1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Kaderstärke EC VSV 2013/2014

  • The Mayhem
  • 29. Oktober 2013 um 13:20
  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. Oktober 2013 um 13:20
    • #1

    Hallo an die werte Forumsgemeinde

    Da ich schon seit 2 Monaten und noch für 2 Monate in Finnland verweile, des weiteren über eine sehr bescheidene Internetverbindung verfüge ist es mir nicht möglich die Spiele anzusehen. Da ich aber mal gerne wissen würde wie der Kader sich bis jetzt schlägt bzw wie wir heuer einzuschätzen sind hab ich diesen Thread eröffnet und möchte euch bitten mich mal auf den neuesten Stand zu bringen :) Muss mich ja mit finnnischem Eishockey "begnügen" :P .

    Achja übrigens ich finde es sehr spaßig hier das einige Finnen mit denen ich gesprochen habe den guten Hannu kennen :)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 29. Oktober 2013 um 13:33
    • #2

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3201

    Kannst du mal in Finnland recherchieren, warum der gute Mann keinen Vertrag hat? Würde den gerne in Villach sehen.

    Zu deiner Frage bezüglich Kaderstärke:

    Offensive hui, defensive pfui, eingesetzte junge Nachwuchsleute (vor allem Rauchenwald, Brunner) ein Versprechen für die Zukunft, Legionäre gesamt gesehen etwas besser als im Vorjahr, Ryan Hughes, Lamo ligatop, Jarrett, McBride, Fraser, Forney, Pretnar durchschnitt mit Luft nach oben, Hotham lange verletzt, die "alten" Österreicher Lugge, Altmann, Peintner, Pewal über dem Zenit, Nageler, Petrik erfüllen ihre Aufgaben, Höneckl i was net

    Mein Tip: Ohne Verstärkung in der Defense Viertelfinale, mit Verstärkung in der Defense und ohne Verletzung der Key Player Halbfinale

    Einmal editiert, zuletzt von Dorschkopf (29. Oktober 2013 um 13:52)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. Oktober 2013 um 13:41
    • #3
    Zitat von Dorschkopf

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3201

    Kannst du mal in Finnland recherchieren, warum der gute Mann keinen Vertrag hat? Würde den gerne in Villach sehen.

    Werd ich machen, da ich heute sowieso passenderweise mit einem Kärpät Fan Eishockey schauen gehe ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Oktober 2013 um 13:57
    • #4

    Vielleicht darf ich hier ergänzen, dass die Defense nicht ganz so schlecht ist, wie es den Anschein hat! Hinten sind wir halt offen wie ein Scheunentor und sind bei schnellen Vorstöße des Gegners sehr anfällig, daraus resultieren dann einen Menge Fehler! Der Grund ist mMn das sehr offensive Hockey, welches der Trainer spielen lässt und wir hier leider mit Lugge, Jarrett und Altmann nicht wirkliche Raketen am Eis haben!

    Unterm Strich körperloses aber sehr schnelles und torreiches Hockey, wobei uns am Ende des Tages wahrscheinlich der Saft fehlen wird, um ganz vorne mitzuspielen!

    Herausragend sind Ryan und Hughes als geniales Duo, Fraser als Polizist und Ugly Goal Spezialist! Und Brunner ist für mich die Überraschung, wird als gelernter Stürmer in seiner ersten EBEL Saison als Verteidiger eigesetzt und ist vielleicht derzeit unser solidester Mann in der Verteidigung neben Bacher der bis jetzt seine beste Saison spielt!

    LG nach Finnland!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 13:59
    • #5

    ich glaub viel besser als dorschkopf und gordfather kann mans eh nicht zusammenfassen. die konstanz fehlt hinten einfach, manche partien spielen sie sehr trocken runter da keimt schon hoffnung auf dass das doch was wird heuer und dann wieder so partien wie an diesem wochende ggn sbg und graz die einen harten forecheck fahren und unsere defender sind komplett überfordert.

    am stürmer backcheck liegts mmn. nach nicht, das machen die jungs eigentlich ganz ordentlich, sonst hätten wir nicht die situation dass wir minutenlang im eigenen drittel zu 5. stehen bei 5ggn5 und kriegen die scheibe nicht (raus) bzw. hättn wir dann mmn. auch mehr tore bekommen.

    ein weiterer defender soll kommen, eher defensiv ausgerichtet wie viele hoffen. die frage is dann halt wer neben steiner noch sitzen muss da jetzt ja schon eigentlich 8 verteidiger im kader sind...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (29. Oktober 2013 um 14:06)

  • Él comprende
    KHL
    • 29. Oktober 2013 um 14:10
    • #6

    Lamo wie gewohnt top, heuer trotz gravierender Defensivschwächen noch konstanter im Tor - Höneckl ein 2er, nicht mehr!
    Defense schwimmt, viel zu weit weg von den Gegnern, Lugges Zeit ist vorbei, seine Blueliner ziehen halt auch nicht mehr unbedingt - Jarrett macht seine Punkte, hinten aber viel zu langsam, eisläuferisch wie mental, also keine Verstärkung - Altmann spielt ohne Körper und viel zu riskant, leider nur mehr unterer Durchschnitt - Pretnar hat übern Sommer das Spielen verlernt, bringt keine Puckannahme und keinen Spielaufbau mehr zusammen - Brunner DIE Überraschung, spritzig, konsequent, mit gscheidem Spielaufbau - Bachers Qualitäten sind bekannt, spielt heuer aber wirklich souverän, staubtrocken, fast fehlerlos und solide - Steiner mit zu wenig Eiszeit - Hotham in den wenigen Spielen wesentlich solider als im Vorjahr, aber erst 3 Spiele in den Beinen...

    Ryan top, leider zurzeit trotz großen Bemühungen ein wenig überspielt - Hughes verspielt, punktet ohne Ende, aber in 3/4 der Partien aufreizend lustlos, defensiv eh bekannt - Pewal zu schwach für Linie eins, mit dem Tempo komplett überfordert, glaub ist sein letztes Jahr heuer - Forney noch im Urlaubsmodus, hat technisch aber großes Potential, irrer Zug zum Tor - McBride hat sich gesteigert, kein Spielmachertyp wie Damon, aber ein Zweiwegestürmer und irrsinnige Kretzn, Einsatz top, wenig Torgefahr - Fraser überraschend stark, steht dort wo es wehtut, ugly goals, stellt immer seinen Mann, in Unterzahl eine Wucht, nur halt auch kein Kreativling - Nageler brav, aber eben Nageler - Petrik hat ein paar Mal in den vorderen Linien gespielt, dafür ist eindeutig zu wenig herausgekommen, technisch zu schwach und hektisch, andere Aufgaben wie Unterzahl, Defense erledigt er ordentlich - Peintner erschreckend schwach, viel technische Mängel und Fehlpassorgien, kämpferisch wie immer top - Platzer und Göhringer mit Sprung nach vorne, nur leider relativ wenig Eiszeit, Rauchenwald problemlos eingegliedert, frech und unbekümmert!

    Vorne funkts, weil die Mischung passt, hinten krankts trotz Top-Goalie an allen Ecken und Enden, Begleitschutz ist in einer Profiliga einfach zu wenig.
    Fazit: (spielerisches) Potential ist jedenfalls vorhanden, mit dieser Abwehrleistung wirds jedenfalls düster im Viertelfinale...

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 31. Oktober 2013 um 15:46
    • #7

    Vielen Dank vorerst für eure Einschätzungen.
    Ok mit dem Meisten davon war ja vor der Saison schon zu rechnen. Die Defensive wurde ja nur um einen OD erweitert und von da her war klar das es da die gleichen Probleme geben wird wie letzte Saison.
    Das McBride nicht der große Offensivzauberer ist war auch anzunehmen, denke aber das da wir da einen defensiv versierteren Spieler gesucht haben. Für mich eigentlich sehr überraschend bis jetzt Fraser und Forney. Fraser weil ich nie gedacht hätte das der so gut scoren wird (war eher auf ein Raubein eingestellt), ist sicher ein wichtiger Spieler egal ob ugly oder hollywood goal :D
    Forney überrascht mich deswegen weil ich von dem eigentlich viel mehr erwartet hätte, ist hier noch potential vorhanden und er kann es noch nicht so ausspielen wegen seiner Verletzung oder ist da nicht mehr möglich bei ihm?

    Dorschkopf, hab mich über den Spieler letztens mit 2 finnischen Freunden die sehr eishockeybegeistert sind und sich aus auskennen. Alles ganz genau kann ich nicht wiedergeben auf grund der vorangegangenen Bierchen :P . Der erste Satz war er ist schlecht, hat kein tolles Stellungsspiel offensiv ist er nicht vorhanden. Würde also als Grundfazit sagen das er in unserer Liga wahrscheinlich ein durchschnittslegio sein wird.

  • coach
    YNWA
    • 1. November 2013 um 00:03
    • #8

    vielleicht kann einer der insider erklären warum göhringer und platzer nicht so richtig in die gänge kommen.
    beim derby ist mir auch nur #28 aufgefallen.
    ich mein die waren ja speziell zum ende der saison absolut super unterwegs, zur zeit stockt das ganze aber ein wenig ... so siehts halt von außen aus.
    läufts einfach nit, haben sie zu wenig eiszeit oder is eh alles im butter ???

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2013 um 00:08
    • #9

    Göhringer war bis zu seiner Verletzung top, seit dem ist er aber leider nicht mehr so gut drauf.

    Die Eiszeit der beiden ist leider begrenzt, das dürfte aber wohl an den recht mässigen +/- Stats der beiden liegen.
    Zumindest ist es die einzige Erklärung die mir dafür einfällt.

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. November 2013 um 00:46
    • #10
    Zitat von Wodde77

    Göhringer war bis zu seiner Verletzung top

    dann war er aber net solang top ^^ weil verletzt hat er sich in spiel 1 der heurigen saison, oder irre ich mich? ich glaub nicht. in dornbirn wars spiel 1...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2013 um 00:59
    • #11

    In der Vorbereitung war er auch spitze, hehe ;)

    Nein, keine Ahnung wann er sich verletzt hat.
    Zumindest kommt er mir seit seiner Verletzung irgendwie "gehemmter" vor, weiss auch nicht wie ich es anders sagen soll.

    Das Jää die beiden begrenzter einsetzt dürfte wohl an den schlechten +/- Werten liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. November 2013 um 01:04)

  • gino44
    Highlander
    • 1. November 2013 um 06:28
    • #12
    Zitat von Wodde77

    Nein, keine Ahnung wann er sich verletzt hat


    Hat in Spiel 1 gegen Dornbirn einen Check gefressen.

    Zitat von Wodde77

    Das Jää die beiden begrenzter einsetzt dürfte wohl an den schlechten +/- Werten liegen.


    Nein. In den Spezial teams sind die beiden nicht existent, erhalten ergo dessen auch weniger Eiszeit als 4. Linie.

  • Mantinel
    EBEL
    • 1. November 2013 um 08:37
    • #13

    Platzer und Göhringer spielen derzeit solide,ohne besonders aufzufallen. Sie erarbeiten sich auch Chancen,sind aber im Abschluss zu kompliziert (da wird noch ein Querpass gemacht statt selber zu schiessen usw.) Forney täte zu den zweien als Scorer gut passen .Das hat im Spiel gegen Innsbruck gut funktioniert!

  • dirigo
    hockeyfan
    • 1. November 2013 um 12:03
    • #14

    mir gefällt rauchenwald, hat gestern einige sehr gute shifts gezeigt, im vergleich führten platzer und göhringer eher ein schattendasein.
    für forney muss man wohl noch die richtigen linemates finden, damit der "surfer" nicht zu "mr. chancentod" abgleitet.
    ist aber auch schwierig, da seine wege am eis wohl kaum einer nachvollziehen kann.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 5. November 2013 um 10:55
    • #15

    So damit die Pause schneller vergeht.

    Schulnotensystem :

    Lamoureux 2
    Höneckl 3

    Jarrett 2
    Unterluggauer 4
    Pretnar 3
    Bacher 2
    Brunner 1
    Altmann 3
    Steiner u. Hotham für mich nicht bewertbar

    Rauchenwald 2
    McBride 3
    Ryan 1
    Nageler 3
    Petrik 3
    Göhringer 3
    Peintner 3
    Pewal 3
    Platzer 2
    Fraser 2
    Hughes 1
    Forney 3
    Gelfanov, Alagic, Leiler nicht bewertbar

    Was meint Ihr ... [Popcorn]

    [winke] lg Anzeigetafel

  • GordieHowe
    Gast
    • 5. November 2013 um 12:25
    • #16

    Gute Idee :thumbup:

    Lamoureux 2 (Fels in der Brandung, ab und zu ein Keks, aber insgesamt sicher einer der Besten)
    Höneckl 3 (gegen Fehervar super gespielt, leider in Villach vom Pech verfolgt)

    Jarrett 2 (umso öfter ich ihn sehe umso mehr gefällt er mir, wenn er so weiterspielt, absolute Verstärkung)
    Lugge 3 (im großen und ganzen passt es schon, was er macht auch in Anbetracht seines fortgeschrittenen Alters)
    Altmann 4 (das war bis jetzt sehr wenig, offensiv und defensiv zu wenig, ich hoffe er verspielt sich sein Sochi Ticket nicht)
    Pretnar 4- (viel zu wenig für einen Legio bisher, ein dummer Fehler nach dem Anderen, Fehler im Aufbau und beim Annehmen von Pässen, wenn man nicht wüsste, dass er es besser kann, wäre er mein erster Streichkandidat)
    Bacher 2 (defensiv solide und staubtrocken, im Aufbau noch immer Bacher, aber wenn er so weiterspielt hat er absolut seine Berechtigung zu spielen)
    Brunner 2 ( DIE Überraschung der Saison, macht kaum einen Fehler, weiter so)
    Steiner, Hotham 0

    Ryan 1 (ÜBERRAGEND)
    Hughes 1 (ÜBERRAGEND, neuerdings auch defensiv bemühter)
    Pewal 1 ( für sein Alter Hut ab)
    Fraser 2 (ähnlich wie Jarrett, habe mir eig wenig von ihm erwartet bin aber sehr positiv überrascht, spielt viele Rollen sehr gut und ist spielerisch überhaupt nicht limitiert, für mich besser als Pusa)
    McBride 2 (zwar spielerisch kein Damon, bringt dem Team aber mehr als sein Vorgänger, freue mich auf die Pos mit ihm, denn bin mir sicher, dass er dort unser Schlüsselspieler sein wird)
    Peintner 5 (bisher leider die negative Überraschung, weder spielerisch noch kämpferisch der Peintner der letzten beiden Jahre)
    Forney 3- (Noch nicht der Scorer, aber auch noch nicht mit guten Linemates gesegnet, hat alle Vorrausetzungen zu scoren, und wird es noch machen, trotz aller Unkenrufe aus Fogcity)
    Petrik 3 (macht seine Sache gut, bringt dem Team immer wieder Energie, in einer Scoringlinie hat er aber nichts zu suchen)
    Nageler 2 (gleich wie Petrik, es gelingt ihn offensiv aber heuer mehr)
    Platzer 3- (sehr stark begonnen, aber auch stark nachgelassen, bekommt genug Eiszeit, aber voriges Jahr wirkte das alles weniger verkrampft, setzt seinen Körper gut ein)
    Rauchenwald 3 (ähnlich wie Platzer aber noch im Welpenschutz)
    Göhringer 3- (kämpferisch brav, den ganz großen Schritt hat er aber trotzdem nicht gemacht, vielleicht hat ihn auch die Verletzung zurückgeworfen)

    Insgesamt wirkt das Team deutlich ausgeglichener als letztes Jahr, endlich hat man auch in ein bisschen defensivere Offensivlegios investiert. Mit der richtigen Ergänzung könnte es schon für ein Hf reichen, allerdings dürfen keine gröberen Verletzungen auftreten. Defensiv hat man auch souveräne Partien gespielt, allerdings werfen dumme Eigenfehler das Team immer wieder zurück. Diese Eigenfehler muss jeder Spieler für sich abstellen, da nutzt der beste Trainer nichts.

  • Mantinel
    EBEL
    • 5. November 2013 um 13:03
    • #17

    Gordie,deine Benotung stimmt mit meiner überein,nur Lugge würde ich auch 4 geben und Jarett2-3 (hat mich noch nicht ganz überzeugt)!

  • Él comprende
    KHL
    • 5. November 2013 um 16:18
    • #18

    Lamo 2+ (ein Hundswochenende, ansonsten wie gewohnt souverän, hält uns zumeist im Spiel)
    Höneckl 3 (kaum zu bewerten, auffällig gegen Alba)

    Lugge 3-4 (defensiv viele Fehler, im Powerplay immer noch unser Aushängeschild)
    Jarrett 3 (ganz schwacher Beginn, wird aber immer stärker; langsam, aber technisch fein, gute Laufwege im Offensivspiel)
    Pretnar 4-5 (leider - komplett daneben zurzeit, kA warum, eklatantes Aufbauspiel, weit weg vom Gegner und Stockfehler en masse - hoffe er fängt sich wieder!)
    Hotham - (in den wenigen Spielen wesentlich stabiler als im Vorjahr, mal abwarten)
    Bacher 2 (absolut solide Saison bisher, technisch etc. natürlich limitiert, aber fast fehlerlos, staubtrocken)
    Brunner 2+ (Überraschung, einige wenige Flüchtigkeitsfehler, aber absolut tolle Rookie-Saison, starke Spielerfassung)
    Steiner 4 (natürlich wenig Eiszeit, aber wesentlich fehleranfälliger und unsicherer als zuletzt)
    Altmann 4- (zu wenig - null Körperspiel, riskantes Aufrücken und Passspiel, da fehlt mir eine gewisse Cleverness, auch vorne nur mehr ein Lüfterl)

    Ryan 1 (überspielt, aber unser Wertvollster und Komplettester)
    Hughes 2+ (stärker als im Vorjahr, zurzeit auch unser Genialster, aber defensiv und in puncto Einstellung happerts ein wenig - daher keine 1 - besser als 2012/13!)
    Pewal 2 (wichtige Punkte und Tore, hat sich richtig in diese Linie reingespielt)
    Fraser 2 (Unterzahl top, erfüllt seine Rolle zu 100%, kein Kreativling, aber mit zahlreichen wichtigen (ugly) goals)
    McBride 2 (wird zu gering geschätzt, eine Kretzn mit unglaublicher Lauf- und Drecksarbeit, harmoniert perfekt mit Fraser, MVP)
    Petrik 3- (gegen Wien unser Bester, bekannte Qualitäten, in einer Scorerlinie leider überfordert, zu hektisch)
    Nageler 3 (kämpferisch top mit ups and downs, technisch trotzdem limitiert)
    Peintner 5 (leider eine Vorgabe, da funktioniert heuer gaaaaaar nichts)
    Forney 4 (Top-Debüt, seither einfach nur schwach, null komma null Körperspiel, hat sicherlich Potential, bemüht, guter Zug zum Tor, starker Schuss; aber sich nur auf seine Linemates auszureden ist zu billig, bis jetzt hat er es sich noch genau gar nicht verdient in der Top-Linie zu spielen - meine Enttäuschung bisher.....)
    Rauchenwald 3 (hat sich gut eingelebt, hat eine große (EBEL-)Zukunft vor sich)
    Platzer + Göhringer 3-4 (guter Start, mittlerweile leider mit ziemlichen Hängern - wirken gehemmt und nicht mehr so unbekümmert wie im Vorjahr, aber die kommen schon wieder!)

    Positivste Überraschungen: Bacher, Brunner, Fraser
    Negativste Überraschungen: Pretnar, Forney, Peintner

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. November 2013 um 17:08
    • #19

    Lamoureux: 2 (sehr stark, oft ein Rettungsanker. Dennoch kassiert er das eine oder andere haltbare Tor.)
    Höneckl 3 (solider Backup mit Pech)

    Lugge 3-4 (kann mit Erfahrung seine mangelnde Geschwindigkeit leider nicht immer wettmachen, viele Fehler)
    Jarrett 2 (langsam aber recht sicher. Offensiv eine Wucht)
    Pretnar 4 (die Enttäuschung bisher, was ist mit dem im Sommer passiert?)
    Hotham (ohne Wertung)
    Bacher 2-3 (solider Stayathome bisher, macht genau was er soll)
    Brunner 2 (Sehr gute Rookiesaison, spielt den Verteidiger als ob er seit Jahren nichts anderes macht)
    Steiner (kaum gesehen, daher ohne Wertung)
    Altmann 4- (defensiv total unsicher, offensiv nicht mehr vorhanden. mir kommt vor er weiss nicht wo er hingehört: hinten oder vorne)

    Ryan 1+ (bester Spieler der Liga, ohne wenn und aber. leider mit viel zu viel Eiszeit, deshalb überspielt)
    Hughes 1 (offensiv genial, sein Spielwitz ist ligaweit unerreicht)
    Pewal 2 (Die Verletzung gut überstanden, schiesst wichtige Tore)
    Fraser 2 (DIE Stürmer Überraschung, kämpft, rackert, fightet und scort regelmässig )
    McBride 2-3 (offensiv kein Damon, dennoch ein enorm wichtiger Spieler. Einsatz Top.)
    Petrik 3 (Wird wohl nie ein Scorer werden, dennoch mit viel Einsatz)
    Nageler 3 (Kein Scorer, dennoch wichtig fürs Team. für mich der stille Motivator im Team.)
    Peintner 4-5 (sehr schwach heuer)
    Forney 3- (Dürfte aufgrund seiner Verletzung noch gehemmt sein. Hat sehr gute Ansätze, hoffe das er sie auch irgendwann mal umsetzen kann)
    Rauchenwald 2-3 (Solide erste Saison, kann es weit bringen)
    Platzer 3 (Gut gestartet, leider irgendwie der Wurm drin. mir kommt vor das er aufgrund seiner +/- Statistik offensiv irgendwie gehemmter spielt)
    Göhringer 3 (siehe Platzer)

    Abzustellen sind auf jedenfall die Unkonstanz und die vielen kleinen Fehler, ausserdem fehlt noch eine gute Verstärkung in der Defense.
    Dann sollte das Saisonziel machbar sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (5. November 2013 um 17:26)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2013 um 19:38
    • #20

    Ich finde es recht lustig, dass bis gestern noch, mehr oder weniger niemand hier ein gutes Wort an Jarrett verloren hat, und jetzt nur weil einer beginnt ihn gut zu finden, alle auf diesen Zug aufspringen... Eine eigene Meinung ist etwas, das man hier im Forum leider nur sehr selten findet...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. November 2013 um 20:04
    • #21

    Das es daran liegen könnte das Jarrett immer besser wird, ist dir nicht in den Sinn gekommen?

  • Mantinel
    EBEL
    • 5. November 2013 um 20:07
    • #22
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Ich finde es recht lustig, dass bis gestern noch, mehr oder weniger niemand hier ein gutes Wort an Jarrett verloren hat, und jetzt nur weil einer beginnt ihn gut zu finden, alle auf diesen Zug aufspringen... Eine eigene Meinung ist etwas, das man hier im Forum leider nur sehr selten findet...

    Ich habe ihm auch kritisiert,im letztem Heimspiel hat er mir sehr gut gefallen! (Ich glaube dir auch!).Habe auch in der Bewertung geschrieben,dass er mich noch nicht ganz überzeugt hat.Jarett wird ein Spieler sein (wie die Grazer geschrieben haben) der Spiele entscheiden kann,aber auch Fehler macht.Er braucht mMn einen Mitspieler,der schnell ist und nach hinten absichern kann! Lugge ist es nicht!

  • coach
    YNWA
    • 5. November 2013 um 20:08
    • #23
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Eine eigene Meinung ist etwas, das man hier im Forum leider nur sehr selten findet...


    dafür findet man deine hier allzu oft [Popcorn]

  • Mantinel
    EBEL
    • 5. November 2013 um 20:15
    • #24
    Zitat von coach

    Zitat von »Eisprinz - das Original«

    dafür findet man deine hier allzu oft [Popcorn]

    Wo ist das Problem? [Popcorn]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2013 um 20:24
    • #25

    Mir hat er von Anfang an gut gefallen, habe ich auch des Öfteren kund getan... Ich konnte nie verstehen, warum viele hier ihn so unterschätzt haben... Ich sehe auch jetzt keine eklatante Steigerung von ihm...Am besten sind dabei die Grazer Fans - wenn man sich die Kommentare durchliest, als es hieß dass er zu uns wechselt.... :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™