1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2013/2014

  • Fan_atic01
  • 26. September 2013 um 16:15
  • Mantinel
    EBEL
    • 15. Dezember 2013 um 13:51
    • #426
    Zitat von BigBert #44

    Zitat von »Powerhockey«



    sry eisbärli, aber ich würde zb genau deine meinung gerne darüber lesen, ich denke sehr wohl, dass eine sachliche diskussion möglich ist

    ph, ganz ehrlich jetzt...und es ist meinerseits keinesfalls böse gemeint...aber eine sachliche diskussion sieht für mich ganz neutral betrachtet ein wenig anders aus, wenn man sätze wie diesen hier...

    Zitat von »Powerhockey«



    man muss halt das prinzen geschwätz ausblenden (selten so einen mist gelesen )

    ....postet und dadurch auf persönlicher ebene eine andere meinung als "geschwätz" oder "mist" abqualifiziert. nochmal...ganz neutral betrachtet & generell gemeint. manst ned? u sei ehrlich... ;)

    Alles anzeigen


    :thumbup:

  • gino44
    Highlander
    • 15. Dezember 2013 um 15:29
    • #427
    Zitat von Powerhockey

    ich kann mich zb im letzten jahr an keinen aussetzer erinnern


    Wohl. Das war glaub ich letztes Jahr, als er einen Spieler in die offene Bandentür hineingecheckt hat.

  • SuperKACler
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 15:30
    • #428
    Zitat von gino44


    Wohl. Das war glaub ich letztes Jahr, als er einen Spieler in die offene Bandentür hineingecheckt hat.

    Der Spieler war Scofield und es war nicht letzte Saison.

  • alekhin
    WTF?
    • 15. Dezember 2013 um 15:55
    • #429
    Zitat von eisbaerli

    zur strafe will ich nichts sagen, da eine sachliche diskussion hier nicht möglich ist


    Denke schon dass eine solche hier möglich ist. Du bist - sei ehrlich - doch bloss zu faul mehr als eine Zeile zu tippen ;)

    Die Strafe sieht auf den ersten Blick nicht übermässig spektakulär aus, ist vielleicht von dem her für einige nicht so der Aufreger.
    Wenn man sichs genauer gibt, würde ich schon meinen, dass Trattnig hier klassisch zum Kopf checkt - er sieht ja genau wo er hinfährt.
    Er könnte den Hit in der Form auch ganz locker vermeiden. So bleibt ein harter, vermeidbarer Treffer des gegnerischen Kopfs.
    Nachdem sich mittlerweile die halbe Welt einig ist, dass man sowas nicht sehen will, ist die Strafe von 4 Spielen doch auch verständlich.

  • Observer99
    EBEL
    • 15. Dezember 2013 um 16:01
    • #430
    Zitat von gino44


    Wohl. Das war glaub ich letztes Jahr, als er einen Spieler in die offene Bandentür hineingecheckt hat.

    Wow - diese Sache also wieder. Das wurde sehr kontrovers diskutiert - war 2011 im Spiel gegen den KAC als Trattnig Scofield gecheckt hatte - wobei im gleichen Augenblick die Tür der KAC Bank von den Spielern geöffnet wurde. Da wurde sogar die Mär geboren Scofield wollte nur zum Wechsel fahren obwohl der den Puck geführt hat. Da hat es auch heftige Kritik an der KAC Bank gehagelt. Letztlich ist die von der Kleinen Zeitung vertretene Position "Trattnig Schlächter" offensichtlich hängen geblieben (unvergessene Interviews mit der KAC Vereinsführung damals) - obwohl er nicht gesperrt wurde (soweit ich mich richtig erinnere). Unvergessen auch die Sperre von Trattning nach einem "Schlächterfoul" an Ofner - wo ihm sogar der Strafsenat einen korrekten Check attestierte - aber ihn deshalb verurteilte da er das Abdrehen von Ofner - wodurch Ofner's Kopf nur mehr ca. 1 m über der Eisfläche war - antizipieren hätte müssen. Auch das wurde ihm als Schlächter Tat ausgelegt.
    So kann man den Ruf eines Spielers auch sukzessive ruinieren - wahrscheinlich einer der Hauptgründe warum Tratte nie zum KAC wechselte.

    Dass Tratte im Prinzip als fairer Spieler gesehen wird kann man an den Reaktionen seiner Gegenspieler mMn recht schön sehen (wann war Tratte zuletzt in einer Schlägerei verwickelt?).


    Die Aktion gegen YH hingegen finde ich einen unnötigen CAHNA - für mich (Salzburg Fan) - und von den bisherigen Vergehen Trattnigs sogar das "Schlimmste". Die 4 Spiele durchaus in Ordnung.

  • gino44
    Highlander
    • 15. Dezember 2013 um 16:39
    • #431
    Zitat von Observer99

    Wow - diese Sache also wieder. Das wurde sehr kontrovers diskutiert


    Aber genau DAS ist ja das "Problem" bei ihm, dass er polarisiert und durch seine Aktionen Diskussionen auslöst, die kontrovers sind, wie du richtig bemerkst.

  • SuperKACler
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 17:34
    • #432
    Zitat von Observer99

    Dass Tratte im Prinzip als fairer Spieler gesehen wird kann man an den Reaktionen seiner Gegenspieler mMn recht schön sehen (wann war Tratte zuletzt in einer Schlägerei verwickelt?).


    Die Aktion gegen YH hingegen finde ich einen unnötigen CAHNA - für mich (Salzburg Fan) - und von den bisherigen Vergehen Trattnigs sogar das "Schlimmste". Die 4 Spiele durchaus in Ordnung.

    Also ein 1 on 1 Fight ist unfair, aber ein Check gegen den Kopf ist fair? Oder ein Crosscheck gegen den Hals? Wie es gegen Jason morgan passiert ist? http://www.youtube.com/watch?v=egFCKrOaJd8 Komische Logik!

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 19:10
    • #433
    Zitat

    Wow - diese Sache also wieder. Das wurde sehr kontrovers diskutiert - war 2011 im Spiel gegen den KAC als Trattnig Scofield gecheckt hatte - wobei im gleichen Augenblick die Tür der KAC Bank von den Spielern geöffnet wurde. Da wurde sogar die Mär geboren Scofield wollte nur zum Wechsel fahren obwohl der den Puck geführt hat. Da hat es auch heftige Kritik an der KAC Bank gehagelt. Letztlich ist die von der Kleinen Zeitung vertretene Position "Trattnig Schlächter" offensichtlich hängen geblieben (unvergessene Interviews mit der KAC Vereinsführung damals) - obwohl er nicht gesperrt wurde (soweit ich mich richtig erinnere). Unvergessen auch die Sperre von Trattning nach einem "Schlächterfoul" an Ofner - wo ihm sogar der Strafsenat einen korrekten Check attestierte - aber ihn deshalb verurteilte da er das Abdrehen von Ofner - wodurch Ofner's Kopf nur mehr ca. 1 m über der Eisfläche war - antizipieren hätte müssen. Auch das wurde ihm als Schlächter Tat ausgelegt.
    So kann man den Ruf eines Spielers auch sukzessive ruinieren - wahrscheinlich einer der Hauptgründe warum Tratte nie zum KAC wechselte.

    Dass Tratte im Prinzip als fairer Spieler gesehen wird kann man an den Reaktionen seiner Gegenspieler mMn recht schön sehen (wann war Tratte zuletzt in einer Schlägerei verwickelt?).


    Die Aktion gegen YH hingegen finde ich einen unnötigen CAHNA - für mich (Salzburg Fan) - und von den bisherigen Vergehen Trattnigs sogar das "Schlimmste". Die 4 Spiele durchaus in Ordnung.


    1. An seinem rufhat er selbst sehr hart gearbeitet.
    2. Was hat fair spielen mit schlägereien zu tun?

    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 4

  • schreibfaul
    EBEL
    • 15. Dezember 2013 um 20:44
    • #434

    Ich wei0 nicht, aber ehrlich gesagt ist für mich der Tratte Check zwar sehr hart, aber nach meiner Wahrnehmung kein klassischer CTTHNA. Die Härte liegt in erster Linie daran, dass Tratte am Eis steht wie ein Büffel und nicht an übertriebenem Schwung, außerdem bewundert Yellowhorn seinen Pass und sieht TRatte nicht kommen.

    Die Hauptenergie des Checks, der auch nicht nach oben angesetzt ist, geht gerade zur Brust, deswegen hauts ihn auch dermaßen aus den Böcken, der Kopf wird zwar offenbar auch getroffen, weshalb es definitionsgemäß wohl auch ein CTTHNA ist und man eine Sperre geben kann- Ich hätte aber keine gegeben, da aus dem Spiel heraus, mit der Schulter ausgeführt, nicht nach oben angesetzt (keine "Elevation") und der Kopf zumindest meiner Meinung nach nicht angezielt wurde.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Dezember 2013 um 19:16
    • #435

    Reinthaler 1 Spiel gesperrt

    http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…stof_reinthaler

    Noch mal Gratulation dass man das nicht im Spiel erkannt hat "de san in untazohl, do druck ma die augen zua"

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Dezember 2013 um 19:26
    • #436

    Dass man das nicht sah? Hm. Gute Arbeit DOPS. Dann hat es seine Richtigkeit nach dem Spiel erhalten.

  • Lightman
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 20:10
    • #437
    Zitat von schooontn

    Reinthaler 1 Spiel gesperrt

    http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…stof_reinthaler

    Noch mal Gratulation dass man das nicht im Spiel erkannt hat "de san in untazohl, do druck ma die augen zua"


    Genau so ist es.

    Wo ist bitte die Sperre für Igor den Schrecklichen (Dremelj), der unweit vom Geschehnis positioniert war? Über den 2. Head, den Profi aus Ungarn (Gebei), braucht man eh kein Wort mehr zu verlieren.

    Regulär wäre ein 5:3 Powerplay gewesen, wenn´s nicht im Spiel gleich zumindest mit 2+2 zu ahnden gewesen wäre.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2013 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #438

    Ok den mcbride kann man ja von mir aus sperren für den check, aber warum kommt poeck für den revanche cross check straffrei davon? Bei solchen sachen können auch schwere verletzungen passieren und ist meines wissens eines der vergehen die auch streng geahndet werden (sollten). Noch dazu wo es hier mit vorsatz war u d das regelbuch ja schon bei zb stockschlaegen sogar die erkennbare absicht strafbar ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. Dezember 2013 um 21:35
    • #439

    Gebe ich dir recht, nur dann sitzt McBride 3 Spiele und Pöck eines, dann hast wieder den Salat. Der Check von McBride ist wohl auch unterste Schublade, kommt der Zwerg und springt mit dem Ellebogen ins Gesicht, wohl auch nicht wirklich notwendig oder?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2013 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #440

    darauf ob McBrides check notwendig war muss ich eh nicht eingehen das tat eh der DOPS bereits. nur ist halt schon wieder mal der KACler leer ausgegangen. ich sag ja vielleicht nix wenn das Revanchefoul zeitlich später erfolgt und nicht mehr am Video ist aber so wie das Video als beweis für den check von McBride reingestellt wurde da denk ich mir schon so meinen teil

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 27. Dezember 2013 um 21:46
    • #441

    Da gebe ich dir völlig recht. Nur "wieder mal"...??? Die einzigen die heuer wirklich durch den Rost fallen und die das DOPS heuer völlig unverständlicher Weise komplett verschont sind für mich die Linzer. Da gab es heuer schon genug Vorfälle die im Vergleich zu den behandelten Strafen einer Sperre würdig waren.

    Ich glaub da läuft was zwischen Seitz und Daum... :) Nein im Ernst, denk an die Strafe von Siklenka oder die von Fretter, Fretter macht im Prinzip nix anderes als McBride und stand aber 3 Spiele.... oder siehst du das anders?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Dezember 2013 um 23:08
    • #442

    Die sperre bzw die die es nicht gegeben hat passen zur schwachen schirileistung gestern.

    Das retourfoul an mcbride war nix besser als das eigentliche foul selbst.

    Selbiges gilt mmn. Für die aktion v. reichel an fraser, wobei hier jeweils 2 min. faier gewesn wären...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 28. Dezember 2013 um 09:58
    • #443
    Zitat von WiPe

    nur ist halt schon wieder mal der KACler leer ausgegangen.


    für meinen geschmack hat es eh zu lange gedauert als dass der KAC seine mafiosen machenschaften auch beim DOps geltend macht! und das mein ich im ernst, nicht sarkastisch!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Dezember 2013 um 10:47
    • #444

    Pfahhh...lächerlich.

  • phifi
    KHL
    • 28. Dezember 2013 um 12:20
    • #445
    Zitat von nots

    Da gebe ich dir völlig recht. Nur "wieder mal"...???

    Ganz spontan fällt mir da zumindest eine Aktion von Pöck im letzten Spiel gegen Dornbirn ein...
    Selbes Thema: Retourfoul, ging leer aus

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 28. Dezember 2013 um 12:22
    • #446

    Hab die Situation jetzt nicht bewusst im Kopf, aber es wird schon so gewesen sein, vieles sieht man vermutlich mit Vereinsbrille anders :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Dezember 2013 um 13:52
    • #447
    Zitat von phifi

    Ganz spontan fällt mir da zumindest eine Aktion von Pöck im letzten Spiel gegen Dornbirn ein...
    Selbes Thema: Retourfoul, ging leer aus


    Richtig. Das war einige Sekunden nach dem Pfiff. 'Rächer' Pöck ging dort seltsamerweise auch leer aus. ?(

  • cappin0
    NHL
    • 28. Dezember 2013 um 13:58
    • #448
    Zitat von nots

    Da gebe ich dir völlig recht. Nur "wieder mal"...??? Die einzigen die heuer wirklich durch den Rost fallen und die das DOPS heuer völlig unverständlicher Weise komplett verschont sind für mich die Linzer. Da gab es heuer schon genug Vorfälle die im Vergleich zu den behandelten Strafen einer Sperre würdig waren.

    Ich glaub da läuft was zwischen Seitz und Daum... :) Nein im Ernst, denk an die Strafe von Siklenka oder die von Fretter, Fretter macht im Prinzip nix anderes als McBride und stand aber 3 Spiele.... oder siehst du das anders?

    Nö, zwischen den beiden läuft nichts, aber ev. ist Seitz scharf auf die " gute " Linzer Luft, und möchte einen Job bei einem solide geführten Verein, wo alles Friede, Freude Eierkuchen ist :P [prost]

  • SMG99
    99er
    • 28. Dezember 2013 um 20:33
    • #449

    8 Spiele Sperre für Nick Ross

  • dirigo
    hockeyfan
    • 28. Dezember 2013 um 21:04
    • #450
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die sperre bzw die die es nicht gegeben hat passen zur schwachen schirileistung gestern.

    Das retourfoul an mcbride war nix besser als das eigentliche foul selbst.

    Selbiges gilt mmn. Für die aktion v. reichel an fraser, wobei hier jeweils 2 min. faier gewesn wären...

    soeben erfahren: wieder mal die kacler mit einer anzeige gegen mc bride. kein wunder, das die rote bruat kana mog!
    gsd hat's heute nix gnutzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™