Wird wohl erlaubt sein, da man das ja kostenlos aufs tablet runderladen kann...

Leistung der Graz 99ers 2013/14
-
-
Hier der Bericht aus der Woche, Ausgabe 15.1.2014 - von Marcus St.
Zitat„Freiwillig will gegen uns niemand spielen“
Grazer Hoffnungsträger: In der Form der letzten Wochen
ist Roli Kaspitz das Um und Auf bei den 99ers. (Foto: GEPA)
„Aus dem ‚House of pain‘ wurde das ‚House of shame‘.“ Die 99ers-Fans
entluden nach der bitteren 2:3-Pleite im letzten Grunddurchgangsmatch
gegen Znaim ihren Frust auf der Facebook-Seite der Grazer Eishackler –
und das eingangs erwähnte „Haus der Schande“ war da fast noch das
netteste Posting.
„Ich kann die Fans ja verstehen – wir wissen auch
selbst, das war bisher einfach viel zu wenig von uns“, ist Dustin van
Ballegooie ehrlich. Der Verteidiger spielt mittlerweile seine bereits
dritte Saison an der Mur (Töchterchen Eva erblickte im Vorjahr auch in
Graz das Licht der Welt) – an eine derartige „Seuche“ am Schläger kann
aber auch er sich nicht erinnern. „Ich habe auch schon mit Olivier
Latendresse, der ja mit mir nach Graz gekommen ist, darüber gesprochen –
wir haben uns noch nie so schwer getan, Tore zu schießen“, schüttelt
der 30-Jährige den Kopf.Nur Kellerduo ist harmloser
Bei der Suche nach den Gründen für die anhaltende Flaute im Grazer Sturm (110
Tore, nur die Kellerkinder Innsbruck und Laibach trafen seltener), tappt
aber auch der Kanadier im Dunkeln. „Wahrscheinlich denken mittlerweile
einige auch schon zu viel darüber nach. Ich habe ja auch selbst keine
Erklärung dafür, dass ich heuer erst vier Tore geschossen habe – das ist
auch für meine eigenen Ansprüche viel zu wenig.“
Viel Zeit ihre Ladehemmung abzulegen, bleibt der Matikainen-Truppe nicht mehr. In der
Qualifikationsrunde (Bilanz gegen die Gegner siehe rechts) warten im
Endspurt um die zwei verbliebenen Play-off-Plätze zehn Endspiele – los
geht’s am Freitag daheim gegen Fehervar. Vom Ticket für die Finalrunde
überzeugt, ist Roland Kaspitz. „Wenn wir vollzählig sind, haben wir ein
Top-Vier-Team. Ich bin mir auch sicher, dass, wenn wir es in die
Play-offs schaffen, gegen uns sicher kein Team freiwillig spielen will“,
spielt der Center auf den „Draft Pick“ an, bei dem sich die Top-Teams
ihre Viertelfinalgegner aussuchen dürfen.
Kaspitz’ Selbstvertrauen kommt nicht von ungefähr – als einer der wenigen im 99ers-Dress spielte
der Villacher zuletzt in Normalform: 21 Punkte in seinen bisherigen 19
Partien für die Grazer sprechen für sich. „Wenn wir ein paar Spiele mehr
gewonnen hätten, wäre ich aber noch zufriedener. Was aber für uns
spricht: Wir sind in jedem Spiel voll dabei und irgendwann wird auch der
Knopf aufgehen.“ Der 99ers-Facebook-Administrator wäre wahrscheinlich
dankbar ... -
Ich bin zuversichtlich, dass wir noch in die Play offs kommen. Meiner Einschätzung nach tut sich der Trainer schwer mit der Mannschaft zu kommunizieren. Ich glaube viele verstehen nicht welches System er spielen will .Es stellt sich auch die Frage ob die Legionäre die passenden Skills für das finnische System haben. Auf alle Fälle glaube ich an den Play off Einzug!
-
Ich glaube viele verstehen nicht welches System er spielen will
Viel Zeit gibts aber nicht mehr, das System zu verstehen. Wenn die Grazer sich nicht in kurzer Zeit enorm steigern, werden sie das PlayOff nur im TV erleben dürfen. -
Ich glaube viele verstehen nicht welches System er spielen will
Abgesehen von einem nicht vorhandenen System in der Mannschaft hat es bislang keine wirkliche Stellungnahme bezüglich der Art und Weise wie gespielt werden soll gegeben. Von daher kann man als Fan nur Vermutungen anstellen und hat keinerlei wirklichen Einblick ob eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Augenblick sinnvoll ist oder nicht. Wenigstens werden jetzt auch von Seiten des Vereins/Trainer ein paar Spieler in die Kritik genommen. War zwar klar ,aber td schön zu hören. Es werden Veränderungen kommen und das ist schonmal ein positives Zeichen.
-
-
was kann matikainen dafür, wenn das wichtigste spielerkriterium seines vorgängers die frankokanadische herkunft war...
-
Ausführliches Interview mit Krainz auf dieser einen Seite da.
-
Ausführliches Interview mit Krainz auf dieser einen Seite da.
Sehr viel blabla vom Tine - ist meiner Meinung auch für den Kader verantwortlichen und somit eigentlich mit einer Schulnote 5 nicht berechtigt für die nächste "Schulstufe"
-
Ohne auf das offizielle Saisonende abzuwarten, zieh ich schon jetzt den Schlussstrich unter diese wieder einmal enttäuschende Saison...ich glaub, ich bin nicht ganz alleine, wenn ich behaupte, dass viele oder die Mehrheit einfach froh ist, dass das "Leiden" nun bald ein Ende nimmt!
Die Mehrheit der Össis kann man so alle eigentlich in Schutz nehmen. Kaspitz, Zusevics und Ganahl haben sich positiv hervor getan.
Die Legionäre durchwegs eine einzige Vorgabe mit Ausnahme Sabourin. Sogar der Captain seit gefühlten Monaten auf Tauchstation und Kina einfach zu lang out für eine Bewertung. Und zu den anderen will ich gar keine Worte verlieren. Können gerne ins schöne Quebec zurück reisen und ihre Tanten und Onkel, etc. besuchen. Liebe Frankos, ab der zweiten Saisonhälfte ein Totalausfall mit der Marke "Das war wohl nichts!"
Ich persönlich werde nun endgültig zumindest für ein Jahr Bunkerpause einlegen. Ist ja nicht das erste Mal
Somit schließe ich dieses Kapitel für heuer mit den Worten "au revoir!" [winke] -
na dann geb ich mal meinen Senf dazu, in Form von Schulnoten.
Torhüter:
Sabourin: 2-3 (hat immer sein bestes gegeben, oft ein Ausflug zuviel
, sehr oft auch alleine gelassen)
Stefaniszin: 3 (hab ich nicht sehr oft gesehen)Verteidiger:
DvB: 5, setzen, sollte eine Leitfigur sein....jeglicher weiterer Kommentar hat sich erübrigt
Scalzo: 5, setzen, hätte nicht gedacht das einer so abfallen kann
Picard, 4, anfangs ganz gut, anscheinend aber seit Dezember mit Leistenproblemen bzw Leistenbruch gespielt
Lassen: 3 nach anfänglichen Problem hat er sich gesteigert
Reinthaler: 5 setzen, da hilft nich mal der Ösi Bonus
Wiedergut: 3, leider oft verletzt, ansonsten solide
Coulombe, 5 setzen, hab mir viel mehr erwartet von ihm, teils unterirdische LeistungenStürmer:
Kaspitz: 2, einer der wenigen Lichtblicke
Labelle: 5 setzen, schlecht, schlechter, Labelle
Ganahl: 1-2: der beste, immer mit vollen Einsatz dabei, scort gut, schade für ihn in so einer Mannschaft zu spielen, hat sich mehr verdient
Strohmeier: 3, gut für einen jungen, leider wenig Spielzeit
Day: 5 setzten, bin sehr enttäuscht vom alten Greg
Lemieux; 5 setzen, lange verletzt aber trotzdem zu schlecht und Lustlos für einen Legio
Zusevics: 3, gleich wie Strohmeier
Lefebvre: 5, ..................
Kinasewich: ohne Benotung, anfangs Schwach, dannach sehr gesteigert, unser bester Legio bís zu verletzung, leider
Latendresse: 4, für einen C muss mehr kommen, anfangs sehr stark, hat sich dannach warscheinlich von den Frankos anstecken lassen, leider, wenns so war dann für einen C unwürdig.
Woger: ohne Benotung, lange verletzt, aber alleine für den Pass gestern zum 1:0 oder 2:0 müsste er eine fünf bekommen
Moderer: 3, spielt das was er kann ohne viel zu künsteln, leider beschrenkt im Talent, vom Einsatz her immer ein VorbildTrainer und sportliche Leitung:
Petri: 4, hatte leider das schwere Los die Mannschaft zu übernehmen, trotzdem hatte er nicht die Eier mal einen oder zwei Legios auf die Tribüne zu setzen
HeHo: 4, ist ein Mitläufer
Krainz 5, hat die charakterlose Mannschaft mitgestaltet und muss dafür gehen, dankeIch habe fertig
-
-
Ich frag mich echt langsam, was da Labelle übern Sommer gemacht hat! der hat letzte saison 20(!!) Tore gemacht und physisch stark gespielt, hat immer Räume für'n Day und en Latendresse geschaffen!
Diese Saison haut der jede (!!!) Scheibe in die Rundung[kopf] egal ob in Bedrängnis oda in Situátionen, in dener er Zeit und Platz hätte! Kommt echt manchmal so rüber, als ob er Angst vor da Scheibe hätte!
-
Ich glaube viele verstehen nicht welches System er spielen will .Es stellt sich auch die Frage ob die Legionäre die passenden Skills für das finnische System haben.
Lustig - erst hatten die Caps-Spieler das Problem mit dem "schwedischen" System von TS und jetzt die Grazer mit dem "finnischen" System von PM! Ich würde gerne Donalds Meinung zu dieser System-Diskussion hören!Nach dem gestrigen Spiel zu urteilen haben die 99ers kein Problem mit einem "System" sondern mit Grundlagen des Erwachseneneishockeys...
-
MarkMessier
Rein aus interesse, wieviele spiele der Grazer hast du heuer gesehen bzw warst auch auswärts dabei? Teile deine Meinung großteils aber einen Picard hätte ich als schlechtesten verteidiger gesehen. Hab da Coulombe und dvb doch stärker gesehen. Lemieux hat für die zweite linie (teilweiße dritte) ordentlich gescort. Lustlos war er meiner Meinung nach eher nicht, hatte allerdings zu viele technische fehler. -
Doch einige, wieviele genau weis ich nicht, und nein auswärts war ich nie dabei hab mich da auf hallenberichte bzw Laola tv verlassen.
Aber versäumt hab ich auswärts bestimmt nie etwas oder??Picard deswegen da er ab Dezember anscheinend mit einem Leistenbruch gespielt hat, coloumbe und vorallem DVB haben mich sehr enttäuscht, DVB sollte ein führungsspieler sein, hat sich aber mehr versteckt....
Lemiuex, sooft ich ihn gesehen hab hat er mich nicht überzeugt obwohl er gescort hat, trotzdem alles in alle zu wenig, da wirst mir wohl rech geben oder??? -
Ja geb dir schon recht großteils. Wobei ein Coulombe mit seinem Einsatz und Vorstößen etwas an scalzo aus dem letzten jahr erinnert. Klar punkteausbeute ist zu wenig, aber wenn die Verteidiger so selten ins gegnerische drittel kommrn bzw auch im powerplay schwach sind ist das schwierig. Dvb hat viele unnötige strafen genommen und war kein leader. Da geb ich dir recht! Lemieux fand ich deutlich stärker als einen frischmon z.b.
Seine torausbeute in den letzten wochen kann sich auch sehen lassen, wobei da vorallem zu beginn der Saison mehr kommen hätte müssen. Den würd ich aber net unbedingt austauschen. Im Vergleich zu Labelle sah ich ihn viel stärker zum Beispiel.Nein verpasst hast du nicht viel wenn du eh die Highlights alle kennst. So richtig im Gedächtnis hängen geblieben ist mir auch nur das historische spiel in Dornbirn wo man die haushohe Führung noch vergeigt hat, sowie den späten ausgleich in znojmo durch ein traumtor von lemieux (sabourin assist) und den sieg in overtime. Sonst war auch nicht wirklich was spektakuläres dabei. Da war fast der kleine Fight vom Wiedergut in laibach ein Highlight letzte woche.
-
-
Naja soweit auseinander sind unsere Meinungen nicht, jeder sieht das halt ein bisschen anders...
Alles in allem sind wir uns einig, dass alle Legios Heuer zu schwach waren.... Ausgenommen sabourin
-
Note - Name - Kommentar
2 - Dany Sabourin - Bester Torhüter in Graz seit langer Zeit - seine Ausflüge hinter dem Tor sind aber seine große Schwäche und sollte er wenn möglich lassen
4 - Sebastian Stefaniszin - Durchschnittlicher Backup - seine Aussetzer sind mehr als entbehrlich, darf durchaus ersetzt werden
4 - Patrick Coulombe - Zwischenzeitlich gute Phasen
3 - Stefan Lassen - Anfangs wirklich eine Vorgabe, hat sich aber gefangen und ist relativ "solide" gworden
4 - Alexandre Picard - Dafür, dass er vor seinem ersten Spiel so hochgelobt wurde, wars dann sehr mau. Würde ich nicht behalten, da er sehr verletzungsanfällig zu sein scheint.
5 - Kristof Reinthaler - Naja, zwischenzeitlich gute Phasen gehabt, aber die meiste Zeit eher grausam
5 - Mario Scalzo - Hat der überhaupt gespielt??
4 - Dustin VanBallegooie - Mit dem DvB von letzter Saison nicht zu vergleichen, schade eigentlich
4 - Andreas Wiedergut - Wenig Spiele und die, in denen er gespielt hat, hab ich nicht berauschend gefunden.
4 - Greg Day - Ist zwar drittbester Scorer des Teams, aber bei ihm merkt man das Alter leider auch schon. Bitte Karriereende und die "49" unters Hallendach hängen (als ob sowas bei uns jemals passieren wird *hust*)
2 - Manuel Ganahl - Zweitbester Scorer im Team, Kämpfer durch und durch - gefällt mir sehr gut.
2 - Roland Kaspitz - Später dazugekommen und hat bewiesen, wie wichtig er für uns ist. Kornspitz muss ein Grazer sein!
3 - Ryan Kinasewich - Leider verletzt, als er in Fahrt gekommen ist. Option sollte gezogen werden
5 - Olivier Labelle - Weg! War heuer leider absolut gar nichts, wenns möglich ist Vertrag auflösen. Überflüssige Härteeinlagen braucht kein Mensch mehr.
3 - Olivier Latendresse - Der nächste Haubentaucher… Anfang der Saison gut, mittlerweile komplett abgetaucht...
5 - Guillaume Lefebvre - Weg! Dieser Rächer- und Bad Boy-Scheiß kommt maximal noch beim Grazer "Pöbel" an, kann man wohl mit einem sinnvollen Spieler besetzen
4 - Francis Lemieux - Hätte mir mehr erwartet, leider auch vom Verletzungsteufel erwischt worden. Verlängerung brauch ich nicht wirklich
5 - Kevin Moderer - Sticht in der Linie mit Zusevics und Strohmeier überhaupt nicht mehr heraus… Grausam!
4 - Josh Soares - Zu kurz im Team. Find ihn aber nicht übel. Etwas langsam, würde mich aber interessieren, wie er sich eine ganze Saison lang bei uns machen würde
3 - Rupert Strohmeier - Deutlich weniger Spielzeit als Zusevics, aber für die erste Profi-Saison eigentlich nicht so schlecht.
3 - Daniel Woger - Vor der Verletzung sehr aktiv, leider aber mit wenig Glück, daher auch die Punkteausbeute
3 - Zintis Nauris Zusevics - Anfang der Saison noch relativ schwach, aber für einen 2-Punkter wirklich sehr passabel und er hat auch noch den Sheriff in Sachen Toren eingeholt…
3,7 Schnitt (scheint mir zu gut, aber naja...)
Nico Pohl - Zu wenig Eiszeit
Leon Konecny - Zu wenig Eiszeit
Daniel Natter - Zu wenig Eiszeit
Manuel Laritz - Zu wenig Eiszeit - ihm fehlts wohl körperlich, aber sonst eig recht brav
Mario Still - Leider kein Einsatz, würde mich interessieren wie sich der Vorjahres Backup der U20er geschlagen hätte.Saison 2013/14 ich habe fertig
[kopf]
EDITH: beim 4. - 5. Editierer find ich vielleicht auch noch den letzten Tippfehler
-
Ich wusste nicht genau, welchen Thread ich dafür nehmen sollte, aber Peter Z. gab heute wieder einmal seine Expertise in der Kleine Zeitung ab. Er beginnt dabei gleich mit einem Schmankerl:
ZitatWas das wirklich Positive am 2:1-Sieg der Grazer gegen Innsbruck gewesen ist? Das perfekte Timing für den Siegestreffer. 0,8 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung - da bleibt für einen Ausgleich keine Zeit mehr.
-
-
Das ist ja der Hammer! Ob er weiß dass in Verlängerung nie Zeit dafür übrig bleibt auszugleichen?
-
-
Ob er weiß dass in Verlängerung nie Zeit dafür übrig bleibt auszugleichen?
komts bleibts a bissl am boden
natürlich weiss er dies ,aber er wird es entweder anders gesagt haben oder eben auf die reguläre spielzeit gemünzt haben. [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn]
-
Oder er hat sich einfach unglücklich ausgedrückt.
-