Hey,
an alle interesierten Eishockey Fans :
Ich plane den start einer Online Fantasy Eishockey Liga mit dem batesoft fantasy hockey simulator. Bevor ich mir allerdings die mühe mache mit Homepage, Rosters und allem drum und dran möchte ich mal checken wie so die resonanz aussieht. es gibt ja schon einige solcher ligen die zum teil so oder so laufen.
Geplant ist eine Liga die zwar NHL Spieler, jedoch ca. 20 fiktive teams enthalten soll. Also jeder team owner kreiert sein eigenes team in sachen name und standort (also auch NHL teams möglich)und bezieht seine spieler aus einem fantasy draft.
Falls jedoch das interesse an einer solchen liga nicht so groß sein sollte ist auch eine Liga die sich in sachen teams an der NHL orientiert möglich.
Die Leute die solche Ligen kennen wissen ja wovon ich rede, für alle anderen nochmal kurz zusammengefasst:
Ein Spieler übernimmt die Leitung eines Teams. Er traded spieler, verpflichtet free agents, stellt line-ups auf, kümmert sich um die finanzen des teams etc... Die Spiele werden dann mit einem simulator berechnet.
Der sinn dieser Liga soll es sein Spaß zu machen und eine möglichkeit bieten andere eishockeybegeisterte Menschen kennen zu lernen. Natürlich gehört auch ein gewisses maß an aktivität dazu um die Liga am laufen zu halten. Aber evtl. 2-3 mal pro woche neue Aufstellungen einzuschicken ist zeitlich durchaus machbar :-)
Also Leute lasst mich einfach mal wissen was ihr von der idee haltet, was ihr für erfahrungen mit solchen ligen gemacht habt, und eben ob ihr evtl interesse hättet bei sowas mitzumachen.
an alle interesierten Eishockey Fans :
Ich plane den start einer Online Fantasy Eishockey Liga mit dem batesoft fantasy hockey simulator. Bevor ich mir allerdings die mühe mache mit Homepage, Rosters und allem drum und dran möchte ich mal checken wie so die resonanz aussieht. es gibt ja schon einige solcher ligen die zum teil so oder so laufen.
Geplant ist eine Liga die zwar NHL Spieler, jedoch ca. 20 fiktive teams enthalten soll. Also jeder team owner kreiert sein eigenes team in sachen name und standort (also auch NHL teams möglich)und bezieht seine spieler aus einem fantasy draft.
Falls jedoch das interesse an einer solchen liga nicht so groß sein sollte ist auch eine Liga die sich in sachen teams an der NHL orientiert möglich.
Die Leute die solche Ligen kennen wissen ja wovon ich rede, für alle anderen nochmal kurz zusammengefasst:
Ein Spieler übernimmt die Leitung eines Teams. Er traded spieler, verpflichtet free agents, stellt line-ups auf, kümmert sich um die finanzen des teams etc... Die Spiele werden dann mit einem simulator berechnet.
Der sinn dieser Liga soll es sein Spaß zu machen und eine möglichkeit bieten andere eishockeybegeisterte Menschen kennen zu lernen. Natürlich gehört auch ein gewisses maß an aktivität dazu um die Liga am laufen zu halten. Aber evtl. 2-3 mal pro woche neue Aufstellungen einzuschicken ist zeitlich durchaus machbar :-)
Also Leute lasst mich einfach mal wissen was ihr von der idee haltet, was ihr für erfahrungen mit solchen ligen gemacht habt, und eben ob ihr evtl interesse hättet bei sowas mitzumachen.