1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs New York Rangers 29.10.2013

    • New York Islanders
  • MacReady
  • 29. Oktober 2013 um 21:21
  • Ultimate84
    KHL
    • 30. Oktober 2013 um 10:37
    • #76
    Zitat von Bruce

    Hab mir die ersten beiden Abschnitte gegeben und es war viel Kampf und Krampf dabei. Die Rangers eigentlich klar spielbestimmend, Nabokov aber mit einigen guten Momenten. TV noch mit viel Luft nach oben, aber das war eh klar, ein Einstand ala Moulson darf man nicht erwarten, zumal bei Vanek der Druck um einiges höher ist. Dennoch gab es einige gute Szenen, wenngleich Okposo für mich gestern fürchterlich war. 4 pm, viele Puckverluste und genrell wirkte der eher unkoordiniert. Gut es war meine erste Partie der Islanders heuer, also hoffen wir auf Besserung - Grabner für mich sehr schwach... Leider

    Also Grabner bei für mich um ein Vielfaches besser als zB Vanek...da sieht man wieder wie unterschiedlich die Sichtweisen sind :)

    Klar, große Momente hatte er auch nicht, aber mich beeindruckt das einfach wie er mit seiner Schnelligkeit Scheiben erläuft die andere nicht bekommen, paar gute Pässe hat er auch gespielt...aber gut: Ansichtssache ;)

    Bei Grabner sieht man das einfach sofort wenn er am Eis ist aufgrund seiner Bewegung, bei Vanek kann es passieren dass er in einem Shift gar nicht auffällt...aber das ist halt meine Meinung! Dafür ist Vanek halt dann oft genau dort wo er sein muss wenn es gefährlich wird, ist halt eine seiner Stärken!

  • Bruce
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2013 um 11:31
    • #77

    Ich gebe dir bei Grabner prinzipiell Recht, aber genau diese Sachen hat er mMn gestern nie gezeigt. Ich lass da kleine Laufduelle jetzt einfach mal außen vor. Sicher hat er da von seinen Mitspielern auch wenig bekommen. Für mich war er gestern leider schwach und das jetzt unabhängig von der Leistung von Vanek - die auch nicht berauschend war

  • kankra9
    GOON
    • 30. Oktober 2013 um 12:01
    • #78

    Grabner scheint durch seine Zwangspause ein wenig verunsichert zu sein.
    na das wird schon noch, Islanders für mich weiterhin PO Kandidat.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 30. Oktober 2013 um 12:33
    • #79

    gestern hatte ich von grabner den eindruck eines 3rd line grinders. er konnte nie seinen speed aufnehmen. vielleicht muss er ja auch eine rolle übernehmen im system.
    vanek für mich noch ein fremdkörper in der 1.linie. haben aber alle drei nicht berauschend gespielt. trotzdem hätte vanek ein schönes backhand-tor nachen können. talbot war gestern aber auch gut positioniert. trotzdem hätte ein 3:3 nach 60min besser gepasst. schon ne ärgerliche niederlage im derby.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. Oktober 2013 um 13:16
    • #80

    für mich hat sich das wach bleiben wohl doch gelohhnt .. Die Rangers gewinnen wiedermal .. und dass nach einer eigentl ich ansprechenden spiel ( im vergleich zu den letzten )
    merkt man halt dass immer mehr zurück kommen ..

    fehlen nur noch 2 extrem wichtige spieler und nicht mehr eine komplette linie

    macht doch viel aus ..

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 30. Oktober 2013 um 13:26
    • #81

    Ich fand Grabner ehrlich gesagt auch unter seinen Möglichkeiten. Klar fällt sein Speed immer positiv auf und ich sag mal das Clutterbuck Tor wäre wahrscheinlich nicht gefallen wenn er nicht so schnell für ein 2 auf 1 mitgekommen wäre. Aber große Torchancen hatte er nicht, die Scheibe auch oft nicht aus dem Drittel gebracht und das Körperspiel das ihn oft so stark macht hat er auch nicht gezeigt (evtl. noch gehemmt nach der Sperre?)
    Die größten Enttäuschungen für mich aber AMac (wieso bekommt der so viel Eiszeit??) Bouchard und Okposo. Positiv Clutterbuck, in Ansätzen Bailey und Linie 4.
    Capuano hat mal Ende 2. Drittel die Linien durchgewürfelt nach den Strafen, mir kam vor da lief's besser.
    In der Verteidigung weiß ich nicht wie das weitergehen soll wenn Vis/Strait nicht bald zurückkommen. Martinek teilweise ruhig und souverän für einen Vertragslosen und dann schießt er so einen Bock zum 3:2.
    Einen Impact Trade wird man nicht so schnell aus dem Ärmel zaubern, emergency call up Reinhart?

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. Oktober 2013 um 13:39
    • #82

    ...wenn ich mich nicht irre ist Grabner seit Molson von der ersten Linie verbannt wurde nicht mehr derselbe wie die ersten paar Spiele. Er wurde bisher in der ersten, zweiten und dritten eingesetzt, also keinerlei Kontinuität...

    Ich möcht endlich wieder Nielsen Okpose und Grabner sehen, Tavares und Vanek hätten mit Bailey auch viel mehr Freud... die vierte Linie ist eh ein Traum und die dritte könnens mit Clutterbuck und Bouchard einen jungen heranzüchten... wirds aber net spielen, weil Capuano ist halt Capuano...

  • Ultimate84
    KHL
    • 30. Oktober 2013 um 14:48
    • #83

    An die Islandersexperten bzw. welche die schon länger Islanders schauen:

    was für ein Trainertyp ist Capuano??

    Auf mich macht er eigentlich einen sympathischen Eindruck, das macht ihn aber natürlich nicht zu einem guten Trainer [Popcorn]

    Wie geht er mit Starspielern an, kann er junge Spieler entwickeln,steht er eher für offensives oder defensives Hockey, usw...

    Wäre toll wenn ihn jemand ein wenig skizzieren könnte!?!

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 30. Oktober 2013 um 15:14
    • #84

    Ja er war zwar immer streaky, aber eine Linie die gut läuft umstellen damit man andere Spieler aufweckt ist naja.
    Hab's schon mal gepostet, meine Wunschlinien wären so wie deine Blauwurzn (TV-JT-JB, MG-FN-KO)
    Aber vor dem Spiel dachte ich auch, na gut Bouchard hatte zuletzt ganz gute Spiele in der 2., so körperlos wie er spielt hat er in einer Checking Line auch nix verloren und Grabs erarbeitet sich seine Chancen egal in welcher Linie.
    Vielleicht waren einige durch den Wind durch den Rummel um den Trade und den Abschied von Moulson. Tavares, Okposo, Nielsen, Grabner wirkten doch etwas "off"

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 30. Oktober 2013 um 16:13
    • #85

    @roterbulle: Capuano ist als Übergangslösung gesehen worden, die billig ist. Dafür hält er sich schon lang.
    Gilt als eher emotionslos bei den Spielen ist (gestern das mit der Wechselfehlerstrafe passiert nicht oft). Normalerweise ist es Co Doug Weight der laut werden muss.
    Wurde oft kritisiert für Dinge wie zu frühe Empty Nets oder Führung im 3. aufgeben, kann jetzt aber nicht sagen ob das in anderen Teams auch passiert.

    Zum Einbau der Jungen muss ich sagen, da steht es nicht so gut. Es werden wenige Prospects rauf geholt, spielen in den hinteren Reihen und sind meist die ersten die gescratcht werden.
    Weiß aber nicht ob das die Org vorgibt. Früher wurden die Jungen wie Okposo und Bailey verheizt, jetzt wird ihnen fast zu viel Zeit in den Nachwuchsligen gegeben. Aktuell sind 2 Rookies im Kader mit 22 und 23 Jahren. Strome mal ein paar Spiele als Tavares' Flügel kam wohl nicht in Frage, der ist auch schon 20 und aus seinem Draftjahrgang haben bis auf ihn und einen anderen alle Top15 Picks schon in der NHL gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (30. Oktober 2013 um 16:22)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™