1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

33.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

  • MrHyde
  • 29. Oktober 2013 um 00:00
  • EpiD
    Wikinger
    • 3. November 2013 um 19:56
    • #26

    Denkbar knapp und nur mit einem Tor unterschied. Schade. Grats an den KAC.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. November 2013 um 20:11
    • #27

    Unfassbar, welche Trauerspiele der KAC seinen Fans nun schon das 3. Jahr hintereinander auftischt. [kopf]

    Vielleicht sollte man Herrn Pöck ein Video vom heutigen TV-Spiel zukommen lassen - das was ein no-name ala Piche abliefert, sollte eigentlich von einem Ex-NHL/NLA/SEL- Offensiv-Defender ala Pöck kommen. Der verteilt die Scheiben perfekt, ist im PP neben Santorelli die zentrale Anlaufstelle und schießt auch noch den Siegtreffer, als das Team den Kopf schon ein wenig unten hatte.

  • Weezel
    KHL
    • 3. November 2013 um 20:13
    • #28
    Zitat von sonne

    Schade, tolle Leistung der bulldogs. Bitter mit dem knappen Ergebnis zu verlieren, obwohl wir mehr Schüsse aus das Tor hatten.
    Ärgerlich dass gleichzeitig die direkten Konkurrenten gepunktet gaben.

    Tolle Leistung der Bulldogs?
    Bitte nur über Spiele schreiben, die du gesehen hast.
    Der KAC war schon nicht gut, aber Dornbirn war heute komplett unterirdisch. Ich hab das Spiel mit einem Kumpel aus Dornbirn angsehen und der hat sich geschämt für die Leistung der Mannschaft.
    Einzig Dennis mit einer guten Leistung, sonst hätte der KAC höher gewonnen.

    Am schwächsten mit Abstand übrigens Alex Plante. Dumme Fouls, unzählige Fehlpässe. Einmal hat Fretter ihn zehn Sekunden brutal ins leere Laufen lassen, am Ende ist Plante dann umgefallen. Fretter übrigens für mich beim KAC der Stärkste.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 3. November 2013 um 20:32
    • #29
    Zitat von Weezel

    Tolle Leistung der Bulldogs?
    Bitte nur über Spiele schreiben, die du gesehen hast.
    Der KAC war schon nicht gut, aber Dornbirn war heute komplett unterirdisch. Ich hab das Spiel mit einem Kumpel aus Dornbirn angsehen und der hat sich geschämt für die Leistung der Mannschaft.
    Einzig Dennis mit einer guten Leistung, sonst hätte der KAC höher gewonnen.

    Am schwächsten mit Abstand übrigens Alex Plante. Dumme Fouls, unzählige Fehlpässe. Einmal hat Fretter ihn zehn Sekunden brutal ins leere Laufen lassen, am Ende ist Plante dann umgefallen. Fretter übrigens für mich beim KAC der Stärkste.

    hab das spiel auch nicht gesehen aber im ticker hat sich die leistung nicht "unterirdisch" gelesen aber wie schon geschrieben, habs ned live gesehen. bei unseren auf und ab diese saison ist ein 2:1 gegen einen kac auch nicht als sooo schlecht zu bezeichnen

  • Beri
    KHL
    • 3. November 2013 um 20:44
    • #30

    hm... immerhin beide Pflichtsiege gemacht, beides mal aber nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.

    Obwohl man die heutige Partie mit ein wenig mehr Nachdruck früher entscheiden hätte können bzw. müssen. Da hatten die Vorarlberger mehrmals mehr Glück als Verstand (2x Stange, 1x Dennis grad noch rechtzeitig zurück vors Tor gekommen, als er das Spiel mit einem weiten Pass schnell machen wollte, zudem ein aberkanntes Tor, bei dem ich immer noch der Meinung bin, dass die Strafe erst nach dem Schuss angezeigt wurde und kein Pfiff vorher war).


    wie Weezel schon geschrieben hat, endlich wieder mal eine ordentliche Vorstellung von Fretter (gibts da eigentlich was offizielles zum Try-Out), war heute der beste aus Klagenfurter Sicht.

    bleibt zu hoffen, dass man die Zeit der Nationalteam-Pause nutzt, um den Sand aus dem Getriebe zu bringen. Da ist dann hoffentlich auch Lammers wieder fit dabei, damit die 1. Linie auch wieder an Schlagkraft gewinnt. Zuletzt lief vieles über die viel gescholtene 2.Linie mit TnT. Zudem gefällt mir Pirmann in der Linie mit Schuller und Geier nicht so recht, da passte es mit Berr mMn viel besser

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. November 2013 um 20:45
    • #31

    Also tolle Leistung von den Bulldogs war das definitiv keine... Auch nicht vom KAC, wobei es ein bissl besser war als am Freitag.

    Dennis hat einige gute Chancen zunichte gemacht, nach vorne wars wieder mal mau, allen voran Nödl... Ich hoffe wir sehen den nicht mehr. Auch von Lundmark kommt nicht viel.. Einzig die 2. Linie und Fretter heute überhaupt der beste! Nicht nur 1 G und 1 A sondern richtig stark! Kann man eigentlich nur verlängern bei der Tristesse im Angriff.

    Bin schon gespannt ob das 3:0 zurecht aberkannt wurde... Schuller angeblich davor mit einem Foul...

    Alles in allem bleibt das einzig positive am heutigen Abend der Sieg. Hoffentlich ändert sich nach der Pause was, lang schau ich mir das nimmer an...

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 3. November 2013 um 21:03
    • #32

    Also ich bin kein Schönredner, das sollte mittlerweile jeder hier herin wissen.
    Aber heute war es definitiv eine Leistungssteigerung gegenüber Freitag des KAC. War mMn ein richtig gutes Spiel von uns.
    Das Problem im allgemeinen ist derzeit, dass man im Abschluss einfach immer überkombinieren will und immer das perfekte Tor erzwingen will, anstatt einfach mal drauf zu schießen.
    Aber spielerisch hat mir das gut gefallen heute.
    Auch verstehe ich das Fretter Bashing von einigen hier nicht, vor allem von dir Tine.
    Fretter passt mMn sehr gut in die Linie mit den Tylers, hat das auch heute wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. War eindeutig der beste Mann am Eis und hatte mit nahezu jedem Dornbirner heute seinen Spaß.
    In welcher Linie er jetzt wirklich zum Einsatz kommt auf Dauer ist nicht meine Entscheidung, jedoch seh ich ihn hier gut aufgehoben, da er einfach einiges auf der Kante hat und damit beide Tylers gut einsetzen kann.
    Nur weil das jetzt ein paar Spiele nicht so durchkam, muss man nicht immer gleich draufhaun mitn Hammer.
    Das würd ich eher bei Tommy Pöck machen, von dem ich einfach nur total enttäuscht bin, da spielen Iberer & Sike derzeit überragend im Vergleich zu ihm.

    Im Endeffekt eine weitere Pflichtaufgabe erfüllt, die vom Ergebnis her zu niedrig ausfiel, da Dennis (echt guter Goalie) einige Kohlen aus dem Feuer geholt hat.
    Überragend wie erwähnt heute Frettchen. Ganz stark auch Pirme & Iberer. Allgemein gefällt derzeit die Linie Pirmann -. Schuller - Geier...die harmonieren recht gut.

    Ich denke es ist wichtig mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen. Die Überheblichkeit hat man nun hoffentlich abgelegt.
    In 1,5 Wochen sind wohl Schelle, Geier S. und vor allem Lammers wieder zurück. Dann wird auch Linie 1 wieder die Alte werden, denn das wird mMn total unterschätzt wie wichtig #20 für Koch & Lundmark ist.

  • Weezel
    KHL
    • 3. November 2013 um 21:10
    • #33
    Zitat von Raptor X30

    Allgemein gefällt derzeit die Linie Pirmann -. Schuller - Geier...die harmonieren recht gut.

    Schuller in meinen Augen eine absolute Katastrophe.
    Holt sich andauernd eine dumme Strafe ab. Einzig positive bei ihm ist der Einsatz.
    Hat ja das 3:0 für den KAC auch verhindert...

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 3. November 2013 um 21:14
    • #34

    Über das Fehlverhalten bei Schuller in gewissen Situation kann man sicherlich streiten.
    Ist für mich auch manchmal zum Haare raufen, was der so für Einfälle hat, wobei dann mal hier und da sinnlose Strafen rausschaun.
    Aber du sprichst es an, das Kämpferische macht ihn aus. Und ich sprach ja auch nur davon, dass die Linie derzeit gut funktioniert. Strahlt im Gesamten derzeit mehr Scoring Gefahr aus als Geier - Schuller - Geier, da passt der Pirme richtig gut rein.

  • sonne
    EBEL
    • 3. November 2013 um 21:26
    • #35

    Weezel,

    für mich ist es eine tolle Leistung, wenn meine Mannschaft, gegen den Meister mit einem Tor unterschied verliert, mehr auf das Tor schießt, öfters in Unterzahl spielen muss und kurz vor Schluss noch die Möglichkeit hat das Spiel in die Verlängerung zu bringen. Vor allem wenn ich sehe welches Programm die Bulldogs in wenigen Tagen hinter sich gebracht haben und wie viele km sie fahren mussten.
    zuerst Samstag in Graz, Sonntag in Laibach, Dienstag in Salzburg, Freitag gegen Innsbruck, heute in KLAFU. 5 Spiele innert weniger Tage. Da ist so eine knappe Niederlage eine tolle Leistung!

    Das hat nichts mit spielerischen Qualität zu tun!

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (3. November 2013 um 21:35)

  • Weezel
    KHL
    • 3. November 2013 um 21:32
    • #36
    Zitat von sonne

    Weezel,

    für mich ist es eine tolle Leistung, wenn meine Mannschaft, gegen den Meister mit einem Tor unterschied verliert, mehr auf das Tor schießt, öfters in Unterzahl spielen muss und kurz vor Schluss noch die Möglichkeit hat das Spiel in die Verlängerung zu bringen.

    Das hat nichts mit spielerischen Qualität zu tun!

    Sie waren enorm schwach und mit einem schwächeren Goalie wären es zumindest 4:1 ausgegangen. Der KAC leider auch nicht in Höchstform.
    Ist aber wirklich nicht ratsam von einer guten Leistung zu sprechen, wenn man nicht vor Ort war.

  • sonne
    EBEL
    • 3. November 2013 um 21:41
    • #37

    Weezel,

    mich wundert es nicht, wenn die Mannschaften nicht in Höchstform sind. So ein dichter Spielplan lässt das nicht zu.
    Mag sein dass mit einem schwächen Tormann wir 4:1 verloren hätten, wie sieht das mit dem Tormann von euch aus, hätte der einen schwächen Tag gehabt, hätten vielleicht wir 4:1 gewonnen...

    diese Diskussion ist müßig.

    So bleit nur noch dem nicht in Höchstform spielenden KAC zu graturlieren.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 3. November 2013 um 21:59
    • #38

    Was ist jetzt mit nödl?

  • VEUforever
    Gast
    • 3. November 2013 um 22:23
    • #39
    Zitat von sonne

    Weezel,

    für mich ist es eine tolle Leistung, wenn meine Mannschaft, gegen den Meister mit einem Tor unterschied verliert, mehr auf das Tor schießt, öfters in Unterzahl spielen muss und kurz vor Schluss noch die Möglichkeit hat das Spiel in die Verlängerung zu bringen. Vor allem wenn ich sehe welches Programm die Bulldogs in wenigen Tagen hinter sich gebracht haben und wie viele km sie fahren mussten.
    zuerst Samstag in Graz, Sonntag in Laibach, Dienstag in Salzburg, Freitag gegen Innsbruck, heute in KLAFU. 5 Spiele innert weniger Tage. Da ist so eine knappe Niederlage eine tolle Leistung!

    Das hat nichts mit spielerischen Qualität zu tun!


    Sind eure Spieler Profis? Wenn ja ist die Diskussion für mich sofort beendet, das Unterzahlspiel hat man sich selbst zuzuschreiben (oder waren wiedereinmal die Schiedsrichter schuld?), man muss das Tor treffen und nicht öfter drauf schießen, und was die km betrifft...jeder Verein kämpft heuer mit dem Spielplan, also reg dich ab!

  • christian 91
    NHL
    • 3. November 2013 um 23:01
    • #40
    Zitat von silentbob

    Was ist jetzt mit nödl?


    was willst hören? spielte unauffällig, lustlos, wirkt angezipft . . . jeder der derzeit verletzten ist mir da lieber :!:
    jaja, die partie war sicher bessser als die vom donnerstag. es wurde auch mit vier linien agiert, gut so.
    manko powerplay:
    das kreisen in der ecke macht wenig sinn wenn der scheibenführende selber schwindlig wird.
    beim anspielen eines mitspielers an der blauen ist dann zu oft der falsche schütze parat. ein linker wennst an rechten brauchst - und umgekehrt.
    wir schießen zu über 80% von halbrechts, aber keiner der mitspieler bis zum trainer ordert ein besseres stellungsspiel des linken defensiv orientierten mitspielers an!? schon wem aufgefallen?
    colton fretter mit einer wirklich starken vorstellung, gut so, öfters so bitte.
    3852 zuschauer nach so einem donnerstagspiel kann sich sehen lassen.
    die kommende pause sollte uns gut tun, weil da könnens das machtspiel üben bis in den schlaf hinein.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. November 2013 um 23:35
    • #41

    zum thema nödl: "wirkt lustlos, unauffällig, angezipft"

    möcht nur wissen was den guten Herrn so anzipft? Soll er doch froh sein, dass sich der KAC erbarmt hat und ihn spielen lässt. Ohne diesen Engagement könnt er Olympia schon abschreiben.

    Wird mal Zeit dass er die Realität akzeptiert. Chancen sich zu beweisen hatte er in Nordamerika und der Schweiz zur Genüge, nur hat er davon keine genutzt. Ein Comeback nach einer Verletzung haben auch schon andere geschafft. Man muss sich halt mal zamreisen.

    Momentan ist Nödl genau dort wo er hinpasst, in der EBEL. Aber nicht mal da macht er eine besonders tolle Figur. Der Typ ist mir einfach total unsympathisch. Soll sich mal am M.Raffl orientieren, dann wirds vllt noch mal was!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. November 2013 um 06:10
    • #42
    Zitat von christian 91

    beim anspielen eines mitspielers an der blauen ist dann zu oft der falsche schütze parat. ein linker wennst an rechten brauchst - und umgekehrt.


    ist beinahe so alt diese diskussion wie jene mit der henne und dem ei. ;) was gab es da schon diskussionen anaylasen expertisen und und und

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2013 um 07:46
    • #43
    Zitat von silentbob

    Was ist jetzt mit nödl?


    Was mir auffällt - werden dem assists in die Statistik reingeschmuggelt, um ihn besser dastehen zu lassen?
    Vor dem gestrigen Spiel hatte er 3, in der offiziellen Spielstatistik vom Dornbirn-Spiel scheint kein Punkt von ihm auf - heute steht er aber plötzlich bei 4 assists.
    Das war übrigens mit seinem 3. "assist" genau dasselbe.
    Was soll das?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. November 2013 um 07:49
    • #44

    Ihm wurde ein Assist beim 4:2 von Koch gegen Ljubljana gegeben. 3 Tage danach, schon etwas komisch.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 4. November 2013 um 08:33
    • #45

    @Langfeld

    Auch mir ist der gute Herr Nödl zu tiefst unsympathisch, wie schon geschrieben. Aber deine Aussage verstehe ich trotzdem nicht so ganz. Wobei soll sich denn der Herr Nödl an Raffl orientieren?

  • Weezel
    KHL
    • 4. November 2013 um 08:46
    • #46

    Warum der Nödl eigentlich jedem unsympathisch ist, muss mir mal jemand erklären?!?
    Weil er nicht winkt? Weil er nicht lächelt am Eis?
    Soll keine Kritik sein, ich versteh es nur nicht...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 4. November 2013 um 08:52
    • #47

    Ich hab nur sein Interview zu Beginn des Engagements gehört, absolut unsympathisch. Und das sein Auftreten am Eis lustlos ist kann ich nur bestätigen, das wär´s schon...

  • Weezel
    KHL
    • 4. November 2013 um 08:54
    • #48
    Zitat von nots

    Ich hab nur sein Interview zu Beginn des Engagements gehört, absolut unsympathisch. Und das sein Auftreten am Eis lustlos ist kann ich nur bestätigen, das wär´s schon...

    Hab das Interview auch gesehen.
    Er gibt normal Antworten auf die Fragen, die auch teilweise halblustig waren.
    Irgendwie wird bei Nödl alles ziemlich aufgebauscht.

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2013 um 09:39
    • #49
    Zitat von eisbaerli


    ist beinahe so alt diese diskussion wie jene mit der henne und dem ei. ;) was gab es da schon diskussionen anaylasen expertisen und und und


    die henne ist im ei, ganz einfach. ist an meiner meinung was falsch? manchmal wirkt das überzahlspiel dermaßen potschert *grmlxx* ;(

  • Mantinel
    EBEL
    • 4. November 2013 um 10:02
    • #50

    Wenn er schon am Eis lustlos wirkt,ist es sicher keine Empfehlung für die NHL, in der er laut eigener Aussage wieder spielen will. Auch wenn er nur für kurze Zeit verpflichtet wurde, hätte er sich mit einer guten Leistung für eine längere Verpflichtung oder für höhere Aufgaben empfehlen können!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™