek bei den isles gelandet ist einiges (statistisch und spielerisch) schlechter wurde. Eig ist Vanek ein upgrade zu Moulson (spielerisch/passteschnisch).
    Nur eben wie schon geschrieben wurde, secondary scoring ist auch fast keines mehr vorhanden etc, wobei ich aber auch sagen muss, dass das komische Heinzelmännchen Cappuccino besser Grabner und Nielsen zusammen gelassen hätte als es den beiden super lief, und nicht funktionierendes ändern, und dann, nachdem garnichts mehr geht, wieder hoffen dass das Funktionierende wieder so läuft wie davor.

    LF fabi [prost]

  • Fred
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 23:31
    • #36

    Das PP der Islanders, die ich auch erst seit dem trade beobachte, spielt mMn viel zu wenig auf TV bzw. in seine Richtung. Da wird herumgepasst, der Schuss zum Tor kommt selten und dann meist ungenau.
    Offenbar haben die das PPsystem mit Vanek noch nicht richtig in Griff, sie müssten da einiges umstellen. btw., wenn ich mir anschau, was Vanek in den letzten games vor dem Tor einstecken muss, denk ich mir, ich wär schon lange weg da vorne :rolleyes: kein Wunder das er häufig kleinere Verletzungen herumschleppt) )
    heute wirds wohl auch nix werden, mit dem Ende des losing streak.

    Bis später [winke]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Dezember 2013 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von kankra9

    Im PK waren sie 100% 2.er weil ich die Stats noch vor Augen habe als Moulsen sein letztes Game absolvierte.80%+ ca in dem Bereich war es.

    Hab jetzt grad mal nachgesehen, die Stats der Special Teams waren wie folgt, als Vanek ankam (beides anscheinend gerundet):

    PP: 28 % - 2nd
    PK: 85 % - 7th

    Dazu im Vergleich die jetzigen Raten:

    PP: 15,8 % - 22nd
    PK: 71,6 % - 30th

    Hast also eh recht gehabt. Soweit ich mich erinnern kann, haben sie zu Beginn der Saison recht lange kein Tor in Unterzahl bekommen, danach gings aber relativ schnell bergab. Und bezüglich PP kann ich mich erinnern, dass sie auswärts eine extrem hohe Rate gehabt haben und zu Hause schon damals eines der schlechtesten PP-Teams waren.

    Und allein diese beiden Umstände sind mMn ein Zeichen dafür, dass um die 10 - 15 Spiele ganz einfach keine ausreichende Menge sind, um die wahre Special-Teams-Stärke repräsentativ widerzuspiegeln. Das PP wird ganz einfach deswegen so gut gewesen sein, weil sie auswärts gerade in dieser Zeit halt zufällig mal sehr oft getroffen haben. Die PP-Rate wird ganz einfach ein Ausreißer aufgrund des kleinen Beobachtungszeitraums gewesen sein. Die PP-Rate zaus hat dann schon eher die Wahrheit aufgezeigt ;)

    Ähnlich wirds halt auch beim PK sein. In der ersten Zeit ists halt einfach gut gegangen, jetzt hat sich der Wert aufgrund der größeren Beobachtungsmenge normalisiert (am Ende des Jahres wird er vermutlich wieder etwas höher sein).

    Das heißt nicht unbedingt, dass die Special Teams zu Beginn so viel besser funktioniert haben. Und es heißt auch nicht, dass die Raten der Special Teams so hoch geblieben wären, wenn Moulson noch ein Islander wär ;)

    Zitat von kankra9

    ABER, das auch das PP nicht mehr so gut Funktioniert ist schon bedenklich 2.Platz bis Vanek kam ;)

    Wie gesagt, ich glaub nicht, dass das PP so viel besser funktioniert hat, viel wahrscheinlicher ist, dass dieser Umstand mit der Streuung der Datenverteilung zu tun hat. Die hohe PP-Rate wird ganz einfach ein Ausreißer gewesen sein.

    Und wie die Islanders abschneiden, ist für die Zukunft von Vanek im Grunde unerheblich, solang seine Leistung passt.

    Zitat von Fred

    Das PP der Islanders, die ich auch erst seit dem trade beobachte, spielt mMn viel zu wenig auf TV bzw. in seine Richtung.

    Für meine Begriffe bietet er sich aber auch zu wenig an, aber das war auch schon bei den Sabres zumeist so. Ich würd mir erwarten, dass er sich im Slot mehr bewegt, immer die freie Passlinie sucht, sich einfach anspielbar macht. Er verbringt stattdessen zumeist das gesamte PP unanspielbar direkt vorm Tor. Da muss mehr Bewegung rein, er machts den gegnerischen Defendern zur Zeit nicht gerade schwer, die Passbahn auf ihn abzudecken...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 8. Dezember 2013 um 18:17
    • #38
    Zitat

    Die hohe PP-Rate wird ganz einfach ein Ausreißer gewesen sein.

    oder Moulsen hat halt zu diesem Zeitpunkt besser/öfter gescort als Vanek jetzt.1 Goal in den letzten 7 Spielen ist ja jetzt auch nicht der Hit. Vanek bleibt einfach hinter den Erwartungen zurück gerade im PP, aber natürlich auch der Rest des Teams das steht ausser Frage.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™