1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

  • Senior-Crack
  • 21. Oktober 2013 um 17:34
  • kerusz
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2013 um 01:40
    • #26
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Nach Wien, Laibach und Zagreb war nun Budapest die vierte Landeshauptstadt, in welcher die EBEL zu Gast war. Eishockey ist in Budapest nicht sehr populär (siehe Zuseherzahlen in der MOL-Liga bei UTE und FTC),

    Das hat überhupt nix mit dem Populartität von Eishockey in Budapest zu tun.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Dezember 2013 um 10:00
    • #27

    Ich glaube schon. Am Wochenende waren ungarische Freunde in Wien am Weihnachtsmarkt- da sind vor dem Happelstadion am Samstag gezählte 20+ Busse mit ung. Kennzeichen gestanden. Sie sind durchschnittlich sportinteressiert, haben den Weihnachtsmarkt in Wien dem Budapester Winterclassic vorgezogen. Im Prinzipp interessiert sie nur Fußball, Handball, Wasserball ( :D ); bei Eishockey waren sie nur als Ungarn in die A aufstieg ein paar mal in der PappArena zuschauen (Olympiaqualitunier, Ungarn-Finnland- 4:3!- da war ich auch), jetzt kaum Interesse noch.
    Das würde sich aber ändern, wenn es in Budapest einen ordentlichen Eishockeyverein gäbe. Das ist aber keine Kritik an UTE oder FTC, aber dort wird eben nur Eishockey auf Amateurniveau gespielt. In Wien gab es auch lange den WEV und WAT Stadlau, die haben sich gegenseitig bekriegt und nicht viel weitergebracht. Eine Stärke wie die Caps zur Zeit haben sie nur selten erreicht. In Budapest sehe ich die Voraussetzungen ähnlich.
    Szivélyes üdvözlet Becsböl

  • kerusz
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2013 um 23:50
    • #28
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich glaube schon. Am Wochenende waren ungarische Freunde in Wien am Weihnachtsmarkt- da sind vor dem Happelstadion am Samstag gezählte 20+ Busse mit ung. Kennzeichen gestanden. Sie sind durchschnittlich sportinteressiert, haben den Weihnachtsmarkt in Wien dem Budapester Winterclassic vorgezogen. Im Prinzipp interessiert sie nur Fußball, Handball, Wasserball ( :D ); bei Eishockey waren sie nur als Ungarn in die A aufstieg ein paar mal in der PappArena zuschauen (Olympiaqualitunier, Ungarn-Finnland- 4:3!- da war ich auch), jetzt kaum Interesse noch.
    Das würde sich aber ändern, wenn es in Budapest einen ordentlichen Eishockeyverein gäbe. Das ist aber keine Kritik an UTE oder FTC, aber dort wird eben nur Eishockey auf Amateurniveau gespielt. In Wien gab es auch lange den WEV und WAT Stadlau, die haben sich gegenseitig bekriegt und nicht viel weitergebracht. Eine Stärke wie die Caps zur Zeit haben sie nur selten erreicht. In Budapest sehe ich die Voraussetzungen ähnlich.
    Szivélyes üdvözlet Becsböl

    [kopf]

    2013 div Ia:
    GBR-HUN: 7304 zuseher http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-KOR: 7370
    KAZ-HUN: 7863 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-ITA: 8197 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-JPN: 7647 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg

    2011 div Ia:
    NED-HUN: 7961
    HUN-KOR: 7366
    HUN-ESP: 8479
    ITA-HUN: 8723

    Einmal editiert, zuletzt von kerusz (19. Dezember 2013 um 00:21)

  • phifi
    KHL
    • 19. Dezember 2013 um 10:58
    • #29

    Wie gut waren die 2 Spiele jetzt in Budapest besucht?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Dezember 2013 um 16:07
    • #30

    @ kerusz
    Schreibst vl auch die Zuseherzahlen von UTE und FTC in der MOL-Liga rein?

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2013 um 17:22
    • #31
    Zitat von phifi

    Wie gut waren die 2 Spiele jetzt in Budapest besucht?


    gegen Salzburg 4013 (http://www.erstebankliga.at/de/statistik/e…ail/?game=17050)
    gegen KAC 3905 (http://www.erstebankliga.at/de/statistik/e…ail/?game=17056)

    das heißt bei 4200 plätzen so gut wie ausverkauft. in etwa 95% auslastung

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Dezember 2013 um 18:47
    • #32

    Die Veranstaltung wurde in der ungarischen medialen Nachbetrachtung als Erfolg gewertet. Jedenfalls war es Werbung für Eishockey in Budapest.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2013 um 03:43
    • #33
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ kerusz
    Schreibst vl auch die Zuseherzahlen von UTE und FTC in der MOL-Liga rein?

    Warum? Was hat das mit dem Popularität von Eishockey in Budapest zu tun?

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Veranstaltung wurde in der ungarischen medialen Nachbetrachtung als Erfolg gewertet. Jedenfalls war es Werbung für Eishockey in Budapest.

    Eishockey braucht kein Werbung in Budapest (naja, doch, aber nicht wie Du das meinst).

  • phifi
    KHL
    • 20. Dezember 2013 um 23:37
    • #34

    Danke Jonny!

    Angesichts der Zuseherzahlen ist das auf jeden Fall als Erfolg zu betrachten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Dezember 2013 um 03:14
    • #35

    Erwähnenswert vl noch die Zuseherzahl von Samstag, ein Spiel im Rahmen der MOL-Liga zwischen Dunaujvaros und Miskolc verfolgten beachtliche 2800 Leute. Dies ist insofern bemerkenswert, da der Zuseherschnitt bei MOL-Ligaspielen in Budapest (Heimvereine Ujpest bzw. Ferencvaros) bei 300 - 400 Besuchern liegt (Quelle der Zuseheranzahl: Nemzetisport)

  • kerusz
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2013 um 11:43
    • #36
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Erwähnenswert vl noch die Zuseherzahl von Samstag, ein Spiel im Rahmen der MOL-Liga zwischen Dunaujvaros und Miskolc verfolgten beachtliche 2800 Leute. Dies ist insofern bemerkenswert, da der Zuseherschnitt bei MOL-Ligaspielen in Budapest (Heimvereine Ujpest bzw. Ferencvaros) bei 300 - 400 Besuchern liegt (Quelle der Zuseheranzahl: Nemzetisport)

    Ja, und den MOL Zuschauerrekord hält ein FTC-UTE Spiel mit 5.500 Zuschauer. Quelle der daten: Nemzeti Sport/MJSZ/Liga

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™