Bis zur roten darf er um wie in diesem Fall Zaba zum Tanz zu bitten. Is quasi der internationale Goalie Fight Hotspot
Naja wennst de ersten 30 als Massstab nimmst lol
Bis zur roten darf er um wie in diesem Fall Zaba zum Tanz zu bitten. Is quasi der internationale Goalie Fight Hotspot
Naja wennst de ersten 30 als Massstab nimmst lol
Linz hat das allerdings nicht zu nutzen gewusst und war selbst beim verteidigen eher. ..mittelkasse.
das hast' schön gesagt - selten eine Linzer Mannschaft gesehen, die beim Umschalten in die Defensive derartig träge agiert. Mitterdorfers Fehler gegen Puschnik war da nur der Gipfel, aber die waren generell im Konter unglaublich leicht auszuhebeln.
Nach dem 3 zu 2 haben wir ein bissi einen boost bekommen und noch ein paar schöne Chancen plus Tore raus gespielt.
Wie üblich... sind wir hinten ist Verkrampfung Pur angesagt (da hat uns mMn nur das noch schwächere Linz gerettet), sind wir vorne läuft alles runder und DANN find ich unser Eishockey sogar zum anschauen.
Bester Linzer in der Offensive war Lebler, allerdings auch mit der unnötigen drecks Aktion gegen Veideman 3 Sekunden vor ende.
Lebler ist ein Wahnsinn. I Moment mit Raffl sicher der beste einheimische Stürmer der Liga. Ohne Aussetzer wäre er aber definitiv noch stärker.
naja, Bernhard Fechtig hat Fortier gegen Kopf und Bande gecheckt und der ist dann hin und hat ihn in den Schwitzkasten genommen und ihm wohl beim gemeinsamen Umfallen gesagt, dass man das nicht tut.
Ja, war harmlos... ich will mal glauben, dass Fortier gesehen hat, wer sein "Gegner" war und deshalb milde walten hat lassen. Trotzdem... mir wärs lieber, er würde wieder gscheites Eishockey spielen, denn derzeit ist er ziemlich neben der Spur. Hex am Schläger kann jeder haben, aber diese Fehlpässe und dieses "goar nimmer den Abschluss suchen"... ned gut derzeit beim Franz.
Schiris: souverän, ruhig, professionell - Spitzenpartie von allen 4
Absolut!
lg
Walu
Bis zur roten darf er um wie in diesem Fall Zaba zum Tanz zu bitten. Is quasi der internationale Goalie Fight Hotspot
In dem Fall nicht: 2 Min gibts für einen Goalie, wenn er bei einer Kuschelei den Torraum verlässt. Vielleicht hat die NHL die Regel nicht?
Eine Frage an die Regelkundigen: sollte Keller für den Check eine längere Strafe bekommen (hab die Aktion nicht gesehen - keine Ahnung ob es eine war), belastet das doch auch das Punktekontingent der Capitals. Oder ist dass nicht mehr so? Und wenn es so ist, würde das mit den Punkten auch bei einer Abmeldung von Keller trotzdem weiter bestehen?
Danke für Infos.
Keller Aktion: ich bin aufs Video gespannt; von unserem Standpunkt aus hats ausgesehen als hätte er nix mehr machen können da Spanring sich zum falschen Zeitpunkt nach vorne gebeugt hat, auch wenns hässlich war, Absicht habe ich keine sehen können! Meiner Meinung nach hätte er den Körper aufgemacht, also nicht angespannt zum Check hätte er ihn trotzdem im Lauf erwischt und genauso hart getroffen da er nicht grad langsam unterwegs war. Also bis zum Video seh ichs als Unfall... Justin Keller Sprechchöre von der Ost unter aller Sau, haben zum Glück nicht lange angehalten! :wall:
Ansonsten naja, nach der Ligapause hab ich mir keine Meisterleistung erwartet, von dem her wars ok. Ferland (?) mit toller Vorlage auf Gratton, Sylvester und Puschnik mit schönen Breakaways, und die Dreierkombi mit Tor von Fischer war auch schön anzusehen (auch wenn ich dachte das sies versemmeln werden ) also ein paar Glanzlichter gabs schon... übers Powerplay reg ich mich schon seit Anbeginn nimmer auf...
Am besten hat mir gefallen das man ab und an doch noch von der blauen Linie aufs Tor schießt, halbherzig zwar, aber immerhin, und das man versucht den Gegner zu stören wos nur geht, und nicht nebenher lauft wies die letzte Zeit üblich war...
Gibt's eigentlich eine Face-Off Statistik in der EBEL? Hätt mich interessiert, wie die gestern ausgegangen wäre. Gefühlsmäßig haben die Caps 70% gewonnen...
sorry für den Ausdruck - das war wiedermal eine Schweinspartie. Wenn ich dann noch die Kommentare von TS höre kommt mir das grausen......
Aktion von Keller - ich war ziemlich genau vor mir - war einfach nur schmutzig. Ich gehe von einer längeren Sperre aus. Gehört nicht zum Hockey und ist einfach nur respektlos.
Aktion von Lebler - siehe Keller
Alles Gute an Spannring.
Gruß
ice
P.S. noch 1,5 Jahre
Wenn man die Kommentare so liest und sich die letzten Wochen Revue passieren lässt, so scheint es unabdingbar zu sein, in der Offseason etwas frischen Wind nach Linz zu bringen. Komisch ist in erster Linie, dass einige Spieler enttäuschen die bereits seit Jahren in Linz spielen. Nun hoffe ich zudem auch, dass dem Hisey endlich mal der Knopf aufgeht. Normalerweise steigert er sich nach ca. 20 Runden. Also ware es an der Zeit.
Der November wird wirklich schwierig. In Innsbruck muss man dementsprechend gewinnen, um nicht zu viele Punkte auf die vorderen Plätze zu verlieren.
Eine Frage an die Regelkundigen: sollte Keller für den Check eine längere Strafe bekommen (hab die Aktion nicht gesehen - keine Ahnung ob es eine war), belastet das doch auch das Punktekontingent der Capitals. Oder ist dass nicht mehr so? Und wenn es so ist, würde das mit den Punkten auch bei einer Abmeldung von Keller trotzdem weiter bestehen?
Danke für Infos.
Die Maximalpunktezahl von 60 wird während der Strafe natürlich um den Spielerwert reduziert. Der Punteslot ist nicht auf den Spieler namentlich beschränkt. Caps spielen also mit max 56 Punkte.
Die Maximalpunktezahl von 60 wird während der Strafe natürlich um den Spielerwert reduziert. Der Punteslot ist nicht auf den Spieler namentlich beschränkt. Caps spielen also mit max 56 Punkte.
"Positiv" an ner Kellersperre wäre, dass die funktionierende 4. Linie auch nach der Rückkehr des kranken Schlacher noch Bestand haben könnte.
Übrigens fand ich gestern auch positiv, dass wir die 4. regelmäßig gebracht haben (alles andere hätte ich NIE verstanden) - weniger positiv, dass man Keller nach dessen Ausschluss leider NICHT mit Seidl ersetzt hat. Zumindest ab dem 4:2 wäre das durchaus gegangen und ein schneller Flügel wie Seidl hätte der Linzer Schleichabwehr gestern sogar wehtun können.
lg
Walu
Ja beide Mannschaften waren nicht gut, und heute findet sich wohl gar kein Pseudo-Profi-Hockeyanalyst, der die Partie als taktsiche Weltklassepartie deutet, die nur wir hollywoodhockey-süchtigen hockeytechnischen Dumpfbacken nicht verstehen.![]()
Ganz eigenartig.
Ganz einfach weil das gestern nicht gut war.
Edit: eine Sache noch das 5 zu 2 war daß erste mal daß so eine 3 auf 1 Situation ordentlich ausgespielt wurde seit zig versuchen. Halleluja!
Übrigens fand ich gestern auch positiv, dass wir die 4. regelmäßig gebracht haben (alles andere hätte ich NIE verstanden) - weniger positiv, dass man Keller nach dessen Ausschluss leider NICHT mit Seidl ersetzt hat. Zumindest ab dem 4:2 wäre das durchaus gegangen und ein schneller Flügel wie Seidl hätte der Linzer Schleichabwehr gestern sogar wehtun können.
lg
Walu
Genau das gleiche haben wir in unserer Runde auch diskutiert. Zudem hat er im 3. Drittel die gute 4. Linie auf die restlichen 3 aufgeteilt, wobei bei der Aufteilung auch nur Fischer und Puschnik zu sehen waren. Hartl und Seidl somit auf der Bank.
Stimmt nicht ganz: Seidl durfte ja auch einen Shift machen und zwar den zur Strafbank für Keller....
Eigenlich aber alles beim alten...
1 Verteidiger der ein Spiel aufbauen kann, zudem auch schiessen kann...Fraser
Peter könnte zwar auch schiessen, sieht man aber nicht oft
Die Stürmer ohne Zug ins Drittel somit meist Scheibenverlust oder sie erkämpfen sich den Puck doch irgendwie...ein geordneter eingeübter Spielzug schaut für mich anders aus
Ich glaub irgendwie nicht dran dass das von der Unform einiger Spieler abhängt...schaut für mich nach System aus
A
Stimmt nicht ganz: Seidl durfte ja auch einen Shift machen und zwar den zur Strafbank für Keller....
uch net ganz weil er im PK aufs Eis kam und das genutzt hat.
Hatte übrigens das Gefühl ghabt das TS einmal Fischer nach nen Wechsel und Puschnik am Ende als wir uns trotz PK zu 5t am Eis waren ziemlich zamgfaltet hat.
Ich hab mich im 3ten auch einmal sehr über Fischer aufgeregt, kann mich aber leider nicht mehr erinnern warum. Warum die vierte Linie am Ende bei so einem spielstand bestraft wird anstatt für die größtenteils gute Arbeit belohnt zu werden verstehe ich auch nicht.
kann man den keller check schon irgendwo sehen?
Also im Laola1 Zusammenschnitt (eigentlich wie eh immer bei solchen Szenen) ist er nicht drin.
Kann man nur warten bis der DOPS sein Urteil verkündet und das Beweismittel veröffentlicht.
ungewöhnlich ruhig von Linzer Seite hier
Tipps zur Sperre ? 3 bis 5 ? oder mehr ?
weniger kann ich mir net vorstellen
Also im Laola1 Zusammenschnitt (eigentlich wie eh immer bei solchen Szenen) ist er nicht drin.
Und das ist gut so, weil sonst nur noch darüber diskutiert wird. Wundert mich ehrlich gesagt eh, dass es hier großteils doch ums Spiel und nicht um irgendnen (leider unglücklich verlaufenden) Check geht, wie er pro Runde zigfach vorkommt...
Kann man nur warten bis der DOPS sein Urteil verkündet und das Beweismittel veröffentlicht.
ungewöhnlich ruhig von Linzer Seite hier
Tipps zur Sperre ? 3 bis 5 ? oder mehr ?
weniger kann ich mir net vorstellen
Ich Kann es von meinem Platz in der Halle überhaupt nicht beurteilen und möchte auf das Video warten bevor ich Strafausmaß Tipps abgebe.
TVKC: danke für die Info!
Wegen der allgemeinen Ruhe der Linzer wegen dem Check. Gesehen hat ihn (fast) niemand, und bevor es ein Video gibt bringt eine Diskussion nicht viel. Ein paar hier im Forum (die auch in der Halle waren) haben ja auch schon geschrieben, dass der Check vl sogar OK war. Also abwarten, wenns ein Video gibt, wirds schon richtig abgehen
Absolut!
also "souverän" und "spitzenpartie" würd ich nicht in den mund nehmen, zumal die entscheidung den linzer goalie am ende des spiels nicht ebenfalls mit 2 min zu bedenken, klar gegen die IIHF-regeln war - doppelt sogar, weil er den torraum verlassen hat und weil er zur spielerbank gefahren ist. ich weiß schon, dass das hier als haarspalterei gesehen wird, dennoch war das einfach falsch von den refs.
bin gespannt ob sich der dops auch lebler vornimmt...
gute besserung an spannring!
bezügl. des checks: mich würde interessieren wie ihn die spieler gesehen haben.
denn normalerweise wird der checkende bei derben checks (oder zumindest derb aussehenden checks) sofort von einem mitspieler des gecheckten "gestellt" - gestern war da nix in der richtung, zumindest hätt ich keine größere aufregung mitbekommen.
wirklich was dazu sagen kann man vor einem blick auf die aufzeichnungen nix.
man erinnere sich nur an den check an bjornlie damals wo vermutlich jeder in der halle geschworen hätte, dass das der schlimmste check ever war - und im endeffekt is es einfach nur "blöd gelaufen".
Fotostrecke VIC - BWL
http://goo.gl/iPJhG
LG. JoPI
man erinnere sich nur an den check an bjornlie damals wo vermutlich jeder in der halle geschworen hätte, dass das der schlimmste check ever war - und im endeffekt is es einfach nur "blöd gelaufen".
und genau darum bringts genau gar nix was zum check zu sagen. wird noch für genug wirbel sorgen, sobalds das video gibt. (hoffentlich nicht)
zum spiel ist eh alles gesagt. momentan können wir nicht mehr. wird aber auch wieder anders werden.
Nun ja, das war leider gar nix von Seiten der Linzer.
Da schon vieles geschrieben wurde werde ich hier nicht immer einzeln die Zitierfunktion anwenden.
@Schiris: Gute Leistung, allerdings war die Scheibe 2mal im Fangnetz und es wurde nicht abgepfiffen, und eines der ersten Icings im ersten Drittel kann man beim besten Willen net als Passversuch werten (Scheibenführender Capsspieler ist der vorderste Mann und spielt die Scheibe von der eigenen Blauen ins Linzereck, seine Mitspieler allesamt hinter ihm und es war evenstrength!) Ansonsten solide Sache.
@Ouzas: Naja, loben braucht man ihn für die gestrige Leistung wirklich net. Als Keeper darfst/sollst auch mal eine Scheibe festhalten. Er lässt 19 von 20 abprallen....und das teilweise äußerst gefährlich nach vorne. Alles was der Defense dann bleibt is die Scheibe aus dem Slot wegzuschlagen, von geordnetem Aufbau sind wir da weit weg.
@Defense: Alles in allem schlecht. Viel zu langsam, die waren immer mind einen Schritt hinten nach. Mitterdorfer gestern mit einem Albtraumabend. Aber auch der Wechselfehler wo die Wiener dann 3 auf 1 (gegen Mayr der grad von der Bank reinkommt und net mal Zeit hat sich annähernd drauf einzustellen) fahren, sollt Mitte September bei einer Truppe die seit einiger Zeit zusammenspielt net passieren.
@Offense: Kreativität: 0. Immer nur seitlich ins Drittel und dann waren wir entweder in der Ecke oder hinterm Tor, da wirds halt schwer mit Tore schießen.
Kann net sein, dass da echt 7-8 Stürmer der Form hinterher laufen...
@phyische und psychische Anwesenheit: Fehlanzeige. Einzig Spannring, geht halbwegs gut auf den Forecheck, alle anderen schauen zu. Bezeichnend ist dann auch, dass Ph. Lukas 3mal Richtung Bank rufen und winken muss, bis einer draufkommt dass die Linzer nur 4 Feldspieler drauf haben und einer noch kommen muss.
War eine Leistung zum vergessen aus Linzersicht. Die Wiener haben das geschickt gemacht, und sich die Zeit genommen, auf Fehler gewartet und dann eiskalt ausgenutzt. Und das auf eine sehr schöne Art, wenns um die Tore geht.
Ansonsten auch eine eher maue Partie der Wiener.
@Lebler: Sehr entbehrliche Aktion.
@Spannring: Gute Besserung, hat leider übel ausgesehen.
Meister wird mMn keines dieser beiden Teams.