Schweden, der noch keine Damenmannschaft für Sotschi genannt haben, weil die Schwedische olympische Komitee (SOK) zweifelt ob Damkronorna (DK), auf Grund abnehmende Erfolge, sich es verdient haben nach Russland zu fahren, wird jetzt von IIHF unter Druck gesetzt.
In einer Mitteilung schreiben sie: "Sollte Schweden kein Team für OS nennen, wäre es einzigartig in der modernen OS-Geschichte, weil noch nie ist es passiert, daß eine qualifizierte Mannschaft nicht erschienen wäre. Sollte es passieren, hätte es gewaltige Rückwirkungen auf das Verhältnis der IOK und IIHF gegenüber der SOK, nachdem das Spielprogramm bereits erstellt ist. Es wäre in dieser Situation schwer ein neues 8. Team zu berufen. Sollten die DK nicht spielen, würde es zu einen automatischen Abstieg in der der Division 1 bei den WM führen, weil der Olympiaturnier als WM gewertet wird, um über Auf- oder Abstieg zu entscheiden. Sollten die DK absteigen, würden sie auch das Heim-WM 2015, die man ohne Heimteam nicht arrangieren kann, abgeben müssen."
Ich für meinen Teil bin entsetzt über den Spargedanken, weil das dürfte der Grund des Zögerns bei der SOK sein, da die schwedischen Mädels zwar sehr viele internationelle Spiele verloren haben, aber zuletzt vorgestern erst in OT gegen Kanada den Sieg hergeben mussten.